Jump to content

Zusammenfassung der bestätigten Aussagen zur R10


wetzer

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Können hier in diesen Thread bitte die bestätigten Aussagen zum Theme R10, R Objektive und was in dieses Umfeld passt ohne Diskussion (die darf gerne im anderen thread geführt werden) eingestellt werden. Ich habe leider den Überblick verloren und kann wirklich nicht 18 Seiten Diskussion durcharbeiten, wäre aber interessiert wo wir stehen.

 

Also mein Wunsch wäre, wer was weiß bitte Eintragen aber nicht dikutieren ob das gut oder schlecht ist.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 105
  • Created
  • Last Reply

Hier die Zusammenfassung aus der Fragestunde während des Forumstreffens:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/89481-fragestunde-forumstreffen-die-zusammenfassung.html

 

Auszug:

R-System

 

R10 und Alternativen

  • Es wird keine digitale Spiegelreflexkamera, sprich R10, geben
  • Es wird aber sehr wohl - und daran arbeiten wir - eine adäquate Lösung geben, wie man R-Objektive digital nutzen kann
  • Es ist uns wichtig, dass Besitzer von R-Objektiven in naher Zukunft damit digital fotografieren können
  • Diese Lösung wird nichts mit der S2 zu tun haben
  • Leica hat intensiv untersucht, was eine R10 können müsste und was für einen Preis diese Kamera haben müsste.
  • Kosten wären 6000 - 7000 Euro und das Produkt würde der Konkurrenz meilenweit hinterher hinken.
  • Dies wäre evtl. für Stammkunden ein Weg, würde aber keine Neukunden erschließen.
  • Daher wird wir das R-System nicht weitergeführt und das bisherige System läuft aus
  • Zeitpunkt für die neue Lösung steht noch nicht fest
  • Indirekte Hinweise von Stefan Daniel, dass es Kleinbildformat wird
  • Es wird definitiv keine Spiegelreflexkamera

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

....R10 und Alternativen ....

..

..

..

 

Leica hat intensiv untersucht, was eine R10 können müsste und was für einen Preis diese Kamera haben müsste.

Kosten wären 6000 - 7000 Euro und das Produkt würde der Konkurrenz meilenweit hinterher hinken.

Dies wäre evtl. für Stammkunden ein Weg, würde aber keine Neukunden erschließen.

Daher wird wir das R-System nicht weitergeführt und das bisherige System läuft aus

Zeitpunkt für die neue Lösung steht noch nicht fest

Indirekte Hinweise von Stefan Daniel, dass es Kleinbildformat wird

Es wird definitiv keine Spiegelreflexkamera.....

 

Ich hoffe für die Firma Leica, daß diese Aussagen nicht in ein paar Jahren für die S2 Anwender gemacht werden. Die R-Anwender jedenfalls sind verar .... und ziemlich sauer....

 

... und ich zähle mich in der vordersten Reihe dazu ....

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Ja, sehr enttäuschend.

Aber ich bin SLR digital ohnehin schon fremdgegangen.... deshalb mag ich unverändert meine analogen Leicas, aber eine weitere Leica werde ich mir nun sicher nicht mehr kaufen. Ist doch auch kein Beinbruch, nicht für Leica und nicht für mich.

Link to post
Share on other sites

J.....deshalb mag ich unverändert meine analogen Leicas, aber eine weitere Leica werde ich mir nun sicher nicht mehr kaufen. Ist doch auch kein Beinbruch, nicht für Leica und nicht für mich.

 

für Leica schon, sie haben einen Kunden verloren!

 

 

meinen R-Kram im Wert einer voll ausgestatteten E-Klasse werde ich auch weiter analog nutzen und viel Spaß dabei haben aber das Vertrauen in die suggerierten Aussagen der Firma Leica ist dahin.

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
OK, der alte R-Zopf ist abgeschnitten. Dafür kann man sich in Solms jetzt auf (drei) neue S- oder M-Kunden konzentrieren.




Link to post
Share on other sites

Ich weiß gar nicht was Ihr wollt. Wer ein R-System hat hat keine Probleme Analog. Wer kein R-System hat kann sich z.Zt. günstig neu oder gebraucht eindecken. Wer R-Digital nutzen wollte ist zu 80% ohnehin schon umgestiegen.

 

Ich kann warten. Und wenn eine EVIL für meine R-Objektive kommt, werde ich eine kaufen (sofern VF) und Mitleid mit allen Spiegelträgern haben :D

 

Und wenn der Horizont ohnehin ca. 4 Jahre beträgt, ist Reflex wahrscheinlich sowieso schon ein antikes System ;)

Link to post
Share on other sites

[schmal]OK, der alte R-Zopf ist abgeschnitten. Dafür kann man sich in Solms jetzt auf (drei) neue S- oder M-Kunden konzentrieren.

 

 

 

dann hoffe Ich das Leica nun auch endlich mal den Anstand hat auf der Homepage das Ende von R zu veröffentlichen und nicht noch weiter Werbung dafür macht.

Link to post
Share on other sites

Guest zebra
dann hoffe Ich das Leica nun auch endlich mal den Anstand hat auf der Homepage das Ende von R zu veröffentlichen und nicht noch weiter Werbung dafür macht.


Ist doch im Website-Menü schon unter die Sondermodelle gerutscht. :eek:
Bei Boris kann man die R9 ja noch neu kaufen.

;-)


Link to post
Share on other sites

dann hoffe Ich das Leica nun auch endlich mal den Anstand hat auf der Homepage das Ende von R zu veröffentlichen und nicht noch weiter Werbung dafür macht.

Das steht seit Monaten auf der Website, nämlich seit Ankündigung der Produktionseinstellung. Und da steht auch, weshalb man dort überhaupt noch Informationen zum R-System findet: „Die Produkte des Leica R-Systems sind in einigen Leica Fotofachgeschäften nach wie vor erhältlich. Zudem bestätigt ein reger Gebrauchthandel die Wertstabilität der Leica Produkte. Daher bleibt der Internetauftritt des Leica R-Systems auf der Leica Homepage weiterhin bestehen.“

Link to post
Share on other sites

Zu #2:

Schön, daß es eine Möglichkeit geben soll, die R-Objektive weiter zu benutzen.

Es ist aber immer noch nicht gesagt wie.

Ich befürchte nur, daß Leica eine einmalige Möglichkeit bieten wird, und dann das ganze wieder einschlafen lässt. Ich kann mir zum heutigen Zeitpunkt nicht vorstellen, daß das R-System in einer anderen Form weitergeführt wird und dafür auch noch neue Objektive entwickelt werden.

Leica wird diese Lösung nur bringen, weil im Forum immer wieder lautstark protestiert wurde und weil Leica die R-Besitzer nicht restlos vor den Kopf stoßen will.

 

MfG Rudolf

Link to post
Share on other sites

Zu #2:

Schön, daß es eine Möglichkeit geben soll, die R-Objektive weiter zu benutzen.

Es ist aber immer noch nicht gesagt wie.

...MfG Rudolf

 

Wenn man genau nachdenkt gibt es exakt drei verschieden Möglichkeiten dies zu realisieren, wenn es keine R10 geben wird.

1.) Adapter für Canon, FT oder mFT --> existiert schon, also keine Option für Leica

2.) Umbau einer Fremd-DSLR auf Leica R

3.) Entwicklung eines Gehäuses das die manuelle Fokussierung von R-Objektiven ermöglicht, aber keine SLR ist. Ein solches Gehäuse muß zwangsläufig einen elektronischen Sucher haben --> "EVIL".

 

Ich persönlich halte es für einen sehr großen Fehler die Entwicklung einer EVIL mit Verweis auf die unzureichende Qualität des Suchers der G1 auf die lange Bank zu schieben! Der Sucher der G1 hat sicherlich noch Schwächen, aber es gibt eine Menge Leute die gut damit leben können! Ich habe es schon einmal geschrieben: Nicht der Sucher macht das Bild. Er ist nur ein Hilfsmittel um Bildausschnitt, Fokussierung und Tiefenschärfe zu beurteilen und das kann man mit dem Sucher der G1 so ziemlich sehr gut machen!

Ich bin überzeugt, dass die Mehrheit potentieller Nutzer mit einer EVIL mit G1-Sucher und KB-Sensor wesentlich besser leben könnte als mit gar keiner Digitallösung oder einer Canon-Adapter-Lösung! Eine Lösung darf nicht erst in 2-4 Jahren kommen - dann lieber eine EVIL Mark II sobald ein besserer Sucher verfügbar ist!!

 

Hallo Leica, kommt mal von eurem hohen Ross herunter! Das Ross auf dem ihr sitzt ist nicht nur tot sondern schon halb verwest, falls ihr es noch nicht gemerkt habt!!

Link to post
Share on other sites

alex: ich befürchte man wird warten müssen, bis klar ist, wie sich die s2 verkauft und was das an geld für leica einspielt....

 

erst dann kann ernsthaft darüber nachgedacht werden, wieviel geld man für eine neue kameraentwicklung hat.

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Wenn man genau nachdenkt gibt es exakt drei verschieden Möglichkeiten dies zu realisieren, wenn es keine R10 geben wird.

1.) Adapter für Canon, FT oder mFT --> existiert schon, also keine Option für Leica

2.) Umbau einer Fremd-DSLR auf Leica R

3.) Entwicklung eines Gehäuses das die manuelle Fokussierung von R-Objektiven ermöglicht, aber keine SLR ist. Ein solches Gehäuse muß zwangsläufig einen elektronischen Sucher haben --> "EVIL".

 

Alternativ zu 2. könnte man sicher auch das bestehnde Gehäuse der R7 oder

R9 mit z.B. von Sony zugekauftem Sensor samt Elektronik aufrüsten. Die

Filmführung samt Transportmechanik könnte komplett entfallen so dass genügend

Platz zur Verfügung stünde und auch Vollformat möglich wäre.

 

Der Umbau einer Fremd-DSLR scheitert wohl eher an den möglichen Kooperations-

partnern. C und N dürften daran wenig interese haben und bei Sony steht

möglicherweise der Kooperationsvertrag mit Zeiss im Weg. Sigma mit Foveon-Sensor

wäre noch eine Option, nur haben die noch kein VF.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...