vbehrens Posted June 13, 2009 Share #1 Posted June 13, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo! Gerne nutze ich das 35mm 1.4 Asph. Was mich stört: Die die Befestigung der Sonnenblende. Da ich mich geschulter mit der Kamera öfter mal im Menschengetümmel bewege kommt es immer wieder vor, dass die Blende durch "Feindkontakt" abfällt. Hat da jemand eienn Tipp (bitte nicht: gleich ablassen :-)..)? Dank & Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 13, 2009 Posted June 13, 2009 Hi vbehrens, Take a look here Befestigung der Sonnenblende b. 35mm. I'm sure you'll find what you were looking for!
eckart Posted June 13, 2009 Share #2 Posted June 13, 2009 Also, wenn wirklich deine Sonnenblende abfällt, dann scheint mir da was kaputt zu sein. Meine wird aufgesteckt und dann durch verdrehen des Ringes verriegelt, Wenn ich sie abmachen will/muß, dann muß ich zuerst den Ring entriegeln und dann die Halteklammern auf beiden Seiten mit Hilfe von zwei Fingern aufdrücken. Das kann eigentlich nicht alles durch ein flüchtiges Streifen an einer fremden Jacke passieren. - Was allerdings "flüchtig" sein kann, was du wahrscheinlich auch meinst, ist der Deckel auf dieser Geli. Den hab' ich auch schon öfter verloren. Vielleicht anbinden? Es gibt im Zubehörhandel, ich glaube es ist von HAMA eine Kordel, die wird auf der einen Seite am Deckel aufgeklebt und auf der anderen Seite am Kamerariemen befestigt. Eine andere Möglichkeit ist, die Kamera nicht zu schultern, also nicht auf der Seite tragen, sondern wie ein Tourist vor dem Bauch. Zu Letzterem habe ich mich entschieden, da ist sie auch deutlich schneller einsetzbar. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 13, 2009 Share #3 Posted June 13, 2009 Die Gegenlichtblende zum asphärischen 1.4/35 gibt es in zweierlei Form: Zuerst war sie so konzipiert, daß sie leicht aufzustecken und in die richtige Position zu rücken ist; dann hat man gemerkt, daß die Klammern nicht sehr fest sitzen und einen Ring darum gelegt, der sie befestigt. Es gibt wohl keine andere Lösung, als sich diese zweite Fassung zu besorgen oder immer wieder mal die Klammern festzudrücken.So sehen die beiden Versionen der Blende aus, links die neuere:[ATTACH]146290[/ATTACH]Übrigens paßt auch die stabilere Blende zum vierten 2.8./28, welche ebeonso zum 2.0/28 geliefert wird. Ursprünglich war die zum 1.4/35 auch für das 2.8/28 vorgesehenstr. Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted June 14, 2009 Author Share #4 Posted June 14, 2009 Besten Dank für die Info's! Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.