Siegfried-de Posted November 16, 2006 Author Share #21 Posted November 16, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo Klaus, herzlichen Glückwunsch zur Neuen "V". Gruß Siegfried Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 16, 2006 Posted November 16, 2006 Hi Siegfried-de, Take a look here V-LUX 1 erste Eindrücke. I'm sure you'll find what you were looking for!
Summi Cron Posted January 19, 2007 Share #22 Posted January 19, 2007 Hallo, für mich ist die V-Lux evt. als digitale Ergänzung zur R5 interessant. Jetzt habe ich nur eine 5-Mio-Pixel-Lumix (LC-80), deren Bilder aber nicht gut genug sind, um damit dem Fotohobby zu frönen, sie dient nur dokumentativen Zwecken, wenn ich in Vereinen Bilder für die Zeitung oder Webseiten mache. Die Aufgabe bewältigt sie gut. Was mir an der V-Lux fehlt, bzw. mich an ihr stört, ist der Brennweitenumfang, der (für mich!) bei 28mm anfangen müsste und nicht so weit werden muss. Außerdem nützt mir der OIS im Available-Light-Bereich wahrscheinlich wenig, wenn man nur bis 400 ASA rauscharm arbeiten kann und das Objektiv bei Blende 2,8 anfängt. Da bin ich dann kaum besser dran als mit einem Summicron oder Summilux und 400 ASA bei meiner R5. Für eine M8 fehlt mir nicht nur das Geld, es würde auch den Umstieg auf M bedeuten, da ich keine M-Objektive besitze. Ich gebe aber zu, dass die V-Lux sehr gut in der Hand liegt, sich mit der Sucherlupe gut manuell scharf stellen lässt, klein und leicht ist und deshalb für Urlaub, für Tierfotografie (telebereich) und als Immer-Dabei-Kamera sicherlich sehr gut geeignet ist, am ehesten ist da noch die D-Lux 3 eine Konkurrenz, die ich mir überlegen müsste.# Also, wenn noch mehr Erfahrungen mit der V-Lux vorliegen, (insbesondere bei schlechtem Licht und aus der Hand!), nur her damit. Viele Grüße Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted January 20, 2007 Share #23 Posted January 20, 2007 Eigentlich nur typische Panasonic Farben, was Leica Charakteristisches sehe ich an diesen Aufnahmen nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted January 20, 2007 Share #24 Posted January 20, 2007 Eigentlich nur typische Panasonic Farben, was Leica Charakteristisches sehe ich an diesen Aufnahmen nicht. Ich habe zwar keine Ahnung, was Pansonic-Farben sind, aber ich würde mir auch keine Leica-Farben von einer Kamera erwarten, die bis auf ein Leica-Schildchen am geringfügig modifizierten Gehäuse mit der Panasonic FZ50 identisch ist. Dennoch, egal, ob Leica oder Panasonic: Nettes Teil, und dank OIS sicherlich die erste Wahl fürs girl watching... ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest uwe1 Posted January 20, 2007 Share #25 Posted January 20, 2007 Girl-Watching, Genau! Endlich sagt das mal einer! Ausschließlich für diesen Zweck hatte ich auch schon mal solch eine Kameratype erwogen! Winkelsucher, Stabilisaror, Ultratele, leise. Kurzum, ideale Spannerkameras. Sozusagen prädestiniert für die entfesselte Tarnzeltstreet-Fotografie, harhar. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted January 20, 2007 Share #26 Posted January 20, 2007 Girl-Watching, Genau!Endlich sagt das mal einer! Ausschließlich für diesen Zweck hatte ich auch schon mal solch eine Kameratype erwogen! Winkelsucher, Stabilisaror, Ultratele, leise. Kurzum, ideale Spannerkameras. Sozusagen prädestiniert für die entfesselte Tarnzeltstreet-Fotografie, harhar. Genau, dafür ist die Kamera sicher bestens geeignet! Hoffentlich bringt die V-LUX2 dann einen noch größeren Telebereich! Link to post Share on other sites More sharing options...
praktinafan Posted January 20, 2007 Share #27 Posted January 20, 2007 Advertisement (gone after registration) Schluss mit dem pubertären Gesabbel - es lesen auch Frauen mit. Oder? Oder ist das hier ein Knabenspielpatz?! Interessante Frage, wie die Geschlechterverteilung ist. a) Fotografie insgesamt Leica insges. c) Leica digi d) dieses forum ? Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted January 20, 2007 Share #28 Posted January 20, 2007 Schluss mit dem pubertären Gesabbel - es lesen auch Frauen mit. Oder? Oder ist das hier ein Knabenspielpatz?! Interessante Frage, wie die Geschlechterverteilung ist. a) Fotografie insgesamt Leica insges. c) Leica digi d) dieses forum ? Willst das wissen um dann die Entscheidung für eine Vlux1 zu treffen? Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted January 20, 2007 Share #29 Posted January 20, 2007 Okay, okay, damit wir politisch korrekt sind: In Damenhand eignet sich die Kamera natürlich auch fürs Boy-Watching. (Die Analogie für Lesben und Schwule spare ich mir. Dies ist kein Zeichen von Diskriminierung besagter Gruppierungen.) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted January 20, 2007 Share #30 Posted January 20, 2007 Nettes Teil, und dank OIS sicherlich die erste Wahl fürs girl watching... ;-) Bei Gefahr des Verzitterns - auf jeden Fall ... Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted January 20, 2007 Share #31 Posted January 20, 2007 "Bei Gefahr des Verzitterns - auf jeden Fall ..." Was die Kamera auch für die Leica-Hauptzielgruppe reizvoll macht - die 60-plus-Generation. Die Komm-spielen-Generation tobt woanders... ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
praktinafan Posted January 20, 2007 Share #32 Posted January 20, 2007 Willst das wissen um dann die Entscheidung für eine Vlux1 zu treffen? Kann schon sein. Habe einer Freundin neulich die Pana FZ 50 empfohlen. Damit braucht sie dieses Forum nicht gucken Wir gehen demnächst mal zusammen fotografieren. Ich mit meiner DL2. Schaunmermal. Link to post Share on other sites More sharing options...
praktinafan Posted January 20, 2007 Share #33 Posted January 20, 2007 Interessante Frage, wie die Geschlechterverteilung ist. a) Fotografie insgesamt Leica insges. c) Leica digi d) dieses forum Meine Schätzung: a) Fotografie insgesamt M=73% F=25% KA=2% Leica insges. M=94% F=3% KA=3% c) Leica digi M=90% F=5% KA=5% d) dieses forum M=84% F=1% KA=10% M=Mann; F=Frau; KA=keine Angabe (möglich) Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted January 21, 2007 Share #34 Posted January 21, 2007 Hallo, dieser Thread ist ein schönes Beispiel dafür, wie ein fachlich interessanter Beitrag und eine gewünschte Diskussion über eine neue Leica-Kamera von Leuten, die hier immer wieder durch doofes Genöle und gehässiges Geschwätz auffallen (weil sie anscheinend Leica ebenso hassen wie alle ihre Nutzer und obendrein Langeweile haben) in einen Nonsens-Austausch abgleitet. Ich möchte trotzdem alle V-Lux-Nutzer bitten, hier weiterhin über ihre Erfahrungen mit dieser neuen und ganz leica-untypischen Kamera zu berichten. Leute wie Ptomsu sollte man einfach ignorieren. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 22, 2007 Share #35 Posted January 22, 2007 meine Frau hat sich die V-Lux 1 "geleistet" und wir sind begeistert. Vorteile aus unserer Sicht: - leicht und trotzdem vollwertig - Zoombereich und Qualität der Optik. Gesamte interne Bildverarbeitung - JPegs sind klasse und RAW bringen kaum Verbesserungen, bzw nur durch entsprechenden Aufwand. Die optischen Fehler wie CA's , Verzeichnung und Vignettierung scheinen kameraintern recht gut korrigiert zu werden. - "Antiwackel" - bedingt durch den kleinen Sensor, große Tiefenschärfe (ein Plus bei Tierfotografie) - schnelle Bereitschaft (unter 1 Sec Einschaltzeit) - prima Display (Schärfe, Kontrast) - prima Bedienung - handlich und angenehme Ergonomie - prima Videofunktion - zoomen per Drehring - man. Fokus mit Drehring, trotz elektronischer Fokus noch gefühlvoll möglich - man. Fokuslupe brauchbar - AF treffsicher - Belichtungsautomatik (Mehrfeldmessung) treffsicher - man. Belichtungseinstellung mit Lichtwaage und Spotmessung praxisgerecht und genau - hinreichend schneller elektr. Sucher - Livehistogramm - SD-Karten - Akkuleistung (ich habe zwar nicht gezählt, aber einen Tag mit vielen Fotos hält er locker durch) - externes Ladegerät Nachteile: - "Antiwackel" natürlich kein Allheilmittel - bedingt durch den kleinen Sensor, große Tiefenschärfe (ein Minus beim Freistellen) - Bokeh grausam - AF könnte schneller sein - Rauschen bei höheren ASA- Werten - elektronischer Sucher (noch einen Tick grieseliger als der der Digilux 2) - Abweichung der Farbeinstellung zwischen Sucher und Display deutlich (Display ok, Sucher zu flau) - zweiter Akku ist Pflicht, da die Akkuwarnung zu wenig Reserven zeigt. Wenn nur noch 1 Balken der Anzeige sichtbar ist, ist bald ganz Schluß. Aber hier muß man noch beobachten, vieleicht haben wir auch nur den falschen Eindruck, da einer der Akkus noch recht neu ist (erst 2 Ladungen). Fazit: eine prima Kamera mit hohem FunFaktor. Auch ist die Bildqualität bei 100 ASA sehr in Ordnung, bei 200 ASA noch gut, darüber hinaus sind Abstriche zu machen. Allerdings sollte man natürlich fairerweise nicht die Messlatte der DSLR's anlegen. Die Kamera ist komplett brauchbar. Wenn man ab und zu der Versuchung widerstehen kann, den Zoombereich auch bei schlechten Lichtsituationen auszureizen (Tierfotografie und "Antiwackel" hat natürlich auch Grenzen), sind Abzüge in DIN A 4 kein Problem, größer geht auch noch. Wir würden sie sofort wieder kaufen. Als Ergänzung zur "großen Ausrüstung". Wenn man neu anfängt, sind gute DSLR's der Einsteigerklasse möglicherweise sinnvoller, aber auch teurer, wenn man den Telebereich mit dieser Lichtstärke haben will. Schwerer sind sie dann allemale (merke: V-LUX1 von 35mm - 420mm KB-equ.) Link to post Share on other sites More sharing options...
RainerJ Posted January 22, 2007 Share #36 Posted January 22, 2007 Hallo, ich habe mir die Bedienunganleitung de V-Lux1 mal angesehen und dort gelesen, daß man das Jahr des Datums nur bis 2009 einstellen kann. Frage: Ist das in der gedruckten Version der Bed-Anleitung auch so, und was passiert nach 2009? Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted January 22, 2007 Share #37 Posted January 22, 2007 nach 2099 kommt 2000. Sollte reichen, oder Auch in der gedrukten Bedienungsanleitung ist offensichtlich ein Druckfehler. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest CharlesAllen Posted January 22, 2007 Share #38 Posted January 22, 2007 Hallo, Habe auf meiner HomePage neue Testbilder. http://homepage.mac.com/albrecht.loyns/PhotoAlbum65.html Ich habe mal die Zoomfunktion und ihre Qualität getestet. Gruß Charles Link to post Share on other sites More sharing options...
blackmary Posted January 22, 2007 Share #39 Posted January 22, 2007 Hallo,Habe auf meiner HomePage neue Testbilder. Leica V-Lux1 Ich habe mal die Zoomfunktion und ihre Qualität getestet. Gruß Charles Damit kann man doch mehr als zufrieden sein.Gruß blackmary Link to post Share on other sites More sharing options...
Pogel Posted February 12, 2007 Share #40 Posted February 12, 2007 - Zoombereich und Qualität der Optik. Gesamte interne Bildverarbeitung - JPegs sind klasse und RAW bringen kaum Verbesserungen, bzw nur durch entsprechenden Aufwand. Hallo zusammen, habe mir kurz vor Weihnachten die V-Lux selbst zum Geschenk gemacht. Kann auch alle Aussagen bzgl. Wertigkeit und (für mich sehr wichtig) Usability unterstützen. Die Funktionen liegen alle an der richtigen Stelle oder lassen sich dorthin legen, z.B. Blendenkorrektur bzw. ist es sehr Spiegelreflex-gewohnt, via 2 Drehringe Fokus und Zoom mit der linken Hand blitzschnell bedienen zu können. Aus dieser Sicht: Daumen hoch. Der einzige Aspekt, der mich ein wenig enttäuscht hat, war, wie schnell das Rauschen bei steigenden ASA-Zahlen zunimmt. Hier greift mir auch die interne Bildkorrektur deutlich zu stark ins Bild ein. Einige Bilder von z.B. Nadelbäumen wurden mir regelrecht in Aquarell umgewandelt. Im RAW-Modus lässt sich dort m.E. doch noch einiges herausholen. Hier noch ein Link zu einigen Fotos aus dem ersten Test: Rund um Silvester im Riesengebirge. Die Bilder sind natürlich zu klein für einen ausführlichen Überblick, aber ich war begeistert, wie einfach und flexibel (z.T. mit Skihandschuh bedient) die Kamera funktioniert. Achja: Kälte hat ihr auch wenig ausgemacht. Silvester in der Tschechei Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.