StFreud Posted November 8, 2006 Share #1 Posted November 8, 2006 Advertisement (gone after registration) Heute um 19.30 Uhr im Gemeinschaftshaus in Nürnberg-Langwasser Diavortrag von Reiner Harscher über Türkei in Leicavision. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 8, 2006 Posted November 8, 2006 Hi StFreud, Take a look here Heute 19.30 Uhr Nürnberg Diavortrag. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest detlef_f Posted November 9, 2006 Share #2 Posted November 9, 2006 Leicavision ??? bei uns lief der Türkei Vortrag kürzlich als Digitale Show mit dem großen Panasonic Beamer... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted November 9, 2006 Share #3 Posted November 9, 2006 Leica ist doch Panasonic und Panasonic ist Leica. Siehe Digischrott! Gruss Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest detlef_f Posted November 9, 2006 Share #4 Posted November 9, 2006 ...und was hat das bitte mit "LeicaVision" zu tun? Link to post Share on other sites More sharing options...
StFreud Posted November 9, 2006 Author Share #5 Posted November 9, 2006 Ich muss Detlev zustimmen. Das habe ich beim Vortrag dann auch gesehen. Auf dem Plakat war noch von Leicavision zu lesen. Hätte gerne gewusst, wie Harscher die Bilder weiterverarbeitet. Aber der Vortrag war gut. Gruß, Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
hverheyen Posted November 10, 2006 Share #6 Posted November 10, 2006 ich habe zwar noch keinen Vortrag mit Beamer gesehen, wohl aber Leicavision mit 9 Projektoren (glaube es waren 9 Projektoren). Ob ein Beamer da ran kommt weiss ich nicht, glaube aber eher nicht. Zumindest ist dies mein Eindruck aus diversen Postings, Literatur, Aussagen. Aber auch die Vortragenden müssen ihre Vorträge optimieren, nur leider immer seltener in Sachen Qualität, sondern immer öfter in sachen Gewinn, bzw. Wirtschaftlichkeit. Und ein Beamer, PC-gesteuert und vorbereitet, ist um ein Vielfaches einfacher zu beherrschen, als 9 Projektoren, von denen immer 3 x 3 in Breitwand und Überblendtechnik passgenau auf stabilen Gestellen montiert, gefüttert und justiert werden müssen. Und für eine derartig aufwändige Schau zahle ich gerne etwas höhere Eintrittspreise. Der Eindruck ist einfach deutlich beeindruckender, als eine Schau, die vieleicht eher an Kino erinnert und zumindest technisch eher suboptimal ist. Das das natürlich nichts mit dem Inhalt der Schau zu tun hat, ist klar. Die muß in beiden Fällen stimmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.