Guest VLux Posted June 18, 2009 Share #401 Posted June 18, 2009 Advertisement (gone after registration) Klar hat sich an der Nutzung mit Film nichts geändert, aber es geht ja um die Hoffnung der R-Fraktion auf eine adäquate Weiternutzung der R-Linsen im Digitalbereich ( ohne Adapter oder andere Einschränkungen ). Ich glaube hier mußten jetzt einige ihre Hoffnungen begraben. Ich habe einen Teil meiner R-Ausrüstung schon in der "Bucht versenkt", der Rest wird peu a peu folgen.Analog ist für mich passé. Auch einer Nutzung an der 5D konnte ich nichts abgewinnen. Ich hoffe natürlich, daß Leica den Schwenk zu Digital schafft ( S, M, ? ), für mich war´s das aber erst mal (alles ist endlich, auch das Fotobudget). Gruß Michael Selbst eine Digitale R wäre für mich bei den "LEICA - PREISEN" nicht drin gewesen. Es gibt wichtigere Dinge im Leben als teuere Fotoapparate die in ein paar Jahren nichts mehr Wert sind und deren Erhaltung und Instandsetzung fragwürdig ist. Kämpfe jeden Tag mit mir meine R 6.2, eine der letzten die gebaut wurden in der Bucht zu versenken, tut mir irgendwie zu Leid. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 18, 2009 Posted June 18, 2009 Hi Guest VLux, Take a look here Neuigkeiten zur R10. I'm sure you'll find what you were looking for!
clemens Posted June 18, 2009 Share #402 Posted June 18, 2009 Ich bin verblüfft, wie reich die Firma Leica ist. Der Bestand an Kameras und Objektiven ist komplett veräussert worden. Die S2 wird frühestens gegen Ende dieses Jahres auf den Markt gebracht. Der Aufwand der Firma soll ganz vom Erlös der ca. 8.000 Kameras des M-Systems bezahlt werden? Das erklärt die Preise. Oder ist die Firma wieder einmal kurz vor der Insolvenz und die immer wieder verschobene Einführung einer digitalen Spiegelreflex im 24x36 mm-Format ist nur ein Symptom dafür? Andere Marken verkaufen sehr gute Digitalkameras mit Vollformat. Warum wartet Leica endlos auf einen Chip und übernimmt nicht den sehr guten von Sony, der auch in die Nikon D3s integriert ist? Ich habe nicht die Absicht mich von Leica an der Nase herumführen zu lassen. Wenn tatsächlich bald eine Nachfolgerin der Nikon D700 mit dem Sony Chip angeboten werden sollte werde ich mir den leisten und damt nach fast 30 Jahren Leica ade sagen, so weh es tut, eine Kamera-Ausrüstung, für die ich einst fast DM 40.000 ausgegeben habe im Schrank schlafen zu legen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted June 18, 2009 Share #403 Posted June 18, 2009 Aber kennst Du den Unterschied zwischen bemitleidet und belächelt werden? Bezogen auf das Fotografieren mit dem R System: Ich kann mit beidem leben. Werde ich bemitleidet, denke ich mir: "Das arme Schwein hat keine Ahnung." (Bemitleidet habe ich übrigens schon Fotografen, die mit den riesigen fernöstlichen Bildmachcomputern sich abschleppen mussten) Werde ich belächelt, so weiß ich ja wie die Dias strahlend an der Leinwand zu sehen sein werden. Dennoch paßt ja nicht alles in die beiden Kategorien, man fällt jedenfalls öfter auf als wenn ich mit einer meiner Japanerinnen losziehe. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted June 18, 2009 Share #404 Posted June 18, 2009 Ok, der ist jetzt böse: Aber kennst Du den Unterschied zwischen bemitleidet und belächelt werden? Nix für ungut, fiel mir gerade so ein, Jens Jens, null problemo. Ich muss es ja nicht auf mich beziehen. Und selbst wenn ich das tue, ich bin in der glücklichen Lage, dass jeder mich bemitleiden und/oder belächeln darf, ganz nach Gusto. Nur aus dieser inneren Haltung resultiert wahre Zufriedenheit (die sich bis auf das gewählte Kamerasystem erstreckt). Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted June 18, 2009 Share #405 Posted June 18, 2009 (Bemitleidet habe ich übrigens schon Fotografen, die mit den riesigen fernöstlichen Bildmachcomputern !! sich abschleppen mussten) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted June 18, 2009 Share #406 Posted June 18, 2009 Ok, der ist jetzt böse: Aber kennst Du den Unterschied zwischen bemitleidet und belächelt werden? Der R-ler denkt wohl eher: "Mit jedem Tag wächst die Zahl derer, die mich am A.... lecken können" Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted June 18, 2009 Share #407 Posted June 18, 2009 Advertisement (gone after registration) Leica hat das einzig Richtige getan: 1. Fortführung und Modellpflege bei den M-Linien. 2. Garnicht erst eine DSLR mit Pflichtenheft auf die Helling gelegt - es wäre das Ende 3. Mit der S2 im kleineren Haifischbecken mit ähnlich kleinen Haien um Beute zu kämpfen 4. Auf den Technologiepartner Panasonic mit seiner Digital/Elektronikkompetenz zu warten, bis von dort ein VF R-Linsenhalter, der natürlich für AF-Objektivneuentwicklungen gedacht ist, kommt. Quasi eine wesentlich verbesserte Wechseloptik- Digilux 2 für die kommenden Jahre. So kann man versuchen, in zwei Nischen zu überleben, die dritte Linie aufbauen und das Tagesgeschäft mit weiteren Kompaktknipsen in Gang zu halten. Wer gedacht hat, dass es eine digitale R9 geben könnte, hat sich vielleicht nicht mit den Boliden der Marktführer auseinander gesetzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted June 18, 2009 Share #408 Posted June 18, 2009 (Bemitleidet habe ich übrigens schon Fotografen, die mit den riesigen fernöstlichen Bildmachcomputern sich abschleppen mussten) So geht es mir immer wenn ich jemanden mit dem DMR plus 50er treffe und ich mit meinem 35er an der 20D locker daher gehe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted June 18, 2009 Share #409 Posted June 18, 2009 Leica hat das einzig Richtige getan: 1. Fortführung und Modellpflege bei den M-Linien. 2. Garnicht erst eine DSLR mit Pflichtenheft auf die Helling gelegt - es wäre das Ende 3. Mit der S2 im kleineren Haifischbecken mit ähnlich kleinen Haien um Beute zu kämpfen 4. Auf den Technologiepartner Panasonic mit seiner Digital/Elektronikkompetenz zu warten, bis von dort ein VF R-Linsenhalter, der natürlich für AF-Objektivneuentwicklungen gedacht ist, kommt. Quasi eine wesentlich verbesserte Wechseloptik- Digilux 2 für die kommenden Jahre. So kann man versuchen, in zwei Nischen zu überleben, die dritte Linie aufbauen und das Tagesgeschäft mit weiteren Kompaktknipsen in Gang zu halten. Wer gedacht hat, dass es eine digitale R9 geben könnte, hat sich vielleicht nicht mit den Boliden der Marktführer auseinander gesetzt. Bernd, aus heutiger Sicht hast Du Recht! Wenn ich aber bedenke wie viele R Objektive weltweit in Schränken auf eine adäquate Nutzung an einer DSLR von Leica warten, so ist mir unverständlich warum man nicht bei Zeiten eine R 10 entwickelt hat. Da der geneigte Leica Freund ja eh alles kauft was einen roten Punkt hat, hätte man bestimmt ein paar Euro damit verdienen können, denke ich. Aber was zerbreche ich mir den Kopf, ist eh Geschichte. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted June 18, 2009 Share #410 Posted June 18, 2009 So geht es mir immer wenn ich jemanden mit dem DMR plus 50er treffe und ich mit meinem 35er an der 20D locker daher gehe. hattest du die 20D nicht verkauft? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 18, 2009 Share #411 Posted June 18, 2009 so ist mir unverständlich warum man nicht bei Zeiten eine R 10 entwickelt hat.Das hinge davon ab, was Du unter „beizeiten“ verstehst. Wenn Leica – wie die deutsche Kameraindustrie insgesamt – nicht schon vor Jahrzehnten den technologischen Anschluss im Bereich der Kleinbild-Spiegelreflexkameras verloren hätte, das wäre so etwas sicher möglich gewesen. Aber mal eben in wenigen Jahren all das Versäumte aufzuholen, das war nicht drin, und hochmütig darauf zu vertrauen, dass der Leica-Kunde schon bereitwillig mehr für weniger zahlen wird, wäre riskant gewesen. Bei den Messsucherkameras definiert Leica sozusagen, was Stand der Technik ist, bei den Kompaktkameras borgen sie sich zeitgemäße Technik von Panasonic und im Mittelformatbereich können sie einerseits ihre hohe Kompetenz im optischen und mechanischen Bereich einbringen und andererseits den Rückstand im elektronisch/digitalen Bereich relativ schnell wettmachen, denn die Mitbewerber kochen da auch nur mit Wasser. Aber eine DSLR mit Sensor im Kleinbildformat, die von Leistung und Preis her mit den Produkten von Canon und Nikon konkurrieren könnte, das wäre nichts, was Leica derzeit stemmen könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted June 18, 2009 Share #412 Posted June 18, 2009 hattest du die 20D nicht verkauft? Eine, Heiko. Ich hatte zwei. Beseelt von dem Glauben und der Leica Erfahrung immer eine Reservekamera bei wichtigen Einsätzen dabei haben zu müssen, kaufte ich eine als Ersatz. Ein Fehler wie sich später herausstellte, beide funktionieren wie am ersten Tag, was ich von meinen Leicas nicht behaupten kann. Aber seit dem ich Leica Kunde bin lernte ich das schöne Hessenland und die Umgebung von Wetzlar auch mal ausgiebig kennen und bin dort mittlerweile schon fast zu hause. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted June 18, 2009 Share #413 Posted June 18, 2009 Aber seit dem ich Leica Kunde bin lernte ich das schöne Hessenland und die Umgebung von Wetzlar auch mal ausgiebig kennen und bin dort mittlerweile schon fast zu hause. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted June 18, 2009 Share #414 Posted June 18, 2009 Das hinge davon ab, was Du unter „beizeiten“ verstehst. Wenn Leica – wie die deutsche Kameraindustrie insgesamt – nicht schon vor Jahrzehnten den technologischen Anschluss im Bereich der Kleinbild-Spiegelreflexkameras verloren hätte, das wäre so etwas sicher möglich gewesen. Aber mal eben in wenigen Jahren all das Versäumte aufzuholen, das war nicht drin, und hochmütig darauf zu vertrauen, dass der Leica-Kunde schon bereitwillig mehr für weniger zahlen wird, wäre riskant gewesen. Bei den Messsucherkameras definiert Leica sozusagen, was Stand der Technik ist, bei den Kompaktkameras borgen sie sich zeitgemäße Technik von Panasonic und im Mittelformatbereich können sie einerseits ihre hohe Kompetenz im optischen und mechanischen Bereich einbringen und andererseits den Rückstand im elektronisch/digitalen Bereich relativ schnell wettmachen, denn die Mitbewerber kochen da auch nur mit Wasser. Aber eine DSLR mit Sensor im Kleinbildformat, die von Leistung und Preis her mit den Produkten von Canon und Nikon konkurrieren könnte, das wäre nichts, was Leica derzeit stemmen könnte. Bei Zeiten = Entwicklung des DMR. Der Zug ist abgefahren, den Entwicklungsvorsprung kann man wohl so leicht nicht einholen. Zur Zeit beschäftigt man sich auch lieber mit schleifen von Linsen für Objektive die höchstens Sammlerwert den Nutzwert haben und vertut Geld und Zeit damit. (Noctilux)! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted June 18, 2009 Share #415 Posted June 18, 2009 Die Kekse beim CS sind übrigens Spitze! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 18, 2009 Share #416 Posted June 18, 2009 ..... Aber mal eben in wenigen Jahren all das Versäumte aufzuholen, das war nicht drin, und hochmütig darauf zu vertrauen, dass der Leica-Kunde schon bereitwillig mehr für weniger zahlen wird, wäre riskant gewesen...... .....Aber eine DSLR mit Sensor im Kleinbildformat, die von Leistung und Preis her mit den Produkten von Canon und Nikon konkurrieren könnte, das wäre nichts, was Leica derzeit stemmen könnte. Eine S2 konnten sie auch aus dem Boden stemmen, das hätte genau so eine Digi-R werden können. Und mit der S2 müssen sie gegen Hasselblad, Leaf, PhaseOne & Co. konkurrieren und obendrein als Neueinsteiger in diesen Markt. Das ist auch nicht einfacher als im Kleinbildmarkt, wobei in diesem zig Tausend R-Kunden zumindest das Gehäuse gekauft hätten und irgendwann auch zu einer neuen (AF-) Linsengeneration sukzessive umgestiegen wären. Mit der derzeitigen Strategie sehe nicht gerade rosige Zeiten auf Leica zukommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 18, 2009 Share #417 Posted June 18, 2009 Bei Zeiten = Entwicklung des DMR. Für Projekte wie das DMR war Leica damals noch auf Partner wie Imacon angewiesen, die das entwickeln und bauen konnten, das nicht in den Bereich von Leicas Kompetenz fiel. Aber man hätte nicht so einfach einen Hersteller gefunden, der einem mal eben eine konkurrenzfähige Kleinbild-DSLR baute; diejenigen, die das konnten, taten es bereits, verkauften ihre Produkte aber ausschließlich unter dem eigenen Namen. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted June 18, 2009 Share #418 Posted June 18, 2009 Eine S2 konnten sie auch aus dem Boden stemmen, das hätte genau so eine Digi-R werden können. . Aus der später in kleinem Kreise fortgeführten Diskussion im Saalburggasthaus ergab sich auch, daß es nicht die Bildqualität sei, bei der Leica fürchte, nicht mit C und N mithalten zu können (das haben sie ja schon beim DMR bewiesen) , sondern tatsächlich die Komponenten rund um die Kamera, vom AF bis zu unnötigen elektronischen Schnickschnacks. Bei ersterem kann ich ja noch folgen, aber mehr als was eine R9 bietet, dürfte zu einem erfolgreichen Verkauf, zumal an R-Optikbesitzer nicht unbedingt nötig sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted June 18, 2009 Share #419 Posted June 18, 2009 Eine S2 konnten sie auch aus dem Boden stemmen, das hätte genau so eine Digi-R werden können. Und mit der S2 müssen sie gegen Hasselblad, Leaf, PhaseOne & Co. konkurrieren und obendrein als Neueinsteiger in diesen Markt. Das ist auch nicht einfacher als im Kleinbildmarkt, wobei in diesem zig Tausend R-Kunden zumindest das Gehäuse gekauft hätten und irgendwann auch zu einer neuen (AF-) Linsengeneration sukzessive umgestiegen wären. Im Mittelformatmarkt ist es viel einfacher, einen zweistelligen Marktanteil zu erreichen, was bei Kleinbild-DSLRs ein aussichtsloses Unterfangen gewesen wäre. In das Profisegment hätten sie nicht einsteigen können, denn das verlangt über den Bau von Kameras und Objektiven hinaus so große Anstrengungen, wie sie ein kleiner Hersteller wie Leica gar nicht bewältigen könnte. Selbst Sony hat davon Abstand genommen und seine Alpha900 im Amateursegment positioniert. Aber im Amateurbereich hätte Leica auch nicht punkten können, weder mit einem AF auf dem aktuellen technischen Stand, noch mit dem Preis. Es ist vergleichsweise viel einfacher, eine konkurrenzfähige Mittelformatkamera zu bauen. Das für ein High-End-Kamerasystem nötige optische und mechanische Know-how ist reichlich vorhanden, Sensoren sind frei verfügbar, und in Bereichen wie Autofokus und interner Bildverarbeitung kann man, wenn man sich bemüht, in absehbarer Zeit weit genug kommen. Die etablierten Player im Mittelformatbereich haben den Autofokus auch nicht gerade erfunden und bei ihnen waren erst Fusionen und strategische Allianzen nötig, um das Wissen aus Optik und Mechanik einerseits und Elektronik und Datenverarbeitung andererseits zusammen zu bringen. Wer eine Mittelformatkamera mit einem zentralen AF-Messfeld baut, ist auf dem Stand der Technik; mit einer so ausgestatteten Kleinbild- oder APS-C-DSLR würde man ausgelacht. Und es kommt noch der ganz simple Aspekt hinzu, dass ein kleinerer Markt leichter zu knacken ist als ein großer, insbesondere wenn die eigene Produktionskapazität ohnehin begrenzt ist. Bei einem Vorstoß im Mittelformatmarkt ist die Hebelwirkung von Leicas Anstrengungen größer; sie können mit gleichem Einsatz mehr bewirken und gewinnen damit wertvolle Zeit, um sich in den Bereichen zu verstärken, und denen sie schwach oder gänzlich auf Partner angewiesen waren. Wenn dieser Schritt erst einmal erreicht ist, kann man weiter sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 18, 2009 Share #420 Posted June 18, 2009 ...... .....Bei ersterem kann ich ja noch folgen, aber mehr als was eine R9 bietet, dürfte zu einem erfolgreichen Verkauf, zumal an R-Optikbesitzer nicht unbedingt nötig sein. Das sehe ich ganz genau so. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.