fth Posted July 29, 2009 Share #421 Posted July 29, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich bin mir nicht sicher, ob wir vom gleichen Zoom reden, vielleicht verwechsle ich da das Zoom? [...] however this comes at the cost of rather compromised performance on full frame, with significantly higher distortion, vignetting and chromatic aberration, plus extremely soft corners. [...] Klar reden wir vom gleichen Zoom: Dem Nikon VR 2,8/70-200 mm das bei FF schwächelt. Wo ist der Widerspruch? BTW, ich habe zwar keine Ahnung, wie viele Batteriehandgriffe Canon oder Nikon vertickt, ich schätze sie jedoch genauso wenig wie du. Ich bin heilfroh, dass die D300 und 5D (MkII) in der Grundausstattung eben nicht solche Monster sind ist wie D3 oder EOS-1. Mit den Anschraubdingern sind sind sie sogar höher als die professionenen Geschwister. Für mich entdecke ich keinerlei Ergonomievorteil mit einem dieser Aufmerksamkeitsvergrößerer. Ich habe es mir angewöhnt, die AF-SLR mit angeflanschtem Griffwulst so in die Handfläche zu nehmen, dass ich fest halten und doch bequem mit dem rechten Daumen auslösen kann. (Das klappte schon bei der motorisierten F3 bestens). :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 29, 2009 Posted July 29, 2009 Hi fth, Take a look here 5D2 als Leica-R-Body-Ersatz (Achtung 6 Bilder). I'm sure you'll find what you were looking for!
fth Posted July 29, 2009 Share #422 Posted July 29, 2009 Bin zwar nicht Hinz und Kunz ... und analog fotografiere ich immer noch mit der R. Und das wieder mit immer größerem Vergnügen. Es sei dir vergönnt. Sollte ich ein Problem damit haben? Im Gegensatz zur M8 machen mir die analogen M-Knipsen im nicht-kompromissbelasteten kleinen "Vollformat" auch einen Heidenspaß, wenn auch inzwischen seltener als früher. :-) Frank Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlin.Berlin Posted July 29, 2009 Share #423 Posted July 29, 2009 Naja - ich brauche den nicht... kenne auch keinen, der den angeschafft hat Ursprünglich schrieb ich auch in dem zitierten posting zusätzlich: "Solange man keine Hände wie Klodeckel hat oder unbedingt den vertikalauslöser benötigt" , das habe ich aber nachträglich gelöscht - will ja keine Menschen mit Klodeckelhänden hier ins Abseits stellen, die haben es ja schon so schwer genug.... Gruß Schmalzi Was Sie, Schmalzi, hiermit nachgeholt haben. Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlin.Berlin Posted July 29, 2009 Share #424 Posted July 29, 2009 Naja - ich brauche den nicht... kenne auch keinen, der den angeschafft hat Gruß Schmalzi Alle die ich kenne und mit ihrer Canon ernsthaft arbeiten (analog/digital), haben diesen Griff und sie würden auch nicht mehr darauf verzichten. Aber was Schmalzi nicht kennt .... Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlin.Berlin Posted July 29, 2009 Share #425 Posted July 29, 2009 Dazu muss man ihn auch erstmal bekommen-die Canon-Abteilungen großer Fotogeschäfte bieten zuweilen die Auswahl, die man eher der früheren DDR zugeschrieben hätte. Das Problem ist nicht die Nachfrage sondern der Wechselkurs. Verschiedene sehr große Händler haben mir gesagt Canon müsste die Preise ein weiteres Mal anheben. Dies macht aber der Markt nicht mit. Also liefert Canon nur kleinste Stückzahlen und hofft, dass sich der Wechselkurs wieder deutlich in die andere Richtung bewegt. Nebeneffekt: Wo kaum Ware ist wird sie auch nicht verschleudert. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted July 29, 2009 Share #426 Posted July 29, 2009 Alle die ich kenne und mit ihrer Canon ernsthaft arbeiten (analog/digital), haben diesen Griff und sie würden auch nicht mehr darauf verzichten. Aber was Schmalzi nicht kennt .... Wer einen Handgriff braucht kauft sich klugerweise gleich eine 1er. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted July 29, 2009 Share #427 Posted July 29, 2009 Advertisement (gone after registration) Die Situation von Canon ist eine ganz andere: Die Nachfrage nach der Mk II ist wegen der superben Qualität so groß, daß die gewaltige Nachfrage nach dem immerhin ursprünglich ca. 2.500 Euro kostenden Gehäuse selbst hohe Erwartungen der Canon-Manager offenbar weit übertroffen hat. Ich will es mal so zusammenfassen: Leica hat da andere Probleme.... Das wiederum würde ich bezweifeln! Ist es nicht eher so, dass die großen Hersteller heute nur festgelegte Kontingente, zu bestimmten Zeiten, eines Typs herstellen (der Nachfolger steht ja permanent in den Startlöchern)? Was für Probleme hat Leica denn? Oder anders: Welche Massenhersteller taumeln ...? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Gehirnschmalz Posted July 29, 2009 Share #428 Posted July 29, 2009 Das wiederum würde ich bezweifeln! Ist es nicht eher so, dass die großen Hersteller heute nur festgelegte Kontingente, zu bestimmten Zeiten, eines Typs herstellen (der Nachfolger steht ja permanent in den Startlöchern)? Was für Probleme hat Leica denn? Oder anders: Welche Massenhersteller taumeln ...? Klar, besonders die japanische Industrie ist ja für ihre Just-in-time Produktion und geringe Lagerhaltung bekannt - aber das widerspricht sich ja nicht. Ganz offensichtlich übersteigt die Nachfrage das Angebot. Und nach dem enormen Erfolg der 5D hat Canon sicherlich NICHT die Kontingente zu knapp bemessen, denke ich. Da keine nennenswerten Probleme mit den ersten Kameras auftauchten, kann man auch davon ausgehen, daß man nicht etwa lieferbare Kameras zurückgehalten hat um nachzubessern. Das Ding scheint sich wie warme Semmeln zu verkaufen. Ich hatte bereits vor dem offiziellen Verkauf bei meinem FACHhändler (ich kaufe bewußt beim Fachhandel) vorbestellt und der bat mich, als die ersten Kameras da waren, die Bestellung trotz Anzahlung sofort per email zu bestätigen, sie würden von der Nachfrage überrollt. Nicht nur sie selber, auch Canon hätte sich deutlich verschätzt. Das Problem ist nicht die Nachfrage sondern der Wechselkurs. Verschiedene sehr große Händler haben mir gesagt Canon müsste die Preise ein weiteres Mal anheben. Dies macht aber der Markt nicht mit. Also liefert Canon nur kleinste Stückzahlen und hofft, dass sich der Wechselkurs wieder deutlich in die andere Richtung bewegt. Nebeneffekt: Wo kaum Ware ist wird sie auch nicht verschleudert. Diese Begründung halte ich für unwahrscheinlich. Erstens sichert sich jedes klug geführte, exportierende Großunternehmen heutzutage gegen Währungsschwankungen ab und zweitens muss man eine anhaltende und perfekt laufende Großoffensive Nikons abwehren, wobei die Mk II die einzige derzeitige Waffe Canons im mittelpreisigen Segment ist und schon viel Marktanteil in den letzten 2 Jahren an Nikon wegen deren guter Produkte verloren ging. und drittens ist Canon sicherlich nicht so dumm wie eine Solmser Firma, die ihre noch treuen Kunden in dieser Situation durch ewige Wartezeiten infolge künstliche Verknappung der Konkurrenz in die offenen Arme treibt. Ich halte das daher für ziemlich weit hergeholt, was Du da erzählst... Gruß Schmalzi Link to post Share on other sites More sharing options...
WernerB Posted July 29, 2009 Share #429 Posted July 29, 2009 Lieber WerberB, ... ... Die Situation von Canon ist eine ganz andere: Die Nachfrage nach der Mk II ist wegen der superben Qualität so groß, daß die gewaltige Nachfrage nach dem immerhin ursprünglich ca. 2.500 Euro kostenden Gehäuse selbst hohe Erwartungen der Canon-Manager offenbar weit übertroffen hat. ... Danke für Deine intimen Einblicke ins Canon-Management. Die werden noch nicht einmal Canon-Mitarbeitern gewährt. Interessant, dass sie eine abgespeckte 1DsMkIII für fast einen Drittel des Preises anbieten können. Soll niemand auf die Idee kommen, dass da an allen Ecken und Enden gespart wurde, um auf diesen Preis zu kommen. Ein hochmoderner AF, ein absolut robust verbauter Sensor, dazu höchstwertiges Kunststoff-Innenleben. Träum weiter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Gehirnschmalz Posted July 29, 2009 Share #430 Posted July 29, 2009 Danke für Deine intimen Einblicke ins Canon-Management. Die werden noch nicht einmal Canon-Mitarbeitern gewährt.Interessant, dass sie eine abgespeckte 1DsMkIII für fast einen Drittel des Preises anbieten können. Soll niemand auf die Idee kommen, dass da an allen Ecken und Enden gespart wurde, um auf diesen Preis zu kommen. Ein hochmoderner AF, ein absolut robust verbauter Sensor, dazu höchstwertiges Kunststoff-Innenleben. Träum weiter. Wenn Du irgendetwas von Wirtschaft und Märkten verstehen würdest, dann würdest Du Dir die Antwort selber geben können. So ist es einfach nur billige Polemik, auf die ich nicht antworte. Selbst hier im Forum gibt es massenweise Leute, die sie bereits besitzen und mit Begeisterung nutzen. Sie macht das, was man von einer R-10 nicht einmal erträumt hat. Ob Du das nun realitätsfern abstreitest oder nicht, ist dem Markt und den zufriedenen Besitzern völlig schnurz, mein Lieber. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 29, 2009 Share #431 Posted July 29, 2009 Hi, vielleicht sollte unser ADMIN hier mal eine Rubrik " LEICA R Optiken an Fremd DSLR“ einrichten. Bei dem Zuspruch und aktuellen Wissen, wäre die z.Z wohl der Renner........ Über LEICA ist ja nicht viel zu diskutieren. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
WernerB Posted July 29, 2009 Share #432 Posted July 29, 2009 Wenn Du irgendetwas von Wirtschaft und Märkten verstehen würdest, dann würdest Du Dir die Antwort selber geben können. Ich habe lange genug Erfahrung mit dieser Firma, um zu verstehen, wie dort mit Kunden umgegangen wird. Stichwort: "Das Problem sitzt immer hinter der Kamera!" Es sei denn, Leute mit einem Hintergrund wie Rob Galbraith treten auf. Das hat dann zu den ach so tollen mehrfachen Überarbeitungen der 1D(s)MkIII geführt. Trotzem haben Leute diese Kamera gewandelt. Du solltest vielleicht öfter mal im dforum lesen. So ist es einfach nur billige Polemik, auf die ich nicht antworte. Das hast Du doch schon. Macht es Dir Angst, unter Deinem "hochwertigen" Gehäuse nicht so hochwertige Teile zu vermuten? Selbst hier im Forum gibt es massenweise Leute, die sie bereits besitzen und mit Begeisterung nutzen. Sie macht das, was man von einer R-10 nicht einmal erträumt hat. Ob Du das nun realitätsfern abstreitest oder nicht, ist dem Markt und den zufriedenen Besitzern völlig schnurz, mein Lieber. Natürlich. Und in spätestens zwei Jahren werden sie vielleicht mit einer 35MP-Kamera angefixt, die genausowenig wie die 5DMkII von der Mehrzahl der jetzigen Objektive entsprechend bedient wird. Und werden wieder n-Megapixelmatsch mit n-Megapixel-Auflösung verwechseln. Übrigens reicht für die meisten fotografischen Belange locker eine 10MP-Knipse. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted July 29, 2009 Share #433 Posted July 29, 2009 Hi,vielleicht sollte unser ADMIN hier mal eine Rubrik " LEICA R Optiken an Fremd DSLR“ einrichten. Bei dem Zuspruch und aktuellen Wissen, wäre die z.Z wohl der Renner........ Über LEICA ist ja nicht viel zu diskutieren. Gruß Horst Hi Horst, ich finde gerade jetzt sollte man sich auf das besinnen, was LEICA ausmacht: Die besten Objektive der Welt und klassische Fotografie. Also mal wieder einen s/w-Film in die R oder M einlegen und über den besten Entwickler und Kipp-Rhythmus diskutieren! Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 29, 2009 Share #434 Posted July 29, 2009 Ich habe lange genug Erfahrung mit dieser Firma, um zu verstehen, wie dort mit Kunden umgegangen wird. Stichwort: "Das Problem sitzt immer hinter der Kamera!" Es sei denn, Leute mit einem Hintergrund wie Rob Galbraith treten auf. Das hat dann zu den ach so tollen mehrfachen Überarbeitungen der 1D(s)MkIII geführt. Trotzem haben Leute diese Kamera gewandelt. Du solltest vielleicht öfter mal im dforum lesen. Das hast Du doch schon. Macht es Dir Angst, unter Deinem "hochwertigen" Gehäuse nicht so hochwertige Teile zu vermuten? Natürlich. Und in spätestens zwei Jahren werden sie vielleicht mit einer 35MP-Kamera angefixt, die genausowenig wie die 5DMkII von der Mehrzahl der jetzigen Objektive entsprechend bedient wird. Und werden wieder n-Megapixelmatsch mit n-Megapixel-Auflösung verwechseln. Übrigens reicht für die meisten fotografischen Belange locker eine 10MP-Knipse. Hi, dies spräche aber auch gegen eine S2............ Obwohl eine RAW aus einer 5D MKII schon locker über 100MB bringt wird es als *PSD gespeichert. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
WernerB Posted July 29, 2009 Share #435 Posted July 29, 2009 Hi,dies spräche aber auch gegen eine S2............ Obwohl eine RAW aus einer 5D MKII schon locker über 100MB bringt wird es als *PSD gespeichert. Gruß Horst Mal ehrlich: pflastern die Meisten hier die Wände mit ihren Werken im Posterformat? Dass in Werbung etc. etwas höhere Ansprüche gestellt werden, ist ja auch offensichtlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 29, 2009 Share #436 Posted July 29, 2009 Hi Horst, ich finde gerade jetzt sollte man sich auf das besinnen, was LEICA ausmacht: Die besten Objektive der Welt und klassische Fotografie. Also mal wieder einen s/w-Film in den R oder M einlegen und über den besten Entwickler und Kipp-Rythmus diskutieren! Hi, Stefan, ja schon, nur wer kann das noch wirklich, bzw. hat die Zeit dazu........ Gruß Horst PS Was ich so im Nachhinein jetzt wirklich bedauere, ist das LEICA zur richtigen Zeit geschlafen hat, wenn ich das Potential der Linsen auf anderen VF Kameras sehe, und die Bildqualität eines Jahre alten DMR´s betrachte, könnte man Weinen, was daraus hätte werden können, wäre man mal früh aufgestanden und den Mut eines E. Leitz bewiesen hätte, und gebaut was gebaut werden musste!!! Aber man kann das Rad leider nicht zurückdrehen, zum Leidwesen der Firma und zum Leidwesen der Kunden. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
WernerB Posted July 29, 2009 Share #437 Posted July 29, 2009 Hi, PS Was ich so im Nachhinein jetzt wirklich bedauere, ist das LEICA zur richtigen Zeit geschlafen hat, wenn ich das Potential der Linsen auf anderen VF Kameras sehe, und die Bildqualität eines Jahre alten DMR´s betrachte, könnte man Weinen, was daraus hätte werden können, wäre man mal früh aufgestanden und den Mut eines E. Leitz bewiesen hätte, und gebaut was gebaut werden musste!!! Aber man kann das Rad leider nicht zurückdrehen, zum Leidwesen der Firma und zum Leidwesen der Kunden. Gruß Horst Da kann man sich bei "Edelleder"-Cohn bedanken... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 29, 2009 Share #438 Posted July 29, 2009 Mal ehrlich: pflastern die Meisten hier die Wände mit ihren Werken im Posterformat? Dass in Werbung etc. etwas höhere Ansprüche gestellt werden, ist ja auch offensichtlich. Hi, Werner, was für die Meisten hier reichen würde, darüber lasse ich mich erst gar nicht aus.................... Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 29, 2009 Share #439 Posted July 29, 2009 Da kann man sich bei "Edelleder"-Cohn bedanken... Hi, nicht nur "Edelleder" er führte nur fort, die Fehleinschätzung begann früher, zu Zeiten einer S1. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Gehirnschmalz Posted July 30, 2009 Share #440 Posted July 30, 2009 Das hast Du doch schon. Macht es Dir Angst, unter Deinem "hochwertigen" Gehäuse nicht so hochwertige Teile zu vermuten? Nein, darüber denke ich nicht nach. Ich fotografiere mittlerweile einfach und freue mich an den Ergebnissen. Bis jetzt liegt die Ausfallquote der Canon-Kameras (mein erster Kontakt mit Digitalfotografie war die G-5, meine Tochter bekam auch eine, damals als immer-dabei-Kamera neben dem R-Equipment, dann die 5D und jetzt die 5D II ) bei exakt NULL . Damit haben sich die ach so "plastikhafte" (Mg-gehäuse!) und "minderwertige" Canon-kameras als absolut zuverlässig erwiesen. Besitzer der Kameras finden die MK II übrigens auch haptisch recht gelungen, mein Bester. Ganz im Gegensatz zu dem, was ich (und viele andere) da von Leica gewohnt bin. Darüber hinaus kostet die MK II bezogen auf zuvor von mir akzeptierten Leica Preise extrem wenig, bietet mir fotografische Möglichkeiten, die ich zuvor nie hatte und eine atemberaubende Auflösung, die mir in bestimmten Fällen auch starke Ausschnitte noch locker ermöglicht. Siehe das Vergleichsbild mit Ausschnittvergrößerung von VLux. WAS WILL MAN NOCH MEHR??! Das ist schon alles, was man braucht. Da von "Pixelmatsch" zu schwafeln, ist einfach nur noch peinlich, mein Lieber... schau´ Dir das Bild und den Crop von VLux einfach mal in Ruhe an - dieses Mal vielleicht mit Brille. Natürlich. Und in spätestens zwei Jahren werden sie vielleicht mit einer 35MP-Kamera angefixt, die genausowenig wie die 5DMkII von der Mehrzahl der jetzigen Objektive entsprechend bedient wird. Und werden wieder n-Megapixelmatsch mit n-Megapixel-Auflösung verwechseln.Übrigens reicht für die meisten fotografischen Belange locker eine 10MP-Knipse. Wenn bereits 10 MP reichen sollten, dann erklär mir doch, wieso ich dann das achtfache für eine 35 MP-SLR von Leica mit nicht einmal doppelt so viel MP wie die MK II und dafür diversen Schwächen bezahlen soll? Die S2, welche überdies größer und schwerer ist, gleiches, auch hinsichtlich Preis, gilt für die Objektive? Nee, die in Solms haben die serie der Fehlentscheidungen fortgesetzt. Poseidon hat schon recht, die langjährigen fehler sind zum Haareraufen für das Unternehmen und die Mitarbeiter, die die Suppe letzlich auslöffeln werden. Für uns ist es aber segensreich, weil die hier versammelten endlich mit der Nase auf die REALITÄTEN gestoßen werden und aufwachen: es gibt sie bereits, die kameras, die das Können, was eine R-10 könnte. Und darüber hinaus mehr, als man zu hoffen gewagt hat. Die Mk II ist eine Kamera, die ich wohl über mehrere Produktzyklen behalten werde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.