Jump to content

stefan trippe verläßt leica


Guest nuebe

Recommended Posts

Eigentlich ist es das, was zu denken gibt:

 

"(Berichtigung: Im vierten Satz wurde korrigiert, dass Rudolf Spiller Vorstandsvorsitzender ist und nicht mehr Andreas Kaufmann.)"

 

Bin gespannt, ob Herr Spiller in der nächsten LFI etwas sagen darf.

Link to post
Share on other sites

Hört sich nicht gut an. Auf M9 und R10 können wir noch lange warten. Leica muss erst noch von C. N. und Oly lernen wie man so was macht. Was da noch alles auf uns zu kommt ? Ich habe keine Hoffnung mehr. Grüße herbert ( 76 )


Es gibt Leute, die mit 76 durchaus geistig noch mithalten können. Die Hoffnungen der anderen Greise sind völlig unerheblich.

str.

Link to post
Share on other sites

Guest Colt Seavers
Hört sich nicht gut an. Auf M9 und R10 können wir noch lange warten. Leica muss erst noch von C. N. und Oly lernen wie man so was macht. Was da noch alles auf uns zu kommt ? Ich habe keine Hoffnung mehr. Grüße herbert ( 76 )

 

Dieser Kommentar macht mir Angst! Insiderwissen, Herbert?

 

Muss ich ihn so interpretieren, dass erneut die R@tten den (seit Jahrzehnten) sinkenden hessischen Ausflugsdampfer verlassen? Aber natürlich zeigen C., N. und O. den Solmsern mal wieder, wie man eine M9 baut, machen sie augenscheinlich aus Tradition, quasi als Erfinder der kopierten Messucherkamera. Darf man fragen, wie das M9-Pendant bei C., N. oder O. heisst? Ich hab da wohl was verpasst. Wenn es ein eingeführtes und erprobtes Produkt ist, wie verhält sich z.B. das M-Summicron 35 asph. an der digitalen Messucher-C., -N. oder -O. ??? Wird es nachträglich Autofokus bekommen? Bitte um weitere spannende Infos aus der Leica-Gerüchteküche!

 

ps: Welche Spekulationen gibt es bezüglich der "persönlichen Gründe"? Hat Herr Trippe sich etwa auch eine dieser Canon-M9en beim Blödmarkt gekauft?

 

Ich schliesse vorsorglich mit dem immer populären Spruch "Wenn der Japaner nicht wär´, Leica wär´ immer noch Weltmeister!"

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Bin gespannt, ob Herr Spiller in der nächsten LFI etwas sagen darf.


Wollen Sie damit andeuten, daß es in Deutschland Zensur gibt oder die Journalisten bestechlich sind? Haben Sie schon bedacht, ob der von Ihnen Genannte derart geschwätzig ist, daß er meint, etwas sagen zu wollen? Hat er Ihnen und Ihresgleichen gegenüber Berichtspflicht?

str.

Link to post
Share on other sites

Dieser Kommentar macht mir Angst! Insiderwissen, Herbert?

 

Muss ich ihn so interpretieren, dass erneut die R@tten den (seit Jahrzehnten) sinkenden hessischen Ausflugsdampfer verlassen? Aber natürlich zeigen C., N. und O. den Solmsern mal wieder, wie man eine M9 baut, machen sie augenscheinlich aus Tradition, quasi als Erfinder der kopierten Messucherkamera. Darf man fragen, wie das M9-Pendant bei C., N. oder O. heisst? Ich hab da wohl was verpasst. Wenn es ein eingeführtes und erprobtes Produkt ist, wie verhält sich z.B. das M-Summicron 35 asph. an der digitalen Messucher-C., -N. oder -O. ??? Wird es nachträglich Autofokus bekommen? Bitte um weitere spannende Infos aus der Leica-Gerüchteküche!

 

ps: Welche Spekulationen gibt es bezüglich der "persönlichen Gründe"? Hat Herr Trippe sich etwa auch eine dieser Canon-M9en beim Blödmarkt gekauft?

 

Ich schliesse vorsorglich mit dem immer populären Spruch "Wenn der Japaner nicht wär´, Leica wär´ immer noch Weltmeister!"

NEIN 1 Nur so ein Gefühl. Grüße herbert.
Link to post
Share on other sites

NEIN 1 Nur so ein Gefühl. Grüße herbert.

 

Nur meine Meinung. Leica braucht zu lange Zeiten für neue Entwicklungen und diese auch in die Tat umzusetzen. Da meinte ich, daß man das von anderen ,wie C:_N:_O lernen soll,wie die das jeweils in Kürze fertigbringen. Daß Leica für den Bau von M-Kameras ein großes Wissen hat ,steht hier garnicht zur Debatte. Möglich sind wir zu ungeduldig ,weil uns auf dem Fotomarkt ständig Neuigkeiten aus Fern Ost angeboten werden. Grüße herbert ( 76 )

Link to post
Share on other sites

Aber natürlich zeigen C., N. und O. den Solmsern mal wieder, wie man eine M9 baut, machen sie augenscheinlich aus Tradition, quasi als Erfinder der kopierten Messucherkamera. Darf man fragen, wie das M9-Pendant bei C., N. oder O. heisst? !"

 

Bei Nikon dürfte das Teil SPD heißen.:D

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie
Es ist vollkommen normal, dass ein Wechsel des Vorstandsvorsitzenden personelle Veränderungen auf anderen Vorstandsposten nach sich zieht.

 

Ist doch klar....... wenn der erste Stuhl geräumt wird und der Vorstandsvorsitzende aufhört..... rücken doch alle "eins höher". :-))

Link to post
Share on other sites

Bei Nikon dürfte das Teil SPD heißen.:D

 

Und bei Canon CDU (Canon Digital Unsinn) :p

 

Leica braucht zu lange Zeiten für neue Entwicklungen und diese auch in die Tat umzusetzen. Da meinte ich, daß man das von anderen ,wie C:_N:_O lernen soll,wie die das jeweils in Kürze fertigbringen.

 

Herbert, bei Leica sind insgesamt, also mit Produktion, Vertrieb etc., nur ein Bruchteil der Mitarbeiter beschäftigt, die bei Canon allein das engere Entwicklungsteam ausmachen. Von Canon´s Entwicklungsetat kann Leica sicher auch nur träumen.

Link to post
Share on other sites

 

Wollen Sie damit andeuten, daß es in Deutschland Zensur gibt oder die Journalisten bestechlich sind? Haben Sie schon bedacht, ob der von Ihnen Genannte derart geschwätzig ist, daß er meint, etwas sagen zu wollen? Hat er Ihnen und Ihresgleichen gegenüber Berichtspflicht?

 

str.

 

 

Dieser Verschreiber könnte zumindest darauf hindeuten, dass bei den Medien der "neue" Chef noch nicht angekommen ist.

 

Geschwätzig? Hoffentlich nicht.

 

Bisher war es durchaus üblich, in der Leica Haus- und Hofzeitung ein Interview zu geben - auch wenn ich an den Inhalt keine großen Ansprüche stelle, so wäre es doch ein guter Stil. Trotzdem verstehe ich durchaus die Leica Zurückhaltung der letzten Monate.

 

Ihnen und Ihresgleichen?

 

Sicher nicht. Gerade ich kaufe auch weiterhin nur Leica Produkte (so schlecht können die hier gar nicht gemacht werden). Wäre nur ein schönes Zeichen geg. der Kundschaft gewesen.

Link to post
Share on other sites

Bisher war es durchaus üblich, in der Leica Haus- und Hofzeitung ein Interview zu geben - auch wenn ich an den Inhalt keine großen Ansprüche stelle, so wäre es doch ein guter Stil.


Eine bemerkenswerte Logik: Waren Interviews üblich, weil Sie keine hohen Ansprüche an deren Inhalt stellen, oder war es gerade darum guter Stil, sie zu geben?


Trotzdem verstehe ich durchaus die Leica Zurückhaltung der letzten Monate.


Sie sollten halt Ihre Beratertätigkeit wieder aufnehmen.

str.

Link to post
Share on other sites

Dieser Verschreiber könnte zumindest darauf hindeuten, dass bei den Medien der "neue" Chef noch nicht angekommen ist.

 

Geschwätzig? Hoffentlich nicht.

 

Bisher war es durchaus üblich, in der Leica Haus- und Hofzeitung ein Interview zu geben - auch wenn ich an den Inhalt keine großen Ansprüche stelle, so wäre es doch ein guter Stil. Trotzdem verstehe ich durchaus die Leica Zurückhaltung der letzten Monate.

 

Ihnen und Ihresgleichen?

 

Sicher nicht. Gerade ich kaufe auch weiterhin nur Leica Produkte (so schlecht können die hier gar nicht gemacht werden). Wäre nur ein schönes Zeichen geg. der Kundschaft gewesen.

 

 

Hi,

über was soll man denn auch reden??????????????

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...