Jump to content

LEICA S2 kommt in diesem Sommer


Holger1

Recommended Posts

  • Replies 222
  • Created
  • Last Reply

Ich glaube Stefans Steuerberater weiss was er tut.

 

Ich halte schon 5 Jahre für lang - und habe in meiner über 30jährigen Dienstzeit

noch nie eine Diskussion über die Abschreibungsdauer bei einer Prüfung

vom Finanzamt führen müssen (ich war für diese Belange hauptverantwortlich).

Gerade bei digitalen Kameras würde ich damit argumentieren, dass die

Elektronik nicht so langlebig ist wie eine Mechanik - und dass nach zwei

oder drei Jahren das jeweilige Modell entweder gar nicht mehr verkauft

wird oder durch technische Neuerungen total überholt ist.

 

Natürlich lässt sich trefflich darüber streiten, aber es gibt immer

soviele Argumente, wie es Gegenargumente gibt.

Für eine steuerwirksame Auswirkung müsste es aber über ganz andere

Beträge gehen - und deshalb ist hier eine lange Diskussion für den

Steuerprüfer nicht effizent.

 

Schönen Gruß - Mischa

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Du vermittelst den Eindruck, als könne man mit dem Finanzamt handeln wie auf einem orientalischen Basar.

 

Du scheinst die politische Berichterstattung in den letzten 30 Jahren verschlafen zu haben. Handeln, wie in einem deutschen Autohaus, kann man, wenn man etwas zu bieten hat. Herr Zwick aber auch andere Herren und Damen hatten - und handelten.

 

Guenther

Link to post
Share on other sites

Guest wls.shanghai
PS: Und bei uns in der Steiermark sagt man "Kuhhandel" dazu - obwohl wir

dem Orient näher sind als ihr!

 

 

die Steiermark ist "geographisch" näher am Orient, aber den größten Basar

gibts in Deutschland.....:)

 

In Hessen, beim Roland Koch, dem "brutalstmöglichen" Aufklärer wurden Steuerfahnder

wegen guter Arbeit geschasst. Das erfolgreiche Steuerfahnder-Team vom

Frankfurter Finanzamt V hat 326 Kisten und 357 Order mit u.a. "Liechtensteiner" Steuerakten aus Frankfurter Banken geholt.

Nach der Zerschlagung des Fahndungs-Teams sind die Akten verschwunden, alle Beamten des

Banken-Teams wurden aus dem Dienst entfernt, u.a. mit 39 zwangspensioniert. Die ehemaligen,

sehr erfolgreichen Steuerfahnder um Rudolf Schmenger und seine früherern Kollegen vom

Finanzamt Frankfurt V haben den "Whistleblower-Preis" erhalten.

 

Soviel zur aktuellen Lage aus einer Bananenrepublik :eek:

 

wls

 

ps: ...ist nur die Spitze des Eisbergs :cool:

Link to post
Share on other sites

Guest Gehirnschmalz

Ich kann das mit dem Handeln wie auf einem orientalischen Basar ebenfalls bestätigen.

 

Anläßlich einer von mir eingereichten Klage gegen das Finanzamt wurde vom gericht die aussichtslose Lage des Finanzamtes klargestellt und die Gerichtsverhandlung unterbrochen.

 

Wenn ich das, was an "aussergerichtlicher Verhandlung" sich in der Pause von Seiten einer staatlichen Behörde dann abspielte, Wort für Wort wiedergeben würde - es würde keiner glauben.

 

Das war der Versuch, mich nach Art von Mafiosi zu erpressen, anstatt unrechtmäßige Bescheide schnellstmöglich zu korrigieren.

 

Zuvor hatte ich ja noch einen letzten Hauch von Naivität, daß es im FA teilweise noch mit rechten Dingen zugeht - auch dieser letzte Hauch war danach dem blanken Entsetzen gewichen.

 

DAs von den Finanzämtern so oft beklagte "mangelnde Unrechtsbewusstsein" besteht nicht nur bei vielen Bürgern - sondern auch bei den staatlichen Behörden.

 

Finanzbeamte werden seit über 10 Jahren nicht danach beurteilt, wie korrekt ihre Steuerbescheide sind und wieviele 8tatsächliche) Steuersünder sie erwischen, sondern danach, wieviel sie (auch mit halboffiziell eingefädelten, unrechtmäßigen Tricks) konkret einspielen in den großen Topf, der unten so viele Löcher hat.

Das ist im Grunde das Prinzip staatlicher Drückerkolonnen.

Die Löcher unten im Topf sind dann die Lab für diejenigen, die die Parteien finanzieren.

 

Oder zuvor als Banken das Geld ihrer Kunden verspielten, wie man jetzt sieht.

Link to post
Share on other sites

Macht er. Die Absetzungszeiträume differieren je nach Artikel, sind also nicht immer pauschal 5 oder 7 Jahre.

 

jetzt wird's wirklich OT, aber ....

 

 

.... dann sag mir doch mal, welche fotografischen Geräte > 1.000 Euro AHK noch mit 5 Jahren AfA zu Buche schlagen?

Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...