Guest Jockele Posted June 21, 2009 Share #1 Posted June 21, 2009 Advertisement (gone after registration) Was soll ich alles in den Urlaub (ohne Auto, aber mit dem Mountainbike mitnehmen). Leica M6 Leica M8.2 Voigtländer Super Wide Heliar f=4,5 / 15mm, Sucher 15mm und 21mm Elmarit M f=2.8 / 28mm Summicron M f=2 / 35mm Summilux M f=1.4 / 50mm Summicron M f=2 / 90mm Digilux 3, Vario Elamrit f=2.8-3.5 / 14-50mm D-Lux 3, Vario Elamrit f=2.8-4.9 / 6.3-25.2mm Vorab schon mal vielen Dank für die Tipps! Viele Grüße Jockele Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/88581-mit-was-in-den-urlaub-m8-oder/?do=findComment&comment=939336'>More sharing options...
Advertisement Posted June 21, 2009 Posted June 21, 2009 Hi Guest Jockele, Take a look here Mit was in den Urlaub? M8 oder ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
MAX Posted June 21, 2009 Share #2 Posted June 21, 2009 für den Urlaub ? - die D-Lux das schont die Nerven * Ansonsten kannst Nur Du entscheiden, was Dir wichtig ist. Bildqualität oder Reisedoku. PS: nette Sammlung ! ______________________________________________ *( humoristisch gemeinter Hinweis ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 21, 2009 Share #3 Posted June 21, 2009 M6 + Cron 35 & D-Lux 3, je nach Ambitionen evtl. sogar nur die D-Lux 3, jedes Gramm zählt auf dem Bike. Link to post Share on other sites More sharing options...
frufru Posted June 21, 2009 Share #4 Posted June 21, 2009 Kopfschüttel:confused: lg Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted June 21, 2009 Share #5 Posted June 21, 2009 Ich war eben mit der M8 zwei Wochen an der Ostsee und hatte nur das Tri-Elmar 28-50-35 dabei. Hat prima geklappt. Habe ca. 12GB Roh-Material mitgebracht. Manchmal wünschte ich mir zwar mein zu Hause gebliebenes 90er (fliegende Möven, Sonnenuntergänge) aber der Trennungs-Schmerz war nicht sehr groß. Auch den mitgenommenen SF24D habe ich kein einziges mal benutzt. Trotz vieler Dämmerungs-Aufnahmen und Gegenlicht-Situationen habe ich auch meine lichtstarken Festbrennweiten nicht wirklich deutlich vermisst. Eigentlich bin ich ja ein erklärter Festbrennweiten-Fan, aber immer mehr stelle ich fest, dass die Bequemlichkeit siegt und ich entweder mit dem Tri-Elmar oder mit dem WATE unterwegs bin. Vielleicht gelingt es Leica ja in absehbarer Zukunft ein 4,0/24-75mm in ansprechender Leica-Qualität auf die Beine zu stellen (es darf auch Lichtstärke 2,8 haben - die Sucherabschattung wird mich dann nicht wirklich stören). Die Varianz von 1:3 ist ja auch kein Weltwunder mehr ... ich bin dann dabei! PS: es dürfte auch 28-90mm haben ... Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofoto Posted June 21, 2009 Share #6 Posted June 21, 2009 Was soll ich alles in den Urlaub (ohne Auto, aber mit dem Mountainbike mitnehmen). Leica M6 Leica M8.2 Voigtländer Super Wide Heliar f=4,5 / 15mm, Sucher 15mm und 21mm Elmarit M f=2.8 / 28mm Summicron M f=2 / 35mm Summilux M f=1.4 / 50mm Summicron M f=2 / 90mm Digilux 3, Vario Elamrit f=2.8-3.5 / 14-50mm D-Lux 3, Vario Elamrit f=2.8-4.9 / 6.3-25.2mm Vorab schon mal vielen Dank für die Tipps! Viele Grüße Jockele wirklich schönes Fotoequipment. nachdem jetzt aber jeder weiss, was Du zuhause so rumliegen hast würde ich ehrlich gesagt alles mit in den urlaub nehmen ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted June 21, 2009 Share #7 Posted June 21, 2009 Advertisement (gone after registration) wirklich schönes Fotoequipment.nachdem jetzt aber jeder weiss, was Du zuhause so rumliegen hast würde ich ehrlich gesagt alles mit in den urlaub nehmen ;-) wer sagt denn, dass das zuhause herrumliegt. Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 21, 2009 Share #8 Posted June 21, 2009 Was soll ich alles in den Urlaub (ohne Auto, aber mit dem Mountainbike mitnehmen).Leica M6 Leica M8.2Voigtländer Super Wide Heliar f=4,5 / 15mm, Sucher 15mm und 21mmElmarit M f=2.8 / 28mm Summicron M f=2 / 35mmSummilux M f=1.4 / 50mmSummicron M f=2 / 90mmDigilux 3, Vario Elamrit f=2.8-3.5 / 14-50mmD-Lux 3, Vario Elamrit f=2.8-4.9 / 6.3-25.2mm Alle: Für Dias die M6, für SW-Prints die M8.2, für Farbbilder im LUF die Digilux 3, für spontanes Photographieren die D-Lux 3. Für Makro-Aufnahmen würde ich noch eine R9 und das 2.0/100 dazu kaufen.Schönen und unbeschwerten Urlaub!str. Link to post Share on other sites More sharing options...
macnobby Posted June 21, 2009 Share #9 Posted June 21, 2009 Vielleicht gelingt es Leica ja in absehbarer Zukunft ein 4,0/24-75mm in ansprechender Leica-Qualität auf die Beine zu stellen (es darf auch Lichtstärke 2,8 haben - die Sucherabschattung wird mich dann nicht wirklich stören). Gerade für diese Gelegenheiten wünschte ich mir für die M8.2, ein 2,8/35-75mm. Gruß. Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted June 21, 2009 Share #10 Posted June 21, 2009 für die M8.2, ein 2,8/35-75mm. AHA ?!? Wie sollte das denn funktionieren. Ich nehme an, Du meinst ein imaginäres "35 - 50 - 75 TriElmar" mit der Lichtstärke 1:2.8 ( ca. 1,6 !! Kg ). Das seinerzeit SEHR GUTE TriElmar 1:4/28 - 35 - 50 nochmal ! aufgelegt wäre schon der guten Taten genug. Wenn technisch machbar ? ist noch als weitere Ergänzung ein TriElmar 75 - 90 - 135 wünschenswert. ( welche Lichtstärke dabei möglich ist - keine Ahnung. Wahrscheinlich bei 1:4 ). DAS wäre eine Reisekombi Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted June 21, 2009 Share #11 Posted June 21, 2009 . . . .Das seinerzeit SEHR GUTE TriElmar 1:4/28 - 35 - 50 nochmal ! aufgelegt wäre schon der guten Taten genug. . . . Ja! Würde ich sofort kaufen. Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted June 21, 2009 Share #12 Posted June 21, 2009 Ja! Wurde ich sofort kaufen. Viele Grüße Jockele dto. ! Den von mir gemachten Vorschlag - wenn realisierbar - ebenfalls. Link to post Share on other sites More sharing options...
plausch Posted June 21, 2009 Share #13 Posted June 21, 2009 Also ich, ich würde mir eine SLR mit passendem Zoom mitnehmen, möglichst digitales Gehäuse, R10 zum Beispiel. Aber mich fragt ja keiner. Ist auch besser so, denn so bleiben die Gemüter ruhig. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted June 21, 2009 Share #14 Posted June 21, 2009 Vielen Dank an alle, die mir hier sachliche Tipps gaben. für den Urlaub ? - die D-Luxdas schont die Nerven * M6 + Cron 35 & D-Lux 3, je nach Ambitionen evtl. sogar nur die D-Lux 3, jedes Gramm zählt auf dem Bike. Ich war eben mit der M8 zwei Wochen an der Ostsee und hatte nur das Tri-Elmar 28-50-35 dabei......Michael Also ich nehme die M6 mit dem 28er und 50er, sowie die D-Lux 3 mit. Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted June 21, 2009 Share #15 Posted June 21, 2009 http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/sonstiges/85503-ist-das-8.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted June 21, 2009 Share #16 Posted June 21, 2009 http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/sonstiges/85503-ist-das-8.html Dafür würde ja dann der Aufstecksucher reichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted June 21, 2009 Share #17 Posted June 21, 2009 http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/sonstiges/85503-ist-das-8.html Danke Monsieur Nobs, für die Erinnerung. Das habe ich vergessen und jetzt gehe erst einmal in den Urlaub. Du kanst ja ein Bild einstellen. :D Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 21, 2009 Share #18 Posted June 21, 2009 Vielen Dank an alle, die mir hier sachliche Tipps gaben. Also ich nehme die M6 mit dem 28er und 50er, sowie die D-Lux 3 mit. Viele Grüße Jockele Jetzt wäre die Frage noch offen: 'welchen Film soll ich denn für die M6 einpacken?' Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted June 21, 2009 Share #19 Posted June 21, 2009 Jetzt wäre die Frage noch offen: 'welchen Film soll ich denn für die M6 einpacken?' Ganz einfach ich nehme den SW-Film - Ilford FP4 plus (125 ASA) - wie immer. Oder hast Du einen Tipp? Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
Fernmelder Posted June 21, 2009 Share #20 Posted June 21, 2009 Die M Kameras und Objektive gibst du am besten mir und nimmst den Rest mit. Macht es für beide einfacher und leichter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.