Jump to content

Kraftwerk


Rona!d

Recommended Posts

  • 8 months later...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Alle neueren Fotos M3 und MP mit den Brennweiten 15/24/35/50 mm auf Agfa Scala.

 

Dieser Ort war für mich sehr bedrückend, ich konnte bei all der Technik immer nur das menschliche Leid sehen, das er auslöste. Danke für die Aufmerksamkeit und allen ein friedvolles Ostern.

Link to post
Share on other sites

wenn man es nicht kennen würde, wäre ich nicht draufgekommen, daß es peenemünde ist. super bilder.

 

fuer das bedrückende könnte ich mir allerdings noch andere fotos vorstellen (reste der versuche im wald, gestempelte "passierscheine", oder auch das kino da drinnen (also die parallelewelt, die da 44 stattgefunden hat). auch die mondfrau auf der rakete (die aufgemalte) imho fotografisch interessant um diese mischung aus weltkrieg und naivität (+verdrängung) darzustellen.

 

evtl. hast du da ja noch was?

 

lg

Link to post
Share on other sites

Jetzt sag' mal, Ronald, was haben V1, V2 und der olle Düsenjäger mit "Kraftwerk" am Hut???

 

Der Elektriker kennt nur eine Sorte "Kraftwerk", und das sind keine Sprengstoffe, das nĂĽtzt den Menschen.

Link to post
Share on other sites

erich: es ist eben "das" kraftwerk...von peenemünde. ein letzter rest der ganzen anlage dort, der einen die dimension erahnen läßt.

 

freilich hat ronald schön gleich mal alle musealen objekte da mit abgelichtet, die dort rumstehen ;-))

Link to post
Share on other sites

Erich, ich könnte Bände erzählen, verweise aber gleich auf Wiggi, da steht der Hintergrund der Flieger grob drin. Bleibt festzustellen, daß militärische Anlagen solchen Ausmaßes gerne auch nach dem Krieg weiter genutzt wurden. Bei Peenemünde gibt´s halt auch immer noch den Militärflugplatz, daher passen die Migs da indirekt schon hin.

 

Das Kraftwerk hatte die die Fernwärme- und Stromversorgung für die Heeresversuchsanstalt samt aller Startplätze, die Produktion, ein riesiges Werk für die Gewinnung flüssigen Sauerstoffs nach dem Linde-Verfahren für die Raketenantriebe und sogar eine eigene Bahnlinie zu versorgen. Ausserdem ging Strom bis nach Greifswald. Der Bau des Kohlekraftwerks kostete in den 40ern samt Infrastruktur (Hafen für die Kohlelieferungen) ca. 52 Millionen Reichsmark.

 

Unweit davon gibt es noch ein zweites, später gebautes ziviles Kraftwerk, das erste AKW der DDR. Da kannst Du sicher mehr mit anfangen und google mal den Störfall, den ein Elektriker-Kollege dort auslöste und der fast eine Katastrophe ausgelöst hätte. Aber das ist eine andere Geschichte.

Link to post
Share on other sites

wenn man es nicht kennen würde, wäre ich nicht draufgekommen, daß es peenemünde ist. super bilder.

 

fuer das bedrückende könnte ich mir allerdings noch andere fotos vorstellen (reste der versuche im wald, gestempelte "passierscheine", oder auch das kino da drinnen (also die parallelewelt, die da 44 stattgefunden hat). auch die mondfrau auf der rakete (die aufgemalte) imho fotografisch interessant um diese mischung aus weltkrieg und naivität (+verdrängung) darzustellen.

 

evtl. hast du da ja noch was?

 

lg

 

Schon, ich muĂź mal schauen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
Ă—
Ă—
  • Create New...