Jump to content

Neuigkeiten zur R10


christoph

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich fotografiere seit 3 Jahren neben der EOS 5D und 40D mit der Sony R1, was praktisch eine EVIL ist von der Handhabung/ Bildgestaltung her und muss mich über manche Aussagen/Vermutungen hier nur wundern.

 

Ich warte sehnsüchtig auf eine FF-EVIL und werde mein Canongeraffel dann sofort verkloppen. Die Bildgestaltung auf dem Klappdisplay ist trotz der nur 2" Grösse jedem SLR-Sucher weit überlegen, jedenfalls ist das bei mir so.

 

Gruss KHL

 

PS : Ich fotografiere überwiegend Landschaft und Natur. War eben in Island mit R1 und 5D. Hauptsächlich benutzt Sony R1.

Wen es interessiert : z.B. I`m back... von KHL - fotocommunity.de

Link to post
Share on other sites

  • Replies 613
  • Created
  • Last Reply
Alexander,

... Ein Durchblick durch diesen Sucher sollte jeden anspruchsvollen Nutzer abschrecken, anstatt ihn in Werbesprache verfallen zu lassen.

...

 

Ronald,

eine solche billige Polemik hätte ich aus Deinem Mund nicht erwartet - schade.

Leider bekomme ich von Panasonic keinen müden Cent und habe auch daher keine Veranlassung Werbung zu betreiben.

Was ich hier schreibe entspricht meiner persönlich Erfahrung aus mittlerweile 4 Monaten Fotografierpraxis mit dieser Kamera. Meine anderen Kameras, Leica M, Leica R und Canon 1Ds stehen seitdem ungenutzt herum - und das hat offensichtlich seine Gründe...

 

EVILs werden sich früher oder später durchsetzen - genauso wie seinerzeit AF und dann die Digtialtechnik - ob es euch gefällt oder nicht. Leica hat dies offensichtlich erkannt und Konsequenzen daraus gezogen.

Link to post
Share on other sites

Alex,

 

Du hast meiner Meinung nach die teils noch eher theoretischen Vorzüge des Sucherprinzips gelobt und seine derzeitigen Nachteile (in der G1) verharmlost, das meinte ich mit "Werbesprache".

Mir ist klar, daß Du nicht für Panasonic Werbung machst. Ich hatte einen Schreck bekommen, als ich durch die G1 geschaut habe, wie kann man als anspruchsvoller Leica-Photograph mit sowas Vorlieb nehmen?

 

edit: Als Nutzer des Live-Views an Canon DSLR´s (bei statischen Motiven und vom Stativ aus) sind mir die Vorzüge einer elektronischen Bildaufbereitung in bestimmten Situationen natürlich bekannt, aber die Pseudo-Durchsichtsucher bringen´s für mich einfach noch nicht. Sicher werden sie eines Tages so gut sein, daß auch verwöhnte Knipser sie unbeschadet nutzen werden, im Moment sind sie (in der G1) aber noch eher Cugnot´s Dampfkutsche, denn Mercedes S-Klasse (das Aufholen wird vermutlich rasend schnell gehen).

Link to post
Share on other sites

 

Ich warte sehnsüchtig auf eine FF-EVIL und werde mein Canongeraffel dann sofort verkloppen. Die Bildgestaltung auf dem Klappdisplay ist trotz der nur 2" Grösse jedem SLR-Sucher weit überlegen, jedenfalls ist das bei mir so.

 

 

Folgendes Beispiel läutet meine Kritik bzgl. EVIL ein:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/technik-industrie/89301-hessenpark-09-sammel-thread-f-workshop.html#post934666

 

Wem von Euch, sofern Ihr Bild 2 fotografiert hättet, würde per EVIL das Steinchen im Reifenprofil auffallen? Im SLR-Sucher hätten es wahrscheinlich die meisten gesehen und ggf. vor der Aufnahme entfernt.

Link to post
Share on other sites

Folgendes Beispiel läutet meine Kritik bzgl. EVIL ein:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/technik-industrie/89301-hessenpark-09-sammel-thread-f-workshop.html#post934666

 

Wem von Euch, sofern Ihr Bild 2 fotografiert hättet, würde per EVIL das Steinchen im Reifenprofil auffallen? Im SLR-Sucher hätten es wahrscheinlich die meisten gesehen und ggf. vor der Aufnahme entfernt.

 

Ich halte ja -nach derzeitigem Stand der Technik- nicht viel von EVIL aber diese Steinchen würde man ganz sicher sehen.

Link to post
Share on other sites

Grundsätzlich halte ich ja viel von dieser Firma! Sorry, ich verrate jetzt nicht von welcher ;)

 

Grundsätzlich halte ich viel von Menschen in den Firmen; die sind es, die für Qualität und in der Zeitachse auch mal für einen Mythos sorgen.

 

Wenn eine Firma auf eine Person fixiert wird und diese äußert sich zu oft bedenklich, dann ist dies auch für die Firma nicht förderlich.

 

Ich sage jetzt, dass ich ausdrücklich im 1. Satz Leitz/Leica meine. Im 2. Satz dagegen nicht!

Link to post
Share on other sites

Kontrast-AF muss eine lahme Ente sein. Ansonsten hätte Sony in die Einsteiger-DSLR's nicht extra einen zweiten Sensor fürs live Bild und einen herkömmlichen AF eingebaut, um damit werben zu können, den schnellsten AF in Verbindung mit live view Systemen zu haben.

Es werden sicher noch 5-10 Jahre vergehen, bis andere Hersteller in den höherwertigen Kameras auf einen optischen Sucher verzichten (falls überhaupt) und ebensolange oder noch länger, bis auf mechanische Kopplungen zwischen Objektiv und Kamera durchgehend über alle Modelle verzichtet wird. Es wäre nämlich ganz schön dumm, unbegründet die vorhandenen Objektive (Stangen-AF) der Systemkunden nicht mehr nutzbar zu machen. Gerade Leica wird keine neue Systemkamera als einzige Kamera herausbringen, die bei fotografisch-wichtigen Eigenschaften wie dem Sucher in der Qualität grosse Abstriche macht. Panasonic kann ja gerne experimentieren, mehr ist das ja auch nicht bei der fehlenden Marktbedeutung. Aber es glaubt hoffentlich auch niemand, dass Canon ab morgen alle Kameras mit elektronischem Sucher ausstattet, weil dieser so furchtbar überlegen ist. :D

 

Ist bei der Leica-Fragestunde tatsächlich nichts anderes verbindlich herausgekommen als die Information, dass die neue Kamera nicht den Namen R10 trägt, sofern es eine neue Leica Kamera geben wird? Zu Sensorformat, Sucher- und AF-Prinzip und Erscheinungsdatum scheinen sich die Teilnehmer ja uneins zu sein.

Das sind 0,0 Informationen, denn der Kameraname alleine ist völlig unwichtig. Da hätte man sich das Sammeln der Fragen fast sparen können. :D

 

 

Hi,

es ist nichts anders gesagt worden als:

 

Es wird für die R User eine Möglichkeit geben vorhandene Objektive weiterhin nutzen zu können.

 

Alle anderen Behauptungen sind Wunschdenken und hineindeuten von Behauptungen die so von den anwesenden LEICA Leuten in der hier diskutierten Form niemals öffentlich gesagt wurden.

 

Alleine aus der Frage wie die anwesenden Personen einen EVIL Sucher finden, oder z.Z kaufen würden, worauf sich etwas 10% der Anwesenden meldeten, wird jetzt abgeleitet

LEICA würde an so was arbeiten.

 

Dass kann so gar nicht sein, dazu ist die Zeit, seit der Überlegung das R System sterben zu lassen viel zu kurz. In einer so kurzen Zeit kann LEICA gar kein Konzept eines R Ersatzes

eruieren, dass könnte nicht mal CANON oder NIKON mit einer 100fach größeren Entwicklungsabteilung.

 

Also Leute regt Euch ab, geht mit Film fotografieren, oder kauft ein DMR ( gebraucht ),

es wird noch viel Wasser die Lahn runter fließen bis es so ein Teil zu diskutieren gibt.

wenn überhaupt.

 

Und dann wird es völlig anders aussehen, als man es sich vorgestellt hat, und hat 3-4 Jahre umsonst gewartet, keine Bilder gemacht, oder das fotografieren aufgegeben,

was soll dass Ganze??????????

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

es ist nichts anders gesagt worden als:

 

Es wird für die R User eine Möglichkeit geben vorhandene Objektive weiterhin nutzen zu können.

 

Alle anderen Behauptungen sind Wunschdenken und hineindeuten von Behauptungen die so von den anwesenden LEICA Leuten in der hier diskutierten Form niemals öffentlich gesagt wurden.

 

Alleine aus der Frage wie die anwesenden Personen einen EVIL Sucher finden, oder z.Z kaufen würden, worauf sich etwas 10% der Anwesenden meldeten, wird jetzt abgeleitet

LEICA würde an so was arbeiten.

 

Dass kann so gar nicht sein, dazu ist die Zeit, seit der Überlegung das R System sterben zu lassen viel zu kurz. In einer so kurzen Zeit kann LEICA gar kein Konzept eines R Ersatzes

eruieren, dass könnte nicht mal CANON oder NIKON mit einer 100fach größeren Entwicklungsabteilung.

 

Also Leute regt Euch ab, geht mit Film fotografieren, oder kauft ein DMR ( gebraucht ),

es wird noch viel Wasser die Lahn runter fließen bis es so ein Teil zu diskutieren gibt.

wenn überhaupt.

 

Und dann wird es völlig anders aussehen, als man es sich vorgestellt hat, und hat 3-4 Jahre umsonst gewartet, keine Bilder gemacht, oder das fotografieren aufgegeben,

was soll dass Ganze??????????

 

Gruß

Horst

 

 

Iss doch alles Käse ;)

 

das R-System iss tot, es lebe das (analoge) R-

System

Link to post
Share on other sites

Hi,

es ist nichts anders gesagt worden als:

 

Es wird für die R User eine Möglichkeit geben vorhandene Objektive weiterhin nutzen zu können.

 

Alle anderen Behauptungen sind Wunschdenken und hineindeuten von Behauptungen die so von den anwesenden LEICA Leuten in der hier diskutierten Form niemals öffentlich gesagt wurden.

 

Alleine aus der Frage wie die anwesenden Personen einen EVIL Sucher finden, oder z.Z kaufen würden, worauf sich etwas 10% der Anwesenden meldeten, wird jetzt abgeleitet

LEICA würde an so was arbeiten.

 

Dass kann so gar nicht sein, dazu ist die Zeit, seit der Überlegung das R System sterben zu lassen viel zu kurz. In einer so kurzen Zeit kann LEICA gar kein Konzept eines R Ersatzes

eruieren, dass könnte nicht mal CANON oder NIKON mit einer 100fach größeren Entwicklungsabteilung.

 

Also Leute regt Euch ab, geht mit Film fotografieren, oder kauft ein DMR ( gebraucht ),

es wird noch viel Wasser die Lahn runter fließen bis es so ein Teil zu diskutieren gibt.

wenn überhaupt.

 

Und dann wird es völlig anders aussehen, als man es sich vorgestellt hat, und hat 3-4 Jahre umsonst gewartet, keine Bilder gemacht, oder das fotografieren aufgegeben,

was soll dass Ganze??????????

 

Gruß

Horst

 

 

Danke für die Klarstellung, was tatsächlich gesagt wurde.

Vernünftigerweise sollten damit derzeit lediglich die S2 Interessenten einem neuen Leica Produkt entgegenfiebern. :o

...und die R-user weiterfotografieren wie bisher

...oder bei dem Wunsch nach einer neuen digitalen Lösung alles verkaufen und sich einem anderen Hersteller zuwenden

... oder die Objektive behalten und an mFT adaptieren.

 

Wenn ich mir die zugehörigen Zahlungsflüsse ansehe, stehen R user also gar nicht so schlecht da. Das sollte man in der aktuellen Krise nicht vergessen.;)

Link to post
Share on other sites

Meine anderen Kameras, Leica M, Leica R und Canon 1Ds stehen seitdem ungenutzt herum - und das hat offensichtlich seine Gründe...

 

 

Bring Deine M mit dem unpräzisen und völlig veralteten Messsucher doch einfach am 20.

mit ins Unionsbräu. Ich tausche sie Dir gegen eine nagelneue und originalverpackte G1!

Link to post
Share on other sites

Danke für die Klarstellung, was tatsächlich gesagt wurde.

Vernünftigerweise sollten damit derzeit lediglich die S2 Interessenten einem neuen Leica Produkt entgegenfiebern. :o

...und die R-user weiterfotografieren wie bisher

...oder bei dem Wunsch nach einer neuen digitalen Lösung alles verkaufen und sich einem anderen Hersteller zuwenden

... oder die Objektive behalten und an mFT adaptieren.

 

Wenn ich mir die zugehörigen Zahlungsflüsse ansehe, stehen R user also gar nicht so schlecht da. Das sollte man in der aktuellen Krise nicht vergessen.;)

 

 

Hi,

ja, mit Sicherheit in Kürze die S2 was aber keine Amateurkamera sein kann,

was will dieser mit solchen Datenmengen?????

Da macht schon ein mittlerer neuer Rechner schlapp.

Und für A4 oder kleiner, oder ein wenig größer, ist mit Kanonen

auf Spatzen geschossen.

Aber für den Profi mit Sicherheit ein tolles Gerät...........:)

 

Dann sicher in absehbarer Zeit ( ein LEICA Jahr wurde ja schon definiert ) ein M8.2 Nachfolger, ob diese dann schon VF Format hat,

und auf den IR Filter verzichten kann, wurde natürlich auch nicht verraten.

Währe auch dumm gewesen, wer hätte dann die alte noch gekauft.

Irgendwann, ist dieses jedoch als Ziel angedacht.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

 

Dass kann so gar nicht sein, dazu ist die Zeit, seit der Überlegung das R System sterben zu lassen viel zu kurz. In einer so kurzen Zeit kann LEICA gar kein Konzept eines R Ersatzes

eruieren, dass könnte nicht mal CANON oder NIKON mit einer 100fach größeren Entwicklungsabteilung.

 

 

Erst wenn Panasonic einen VF Sensor und einen halbwegs geeigneten Suchermonitor in der Schublade hat, gibt es einen R Nachfolger.

Hoffentlich mit kleinem DVB-T Chip auf der Platine und die Antenne integriert im Echtlederkameragurt.....

Link to post
Share on other sites

Hi,

es ist nichts anders gesagt worden als:

 

Es wird für die R User eine Möglichkeit geben vorhandene Objektive weiterhin nutzen zu können.

 

Alle anderen Behauptungen sind Wunschdenken und hineindeuten von Behauptungen die so von den anwesenden LEICA Leuten in der hier diskutierten Form niemals öffentlich gesagt wurden.

 

Alleine aus der Frage wie die anwesenden Personen einen EVIL Sucher finden, oder z.Z kaufen würden, worauf sich etwas 10% der Anwesenden meldeten, wird jetzt abgeleitet

LEICA würde an so was arbeiten.

 

Dass kann so gar nicht sein, dazu ist die Zeit, seit der Überlegung das R System sterben zu lassen viel zu kurz. In einer so kurzen Zeit kann LEICA gar kein Konzept eines R Ersatzes

eruieren, dass könnte nicht mal CANON oder NIKON mit einer 100fach größeren Entwicklungsabteilung.

 

Also Leute regt Euch ab, geht mit Film fotografieren, oder kauft ein DMR ( gebraucht ),

es wird noch viel Wasser die Lahn runter fließen bis es so ein Teil zu diskutieren gibt.

wenn überhaupt.

 

Und dann wird es völlig anders aussehen, als man es sich vorgestellt hat, und hat 3-4 Jahre umsonst gewartet, keine Bilder gemacht, oder das fotografieren aufgegeben,

was soll dass Ganze??????????

 

Gruß

Horst

 

Horst,

 

wieso: Es wird für die R User eine Möglichkeit geben vorhandene Objektive weiterhin nutzen zu können?

 

Das gibt es doch schon lange, sogar mit Vollformat... ;)

 

Warum soll man da 4 Jahre warten?

Link to post
Share on other sites

 

wieso: Es wird für die R User eine Möglichkeit geben vorhandene Objektive weiterhin nutzen zu können?

 

Das gibt es doch schon lange, sogar mit Vollformat... ;)

 

Warum soll man da 4 Jahre warten?

 

Das ist richtig, leider nur mit der Einschränkung ohne Springblende.

Aber was solls, werde mal die Angel nach einer 5D auswerfen.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...