Rona!d Posted June 29, 2009 Share #1 Posted June 29, 2009 Advertisement (gone after registration) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/89358-kraftwerk/?do=findComment&comment=947588'>More sharing options...
Advertisement Posted June 29, 2009 Posted June 29, 2009 Hi Rona!d, Take a look here Kraftwerk. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted June 29, 2009 Author Share #2 Posted June 29, 2009 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/89358-kraftwerk/?do=findComment&comment=947591'>More sharing options...
MAX Posted June 29, 2009 Share #3 Posted June 29, 2009 Ein Feuerwerk sehr schöner SW Bilder Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 29, 2009 Author Share #4 Posted June 29, 2009 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/89358-kraftwerk/?do=findComment&comment=947594'>More sharing options...
Guest Posted June 29, 2009 Share #5 Posted June 29, 2009 Deine Fotos gefallen mir sehr gut, vor allem die Detail-sichten #1, #2, #4, #6. Wie war Deine Fototechnik? SW-Film, natürliches Licht, Stativ/lange Bel.-Zeiten, Scan ? Schönen Gruß Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 29, 2009 Author Share #6 Posted June 29, 2009 Deine Fotos gefallen mir sehr gut, vor allem die Detail-sichten #1, #2, #4, #6.Wie war Deine Fototechnik? SW-Film, natürliches Licht, Stativ/lange Bel.-Zeiten, Scan ? Schönen Gruß Bernd Dies ist ein kleiner digitaler Sneak-Preview von einer Aufnahmeserie, die ich hauptsächlich mit MP und AGFA Scala gemacht habe. Sowohl Digitalkamera, als auch die analoge M wurden nur freihändig und mit natürlich vorhandenem Licht eingesetzt. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich diese Details ebenso einfach aus den Scans heraus bekomme, da ich den Scala nur mit ISO 200 statt wie diese Bilder mit ISO 800-1600 belichtet habe. Von den M-Fotos verspreche ich mir nur bezüglich der Objektivleistung einiges mehr. Ich habe diese Bilder natürlich ein wenig entglättet, mit Korn versehen und ungefähr in Richtung meiner sonst üblichen SCALA-Scans getrimmt. Das zweite Bild unter #4 ist leider etwas unscharf wie ich soeben (zu spät) feststellen mußte. Könnte noch besser vorliegen, spätestens auf dem Dia. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted June 29, 2009 Share #7 Posted June 29, 2009 Advertisement (gone after registration) Sehr schöne Serie, interessantes Projekt. Trotz des vielen Stahls und Rostes... ein echtes Eldorada, für mich. Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted June 29, 2009 Share #8 Posted June 29, 2009 Dann bin ich mal auf die "echten" Scalas gespannt Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 29, 2009 Author Share #9 Posted June 29, 2009 Dann bin ich mal auf die "echten" Scalas gespannt Ich auch, befürchte aber, daß sie nur in der Projektion wirken (wenn sie was geworden sind). Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted June 29, 2009 Share #10 Posted June 29, 2009 Ich auch, befürchte aber, daß sie nur in der Projektion wirken (wenn sie was geworden sind). Ja, so ist das mit dem SCALA In voller Größe kommen die Dia`s erst richtig gut zur Geltung. Den "Flaschenhals" des Scanners passiert wirken sie meistens zu dunkel Link to post Share on other sites More sharing options...
pit.56 Posted June 29, 2009 Share #11 Posted June 29, 2009 Das 4. aus 4 ist es. Kommt richtig gut. peer . Link to post Share on other sites More sharing options...
lupusorgani Posted June 29, 2009 Share #12 Posted June 29, 2009 Sehr schöne Industrieaufnahmen , die ihren eigenen , unvergleichlichen Ausdruck haben. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 30, 2009 Author Share #13 Posted June 30, 2009 Freut mich, daß sie gefallen. Das war mal ein Tag ohne Hast und ohne nötige Rücksichtnahme auf irgendeine Begleitung, dafür mit wunder Schulter vom Schleppen zweier Systeme und mit reichlich müden Füssen. Und trotzdem hatte ich das Stativ im Auto vergessen, aber auch nie wirklich gebraucht. Und natürlich hätte es nur eine M mit 15mm, 24mm und 50mm auch getan, aber das wissen wir eh Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted June 30, 2009 Share #14 Posted June 30, 2009 Ein Feuerwerk sehr schöner SW Bilder Ist das nicht ein wenig übertrieben, nach nur zwei technisch guten Bildern von einem »Feuerwerk« zu sprechen, bei dem das Erste nicht mal ausgefleckt ist?? (selbst wenn es Bilder von ronald sind)? Ich habe großen Respekt vor Produkt- / Industriefotografei mit der M. Das ist schon speziell und verlangt dem Fotografen weit mehr ab, als mit einer DSLR. So gesehen, erkennt man in jedem Fall die ordnende Hand des aufmerksamen Fotografen!! Das wünscht man sich von einigen anderen hier im Forum in ähnlicher Weise öfter. Es zieht mich hin aber es haut mich noch nicht so um, wie ich es mir von ronald wünsche. Gerade bei dir, ronald liegt meine Messlatte naturgemäß besonders hoch. Aber vielleicht ist meine Aufmerksamkeit jetzt auch schon für heute etwas ermüdet und ich muss morgen nochmal schauen. Grundsätzlich liebe ich ja solche Sujets!! gute Nacht für heute manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 30, 2009 Author Share #15 Posted June 30, 2009 Manfred, ich muß nochmal kurz darauf hinweisen, daß dies eine kleine Vorschau ist, die ich digital erstellt habe, quasi um mir Appetit auf meine Dias zu machen und etwas in Reserve zu haben (die Scalas werden in letzter Zeit gelegentlich etwas unsauber verarbeitet und ich komme da vermutlich kein zweites Mal für neue Fotos hin). Mein Hauptsystem war an diesem Tag zwar die M, aber diese Bilder habe ich doch mit einer kleinen DSLR gemacht. Ausflecken ist hier also eher überflüssig (ausser vielleicht Sensorstaub). Bei dem Bild mit den Flecken war ich mir unsicher, ob ich es so zeigen soll. Es handelt sich schlicht um dicken Industriestaub, der sich auf dem Glaskasten befindet, der das alte Instrument umgibt. Die Flecken gehören also zum Motiv, nicht zum Chip, Negativ oder gar Abzug Alle Fotos "en passant", nie länger als 5-8 Sekunden bis zum Klick, trotzdem nie das Gefühl von Hast, sowas geht meist recht schnell, ist für mich wie Kirschenpflücken. Bei netten Motiven inne gehalten und mit der M auf SW-Dia. Fürwahr keine Meisterwerke der Industriephotographie, auch kein Feuerwerk, einfach nur Sammelstücke vom Wegesrand. (MBI hatte die kleine Serie schon vorher im int. Forum gesehen, da waren schon mehr als zwei Bilder geposted, vielleicht daher das "Feuerwerk"). Geschichte am Rande: Ein älterer Herr sah mich am Ende mit zwei M´s und der DSLR bepackt und fragte mich, ob ich von der Presse sei. Da mußte ich doch schmunzeln, zwei analoge M´s und Presse, heute wohl eher selten. Das Gewicht der M samt 24er Chrom-Elmarit und Aufstecksucher mußte er übrigens unbedingt noch seiner Frau vorführen Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted July 1, 2009 Share #16 Posted July 1, 2009 (MBI hatte die kleine Serie schon vorher im int. Forum gesehen, da waren schon mehr als zwei Bilder geposted, vielleicht daher das "Feuerwerk"). So ist es Nach den Infos mit dem Scala würde ich mir gerne mal die Dia`s an der Leinwand anschauen PS: nette Geschichte übrigends. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted July 1, 2009 Share #17 Posted July 1, 2009 Nicht beirren lassen und am Stil festhalten! Wer sich für seine Bilder rechtfertigen muss, hat bereits verloren... Irgendwann braucht man keine zwei Kameras mehr, irgendwann braucht man kein Stativ mehr (Makro und Tele mal ausgenommen), irgendwann braucht man keine Forenkritiken mehr... Mir haben Deine Bilder so gut gefallen, dass sie länger angesehen und mit diesem für mich "entlarvenden" Kommentar bedacht wurden, zu dem ich stehe: Selbst die feine junge Haut des tollsten Modells wirkt eklig, wenn man sie unter dem Mikroskop betrachtet ! (Die Augen im realen und die Monitore im Web-Leben sind die Begrenzung für die einen, das Regulativ für den anderen User) Link to post Share on other sites More sharing options...
man:men Posted July 1, 2009 Share #18 Posted July 1, 2009 Es handelt sich schlicht um dicken Industriestaub, der sich auf dem Glaskasten befindet, der das alte Instrument umgibt. Die Flecken gehören also zum Motiv, nicht zum Chip, Negativ oder gar Abzug (MBI hatte die kleine Serie schon vorher im int. Forum gesehen, da waren schon mehr als zwei Bilder geposted, vielleicht daher das "Feuerwerk"). So ist es Ahaaaa! Danke für diese Erläuterungen! Da war mir was entgangen. Alle Fotos "en passant", nie länger als 5-8 Sekunden bis zum Klick, trotzdem nie das Gefühl von Hast, sowas geht meist recht schnell, ist für mich wie Kirschenpflücken. Bei netten Motiven inne gehalten und mit der M auf SW-Dia. ronald, eine sehr schöne Beschreibung übrigens, v.a. das mit dem Kirchenpflücken. Das gefällt mir doch sehr. Ja, jetzt bin ich wieder wach, war gestern doch schon seehr müde und habe mir deine Bilder gerade nochmal angeschaut. Man sieht klar, dass sie trotz aller Kürze komponiert sind und dass hier einer weiß, was er warum macht. Aber das wissen wir ja von dir ohnehin (das nur mal für alle, die nicht wissen, dass wir uns schon lange kennen - und schätzen:))! Witzigerweise war das Bild mit dem Hebel auf »ZU« heute Nacht noch bei mir durchgefallen - heute morgen empfinde ich gerade dieses als optischen Link auf das Schicksal der Fabrik als originell. Tja, so kann's gehen! Da fällt mir eine Überlegung von Benedict J. Fernandez ein, die er einmal auf einem Workshop anstellte: »Hätte ich schon damals digital fotografiert, dann hätte ich wohlmöglich viele meiner Bilder, deren gelungene Komposition ich nicht auf Anhieb erkannt habe und die ich zunächst selbst für misslungen hielt, in meiner ersten negativen Einschätzung wieder gelöscht. Mir ging es aber oft so, dass ich erst bei sehr viel späteren Betrachtungen entdeckt habe, was mir da in dem einen oder anderen Fall letztlich doch gelungen war. In der Geschwindigkeit des ersten ordnenden Zugriffs hätte ich sie wohlmöglich so für immer und ewig verloren.« Das passt in diesem Fall auch zu meiner Erfahrung. Ich habe auch solche Serien. (Leider nicht mit Leica fotografiert oder noch keine Abzüge gemacht, daher hier nicht zu sehen. ) und kenne das Gefühl des »Kirschenpflückens« in Industrieruinen bestens und auch das ständige Problem, mit maximaler Spreizung der Helligkeitswerte konfrontiert zu sein. Da kann man dann ohne zusätzliches Equipment nur Kompromisse machen. Aber die sieht man dann halt. Hier gibt's übrigens jemanden, der offenbar viel mit in solche Bauten hineinschleppt. Den habe ich mal in einer Fabrik hier in der Gegend getroffen Ganz witzig, wie ich finde: SCHROTTALLICA von E B B I - Foto |*Bild [fc-foto:13912604] - fotocommunity.de CONCIERGE AT2007 von E B B I - Foto |*Bild [fc-foto:12085245] - fotocommunity.de Die Betriebsweihnachtsfeier von E B B I - Foto |*Bild [fc-foto:11264173] - fotocommunity.de Vogelfrei von E B B I - Foto |*Bild [fc-foto:10204513] - fotocommunity.de Fjodor hat Geburtstag von E B B I - Foto |*Bild [fc-foto:10137265] - fotocommunity.de (Das nur mal als kleiner Ausflug ins kreativ-Skurrile) ich bin (natürlich) gespannt auf mehr von dir, ronald schöne grüße manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted July 1, 2009 Share #19 Posted July 1, 2009 Ich auch, befürchte aber, daß sie nur in der Projektion wirken (wenn sie was geworden sind). Jaja, die Scala-Scannerei ist immer wieder spannend und mühsam Geworden sind sie bestimmt was, da bin ich mir ziemlich sicher Obwohl die Wucht der Projektion im Scan abhanden kommt sind sie dann als Scan zwar meistens anders, aber manchmal doch ganz nett. Also, es würde mich trotzdem freuen sie zu sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User 42869 Posted July 4, 2009 Share #20 Posted July 4, 2009 Super Fotos, Ronald! Na wenn dieser "Sneak-Preview" schon so dermaßen perfekt aussieht, wie müssen dann erst die fertig entwickelten Scala-SW-Dias wirken?! Grüße, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.