Jump to content

Neuigkeiten zur R10


christoph

Recommended Posts

Guest Republikaner

Advertisement (gone after registration)

Den exakten Wortlaut von Hr. Kaufmann weiss ich nicht mehr, das war

aber oft genug im Internet und allen möglichen Zeitschriften zu lesen.

.

 

Nun, dann helfen wir doch dem Wortlaut mal auf die Sprünge:

 

(Auszug aus dem Script)

Verehrte Gäste, Leica geht einer spannenden Zukunft der Erinnerung entgegen. Die S2 ist das Aufbruchsignal und gleichzeitig erst die digitale Spitze des Eisbergs. Erwarten Sie von uns in den kommenden Monaten weitere gute Nachrichten und exzellente High-End-Produkte in allen Segmenten. Ich möchte auch für alle Kunden der R-Reihe betonen, dass wir mit Hochdruck und viel Enthusiasmus an einer R10 arbeiten. Nageln Sie mich bitte nicht auf einen Zeitpunkt fest. Aber die R10 kommt.

 

Paar Monate später war alles anders.

Warum sollte man den Aussagen dieser Herrschaften eigentlich jetzt Glauben schenken was die Zukunft ihrer Produktreihen betrifft?

R.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 613
  • Created
  • Last Reply

Wenn Dr. Kaufmann im September 2008 diese klare Aussage gemacht hat, dürfte es doch ein leichtes sein, diese Aussage im Juni 2009 noch einmal ganz offiziell von Leica zu konkretisieren. Warum tun sie das nicht? Ich denke, die Frage beantwortet sich von selbst.

Link to post
Share on other sites

Wie sieht's eigentlich alternativ mit der C EOS 5D Mark II und ihrem 21,1 Megapixel Vollformat-CMOS-Sensor aus? Hat jemand von Euch diesbzgl. Erfahrungen mit R-Objektiven machen können? Eine R10 hätte wahrscheinlich nicht weniger gekostet.

 

...ist empfehlenswert !

Link to post
Share on other sites

Da macht ein Herr Daniel in Funktion des Produktmanagers eine klare und eindeutige Aussage zum Nicht-erscheinen einer R10.

Schade, daß eine so deutliche Aussage in Zweifel gezogen wird.

 

Sicherlich ist die Enttäuschung über diesen Entschluß bei einigen groß. Man konnte nach der Aussage Herrn Daniels manche gefrorene Miene sehen. Aber muß sich man dann Leica auf der ganzen Linie verweigern?

 

Gut Licht

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

Guest Republikaner
Aber muß sich man dann Leica auf der ganzen Linie verweigern?

 

Welche "Linie"?

Leica hat außer den unwürdigen umgelabelten Panas derzeit ein einziges Produkt im Digitalfoto-Programm welches ich hier und jetzt kaufen kann: die etwas in die Jahre gekommene M8(8.2) mit ein paar Linsen. Und was noch?

 

R.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Welche "Linie"?

Leica hat außer den unwürdigen umgelabelten Panas derzeit ein einziges Produkt im Digitalfoto-Programm welches ich hier und jetzt kaufen kann: die etwas in die Jahre gekommene M8(8.2) mit ein paar Linsen. Und was noch?

 

R.

die "linie" ist ja das problem. so schnell wie derzeit grad die technologie voranschreitet, kommt leica nicht hinterher und schon gar nicht auf dem niveau ihres anspruchs.

 

aber mal ehrlich: ist es nicht besser, wenigstens jetzt noch die notbremse bezüglich r zu ziehen, als am ende in 1 jahr ein produkt vorzustellen, was dann schon technisch überholt ist? wenn leica ihre systeme weiterentwickeln will, müssen selbige auch technologisch progressiv sein. die m ist es schon nicht, hat aber dank alleinstellung marktwert, aber ein reflexsystem was langfristig technologisch am ende (im sinne von nicht ausbaufähig) ist?

 

evil ist nun mal die passende (!!) technologie zum sensor! auch wenn ein optische sucher wunderbar ist, so wie auch film wunderbar ist- die technologischen "spielchen" der zukunft werden nur über evil gehen.

 

bei aller verärgerung, aber ich würde froh sein, wenn leica langfristig überhaupt kameragehäuse baut.... die s2 zeigt schließlich, daß, wenn, die kameras dann schon hand und fuß haben-konstruktiv und qualitativ gesehen (bitte keine m8 kinderkrankheitendiskussion jetzt).

 

lg

Link to post
Share on other sites

Sicherlich ist die Enttäuschung über diesen Entschluß bei einigen groß. Man konnte nach der Aussage Herrn Daniels manche gefrorene Miene sehen. Aber muß sich man dann Leica auf der ganzen Linie verweigern?

 

Man muss nicht aber man sollte! Stell Dir mal vor demnächst erscheint die S2 und

die ersten 3 der angekündigten 9 Objektive. Du gibst daraufhin 25000 Doppelmark dafür

aus und wartest natürlich auf ein Makro und ein längeres Tele. Leider verkauft sich aber

die S2 schlechter als geplant und Hr. Daniel gibt bereits naach 6 Monaten die Einstellung

des S2-Systems bekannt, neue Objektive dafür werden nicht kommen. Es wird aber eine

Lösung geben um die S2-Linsen weiter verden zu können, einen Adapter für die G1!

 

Wieso sollte man dach diesem Fiasko noch Vertrauen in diese Firma haben, ich sehe

hier keine Investitionssicherheit mehr. Eine R10 kann ich nicht kaufen,den Kauf einer

Kompakten mit dem roten Punkt werde ich mir verkneifen und bei M fehlt mir nur noch

ein SWW, das gibt es auch gebraucht oder von Zeiss. Da fällt es mir leicht keine

Neuware aus Solms mehr zu kaufen.

Link to post
Share on other sites

 

aber mal ehrlich: ist es nicht besser, wenigstens jetzt noch die notbremse bezüglich r zu ziehen, als am ende in 1 jahr ein produkt vorzustellen, was dann schon technisch überholt ist? wenn leica ihre systeme weiterentwickeln will, müssen selbige auch technologisch progressiv sein. die m ist es schon nicht, hat aber dank alleinstellung marktwert, aber ein reflexsystem was langfristig technologisch am ende (im sinne von nicht ausbaufähig) ist?

 

Eine Notbremse hilft nur wenn sie rechtzeitig gezogen wird! Das hat man aber nicht

sondern die Kunden 8 Monate lang hingehalten und somit den Karren ordentlich an

die Wand gefahren.

 

 

 

evil ist nun mal die passende (!!) technologie zum sensor! auch wenn ein optische sucher wunderbar ist, so wie auch film wunderbar ist- die technologischen "spielchen" der zukunft werden nur über evil gehen.

 

 

EVIL ist genausowenig per Definition die passende Technologie zum Sensor wie

ein Zitronenfalter Zitronen faltet, sonst wäre analog der einzige ädaquate Sucher

die Mattscheibe einer Grossformatkamera.

 

Sollte wirklich eine EVIL kommen wird man wohl den systembedingten Vorteil der

Kompaktheit verschenken, in der LFI war im S2-Bericht zu lesen Meinzner würde

auch die R10 designen, dass lässt eine unförmig grosse, unhandliche und potthässliche

Kamera erwarten.

Link to post
Share on other sites

Den Frust hier kann ich ja verstehen, aber vielleicht sollten wir doch warten, bis wir genau wissen was im Hessenpark gesagt wurde. Dass eine Übersetzung vom Deutschen ins Englische und zurück eine solche Reaktion auslöst hätte ich nicht erwartet. Leider haben die Verantwortlichen vor Ort, auch noch im Zeitalter des Web, versäumt hier gleich für Aufklärung zu sorgen ... Aber vielleicht kommt ja was am Abend.

Link to post
Share on other sites

Als ich eine ähnlich Situation betr. R Nachfole etc. vor ungefähr 2 Jahren in diesem Forum hier zeichnete, ohne natürlich eine Ahnung zu haben ob das wirklich so kommt, da wurde ich gesteinigt.

 

Nun Leute, eigentlich könnte ich mich jetz zurücklehnen und den Spiess umdrehen. Aber ehrlich, eigentlich finde ich es schade dass es so gekommen ist :(

Link to post
Share on other sites

Die Annahme, dass die Lösung zur weiteren Nutzung von R-Objektiven eine Kamera mit elektronischem Sucher sein wird, stützt sich auf einen Beitrag von Jaap im internationalen Forum:

 

 

Nicht nur. Wenn lt. Stefan Daniel eine SLR nicht kommen wird, aber es eine Lösung für die Weiterbenutzung der R-Linie geben wird, kann das nur heißen: EV und/oder LiveView. wie sonst sollte man vom vom 15er bis zum Modulsystem inklusive der Varios vernünftig Motive beurteilen und scharfstellen können?

Link to post
Share on other sites

Den Frust hier kann ich ja verstehen, aber vielleicht sollten wir doch warten, bis wir genau wissen was im Hessenpark gesagt wurde. Dass eine Übersetzung vom Deutschen ins Englische und zurück eine solche Reaktion auslöst hätte ich nicht erwartet.

 

Hast du eigentlich den Thread gelesen?

 

Leider haben die Verantwortlichen vor Ort, auch noch im Zeitalter des Web, versäumt hier gleich für Aufklärung zu sorgen ... Aber vielleicht kommt ja was am Abend.

 

Das war übrigens auch ein Vorwurf an die Leica-Verantwortlichen, daß im Forum so gut wie nie eine Aussage seitens Leica stünde, auf der man aufbauen könnte.

So richtig hat man keine Besserung gelobt, nur halbherzig. Dafür kann es mannigfache Gründe geben, die nicht zuletzt in der Struktur und manchen Teilnehmern des Forums liegen könnten.

Link to post
Share on other sites

Den Frust hier kann ich ja verstehen, aber vielleicht sollten wir doch warten, bis wir genau wissen was im Hessenpark gesagt wurde. Dass eine Übersetzung vom Deutschen ins Englische und zurück eine solche Reaktion auslöst hätte ich nicht erwartet. Leider haben die Verantwortlichen vor Ort, auch noch im Zeitalter des Web, versäumt hier gleich für Aufklärung zu sorgen ... Aber vielleicht kommt ja was am Abend.

 

Leider gab es derartige Aussagen von Leica-Mitarbeitern in den letzten Wochen bereits

mehrfach, nur wollte ich es einfach ohne offizielle Ankündigung nicht glauben und hielt

es mehr für eine Abwehr der regelmässigen Fragen nach dem Liefertermin. Das scheint

aber jetzt von Hr. Daniel bestätigt.

 

Die Kommunikation mit den Kunden scheint keinen hohen Stellenwert zu haben,

die Neuheit wird wohl wie üblich im nächsten Meister-Newsletter bekanntgegeben.

Link to post
Share on other sites

Nicht nur. Wenn lt. Stefan Daniel eine SLR nicht kommen wird, aber es eine Lösung für die Weiterbenutzung der R-Linie geben wird, kann das nur heißen: EV und/oder LiveView. wie sonst sollte man vom vom 15er bis zum Modulsystem inklusive der Varios vernünftig Motive beurteilen und scharfstellen können?

 

Es könnte auch eine Neuauflage des Okularadapters geben, damit könnten auch alle

R-Optiken weiterbenutzt werden.

Link to post
Share on other sites

Leider gab es derartige Aussagen von Leica-Mitarbeitern in den letzten Wochen bereits

mehrfach, nur wollte ich es einfach ohne offizielle Ankündigung nicht glauben und hielt

es mehr für eine Abwehr der regelmässigen Fragen nach dem Liefertermin. Das scheint

aber jetzt von Hr. Daniel bestätigt.

 

Die Kommunikation mit den Kunden scheint keinen hohen Stellenwert zu haben,

die Neuheit wird wohl wie üblich im nächsten Meister-Newsletter bekanntgegeben.

 

Wann erscheint denn die nächste LFI?

 

Ich denke dort wird man demnächst nochmal eine offizielle Aussage bekommen.

 

Gruß,

Bernd.

Link to post
Share on other sites

Hast du eigentlich den Thread gelesen?

 

Sehr genau sogar ;)

 

Das war übrigens auch ein Vorwurf an die Leica-Verantwortlichen, daß im Forum so gut wie nie eine Aussage seitens Leica stünde, auf der man aufbauen könnte.

So richtig hat man keine Besserung gelobt, nur halbherzig. Dafür kann es mannigfache Gründe geben, die nicht zuletzt in der Struktur und manchen Teilnehmern des Forums liegen könnten.

 

100% Zustimmung. Ich habe nie verstanden, warum Leica hier so manch abenteurliche Dinge laufen ließ ...

Link to post
Share on other sites

Wann erscheint denn die nächste LFI?

 

Ich denke dort wird man demnächst nochmal eine offizielle Aussage bekommen.

 

 

Die LFI ist nicht das offizielle Sprachrohr von Leica sondern eine unabhängige

Zeitschrift. Die Einstellung der R9 war dort auch nur eine kurze Meldung auf

Seite 3. Direkter Kontakt zu den Kundenn scheint in Solms eher unerwünscht.

Link to post
Share on other sites

Arkardin, nun sei Leica und dem Herrn Kaufmann mal nicht so böse.

 

Vielleicht hatten sie damals wirklich vor, eine R10 zu bauen, und haben es erst aufgegeben, als sie in Solms versuchten, eine D700 auseinanderzunehmen. :-))))

 

Nebenbei: wenn ich mich recht erinnere , hast Du hier doch auch schon zugegeben, längst eine FF DSLR zu besitzen. Wenn hier die meisten R-User schon längst desertiert sind, wieso soll Leica dann versuchen, an einer R10 zu basteln?

Link to post
Share on other sites

Guest Joachim3

 

Wieso sollte man dach diesem Fiasko noch Vertrauen in diese Firma haben, ich sehe

hier keine Investitionssicherheit mehr. Eine R10 kann ich nicht kaufen,den Kauf einer

Kompakten mit dem roten Punkt werde ich mir verkneifen und bei M fehlt mir nur noch

ein SWW, das gibt es auch gebraucht oder von Zeiss. Da fällt es mir leicht keine

Neuware aus Solms mehr zu kaufen.

 

 

Dazu die offizielle Verlautbarung aus Solms (19.03.2009 Leica Camera AG):

"Über 40 Jahre bildete das Leica R Spiegelreflexsystem einen bedeutenden Bestandteil des Leica Produktprogramms. Beeinflusst durch die digitale Entwicklung in den vergangenen Jahren, haben sich die Verkaufszahlen für Leica R Kameras und Objektive deutlich verringert. Dadurch besteht keine wirtschaftliche Grundlage mehr, das Leica R-System weiter im Produktprogramm zu belassen.

Anfang März 2009 wurde dem Leica Fotofachhandel mitgeteilt, dass die Produktion der Spiegelreflexkamera Leica R 9 sowie der R-Objektive von der Leica Camera AG eingestellt worden ist. Die technologischen Innovationen aus der neuentwickelten Profi-Systemkamera Leica S2 werden eine Basis dafür bilden, an neuen Systemlösungen zu arbeiten. Der Markt wird zu gegebener Zeit informiert"...

 

Man sieht versprochen war bisher nichts, was in Richtung DSLR interpretiert werden könnte. Damit besteht auch wenig Anlass laut zu lamentieren, wegen Nichteinhaltung von Versprechungen.

Wenn das, was da mit Sicherheit kommen wird, zu meinen R-Objektiven perfekt passt, werde ich wohl nicht nein sagen, ob es nun R10 oder S3 oder wie auch immer heißen mag.

 

Grüße

Joachim

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...