DN Posted July 11, 2009 Share #21 Posted July 11, 2009 Advertisement (gone after registration) Detlef, hättest Du noch ein paar Beispielaufnahmen Aufnahmen mit der Olympus Linse (17mm)? Hast Du die weisse Kamera oder die silberfarbene genommen? Vielleicht noch ein Bild mit der Kamera als Motiv? Wenn Du noch ein paar Stunden warten kannst......, habe die Kamera erst seit zwei Tagen, ziehe aber gleich los, silberfarben isse! Gruß Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 11, 2009 Posted July 11, 2009 Hi DN, Take a look here Oly Pen. I'm sure you'll find what you were looking for!
DN Posted July 11, 2009 Share #22 Posted July 11, 2009 Also, hier erstmal ein paar Produktfotos. Da es sich um ein Leicaforum handelt, sind die Oly-Abbildungen mit einer Leicaoptik etwas in der Überzahl. Den Sucher habe ich beim 2/35 mal drauf gelassen, weil ich hoffe, zu jeder Festoptik einen zu finden, auch wenn sich in diesem Modus das Display nicht abschalten läßt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/90261-oly-pen/?do=findComment&comment=959313'>More sharing options...
ferdinand Posted July 11, 2009 Author Share #23 Posted July 11, 2009 Ist der Novoflex-Adapter identisch mit dem von Pana? Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted July 11, 2009 Share #24 Posted July 11, 2009 Ist der Novoflex-Adapter identisch mit dem von Pana? Auf der Rechnung steht: MFT/LEM AYdapter für Leica M-Obvjektive an MicroFour Thirds Kamera Mehr kann ich leider nicht sagen. Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted July 11, 2009 Share #25 Posted July 11, 2009 @ like–no-other Hier zunächst einmal ein paar Aufnahmen mit dem 17mm Pancake, so wie sie aus der Box kamen, auch ohne Nachschärfen beim Reduzieren auf Forumsformat. Der Qualitätsverlusrt dabei ist auch für mich erkennbar. Falls jemand eine Originaldatei havben möchte, kein Problem, Damit es nicht zu einseitig wird kommen etwas später noch mal ein paar Testaufnahmen mit dem Leica 35 und 50mm. Die Aufnahmen hier entsprechen meinen fotografischen Künsten, Fehler sind also mir und nicht dem Produkt anzulasten. Da die Metadateien beim reduzieren verloren gehen, hier die Daten, von oben nach unten ISO 200, automatischer Weißabgleich 6,3, 1/125 7,1, 1/640 8,0, 1/80 9,0, 1/125, -1,3 Die etwas komische Blendenreihe ist sicherlich darauf zurückzuführen, daß ich immer wieder an das Blendeneinstellrad gekommen bin. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/90261-oly-pen/?do=findComment&comment=959484'>More sharing options...
DN Posted July 11, 2009 Share #26 Posted July 11, 2009 So, zum Abschluss noch ein paar Bilder mit Leica-Optiken. Die ersten beiden mit 2/35 bei ISO 200 f11, 1/60 f4,0, 1/320 die drei restlichen mit 2/50 bei ISO 400 f16, 1/50 f8, 1/100 f4, 1/800 Hilfreich ist, beim Scharfstellen den Trageriemen kurz zu halten und dann straff um den Hals zu spannen (ähnlich dem Hinweis von Thomas Böder), deutlich ruhiger Weiterhin hilfreich ist es die Blende beim Scharfstellen weit zu öffnen und dann nicht zu vergessen wieder zurück auf die Arbeitsblende zu gehen. Je näher man dran ist oder je größer die Brennweite, kann auch schon mal ohne Lupenfunktion scharfgestellt werden. Ist dann nicht schlimmer als bei der Digilux2. Das 50iger an der Oly fühlt sich gar nicht schlecht an, das 17/34iger ist naturgemäß ein Leichtgewicht, macht das Set aber sehr allround tauglich. Bin mal gespannt, was so im Laufe der Zeit andere Mitforenten zu berichten haben. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/90261-oly-pen/?do=findComment&comment=959535'>More sharing options...
Guest jung Posted July 11, 2009 Share #27 Posted July 11, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo Detlef, vielen Dank für die Schilderung Deiner ersten Eindrücke hinsichtlich der Pen inklusive der Testbilder! Wahrscheinlich werde ich die Kamera demnächst auch mal auf Herz und Nieren prüfen müssen ... (Ich habe Dich gerade angemailt bzgl. der beiden Bilder von der Mauer in Originalgröße - danke im voraus!) Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted July 11, 2009 Share #28 Posted July 11, 2009 Müssten auf dem Wege sein, sind aber rd 10 MB, kann dauern.... Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted July 11, 2009 Share #29 Posted July 11, 2009 Danke für die Mühe des Einstellens der Beispielaufnahmen und den Erläuterungen! Es wird schwierig, die Bildqualität zu beurteilen, mein Eindruck ist jedoch, dass die Kamera auf dem Qualitätslevel der APS DSLR's liegt. Auch in der Gegenlichtaufnahme schlägt sie sich ganz gut - und EBV technisch bist Du auch gar noch nicht richtig an die Bilder herangegangen. Ich denke wegen der Bildqualität muss man sich bei einem Kauf keine Gedanken machen. Entscheidend wird der haptische Eindruck sein, wenn man die Kamera das erste mal im Laden in der Hand hält und ob einem die Bedienweise zusagt. Allerdings muss ich zum Silbermodell sagen, dass Deine Aufnahmen der Kamera realistischer wirken als die Werbebildchen von Olympus. Soll heissen: wenn, dann nehme ich eher die weisse Variante. Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted July 11, 2009 Share #30 Posted July 11, 2009 Danke für die Mühe des Einstellens der Beispielaufnahmen und den Erläuterungen! Allerdings muss ich zum Silbermodell sagen, dass Deine Aufnahmen der Kamera realistischer wirken als die Werbebildchen von Olympus. Soll heissen: wenn, dann nehme ich eher die weisse Variante. Wie gut, daß die Geschmäcker unterschiedlich sind, ich dachte hier auch an meine schwarzen und silbernen Optiken; in Kombination mit Weiß könnte es vielleicht unruhig werden, aber da hilft nur selber testen. Vom haptischen her, mit dem 50iger hat man was in der Hand, das 35iger ist beim Scharfstellen nicht so komfortabel. Immer diese Entscheidungen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted July 11, 2009 Share #31 Posted July 11, 2009 auch von mir vielen dank für deine mühen. wie fandest du denn den umgang mit den m-objektiven. ging das - die ergebnisse sind ok - ich meine eher das handling. wirst du sie in zukunft auch an der oly nutzen oder ist das wirklich zu unpraktisch. OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted July 11, 2009 Share #32 Posted July 11, 2009 auch von mir vielen dank für deine mühen. wie fandest du denn den umgang mit den m-objektiven. ging das - die ergebnisse sind ok - ich meine eher das handling. wirst du sie in zukunft auch an der oly nutzen oder ist das wirklich zu unpraktisch. OLAF Hier kann ich nur ein entschiedenes "Sowohl als auch" sagen. Für die echten M-Motive, wenn ich das so verallgemeinern darf (und die Vorredner haben das schon ausgeführt) ist die Kombination zu unpraktisch. Für eine schnelle und exakte Fotografie sollte man auf die entsprechenden Linsen warten, wenn man das will. Für das, was ich gerne fotografiere (mehr stille Motive, Landschaft, Architektur und auch Reiseerinnerungen, aber keine Street- oder Reportageaufnahmen) kann ich mir das aber sehr gut vorstellen.Mit zwei oder drei zusätzlichen Optiken bleibt das Reisegepäck klein (wie bei der M). Für mich war wichtig, daß der Wunsch nach Abbildungsqualität/Wahlmöglichkeiten im digitalen Bereich in einem anderen finanziellen Rahmen realisiert werden konnte und gleichzeitig das Bewährte nicht über Bord ging. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted July 11, 2009 Share #33 Posted July 11, 2009 Für mich war wichtig, daß der Wunsch nach Abbildungsqualität/Wahlmöglichkeiten imdigitalen Bereich in einem anderen finanziellen Rahmen realisiert werden konnte und gleichzeitig das Bewährte nicht über Bord ging. das wär auch mein ansatz, danke. OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted July 11, 2009 Share #34 Posted July 11, 2009 aber keine Street- oder Reportageaufnahmen Aufgrund der erweiterten Schärfentiefe dieser Kombination (Pen + M-Objektiv) müsste es sich doch eigentlich im Bereich der Street- und Reportagefotografie auch ganz gut mittels Hyperfocaldistanz arbeiten lassen. Das machen einige Street-Fotografen mit ihren analogen M-Kameras ja auch nicht anders. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted July 11, 2009 Share #35 Posted July 11, 2009 Olaf, ich glaube kaum das die Ergebnisse mit dieser Kamera und adaptierten M Objektiven besser werden als diejenigen aus der Kamera die Du bereits hast und mit der Du bei den chin. Tonsoldaten fotografiert hast. Mache mal einen Vergleich. Leider muss ich immer wieder feststellen das es für die Nutzung von M Objektiven keine alternative zur analogen M gibt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted July 11, 2009 Share #36 Posted July 11, 2009 Olaf,ich glaube kaum das die Ergebnisse mit dieser Kamera und adaptierten M Objektiven besser werden als diejenigen aus der Kamera die Du bereits hast und mit der Du bei den chin. Tonsoldaten fotografiert hast. Mache mal einen Vergleich. Leider muss ich immer wieder feststellen das es für die Nutzung von M Objektiven keine alternative zur analogen M gibt. Rolf, wahrscheinlich hast du Recht ..., und doch Gruß OLAF PS: Schöne Lichter! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted July 11, 2009 Share #37 Posted July 11, 2009 PS: Schöne Lichter! Danke Olaf, es wird im richtigen Moment trocken! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Scrooge Posted July 12, 2009 Share #38 Posted July 12, 2009 Aus den hier gezeigten bilder wird nur deutlich, daß der Sensor bezgl. Dynamik nicht doll ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted July 12, 2009 Share #39 Posted July 12, 2009 Aus den hier gezeigten bilder wird nur deutlich, daß der Sensor bezgl. Dynamik nicht doll ist. ich sehe hier nur eine (noch) suboptimale EBV. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 12, 2009 Author Share #40 Posted July 12, 2009 ich sehe hier nur eine (noch) suboptimale EBV. und ich sehe hier nur 'suboptimale' Bilder bei schlechtem Foto-Wetter Ich würde bei einer Pen erst mal die Kamera kennenlernen und zwar ausschließlich mit der Pancake-Linse. Und erst dann, wenn ich die Kamera beherrsche in Bezug auf Belichtungs- und WB-Verhalten, auf die Adaption von M oder R Linsen übergehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.