etibeti Posted July 21, 2009 Share #61 Posted July 21, 2009 Advertisement (gone after registration) ...Dein Beitrag #43 stellt ihn jedoch als Bruder im Geiste des gewissen Kunstmalers aus Braunau dar. ..... Ich möchte Dich doch einmal im Guten auffordern, solche Unterstellungen zu unterlassen, sonst werde ich etwas ungehalten! Ich habe mitgeteilt, woran mich gewisse Passagen in Beitrag #41 erinnerten, nicht mehr und nicht weniger! Es scheint mir, als wolltest Du hier Öl ins Feuer schütten, sonst hättest Du Dein Posting nicht noch verändert, ursprünglich: "Dein Beitrag nimmt jedoch eindeutig Bezug auf die Zeit des gewissen Kunstmalers aus Braunau". Ist das deine Interpretation von "auf Sachebene diskutieren"? Ganz schwach! Ich sehe darin lediglich eine Methode hier die Sache eskalieren zu lassen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 21, 2009 Posted July 21, 2009 Hi etibeti, Take a look here Fotografiert NORBERT ROSING noch mit Leica R Kameras?. I'm sure you'll find what you were looking for!
michaelott Posted July 21, 2009 Share #62 Posted July 21, 2009 wenn man als deutscher französischen (italienischen, spanischen) wein trinkt, weil er einem besser schmeckt, ist man dann auch verräter? Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted July 21, 2009 Share #63 Posted July 21, 2009 ... FALSCH!!! Diese von dir verharmlosend "Altkunden" genannten ehemaligen R-System-Anwender würde ich eher als Verräter bezeichnen! Und nicht nur als Verräter an Leica und allem was die Philosophie dieser Weltmarke ausmacht, sondern auch als Verräter an gepflegter und hochwertiger Fotografie generell! Warum ich in diesem Punkt langsam extrem werde, hier, denkt doch mal so rum: Hättet ihr ganzen angeblichen "Leica-Fans" nicht schon seit Jahren immer wieder und immer stärker das von euch in Wahrheit sehr geringgeschätze R-System durch das Abwandern zu irgendeinem "professionellen" Plastik-Billigschrott aus Fernost verraten und verkauft, geben es nicht nur das R-System noch bis Heute, nein, Leica hätte auch schon längst eine digitale R herausgebracht!!! Dass aber eine kleine Kamera-Manufaktur wie Leica es ist aufgrund der ganzen "Leica-Fans" die ständig laut nach einer digitalen R schreien aber dann doch irgendeinen Krempel von C* oder N* kaufen würden solche eine Kamera letzenendes doch nicht herausbringt, kann ich also nur zu gut verstehen...! Wenn dann noch Größen wie Michael Martin und jetzt wohl auch Norbert Rosing auf C* oder N* umsteigen, weil ihnen dümmliches "digitales Trendbewusstsein per DSLR" und noch mehr Sponsoringgelder als Leica sie aufbieten kann wohl wichtiger als gute, hochwertige Kameras sind, dann wundert es mich wirklich nicht mehr, dass es ihnen die Amateurfotografen gleichtun und Leica bald entgültig den Bach runter geht... ich werde mir die Shows dieser Leica-Verräter jedenfalls zukünftig nicht mehr ansehen! Naja, ich scheine wohl zu den letzten "echten Freunden" zu gehören, die Leica noch hat! Ihr Anderen könnt aber gerne so weitermachen und im LCF-Forum den x-ten Thread aufmachen in dem die Frage nach irgendwelchen, aus oben genannten Gründen bestimmt nicht von Leica gebauten DSLRs gefragt wird... macht nix, man braucht sich dann nur nicht zu wundern, wenn es in 10 oder 20 Jahren Leica nicht mehr gibt, denn durch solches Verhalten gingen schon viele einstige Weltfirmen aus Deutschland zugrunde! Wer braucht auch schon Leica, kauft lieber Canon oder Nikon, die sind eh' viel billiger und besser... und auch keine Rolleiflex mehr, denn die Mamiyas und Kievs sind ja sooo preiswert! Auch LCD-Fernseher sind ja nochmal vieeel billiger, wenn man statt eines Metz oder Loewe einen Samsung oder Toshiba erwirbt. Und statt des VW oder MB gibt es für die Abwrackprämie einen "schönen" neuen Hyundai oder Toyota... Traurig, dass die wenigsten Leute in Deutschland - und offenbar auch die wenigsten Leica-Fans - kapieren, dass man ohne die Unterstützung der heimischen Wirtschaft durch den Kauf einheimischer Produkte NIEMALS die derzeitige Wirtschaftskrise und die hohe Arbeitslosigkeit in den Griff bekommen kann! Aber haupsache billig gekauft, den "Geiz ist geil"..... Uiiuiui Alexander, wohl aus Versehen auf'm Landser Heftchen gepennt? Lies mal in Wikipedia unter "Dolchstoßlegende" nach. Du bist gerade im Begriff eine solche in die Welt zu setzen. Bin ja doch froh, daß wir als Leica Altkunden (da ist er wieder dieser böse böse Euphemismus) in deinen Augen nur Leica, deren Philosophie und die gepflegte, hochwertige Fotografie verraten haben, und nicht gleich noch das Vaterland. Aber viel scheint für dich nicht daran zu fehlen, oder? @th: Mir liegt fern Alexander in irgendeine politische Ecke zu stellen. Ich befürchte nur, das hat er durch seine (hoffentlich nur unglücklich gewählten) Worte selbst bereits getan. Kunden, über deren Kaufverhalten in der jüngsten Zeit Alexander überhaupt nichts wissen kann, einen Verrat am Unternehmen vorzuwerfen, weil sie nicht regelmäßig genug gekauft haben, ist einfach nur grotesk. Da gibt es auf der Sachebene für mich ganz einfach nichts zu diskutieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_gräbner Posted July 21, 2009 Share #64 Posted July 21, 2009 Hallo! Lieber Alexander Bergner, ich will einmal feststellen, dass ich nicht zum Verräter geworden bin. Leica hat mich dazu gemacht. Das Interesse eine R-digital zu erwerben wurde jahrelang von Leica wachgehalten. Zuletzt mit der Ankündigung über die Entwicklung der S2 das notwendig "know how" dafür zubekommen. Eher sollte ich mich verraten fühlen. Aber bevor es dazu kommt, es gibt genug Alternativen. Den Fans ist nichts vorzuwerfen. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
th68 Posted July 21, 2009 Share #65 Posted July 21, 2009 Ich möchte Dich doch einmal im Guten auffordern, solche Unterstellungen zu unterlassen, sonst werde ich etwas ungehalten! Ich habe mitgeteilt, woran mich gewisse Passagen in Beitrag #41 erinnerten, nicht mehr und nicht weniger!Es scheint mir, als wolltest Du hier Öl ins Feuer schütten, sonst hättest Du Dein Posting nicht noch verändert, ursprünglich: "Dein Beitrag nimmt jedoch eindeutig Bezug auf die Zeit des gewissen Kunstmalers aus Braunau". Ist das deine Interpretation von "auf Sachebene diskutieren"? Ganz schwach! Ich sehe darin lediglich eine Methode hier die Sache eskalieren zu lassen! Gleich vorneweg: da ich gar nichts eskalieren lassen möchte, ist dies hier mein wahrscheinlich letzter Beitrag zu diesem Thema. Was ich ausdrücken wollte ist, daß es mich stört, wenn mann statt zu diskutieren mit Totschlagphrasen kommt. Das erinnert mich an Kerners Umgang mit Frau Herman. Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted July 21, 2009 Share #66 Posted July 21, 2009 und was lehrt uns dat alles? Wir sind anscheinend unterschiedlich verbittert/enttäusch/desillusioniert/bange hoffend etc., weil uns unsere Lieblingsfirma nicht zeitnah und hochwertig mit digitalen R-Alternativen beglückt. Und wir wollen eine taugliche (!) R-Alternative!! Und zwar ein bisschen plötzlicher als 2011! (Zumindest, diejenigen, welche nurmehr periodisch oder noch gar nicht abgewandert sind). Die Quadratur des Kreises ist ja spätestens seit Michelangelo schon gelöst, wenngleich nicht mit mathematischer Präzision, so doch ikonographisch. Da wird das doch wohl heute wieder zu machen sein, zeitnah eine neue Ikone der R-Fotografie zu konstruieren (wertig, leistungsstark, FF, AF+MF) ! Eben »meine« Kamera, (an der ich auch mein super R-Zoom komfortabel verwenden kann.). grüße manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User 42869 Posted July 21, 2009 Share #67 Posted July 21, 2009 Advertisement (gone after registration) Uiiuiui Alexander,wohl aus Versehen auf'm Landser Heftchen gepennt? Lies mal in Wikipedia unter "Dolchstoßlegende" nach. Du bist gerade im Begriff eine solche in die Welt zu setzen. Man, kaum kommt man mal mit einem - und das gebe ich gerne zu! - etwas provokanterem Statement, wird einem wieder so ein Vollquatsch unterstellt und mit den schlimmsten Verleumdungen verglichen!! Dabei ist es doch ein gewaltiger Unterschied, ob man so einen Schmarrn wie die "Dolchstoßlegende" künstlich aufbaut um z.B. Andersdenkende zu denunzieren und ihnen Schaden zuzufügen oder ob man, was ich getan habe, mal hart aber fair schlichte Fakten in Sachen Leica R-System nennt! Denn sorry, aber es ist doch echt nicht mehr von der Hand zu weisen, dass gerade diejenigen, die hier ständig am lautesten nach einer digitalen R schreien in Wahrheit gar nicht mehr ernsthaft an solch' einer Kamera interessiert sind, da sie längst mit scheinbar vollster Zufriedenheit auf ein DSLR-System von C* oder N* umgestiegen sind... Deshalb möchte ich im Kern auch folgendes sagen: Bitte hört endlich auf, ständig nach einer digitalen R zu schreien, wenn ihr sie doch zum Großteil eh nicht kaufen würdet!!! Es gab bei Leica in den letzten Jahren schon genug interne Probleme, dann müssen jetzt die ehemals ach so treuen Kunden ihre frühere Lieblingsfirma nicht auch noch aus niederen Rachegelüsten durch sozusagen "leere Forderungen" verar***en! Das finde ich Leica gegenüber einfach nicht gerecht... Zudem sollte man mal darüber nachdenken, dass Leica in diesem Punkt scheinbar nicht viel anders denkt als ich (die Leica-Leute sind glücklicherweise schlau und lassen sich nicht so leicht hinter's Licht führen...) da diese Firma auch gesehen hat wo ihre "Kundschaft" allmählich hinwanderte und von dort wohl auch nicht wieder zurückkehren wird. Deshalb kann ich, um es wiederholt zu sagen, nur zu gut verstehen wenn Leica unter diesen Voraussetzungen KEINE digitale R herausbringen wird!!! Und folgendes dürfen die Leica-Sprecher halt nur nicht öffentlich zugeben: Jeder, der jetzt darüber enttäuscht ist, sollte sich erst mal an die eigene Nase fassen! Ich fahre ja auch nicht jahrelang die Automarke A und wandere dann still und heimlich zu B ab, während ich bei den Leuten von A immer noch lauthals nach neuen Modellen schreie... Bin ja doch froh, daß wir als Leica Altkunden (da ist er wieder dieser böse böse Euphemismus) in deinen Augen nur Leica, deren Philosophie und die gepflegte, hochwertige Fotografie verraten haben, und nicht gleich noch das Vaterland. Aber viel scheint für dich nicht daran zu fehlen, oder? Wie gesagt, von der Mücke gleich auf den Elefanten zu schließen ist etwas, was nur uns Deutschen - immer! - gelingt und leider immer häufiger in unserer Gesellschaft wahrzunehmen ist, gerade auch in der Politik. Eine sinnvolle Diskussion und eine gepflegte Polemik sind so in unserer "Zeigefinger-Kultur" nicht mehr möglich... dies zeigt derzeit eindrucksvoll die echt be***euerte Debatte um einen eindeutig als Karikatur zu erkennenden "Heil-Hitler-Gartenzwerg" des Künstlers Ottmar Hörl bei uns in Nürnberg! Weiterhin verärgerte Grüße, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User 42869 Posted July 21, 2009 Share #68 Posted July 21, 2009 Hallo! Lieber Alexander Bergner, ich will einmal feststellen, dass ich nicht zum Verräter geworden bin. Leica hat mich dazu gemacht. Das Interesse eine R-digital zu erwerben wurde jahrelang von Leica wachgehalten. Zuletzt mit der Ankündigung über die Entwicklung der S2 das notwendig "know how" dafür zubekommen. Eher sollte ich mich verraten fühlen. Aber bevor es dazu kommt, es gibt genug Alternativen. Den Fans ist nichts vorzuwerfen. Gruß Andreas Ich habe das nicht persönlich gemeint und deshalb gebe ich Dir im Grunde schon recht! Ich habe mich aber halt mal bewusst getraut - obwohl ich durchaus mit unangenehmen Reaktionen gerechnet habe! - einen genau entgegengesetzten Standpunkt zu vertreten, und zwar folgenden: "Wären die meisten Leica R-User nicht schon seit Jahren zu C* oder N* gepilgert und ihrer "Lieblingsmarke" noch einige Zeit treu geblieben, gäbe es jetzt nicht nur leere Versprechungen sondern fast garantiert ein voll digitales R-System mit neuen AF-Objektiven und allem Drum und Dran"... So wie die Kundenentwicklung aber dann real gelaufen ist, wird das wohl nichts mehr werden.....:( Grüße, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted July 21, 2009 Share #69 Posted July 21, 2009 Bitte hört endlich auf, ständig nach einer digitalen R zu schreien, wenn ihr sie doch zum Großteil eh nicht kaufen würdet!!! Es gab bei Leica in den letzten Jahren schon genug interne Probleme, dann müssen jetzt die ehemals ach so treuen Kunden ihre frühere Lieblingsfirma nicht auch noch aus niederen Rachegelüsten durch sozusagen "leere Forderungen" verar***en! Das finde ich Leica gegenüber einfach nicht gerecht... Zudem sollte man mal darüber nachdenken, dass Leica in diesem Punkt scheinbar nicht viel anders denkt als ich (die Leica-Leute sind glücklicherweise schlau und lassen sich nicht so leicht hinter's Licht führen...) da diese Firma auch gesehen hat wo ihre "Kundschaft" allmählich hinwanderte und von dort wohl auch nicht wieder zurückkehren wird. Deshalb kann ich, um es wiederholt zu sagen, nur zu gut verstehen wenn Leica unter diesen Voraussetzungen KEINE digitale R herausbringen wird!!! Und folgendes dürfen die Leica-Sprecher halt nur nicht öffentlich zugeben: Jeder, der jetzt darüber enttäuscht ist, sollte sich erst mal an die eigene Nase fassen! Alexander falls du mein statement damit meinst: ich will niemanden damit vera…en - ich will lediglich meine nicht unbeträchtlichen Investitionen ins R-System auch in eine wie auch immer geartete digitale Zukunft gerettet sehen. Das will ich als langjähriger kauffreudiger Kunde von etlicher Neuware in einstiger Erwartung auf eine DMR-Zukunft schon noch erwarten dürfen. Adaption an C,N,S usw. verbietet sich bei Zooms wohl ja. Insoweit MUSS ich das erwarten!! unaufgeregte grüße manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted July 21, 2009 Share #70 Posted July 21, 2009 Ach ja, was für ein Thread. Norbert Rosing ist ja das eine, aber auch ich fotografiere nach wie vor mit Leica R (und M). Das musste doch mal gesagt werden. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted July 21, 2009 Share #71 Posted July 21, 2009 [quote name=Alexander Bergner;971972 ..... "Wären die meisten Leica R-User nicht schon seit Jahren zu C* oder N* gepilgert und ihrer "Lieblingsmarke" noch einige Zeit treu geblieben' date=' gäbe es jetzt nicht nur leere Versprechungen sondern fast garantiert ein voll digitales R-System mit neuen AF-Objektiven und allem Drum und Dran"... ... Hallo Alexander, so wie ich die Diskussion hier in diesem Forum verstanden habe, sind Leica-R-User in erster Linie auf dem digitalen Sektor zu C oder N gepilgert. Notgedrungen, weil Leica nach dem DMR nichts Digitales für den R-User liefern konnte. Wenn R-User weiterhin Leica treu bleiben (sollen), dann geht das nur auf dem analogen Sektor. Und wie viele R-Gehäuse oder R-Linsen soll sich denn ein R-User zulegen? Und vom Gebrauchtmarkt, den Du in #41 empfiehlst, kann Leica nicht leben. Leica kann nur von Kunden leben, die neue Ware kaufen. Und gerade diese Kunden bezeichnest Du in #41 als "Spinnerte". Grüße Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted July 21, 2009 Share #72 Posted July 21, 2009 Ach ja, was für ein Thread. Norbert Rosing ist ja das eine, aber auch ich fotografiere nach wie vor mit Leica R (und M). Das musste doch mal gesagt werden. Andreas Andreas, Dich kenne ich, aber wer ist Norbert? Link to post Share on other sites More sharing options...
reinnet Posted July 21, 2009 Share #73 Posted July 21, 2009 ...Und eines mal ganz klar: Ich bin KEIN Nationalist, nur "Marken-Patriot"! Ich finde es gut, dass sich immer noch so viele Menschen für unser Land begeistern und bin für Zuwanderung und Integration! Angst vor einer baldigen "Verfremdung", wie sie dümmliche Nationalisten - dazu zähle ich auch viele Durchschnittsbürger mit dem typischen "latenten Ausländerhass" - verkünden wollen habe ich beim besten Willen nicht..... Auf der anderen Seite finde ich aber, das man schon stolz sein sollte auf die Leistungen seines eigenen Landes - das darf übrigens jeder Bürger eines jeden Landes! - und wie könnte man dieses Engagement besser unterstützen als durch den Kauf von Produkten, die auch im eigenen Land hergestellt werden (bzw. wenn die größte Wertschöpfung bei der Produktion in Deutschland erfolgt). Das sichert letztendlich doch zumindest einige Arbeitsplätze! Und übrigens, ich kaufe auch nichts von deutschen Firmen wie z.B. dem Sportartikelhersteller Adidas, der in seinen "Sweatshops" arme Menschen in Drittweltländern auf grausame Art und Weise ausbeutet, was letztlich auch für sie nicht viel bringt und in Deutschland nur noch mehr Arbeitslose generiert! Ja, ich bin für "sanfte Globalisierung", von der möglichst JEDER profitieren sollte! So wie das jetzt läuft, läuft es aber gehörig falsch..... Und, noch etwas: Nur hier in Deutschland wird man gleich in die rechte Ecke gestellt, wenn man statt eines japanischen oder koreanischen lieber ein gleichwertiges deutsches Produkt erwirbt. Im Herkunfts- bzw. besser Entwicklerland (da dann meist auch billig in China produziert) der meisten Elektroartikel, Japan, wäre so etwas dagegen unvorstellbar! Bis auf einige Luxusartikel aus dem Ausland, wie etwa aus Deutschland Autos von Mercedes Benz, Uhren aus Glashütte, Möbel von Hülsta oder Kameras von Leica ... kauft ein Japaner fast NUR Produkte, die von den eigenen Firmen im eigenen Land hergestellt wurden... und fährt damit nicht unbedingt schlecht! Solch' einen "Marken-Patriotismus" würde ich mir auch in Deutschland wünschen, zumal unsere Produkte ja nicht schlechter sind als jene aus Japan .... Grüße, Alexander ... Trotz besseren handelspolitischenn Wissens möchte ich Dir spontan zustimmen! Auch ich habe so eine Tendenz, eher in Deutschland hergestellte Produkte kaufen zu wollen. Aber fangen wir doch mal an: Meine immer noch geliebte Digilux2: Made in Japan. Mein BMW X5: Made in USA. Meine Omega Seamaster: Made in Switzerland. Meine halfcase zur M8: Made in Italy (Luigi), usw. usw. Ich wollte genau jedes dieser Produkte erwerben und es war mir dann doch egal, wo es produziert woden war. Hier also war meine Linie mangels Alternativen nicht durchzuhalten. Bei näherem Überlegen fällt mir so leicht überhaupt kein Produkt ein (natürlich außer Leica M:)), wo ich meine Tendenz zu einheimischen Waren ausleben könnte. Ausgenommen selbstverständlich Lebensmittel usw. aus der Umgebung. Ist es vielleicht nur ein "Bauchgefühl", das wir da pflegen? Ist es überhaupt noch sinnvoll, z. B. bei einem VW Golf von einem deutschen Auto zu sprechen? Kann es nicht sein, daß in einem Renault ähnlich viele oder wenige In Deutschland produzierte Teile verbaut werden? Jemanden, der sich zu diesem Thema Gedanken macht, in die rechte Ecke zu stellen, ist verfehlt. Du hast ja auch sehr deutlich gemacht, daß Du da nicht hingehörst! Für diese Klarstellung danke ich Dir. Sein Heimatland zu lieben, ist nicht ungehörig und hat schon gar nichts mit der vergangenen braunen Soße zu tun. Die hat diese Gefühle nur mißbraucht und zig Millionen Tote sowie ein zerstörtes und zerstückeltes Land hinterlassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
michaelott Posted July 21, 2009 Share #74 Posted July 21, 2009 ... Bei näherem Überlegen fällt mir so leicht überhaupt kein Produkt ein (natürlich außer Leica M:)), wo ich meine Tendenz zu einheimischen Waren ausleben könnte. Ausgenommen selbstverständlich Lebensmittel usw. aus der Umgebung. ... wenn ich das l-camera-video über die m7 und die mp richtig interpretiere, wird in deutschland lediglich eine in portugal montierte m-mechanik in das gehäuse eingeschraubt, beledert und justiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
mhoersch Posted July 21, 2009 Share #75 Posted July 21, 2009 Tolles Forum - in einem anderen thread ist die Diskussion flugs vom Noctilux zu "Igel mit Fritten" abgedriftet, und hier kommen wir von Norbert Rosing zum unterstellten Landesverrat... Ich fürchte aber, hier verwechselt jemand das Ei mit der Henne. Die "Verräter" wechseln ja nicht zu Canikon, weil sie mit ihren R-Objektiven endlich wieder den Benutzerkomfort der frühen sechziger Jahre genießen wollen (manueller Fokus auf schlechter Mattscheibe und Arbeitsblendenmessung, versüßt durch progressiv ansteigende Überbelichtung beim Abblenden). Sondern Leica hat die R10 mehrfach öffentlich versprochen und angekündigt und damit die Erwartungen geschürt, und dann: ätsch, abgesagt. Schlimm genug, wenn eine Firma ihren bisherigen Kunden zu verstehen gibt: Ihr interessiert uns nicht - wir wollen neue Kunden. Was mich besonders ärgert, sind die geradezu idiotischen Argumente, mit denen Leica daherkommt: erst müssen sie den Zentralverschluß neu erfinden und die voraussichtlich teuerste Kamera aller Zeiten bauen, damit dann ganz nebenbei und wie von selbst eine R10 abfällt. Dann ist den zigtausend wartenden R-Kunden plötzlich eine digitale Spiegelrelflex für 6000 Euro zu teuer, und schließlich kann man ja nicht mit Canikon konkurrieren. Dafür kann man aber mit einem Kleinbild/Mittelformat-Zwitter sowohl mit den Spitzenprodukten von Canikon als auch denen von Hasselbald, Mamyia usw. konkurrieren, kaufen sich doch plötzlich alle Profis als Zweitsystem die teuerste Sackgasse der Foto-Welt (S2). Ich dagegen habe mir - wie viele andere auch - halt noch ein zweites DMR zugelegt, damit's länger hält. Zwei gebrauchte DMR statt einer oder zwei R10 - gratuliere Leica, tolle Strategie, prima Impulse für den Gebrauchtmarkt. Und wenn die S2 dann im Sommer 2009 rauskommt (wann immer das sein mag), schmeiße ich auf jeden Fall meine ganze R-Ausrüstung weg und kaufe mir eine S2 mit den langen Telebrennweiten, dem Makro-Zubehör und den vielen Wechselsuchern; den Aufnahme-Chip baue ich halt ab und zu aus und stecke ihn an meine Mittel- oder Großformatkamera. Und wenn das Ding in den ersten zwei Jahren genauso gut funktioniert, wie meine M8, dann schicke ich es halt ein paarmal für ein paar Monate nach Solms, um es dann unrepariert zurückzubekommen. Dann kaufe ich mir sicherheitshalber eben ein Zweitgehäuse, das ebenso spinnt wie das erste, bis dann irgendwann die Firmware doch mal funktioniert. Also, wer da nicht begeistert mitmacht, der ist doch wirklich ein Verräter, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 21, 2009 Share #76 Posted July 21, 2009 ... hast ja recht aber es iss so wie es iss und die treudoofen R-Anwender haben die A... Karte und die noch dooferen DMR-Fotografen 2 davon .... Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted July 21, 2009 Share #77 Posted July 21, 2009 Und hier? Geiz ist geil und Billigramsch aus China (Bekleidung, Elektronik...). Arbeits- und Umweltbedingungen? egal, ist ja weit weg. Abwrack-Hyundai gekauft. Arbeitsplätze in D? egal, ist ja nicht meiner. usw, usw. Bis mal der eigene Arbeitsplatz dran ist. wenn ich deutsche produkte kaufe helfe ich deutschen firmen und somit den deutschen bzw. deutschland, korrekt ? wenn ich chinesische produkte kaufe helfe ich chinesischen firmen und somit den chinesen bzw. china, korrekt ? wer ist ärmer, deutschland oder china ? china, korrekt? wer bedarf der hilfe mehr, der reichere oder der ärmere ? der ärmere, korrekt ? ;-) viel spass beim deutscheln lg hg Link to post Share on other sites More sharing options...
reinnet Posted July 21, 2009 Share #78 Posted July 21, 2009 Och nee, nun das noch... Ich werde mal einen Sack Reis nach Peking schicken. Vielleicht geht's dann etwas schneller zum Mond oder zumindest auf der 8-12-spurigen Stadtautobahn. Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted July 21, 2009 Share #79 Posted July 21, 2009 Och nee, nun das noch... Ich werde mal einen Sack Reis nach Peking schicken. Vielleicht geht's dann etwas schneller zum Mond oder zumindest auf der 8-12-spurigen Stadtautobahn. es lässt sich halt in beide richtungen kräftig moralisieren ;-) lg hg Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted July 21, 2009 Share #80 Posted July 21, 2009 ... die treudoofen R-Anwender ... ferdl, das nimmste zurück, sonst… !! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.