Rudolpho Posted July 8, 2009 Share #1 Posted July 8, 2009 Advertisement (gone after registration) Gruß an das Forum! Ich habe mir in der Bucht ein Summicron 35 mm gekauft und stelle fest, wenn ich von meinem Arbeitsplatz aus auf einen etwa 4 m weit entfernten Riegel eines Bücherregals scharf stellen will, bekomme ich keine sauberen Kanten im Schnittbild. Es handelt sich um ein Objektiv der zweiten Baureihe. Bei Objekten, die näher liegen, sind die Kanten im Schnittbild sauber. Mit dem Summicron 50 mm sind die Kanten des Riegels auch Sauber. Ist dieses Verhalten normal, oder habe ich ein faules Ei rausgeholt? Für euren Rat bin ich euch sehr verbunden. Vielen Dank für Eure Hilfe. rudolpho Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 8, 2009 Posted July 8, 2009 Hi Rudolpho, Take a look here Scharfstellen mit Summicron 35 mm. I'm sure you'll find what you were looking for!
ferdinand Posted July 8, 2009 Share #2 Posted July 8, 2009 Gruß an das Forum! Ich habe mir in der Bucht ein Summicron 35 mm gekauft und stelle fest, wenn ich von meinem Arbeitsplatz aus auf einen etwa 4 m weit entfernten Riegel eines Bücherregals scharf stellen will, bekomme ich keine sauberen Kanten im Schnittbild. Es handelt sich um ein Objektiv der zweiten Baureihe. Bei Objekten, die näher liegen, sind die Kanten im Schnittbild sauber. Mit dem Summicron 50 mm sind die Kanten des Riegels auch Sauber. Ist dieses Verhalten normal, oder habe ich ein faules Ei rausgeholt? Für euren Rat bin ich euch sehr verbunden. Vielen Dank für Eure Hilfe. rudolpho Normal ist das keinesfalls. Wie sieht's denn aus bei Entfernungen > 4m? Ich vermute fast, das Teil ist reif für den Service. Die Reparatur würde ich mir aber vom Verkäufer bezahlen lassen oder die Linse zurückgeben wegen Sachmängel. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted July 8, 2009 Share #3 Posted July 8, 2009 Verstehe ich das richtig, ab 4 m kannst du die Bilder nicht mehr zur Deckung bekommen, davor, also von 0;7 (1?) bis kurz vor 4m ist alles gut? Dieses Objektiv ist aber nicht dein einziges, soll heißen, an der Kamera kann es nicht liegen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted July 8, 2009 Share #4 Posted July 8, 2009 Mir ist das problem auch nicht klar: bekomme ich keine sauberen Kanten im Schnittbild. ist es so wie eckart schreibt: ... kannst du die Bilder nicht mehr zur Deckung bekommen, "keine sauberen Kanten" - zumindest das was ich darunter verstehe - kann eigentlich kein Unterschied zwischen 0,7 und 4 m sein zumindest nicht abhängig vom Objektiv. Denn der Schneckenganz bewegt die Rolle. Das wäre dann eher ein Problem der Kamera, oder? Gruß OALF Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted July 8, 2009 Share #5 Posted July 8, 2009 Mir ist das problem auch nicht klar: ist es so wie eckart schreibt: "keine sauberen Kanten" - zumindest das was ich darunter verstehe - kann eigentlich kein Unterschied zwischen 0,7 und 4 m sein zumindest nicht abhängig vom Objektiv. Denn der Schneckenganz bewegt die Rolle. Das wäre dann eher ein Problem der Kamera, oder? Gruß OALF irgendwie bekomme ich dies auch nicht auf die Reihe, das mit den 'sauberen' Kanten. Eigentlich sind die immer gleich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bastian A. Posted July 8, 2009 Share #6 Posted July 8, 2009 ich glaube eher, daß es sich um ein r-objektiv handelt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted July 8, 2009 Share #7 Posted July 8, 2009 Advertisement (gone after registration) ich glaube eher, daß es sich um ein r-objektiv handelt. soweit habe ich im leben nicht gedacht ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bastian A. Posted July 8, 2009 Share #8 Posted July 8, 2009 na ja ... "0,7" klang schon arg nach m ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted July 8, 2009 Share #9 Posted July 8, 2009 na ja ... "0,7" klang schon arg nach m ... wir werden's wohl heute nicht mehr erfahren, in austria ist schon licht aus ! OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 8, 2009 Share #10 Posted July 8, 2009 ...in austria ist ( auch ) schon licht aus Wieso ? hat Vince schon wieder an den Hauptschaltern gefummelt Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted July 8, 2009 Share #11 Posted July 8, 2009 na ja ... "0,7" klang schon arg nach m ... Von 0,7m hat der Rudolpho aber nix geschrieben, könnte also immer noch R sein (obwohl ich auf M tippe). Lieber Rudolpho, das musst Du uns genauer erklären mit den "unsauberen Kanten". Was mir noch einfällt, ist folgendes: So ein Bücherregal hat ja meist mehrere "Riegel" in nicht allzu großem Abstand voneinander. Beim Fokussieren im Schnittbildentfernungsmesser der Leica-M-Kameras kann es da schon mal passieren, dass man versucht, den falschen Riegel zur Deckung zu bringen. Wenn der dann nicht exakt gleich breit ist, dann könnte es tatsächlich zu einer "unsauberen" Überdeckung im Entfernungsmesserfeld kommen. Wenn es bei weniger als 4m funktioniert, dann muss es auch darüber funktionieren, außer das Objektiv schlägt bei Einstellung 4m an einen Anschlag, das darf natürlich nicht sein. Lässt sich das Objektiv denn korrekt auf Unendlich einstellen? Wenn ja, dann muss es auch darunter klappen. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Rudolpho Posted July 9, 2009 Author Share #12 Posted July 9, 2009 Verstehe ich das richtig, ab 4 m kannst du die Bilder nicht mehr zur Deckung bekommen, davor, also von 0;7 (1?) bis kurz vor 4m ist alles gut?Dieses Objektiv ist aber nicht dein einziges, soll heißen, an der Kamera kann es nicht liegen? Hallo Eckart! Genau so ist es. < 4 m ist alles so, wie es mir erwarte. > 4 m keine Deckung. Nein, an der Kamera liegt es nicht, 50 mm, 100 mm und 250 mm funktionieren einwandfrei. Gruß rudolpho Link to post Share on other sites More sharing options...
Rudolpho Posted July 9, 2009 Author Share #13 Posted July 9, 2009 wir werden's wohl heute nicht mehr erfahren, in austria ist schon licht aus !OLAF Hi Olaf! Jo, es war schon Licht aus. Ich stehe um 04.45 Uhr auf. Da brauch' ich meinen Schönheitsschlaf. Sorry, daran habe ich nicht gedacht es zu erwähnen: Es handelt sich um ein Summicron R 35 mm. Gruß rudolpho Link to post Share on other sites More sharing options...
Rudolpho Posted July 9, 2009 Author Share #14 Posted July 9, 2009 Von 0,7m hat der Rudolpho aber nix geschrieben, könnte also immer noch R sein (obwohl ich auf M tippe). Lieber Rudolpho, das musst Du uns genauer erklären mit den "unsauberen Kanten". Was mir noch einfällt, ist folgendes: So ein Bücherregal hat ja meist mehrere "Riegel" in nicht allzu großem Abstand voneinander. Beim Fokussieren im Schnittbildentfernungsmesser der Leica-M-Kameras kann es da schon mal passieren, dass man versucht, den falschen Riegel zur Deckung zu bringen. Wenn der dann nicht exakt gleich breit ist, dann könnte es tatsächlich zu einer "unsauberen" Überdeckung im Entfernungsmesserfeld kommen. Wenn es bei weniger als 4m funktioniert, dann muss es auch darüber funktionieren, außer das Objektiv schlägt bei Einstellung 4m an einen Anschlag, das darf natürlich nicht sein. Lässt sich das Objektiv denn korrekt auf Unendlich einstellen? Wenn ja, dann muss es auch darunter klappen. Andreas Hi wizard! Sorry für die ungenaue Beschreibung meinerseits. Es handelt sich um Summicron R 35 mm an einer R9. Angeregt durch eure Gedanken - vielen Dank dafür - habe ich die R9 auf mein Berlebach Report 4012 gestellt und konnte folgendes feststellen: Summicron R 50 mm: 0,75 m entfernte Monitorkante - Schnittbildentfernungsmesser ist Deckungsgleich, scharfes Bild im Sucher. Summicron R 35 mm: 1,10 m entfernte Monitorkante - Schnittbildentfernungsmesser ist Deckungsgleich, scharfes Bild im Sucher. Summicron R 50 mm: 1,3 m entfernter Riegel im Bücherregal - Schnittbildentfernungsmesser ist Deckungsgleich, scharfes Bild im Sucher. Summicron R 35 mm: 2,9 m entfernter Riegel im Bücherregal - Schnittbildentfernungsmesser ist Deckungsgleich, scharfes Bild im Sucher. Summicron R 50 mm: 3,0 m entfernter Riegel im Bücherregal - Schnittbildentfernungsmesser ist Deckungsgleich, scharfes Bild im Sucher. Summicron R 35 mm: unendlich entfernter Riegel im Bücherregal - Schnittbildentfernungsmesser ist Deckungsgleich, scharfes Bild im Sucher. Die Maße für die Entfernung wurden vom Objektiv abgelesen. Ich denke, schon alleine aus dem Umstand, dass aus 3 m Entfernung beim 50er beim 35er unendlich wird, ist schon ein Hinweis, dass ein Schaden vorliegt. Oder irre ich mich? Zu Schluss habe ich noch schnell die 3 m mit dem Telyt 4,0/250 mm geprüft. Da sind 3 m auch 3 m bis zum Bücherregal. Und das Maßband sagt mir auch 3 m. Nochmals vielen Dank für eure Anregungen. Gruß rudolpho Link to post Share on other sites More sharing options...
pop Posted July 9, 2009 Share #15 Posted July 9, 2009 Reine Mutmassung - Das Objektiv mit der kürzeren Brennweite ist - nach Definition - näher beim Bild als die Objektive mit den längeren Brennweiten. Weiter ist das Objektiv bei zunehmender Objektdistanz näher beim Bild. Der Schnittbildsucher besteht aus zwei Prismen, welche die Strahlen ablenken, welche sich nicht in der Bildebene schneiden. Möglicherweise ist beim 35mm-Objektiv und kurzer Bilddistanz der Einfallwinkel der Strahlen zu gross? Könnte es sein, dass sich die Mattscheibe mit den Schnittbildprismen nur für Brennweiten >35mm eignet? Gibt es zur R9 Mattscheiben für kürzere Brennweiten? Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted July 9, 2009 Share #16 Posted July 9, 2009 . ..Das Objektiv mit der kürzeren Brennweite ist - nach Definition - näher beim Bild als die Objektive mit den längeren Brennweiten. Weiter ist das Objektiv bei zunehmender Objektdistanz näher beim Bild.... Die Entfernung Filmebene zum Objekt ist die entscheidende und die die man über die Mattscheibe einzustellen versucht, egal, wie lang oder kurz das Objektiv auch immer sein mag. ____ Für mich sieht das nach einem Bastlerobjektiv aus, soll heißen, das da wohl jemand unsachgemäß dran "rumgeschraubt" hat. Wie sieht es denn bei der Naheinstellung aus, wenn du bei 3m schon den Unendlichanschlag hast, kannst du möglicherweise sehr nahe an ein Objekt ran, zumindest wesentlich näher als es von der Beschriftung sein kann. Ist das so? Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted July 10, 2009 Share #17 Posted July 10, 2009 Wenn Du das Objektiv auf "Unendlich" stellen musst, um eine genaue Deckung bei 3m zu erreichen, dann ist das Objektiv dejustiert. Du dürftest dann in der Ferne auch gar nicht mehr richtig scharfstellen können, sprich im tatsächlich Unendlichen müsste Deine Aufnahmen unscharf oder jedenfalls nicht richtig scharf sein. Beim 35mm Objektiv bemerkt man das aufgrund der großen Schärfentiefe im abgeblendeten Zustand vielleicht nicht gleich. Ich würd's zurückgeben, denn die Behebung der Dejustierung wird Geld kosten und möglicherweise stellt sich noch ein anderer Schaden heraus. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Rudolpho Posted July 11, 2009 Author Share #18 Posted July 11, 2009 Hallo Forum! Mittlerweile habe ich mit dem Verkäufer Kontakt aufgenommen. Der war von den Socken, dass das Objektiv einen Fehler hat und ist mit einer Rückabwicklung der Auktion einverstanden. Euch danke ich recht herzlich für die Anregungen und für die Hilfestellung. Es ist schön, im Forum zu sein. Recht herzlichen Gruß aus A. rudolf Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Mike Köder Posted July 20, 2009 Share #19 Posted July 20, 2009 mitten in der Weltkrise am Arbeitsplatz, vermutlich während der Arbeitszeit private Bilder knipsen - unverantwortlich... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rudolpho Posted August 17, 2009 Author Share #20 Posted August 17, 2009 mitten in der Weltkrise am Arbeitsplatz, vermutlich während der Arbeitszeit private Bilder knipsen - unverantwortlich... ? Sorry, das muss ich aber nicht verstehen. Gruß rudolpho Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.