ptomsu Posted June 13, 2009 Share #81 Posted June 13, 2009 Advertisement (gone after registration) Also ich war auf der Veranstaltung beim Forumstreffen. Zur R10 offizell von Leica: 1. Es wird keine R10 geben. Punkt. 2. Für Besitzer von R-Objektiven wird ein einer Lösung gearbeitet, wie sie ihre Objektive sinnvoll weiter nutzen können. Zu EVIL - Geräten: Was die G1 bietet bezüglich Sucher, sieht Leica als unterstes Minimum bezüglich Qualität. Die Aussage zu EVIL bezog sich aber nicht auf das Thema R- Nachfolger, sondern auf die Frage zu m4/3 (wo Leica nach Aussage von gestern nicht einsteigt, weil der Sensor für Leica-Ansprüche zu klein sei) Auf Nachfrage aus dem Publikum, ob mit der Nutzbarkeit der R ein Adapter gemeint sei, kam weder eine Bestätigung noch ein Dementi. Wo wir bei DSLR sind: Zur Frage, ob die S2 MIT Objektiv unter 20.000 Euronen kosten würde, kam eine "eher verneinende Nichtäußerung", soll heißen mundwinkelhängendes Kopfschüttelgrummeln" oder so ähnlich. Gruß Wenn die S2 mit Optik um oder über €20.000.- kostet kann Leica nach meiner Meinung die Entwicklung und Produktion gleich einstellen - spart ne Menge Geld Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 13, 2009 Posted June 13, 2009 Hi ptomsu, Take a look here Neuigkeiten zur R10. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest hpsa Posted June 13, 2009 Share #82 Posted June 13, 2009 Wenn die S2 mit Optik um oder über €20.000.- kostet kann Leica nach meiner Meinung die Entwicklung und Produktion gleich einstellen - spart ne Menge Geld glaub ich auch nicht, das sie das kriegen. gruss PS:Body 10.000 euro, jedes Objektiv 2000 bis 4000, das wäre für mich interesant Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted June 13, 2009 Share #83 Posted June 13, 2009 Hm... Aber letzlich ist es denke ich sicher besser sich auf das S System zu konzentrieren und dieses entsprechend voranzutreiben und auszubauen, als auf zu viele Pferde zu setzen. Wenn die S2 mit Optik um oder über €20.000.- kostet kann Leica nach meiner Meinung die Entwicklung und Produktion gleich einstellen - spart ne Menge Geld «Hm...»str. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted June 13, 2009 Share #84 Posted June 13, 2009 Die digitale Zukunft meiner M-Linsen wird wohl eine ZI werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
wpo Posted June 13, 2009 Share #85 Posted June 13, 2009 Für mich wäre es konsequent. Sonst sieht sie eh nur aus wie ne G1 Eine G1 taeuscht ja auch vor, etwas zu sein was sie nicht ist oder was soll das ulkige Prismenhaus oben auf dieser Moechtegern-Spiegelreflexkamera?! Dann im Design doch bitte eher schlicht und ergonomisch für die Haende eines normalen Erwachsenen ausgelegt. Ich stelle mir naemlich die Handhabung eines 2/180 oder so mit einem G1 Verschnitt hinten dran vor. Dann doch lieber eine richtige Kamera. Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest hpsa Posted June 13, 2009 Share #86 Posted June 13, 2009 er meint wahrscheinlich eine digitale ZI, die mal wage angekündigt wurde, wenn "die digitaltechnik nicht mehr in den kinderschuhen steckt" strenggenommen müsste sie also jetzt kommen. aber ich würde nicht drauf warten Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim3 Posted June 13, 2009 Share #87 Posted June 13, 2009 Advertisement (gone after registration) Davon, daß die Lösung, um die alten R-Objektive digital weiter benutzen zu können, einen elektronischen Sucher haben wird, hat Stefan Daniel nichts gesagt. Auch nicht über das Format des Chips. Daß es keine SLR wird wurde gesagt, dann kann man sich ja einiges zusammenreimen.Er hat nur intensiv nachgefragt, und zwar vor der Diskussion um einen R Nachfolger, wie ein EV bei der Zuhörerschaft ankomme. Außerdem sein Bekenntnis zum 24x36 Format, aber nicht in irgendeinem Zusammenhang. Daß die M mit einem solchen Sensor erweiterte Probleme bereite, fiel allerdings. Was allerdings einige Schwätzer sofort wieder aus diesen recht vagen Andeutungen machen, ist schon hanebüchen. Versuche ich mal zusammenzufassen: - es wird an einer "Lösung gearbeitet", damit die R-Benutzer ihre Objektive irgendwie weiterbenutzen können - es wird eine "Non-R10" werden, also kein Spiegelreflexsystem - VF wird angestrebt, ist aber noch nicht sicher - möglicherweise kommt ein elektronischer Sucher - alles ist aber noch sehr vage oder in bei Leica selbst in der Diskussion, so dass unser Spekulieren hier im LUF reine Kaffeesatzleserei darstellt. Grüße Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted June 13, 2009 Share #88 Posted June 13, 2009 Hallo ich habe nun heute mit viel Interesse 1. die Newuigkeiten gelesen ( keine R10, sehr sehr schade bzw enttäuschend ) und 2. die Spekulationen verfolgt ( Was Arkadin alles da an Bitterkeit in ungelegte Eier hinein interpretiert..... ) ich komme aus Köln und möchte zur Beruhigung das rheinische Grundgesetz zitieren: 1. Et iss wie et iss 2. Et kütt wie et kütt 3 Et hät noch immer joot gejange ( Muss ich das übersetzen?) Jungs, regt Euch nicht auf, mit den R Linsen ( ich hab' da auch ordendlich was von ) könnt ihr immer noch genug analog anstellen, darüber hinaus kostet eine C 5D Mk1 nur noch ca. 1000 EUR, also was regt ihr euch über Evil auff? Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 13, 2009 Share #89 Posted June 13, 2009 Versuche ich mal zusammenzufassen:- es wird an einer "Lösung gearbeitet", damit die R-Benutzer ihre Objektive irgendwie weiterbenutzen können - es wird eine "Non-R10" werden, also kein Spiegelreflexsystem - VF wird angestrebt, ist aber noch nicht sicher - möglicherweise kommt ein elektronischer Sucher - alles ist aber noch sehr vage oder in bei Leica selbst in der Diskussion, so dass unser Spekulieren hier im LUF reine Kaffeesatzleserei darstellt. Die Annahme, dass die Lösung zur weiteren Nutzung von R-Objektiven eine Kamera mit elektronischem Sucher sein wird, stützt sich auf einen Beitrag von Jaap im internationalen Forum: „Everybody knows by now. There will be no R10, no DSLR. Need we despair? No, there is something coming that is as good, maybe even better. A full-format EVF camera, fully compatible with R lenses, and probably with a full range of new AF lenses. How do I know? Simple. Stephan Daniel told me (with exception of the lens bit, but that seems to be inevitable) with 100% conviction in a private converation. And no, I am not under NDA“ (http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digital-forum/89081-r10-rip-but.html) Aus irgendeinem Grund waren die Aussagen von Stefan Daniel gestern mit nur kurzer Verzögerung im internationalen Forum nachzulesen (mit den üblichen Problemen, die Übersetzungen mit sich bringen), während hier rein gar nichts los war. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted June 13, 2009 Share #90 Posted June 13, 2009 ich habe nun heute mit viel Interesse 1. die Newuigkeiten gelesen ( keine R10, sehr sehr schade bzw enttäuschend ) und 2. die Spekulationen verfolgt ( Was Arkadin alles da an Bitterkeit in ungelegte Eier hinein interpretiert..... ) Ich interpretiere gar nichts hinein sondern nehme zur Kenntnis dass es keine R10 geben wird und die Aussage von Hr. Kaufmann auf der letzten Photokina diesbezüglich nicht der Wahrheit entsprach. Wohl um den Abverkauf der letzten R-Lagerbestände nicht zu gefährden. Das könnte aber durchaus ein Bumerang werden, es wäre denkbar dass jemand seit diesem Zeitpunkt gekaufte Neuware genau aus diesem Gruind wandelt da eine zugesicherte Eigenschaft fehlt. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted June 13, 2009 Share #91 Posted June 13, 2009 glaub ich auch nicht, das sie das kriegen. gruss PS:Body 10.000 euro, jedes Objektiv 2000 bis 4000, das wäre für mich interesant Das sind auch die gängigen MF Peise in dieser Liga (allerdings ohne Mwst) Link to post Share on other sites More sharing options...
christoph Posted June 13, 2009 Author Share #92 Posted June 13, 2009 ...es wäre denkbar dass jemand seit diesem Zeitpunkt gekaufte Neuwaregenau aus diesem Gruind wandelt da eine zugesicherte Eigenschaft fehlt. Das halte ich für weit hergeholt. Habe mich aber kürzlich auch noch mit R-Linsen eingedeckt, kann Deinen Missmut also nachvollziehen. Nichtsdestotrotz machen sie aber auch am DMR Spaß. Nach dem anfänglichen "Schock" von gestern, bin ich mittlerweile wieder entspannter. Beste Grüße Christoph Link to post Share on other sites More sharing options...
DocMO Posted June 13, 2009 Share #93 Posted June 13, 2009 Ich interpretiere gar nichts hinein sondern nehme zur Kenntnis dass es keine R10 geben wird und die Aussage von Hr. Kaufmann auf der letzten Photokina diesbezüglich nicht der Wahrheit entsprach.. Hat er das wörtlich gesagt? Hat er wörtlich gesagt, "es wird eine R10 geben!"? Dann lasst uns ihn steinigen und der Lüge bezichtigen! Natürlcih habe ich auch noch in R Equipment investiert, aber ehrlich: Auser dem DMR gab es nix digitales zum R System ausser C. Und ich wollte und will es analog nutzen! Nach wie vor bin ich von der überragenden Qualität von Dias überzeugt! Darüber hinaus waren die offiziellen Aussagen von Leica in Richtung 'R10 mehr als nebulös. Von daher wusste ich, worauf ich mich eingelassen habe. Sämtliche Linsen machen an der R9 oder darunter analog hervorragende Aufnahmen. Dafür wurden Sie gebaut und verkauft. Hat jemand von Leica Ihnen offiziell versprochen, daß ein digitales R System im Sinne einer R Spiegelreflexkamera mir Spiegel, worüber nun so trefflich disskutiert wird, kommen wird? Wenn ja, steht ja der Rechtsweg offen, ich habe aber da so meine Zweifel. Wer nach Jahren des Stillstands im R-System darin investiert hat im Hinblick auf eine R10 im disskutierten Sinn, der hat sich halt verspekuliert! Sorry Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Republikaner Posted June 13, 2009 Share #94 Posted June 13, 2009 ...der hat sich halt verspekuliert!Sorry "Verspekuliert" haben wird sich eher der studierte Politologe Kaufmann, was die Leidensfähigkeit der Leica Kunden betrifft. Sorry! R. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted June 13, 2009 Share #95 Posted June 13, 2009 Das halte ich für weit hergeholt. Habe mich aber kürzlich auch noch mit R-Linsen eingedeckt, kann Deinen Missmut also nachvollziehen. Darauf sollte man es wirklich mal ankommen lassen, man kann die Teile ja bei Boris erheblich günstiger wieder kaufen. Sollte eigentlich jeder Rechtschutz abdecken. Nach dem anfänglichen "Schock" von gestern, bin ich mittlerweile wieder entspannter. Ich bin völlig entspannt, neue R-Linsen habe ich seit Jahren keine mehr gekauft, es gibt also nichts worüber ich mich ärgern müsste. Aber der Vertrauensverlust ist da, es wäre besser gewesen die R10 gar nicht erst anzukündigen als die potentiellen Kunden ein Jahr lang hinzuhalten und dann vor den Kopf zu stossen. Es trifft ja nicht nur die Kunden mit R. Vor dem Kauf einer S2 sollte man sich schon Fragen ob das System zukunftsicher ist oder möglicherweise auch schnell wieder verschwindet wenn die Verkaufszahlen mal schwächeln. Bei der Digilux 3 war das nicht tragisch, es passen ja alle FT-Linsen dran aber die S2 könnte für den Käufer eine sehr teuere Sackgasse werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted June 13, 2009 Share #96 Posted June 13, 2009 Jungs, regt Euch nicht auf, mit den R Linsen ( ich hab' da auch ordendlich was von ) könnt ihr immer noch genug analog anstellen, darüber hinaus kostet eine C 5D Mk1 nur noch ca. 1000 EUR, also was regt ihr euch über Evil auff? Wie sieht's eigentlich alternativ mit der C EOS 5D Mark II und ihrem 21,1 Megapixel Vollformat-CMOS-Sensor aus? Hat jemand von Euch diesbzgl. Erfahrungen mit R-Objektiven machen können? Eine R10 hätte wahrscheinlich nicht weniger gekostet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted June 13, 2009 Share #97 Posted June 13, 2009 Hat er das wörtlich gesagt?Hat er wörtlich gesagt, "es wird eine R10 geben!"? Dann lasst uns ihn steinigen und der Lüge bezichtigen! Den exakten Wortlaut von Hr. Kaufmann weiss ich nicht mehr, das war aber oft genug im Internet und allen möglichen Zeitschriften zu lesen. Sehr genau kann ich mich hingegen noch an die Aussagen auf dem Leicastand erinnern: -Es wird eine R10 geben. -Die R10 wird nach der S2 entwickelt und deren Technologie enthalten. -Bestehende R-Optiken können ohne Einschränkungen daran verwendet werden, also mit Offenblendmessung und Blenden/Programmautomatik und Nutzung der ROMs -Die neuen AF-Optiken sind nicht rückwärtskompatibel. -Vorstellung vorauss. zur nächsten Photokina Ich nutze meine R auch analog und werde das auch weiterhin tun, ein DMR ist mir schlicht zu teuer und ncht mehr Stand der Technik. Dass es keine Zukunft für die R gibt ist nicht das Problem, wohl aber der PR-Supergau den man sich damit geleistet hat die Kunden darüber monatelang zu täuschen. Verspekuliert hat man damit das Vertrauen der Kunden. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 13, 2009 Share #98 Posted June 13, 2009 Nur zur Erinnerung … Vor knapp drei Monaten kündigte Leica die Produktionseinstellung des R-Systems an. Damals hieß es: „Anfang März 2009 wurde dem Leica Fotofachhandel mitgeteilt, dass die Produktion der Spiegelreflexkamera Leica R 9 sowie der R-Objektive von der Leica Camera AG eingestellt worden ist. Die technologischen Innovationen aus der neuentwickelten Profi-Systemkamera Leica S2 werden eine Basis dafür bilden, an neuen Systemlösungen zu arbeiten. Der Markt wird zu gegebener Zeit informiert.“ Was davon hat sich durch die Aussagen von Stefan Daniel gestern geändert? Nichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim3 Posted June 13, 2009 Share #99 Posted June 13, 2009 Die Annahme, dass die Lösung zur weiteren Nutzung von R-Objektiven eine Kamera mit elektronischem Sucher sein wird, stützt sich auf einen Beitrag von Jaap im internationalen Forum: „Everybody knows by now. There will be no R10, no DSLR. Need we despair? No, there is something coming that is as good, maybe even better. A full-format EVF camera, fully compatible with R lenses, and probably with a full range of new AF lenses. How do I know? Simple. Stephan Daniel told me (with exception of the lens bit, but that seems to be inevitable) with 100% conviction in a private converation. And no, I am not under NDA“ (http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/digital-forum/89081-r10-rip-but.html) Aus irgendeinem Grund waren die Aussagen von Stefan Daniel gestern mit nur kurzer Verzögerung im internationalen Forum nachzulesen (mit den üblichen Problemen, die Übersetzungen mit sich bringen), während hier rein gar nichts los war. danke für diese Klarstellung und all die anderen sachlich fundierten Beiträge in diesem Thread! Gruß Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
thrid Posted June 13, 2009 Share #100 Posted June 13, 2009 ... und dann frage ich mich auch, warum die neuen Digital-Kinokameras von ARRI, vorgesehen für einen Arbeitsbereich in dem nun vergleichsweise wirklich nicht mit Preisen für Kamera-Equipment hinter dem Berg gehalten wird, mit einem höchstwertigen Spiegelreflexsucher ausgerüstet wurden - zumal, wo doch angeblich alle wirklich professionellen Kameraleute heute so sehr auf die elektronischen Fortschritte schwören??! Ich arbeite in der film industrie und eigentlich sind EVIL ziemlich unbeliebt bei den cine profis. Es sind die fan-boys von RED die verueckt nach der technology sind. Evil ist nicht vergleichbar in bild quality mit einem optischen sucher, aber natuerlich viel billiger herzustellen. Enschuldigung fuer das schlechte Deutsch... ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.