Jump to content

Billingham-Tasche


reinnet

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich war so mutig (naiv?), eine gebrauchte Billingham-Tasche bei ebay zu ersteigern.

 

Bei Prüfung der heute gelieferten Ware stellt sich heraus, daß das Canvas-Material an mehreren Stellen gebrochen ist.

Eigentlich ist nicht die Decklage gebrochen, sondern das Zwischenvlies. Das ergibt unschöne Falten und an manchen Bruchstellen kann man "Klebrigkeit" fühlen.

 

Frage: Was ist mit der Tasche passiert? Zu heiß geworden, falsch gewaschen/gereinigt?

 

Natürlich werde ich reklamieren, würde mich aber freuen, wenn ich gleich sachkundig argumentieren könnte.

 

Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar!

Link to post
Share on other sites

Meine erste Billingham war nach einem Thailandaufenthalt nicht mehr brauchbar - möglicherweise war es die hohe Luftfeuchtigkeit, die sie nicht leiden konnte....

 

(und für alle, die den Beitrag nutzen möchten als Vorlage für wenig sachliche Hinweise: Nein ich hab sie nicht ins Meer geworfen oder sonstwas unsachgemäßes...)

 

Es war wohl auch das Innenleben, das gelitten hatte.

 

Gruss vom Michael

Link to post
Share on other sites

Womit denn?...

 

Mit der Reklamation:)

 

Der Gedanke mit dem falschen Reinigungs- oder Lösungsmittel ist mir auch gekommen, werde dazu aber beim Verkäufer wohl keine Aussage bekommen.

 

Vielleicht ist Michael der Sache auf der Spur. Hitze bei hoher Luftfeuchtigkeit könnte es gewesen sein, denn gebrochen ist die Zwischenlage aus Latex (?). Das Canvas-Material wirft an diese Stellen nur eine häßliche Falte.

 

Merkwürdig ist, daß es nun die 2. Billingham-Tasche mit diesem Fehler ist, die ich mir angetan habe. Die erste war aber immerhin verdächtig billig und ist eingeschränkt brauchbar.

 

Diesmal will ich es aber durchfechten.

 

Vielen Dank für Eure Beiträge zu einem, nun ja, sehr unspannenden Thema...;)

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Mit der Reklamation:)

 

Der Gedanke mit dem falschen Reinigungs- oder Lösungsmittel ist mir auch gekommen, werde dazu aber beim Verkäufer wohl keine Aussage bekommen.

 

Vielleicht ist Michael der Sache auf der Spur. Hitze bei hoher Luftfeuchtigkeit könnte es gewesen sein, denn gebrochen ist die Zwischenlage aus Latex (?). Das Canvas-Material wirft an diese Stellen nur eine häßliche Falte.

 

Merkwürdig ist, daß es nun die 2. Billingham-Tasche mit diesem Fehler ist, die ich mir angetan habe. Die erste war aber immerhin verdächtig billig und ist eingeschränkt brauchbar.

 

Diesmal will ich es aber durchfechten.

 

Vielen Dank für Eure Beiträge zu einem, nun ja, sehr unspannenden Thema...;)

 

Mit meiner ebay Billingham hatte ich mehr Glück!

Nach dem Besuch der Website kommt mir der Gedanke, dass die Tasche vielleicht der Einfachheit halber in die Waschmaschine gesteckt wurde. Vielleicht mit zu hoher Temperatur, dies hat die innere Verstärkung nicht überlebt.

Wie gesagt, nur so ein Gedanke. Prüfe doch mal die Ledereinfassungen und Verstärkungspatches, ob das Leder irgendwie "ausgelaugt" wirkt.

 

Gruß

Bernd

Link to post
Share on other sites

das ist eine alte Tasche, ca. 20 Jahre, da war das Innenmaterial (der Aussenhülle) ein alterndes....

(Und der Schaumstoff der Einteilungen auch nicht auf dem heutigen Stand)

Luftfeuchtigkeit und UV Bestrahlung mag die (alte) Tasche gar nicht.

Die neuen verwenden als Zwischenmaterial einen Kunststoff, ist halt manchmal doch besser.

 

Die neuren Taschen erkennst du an der grünen Innenseite des Aussendeckels.

So eine brüchige Tasche ist 15-20 Jahre alt, und man selber kann nix machen, weil das Material einfach fertig ist.

Lieber eine neue Billingham kaufen, und jahrelang Spass dran haben!

 

Gruss Stefan!

 

P.S. Bei alten Domkes löst sich auch der Gummi im Trage-Riemen auf, und hinterlässt unschöne unentfernbare Flecken auf dem getragenen Kleidungsstück...

Link to post
Share on other sites

das ist eine alte Tasche, ca. 20 Jahre, da war das Innenmaterial (der Aussenhülle) ein alterndes....

(Und der Schaumstoff der Einteilungen auch nicht auf dem heutigen Stand)

Luftfeuchtigkeit und UV Bestrahlung mag die (alte) Tasche gar nicht.

Die neuen verwenden als Zwischenmaterial einen Kunststoff, ist halt manchmal doch besser.

 

Die neuren Taschen erkennst du an der grünen Innenseite des Aussendeckels.

So eine brüchige Tasche ist 15-20 Jahre alt, und man selber kann nix machen, weil das Material einfach fertig ist.

Lieber eine neue Billingham kaufen, und jahrelang Spass dran haben!

 

Gruss Stefan!

 

P.S. Bei alten Domkes löst sich auch der Gummi im Trage-Riemen auf, und hinterlässt unschöne unentfernbare Flecken auf dem getragenen Kleidungsstück...

 

Lieber Stefan!

 

Danke für die schlüssige Erfklärung!

 

Ich weiß nun, daß der Vorbesitzer die Tasche nicht unbedingt malträtiert haben muß. (Ich habe noch maltraitieren gelernt...:))

 

Dennoch: Als "neuwertig" angeboten?:(

 

Deinen Rat, in Zukunft "neu" zu kaufen, werde ich unbedingt beherzigen!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...