Christiane Posted February 14, 2007 Share #41 Posted February 14, 2007 Advertisement (gone after registration) Guten Morgen, ich bin die Neue und völlig ahnungslos, sage ich gleich. Meine Leica Leidenschaft hat sich einfach nur übertragen von meinem Vater auf mich und bin nun im Besitz ananloger Kameras. Nun habe ich mit großem Interesse Eure Kommentare zu der V Lux 1 gelesen. Meine liegt hier wieder eingepackt und wartet darauf, zurückgesandt zu werden. Alles ist genial, die Farben so naturgetreu, die Bedienung, das Händeln, ISO bis 1600 und die Schnelligkeit des Auslösens. Aber.. beim Auslappen des Displays schaukelt es bedenklich, daß ich das Gefühl habe, noch 30x und es bricht heraus. Ist das nur bei meiner so oder ist das normal daß das so wacklig herausgezogen wird? Ich habe da wenig Zutrauen. Ich warte mal auf Antworten, bevor ich sie wieder umtausche. Habe übrigens in einem Online Shop gekauft. Ob es da wohl zu Fotogeschäften Qualitätsunterschiede gibt? Lieben Gruß Christiane Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 14, 2007 Posted February 14, 2007 Hi Christiane, Take a look here V-LUX 1 erste Eindrücke. I'm sure you'll find what you were looking for!
hverheyen Posted February 14, 2007 Share #42 Posted February 14, 2007 nein, da wackelt nichts. Das Display lässt sich satt bewegen und drehen und rastet auch in Grundstellung ein wenig ein. Gummipuffer auf der Rückseite der Kamera (im Schacht des Displays) verhindern auch "klappern". Alles in Allem, eine wertige Verarbeitung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Christiane Posted February 14, 2007 Share #43 Posted February 14, 2007 Ok, dann stimmt bei mir was nicht bzw. der Kamera, satt läßt sich das absolut nicht bewegen, das kippt beim Herausholen gehörig nach links weg und droht abzubrechen. Zumindest cheint es. Habe es extra gerade nochmal ausprobiert und sie aus dem Karton geholt. Danke für Deine Schilderung, hat mir geholfen Gruß Christiane Link to post Share on other sites More sharing options...
Christiane Posted February 16, 2007 Share #44 Posted February 16, 2007 Guten Morgen, vielleicht könnt Ihr mir bei der Entscheidungsfindung helfen, habe die V Lux wieder zurückgesandt und überlege schwer, ob ich gebraucht eine Digilux 2 ersteigern soll. Welche ist besser, oder kann man das so nicht sagen. Kann man hier irgendwo gebrauchte Kameras kaufen, gibt es so etwas, nur eine Frage. Wär ja nicht schlecht. Noch etwas. Warum stehe ich in Google mit meinem vollen Namen als Leica Forum-user? Neu registriert? Find ich ja eigentlich nicht so witzig, daß ich da so stehe, kann man das verhindern? Gruß an alle. Christiane Link to post Share on other sites More sharing options...
Christiane Posted February 16, 2007 Share #45 Posted February 16, 2007 Hallo, war anscheinend vorhin im falschen Forum. Hier bin ich glaube ich richtig. Macht es einen Unterschied, die V Lux in einem Online Shop zu kaufen oder in einem Fotogeschäft? Abgesehen von der Beratung und dem Preis natürlich (habe 799,00 Euro gezahlt) aber ich meine rein qualitativ? Ich hatte eine V Lux für 2 Tage, an dem das Display so wacklig herauszuklappen ging. Dachte, es bricht bald ab und war geneigt zu glauben, liegt am Kauf in einem Online Shop. Ob wohl Leica minderwertige Qualität an die abgibt? Gruß Christiane PS: Obwohl absolut begeistert habe ich sie verunsichert wieder abgesandt. Denke über eine gebrauchte Digilux 2 nach. Link to post Share on other sites More sharing options...
Christiane Posted February 16, 2007 Share #46 Posted February 16, 2007 Girl-Watching, Genau!Endlich sagt das mal einer! Ausschließlich für diesen Zweck hatte ich auch schon mal solch eine Kameratype erwogen! Winkelsucher, Stabilisaror, Ultratele, leise. Kurzum, ideale Spannerkameras. Sozusagen prädestiniert für die entfesselte Tarnzeltstreet-Fotografie, harhar. Sonst geht es Euch gut oder? Lieben Gruß an alle girl watcher!!!!! Christiane Ist dies ein Männer Forum? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted February 16, 2007 Share #47 Posted February 16, 2007 Advertisement (gone after registration) Christiane, ob eine Digilux 2 besser als eine V-Lux 1 ist, kann man pauschal nicht beantworten. Beide Kameras haben so ihre Stärken und Schwächen. Zur V-Lux1 habe u.a. ich einiges geschrieben, zur Digilux 2 wirst Du hier fündig, wenn Du Dich ein wenig auf die Suche begibst. Ich würde den Händler vorziehen, sofern Du einen guten in erreichbarer Nähe hast. Vorteile - Beratung - Service im Servicefall (Dein Ansprechpartner im Servicefall, obwohl Leica das nicht so eng sieht) - ggf Preisverhandlungen - Stärkung des Mittelstandes in der Region (Arbeitsplätze) Keinesfalls würde ich unterstellen, dass Onlineschops Ware 2. Wahl erhalten. Allemfalls kann es ein Transportproblem geben. So dass die Ware bei Dir defekt ankommt. Der Händler vor Ort hat hoffentlich eine guten Wareneingangskontrolle, so dass Du mit derartigen Fehlern nicht rechnen must, bzw konfrontiert wirst. Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted February 16, 2007 Share #48 Posted February 16, 2007 Hallo Christiane, also, die V-Lux 1 habe ich auf der Photokina nur mal kurz in den Händen gehalten - prima Kamera, aber mich hat gestört, daß sie im WW-Bereich nur bis 35 mm geht. Zur Digilux 2 kann ich als langjähriger Besitzer etwas mehr sagen! Wie Du, wenn Du schon etwas herumgelesen hast, sicherlich weißt, hat die DL 2 einen Brennweitenbereich von 28-90 mm. Der Chip ist etwas kleiner als bei der VL1, und er hat "nur" 5 MP. Reicht aber satt für DIN A4, wenn man ordentlich photographiert. Die Kamera hat ISO 100, 200 und 400, wobei man bei ISO 200 schon ein leichtes Rauschen sieht, welches bei ISO 400 noch etwas stärker ist. Manchmal mehr, machmal weniger, besonders stark naturgemäß in den dunklen Bildpartien. Tja, und ansonsten arbeitet es sich m.E. SUPER mit der DL 2. Absolut leise beim Auslösen, tolle Optik (na gut, bei 28 mm gibt es ein paar stürzende Linien), super intuitive Bedienung, alles auch manuell machbar, und bei Blende 2 kann man auch mit ISO 100 ganz gut klar kommen, wenn es mal etwas schummerig wird... Sie ist natürlich technisch inzwischen recht veraltet, aber das ist bei digitalen Teilen normal - die DL 2 kam im März 2004 auf den Markt, und ihre Entwicklung hat bestimmt 2002 oder so begonnen - seitdem hat sich viel getan!!! Es läßt sich schwer raten, was Du nun tun sollst, ich habe auch schon anderen Forenten nur den Tip geben können, sich doch mal bei jemandem mal die DL 2 auszuleihen und photographierend umherzuziehen. Mein persönliches Problem ist, daß ich meine DL2 bei einem Sturz etwas angeknackst habe, und es im Augenblick nichts in etwa gleichwertiges auf dem Markt gibt, zu einem vergleichbaren Preis... Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted February 16, 2007 Share #49 Posted February 16, 2007 Also wenn ich mir so durchlese was diese angebliche Christiane in ihren fünf Postings hier zwischen 7.39 Uhr und 8.34 Uhr von sich gegeben hat und wie sie es von sich gegeben hat, so macht sie mir einen reichlich verwirrten Eindruck... Ein Troll? Link to post Share on other sites More sharing options...
chessi Posted February 16, 2007 Share #50 Posted February 16, 2007 Gefällt mir gut ,der Bericht. Die V-Lux 1 wird meine "Neue" sein, sobald ich meine Digilux 2 verkauft habe. Gruß Ulli Link to post Share on other sites More sharing options...
Christiane Posted February 16, 2007 Share #51 Posted February 16, 2007 Hallo Christiane, also, die V-Lux 1 habe ich auf der Photokina nur mal kurz in den Händen gehalten - prima Kamera, aber mich hat gestört, daß sie im WW-Bereich nur bis 35 mm geht. Zur Digilux 2 kann ich als langjähriger Besitzer etwas mehr sagen! Wie Du, wenn Du schon etwas herumgelesen hast, sicherlich weißt, hat die DL 2 einen Brennweitenbereich von 28-90 mm. Der Chip ist etwas kleiner als bei der VL1, und er hat "nur" 5 MP. Reicht aber satt für DIN A4, wenn man ordentlich photographiert. Die Kamera hat ISO 100, 200 und 400, wobei man bei ISO 200 schon ein leichtes Rauschen sieht, welches bei ISO 400 noch etwas stärker ist. Manchmal mehr, machmal weniger, besonders stark naturgemäß in den dunklen Bildpartien. Tja, und ansonsten arbeitet es sich m.E. SUPER mit der DL 2. Absolut leise beim Auslösen, tolle Optik (na gut, bei 28 mm gibt es ein paar stürzende Linien), super intuitive Bedienung, alles auch manuell machbar, und bei Blende 2 kann man auch mit ISO 100 ganz gut klar kommen, wenn es mal etwas schummerig wird... Sie ist natürlich technisch inzwischen recht veraltet, aber das ist bei digitalen Teilen normal - die DL 2 kam im März 2004 auf den Markt, und ihre Entwicklung hat bestimmt 2002 oder so begonnen - seitdem hat sich viel getan!!! Es läßt sich schwer raten, was Du nun tun sollst, ich habe auch schon anderen Forenten nur den Tip geben können, sich doch mal bei jemandem mal die DL 2 auszuleihen und photographierend umherzuziehen. Mein persönliches Problem ist, daß ich meine DL2 bei einem Sturz etwas angeknackst habe, und es im Augenblick nichts in etwa gleichwertiges auf dem Markt gibt, zu einem vergleichbaren Preis... Großartig, vielen Dank, die tollen Erklärungen und Beschreibungen haben sehr geholfen. Leider kann ich die nirgendwo ausprobieren, kenn keinen, der eine hat, aber mein Miniteil Digilux 4.3 ist schon auch toll gewesen die ganze Zeit, reicht mir aber nicht mehr. Was sind denn stürzende Linien? Sind Geländer nicht mehr gerade oder was bedeutet das? Gruß Christiane Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted February 16, 2007 Share #52 Posted February 16, 2007 Hi Christiane, also schau Dir mal das Photo an. Habe ich im letzten September in Cambridge (UK) gemacht. Wenn man z.B. Gebäude mit einer WW-Brennweite photographiert und dann noch tiefer steht als die oberen Teile dieser Gebäude, so daß man die Kamera schräg nach oben hält, dann verlaufen die Gebäudekanten auf dem Bild nicht mehr parallel, sondern die Gebäude scheinen gegeneinander und ineinander zu stürzen... Viele Grüße, Peter. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/8928-v-lux-1-erste-eindr%C3%BCcke/?do=findComment&comment=173518'>More sharing options...
Summi Cron Posted February 16, 2007 Share #53 Posted February 16, 2007 Hall, das ist ja aber wohl physikalisch bedingt, man muss eben (wenn es geht) die Kamera gerade halten, notfalls auf eine höhere Ausgangsposition klettern. Etwas anderes ist die Verzeichnung (gekrümmte Linien zum Rand hin), und die hat viel mit der Qualität des Weitwinkelobjektivs zu tun, ebenso wie Vignettierung, Koma, etc. Bei 35mm fällt das alles aber normalerweise noch nicht sonderlich ins Auge. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted February 16, 2007 Share #54 Posted February 16, 2007 Hm, von Verzeichnung hab' ich bei der DL 2 nicht unbedingt etwas gemerkt... Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted February 16, 2007 Share #55 Posted February 16, 2007 Hallo, warum auch, sie soll ja optisch ziemlich gut sein. Kannst ja mal mit 28mm ein Netzgitter aufnehmen und dir dann die Linien ansehen. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
kklein Posted February 16, 2007 Share #56 Posted February 16, 2007 V-LUX 1 erste Eindrücke ... mal auf einer ganz anderen Ebene: Seit gestern habe ich nun auch eine, habe über Nacht den Akku aufgeladen, eben gerade in die V-Lux gesteckt und bin bald vom Stuhl gefallen ... Die V-Lux rauscht ... unabhängig vom ISO-Wert ... und zwar akustisch DigiLux 4.3 und DigiLux 2 sind absolut leise, die V-Lux gibt einen ganz leisen Rauschton von sich, in etwa wie ein auf die falsche Frequenz eingestelltes Radio. Dieser Ton geht weg wenn man die Kamera waagrecht hält (Objektivachse waagrecht). Dann ist nur noch ein ganz, ganz leises Summen und Piepen zu hören ... trotzdem, es nervt wenn man mit dem Sucher arbeitet. Beim Arbeiten mit dem Display sind die Ohren weit genug weg. Ist das normal, sprich bei allen V-Lux so? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest CharlesAllen Posted February 16, 2007 Share #57 Posted February 16, 2007 Hallo, Ja ist normal. Es ist der "Bildstabilisator" (Gyrosensoren) und verbraucht in "Mode 1" viel Strom. Deshalb auf "Mode 2" stellen. (Seite 55/56 Handbuch) Hierzu gibt ein Bericht: Kaufberatung für Digitalkameras: Test Bildstabilisator (OIS, AntiShake DSP, Verwacklungsschutz) - Was bringt ein Bildstabilisator? und: PeNum's DigiCam Forum - FZ50: Bildstabilisator testen P.S. Auf Stativ sollte der "Bildstabilisator" abgeschaltet werden. (Mode off) Link to post Share on other sites More sharing options...
Christiane Posted February 17, 2007 Share #58 Posted February 17, 2007 Also wenn ich mir so durchlese was diese angebliche Christiane in ihren fünf Postings hier zwischen 7.39 Uhr und 8.34 Uhr von sich gegeben hat und wie sie es von sich gegeben hat, so macht sie mir einen reichlich verwirrten Eindruck...Ein Troll? Die angebliche Christiane ist weder verwirrt noch ein Troll. Für einen Anfänger ist es eher verwirrend, dieses Forumsystem zu verstehen. Es war auf jeden Fall ungeheuer beleidigend, einem Anfänger gegenüber so aufzutreten. Allen anderen, die meine Fragen ernst genommen, möchte ich danken. Sie haben mir alle wirklich geholfen und ich habe mit großem Interesse gestern Abend noch die Erklärungen gelesen zu den Senkrechten, die ...usw. Es ist doch ein Männerforum, Frauen werden da wohl eher rausgeekelt. Auf diese Frage hat allerdings noch keiner geantwortet. Wenn ich bei Google meinen Vor- und Nachnamen eingebe, erscheine ich als neu registriertes Forumsmitglied mit meinen Beiträgen. Kann ich anklicken und lande sofort in dem Forum (wo auch diese Beleidigung öffentlich zu lesen ist unter meinem vollen Namen). Wo bleibt da die Anonymität? Link to post Share on other sites More sharing options...
Christiane Posted February 17, 2007 Share #59 Posted February 17, 2007 Grüß Dich, ich habe mir Dein Foto gerade noch einmal auf die stürzenden Linien hin betrachtet, es geschieht also nur an den Rändern? Nur auf der rechten Seite kippen die Gebäude nach innen weg? Mittig ist alles ok. Wenn ich jetzt noch wüßte, was Rauschen bedeutet, Du kannst das so toll erklären, bedeutet das verschwimmen oder so? Ich habe mich nun für die Diglux 2 entschieden, habe ein Komplettpaket erstanden mit Blitz und allem und freu mich riesig. Ich hatte 2 Jahre die Panasonic FZ 30 und war nie wirklich zufrieden mit der Farbwiedergabe. Lieben Gruß Christiane PS: Ich hoffe, mit diesen banalen Anfängerfragen nicht zu stören. Aber jeder fängt mal an und wo sonst soll ich fragen? Link to post Share on other sites More sharing options...
redback Posted February 17, 2007 Share #60 Posted February 17, 2007 Grüß Dich, ich habe mir Dein Foto gerade noch einmal auf die stürzenden Linien hin betrachtet,....Lieben Gruß Christiane PS: Ich hoffe, mit diesen banalen Anfängerfragen nicht zu stören. Aber jeder fängt mal an und wo sonst soll ich fragen? Hallo Christiane, Anfängerfragen dürften eigentlich nicht stören. Aber worauf bezieht sich der Beitrag ? Ich vermute mal auf #52. Gruß Robert ...neuerdings auch V-Lux1 Besitzer Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.