Guest kalokeri Posted June 5, 2009 Share #121 Posted June 5, 2009 Advertisement (gone after registration) ... mit DMR und M8 war man ja dann schon auf dem richtigen Weg. Die Leistung kam auf den Chip, wenn man bestimmte Faktoren wie High-ISO und IR-Problematik mal aussen vor läßt. Warten wir doch einfach mal ein paar Monate ab, was so kommt, Leica muss mit sehr knappen Mitteln Neuland erobern, das ist nicht leicht. ... Dass ein großer Teil der hier im Forum artikulierten Unzufriedenheit mit dem Fehlen der den Objektiven angemessenen Digitalkameras erklärt werden kann, haben viele Beiträge gezeigt. Die R-Anhänger, die gerne eine Digitalkamera hätten, sind - m.E. völlig zu recht - enttäuscht. Die Freunde der M können immerhin eine digital Lösung kaufen, aber diese Lösung wird von vielen als unzureichend kritisiert. Man kann dies beschönigen. Man kann aber auch feststellen, dass es nicht reicht, sich auf den richtigen Weg gemacht zu haben. Gerade ein preislich in der Oberklasse liegendes Unternehmen wie die Leica Camera AG muss das Ziel erreichen - anders ausgedrückt: bemühen alleine genügt nicht. Dass Afficionados applaudieren, sollte nicht blenden. Die sind nicht die Kunden, die man erreichen muss. Auch der Kritiker, auch der Nörgeler und erst recht der Skeptiker müssen überzeugt werden. Die sind es - nicht nur im Rahmen dieses Forums - nicht. Sonst würden sie Leica die Kamera aus der Hand reissen. Machen sie aber offensichtlich nicht, selbst wenn es im Fotoforum 100 Beispiele gibt, dass es machbar sit, mit der M8 ein brauchbares Bild zu machen. Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 5, 2009 Posted June 5, 2009 Hi Guest kalokeri, Take a look here Sammel-Thread "Gefühlte/echte Unzufriedenheit?". I'm sure you'll find what you were looking for!
elmars Posted June 5, 2009 Share #122 Posted June 5, 2009 Was ist daran blöd und was will Leica nicht tun, was es könnte (und auch die Mittel dafür hätte)? Du wirst mir doch nicht ernsthaft weiß machen wollen, dass Leica aus produktphilosophischen Gründen ein DMR auf den Markt gebracht hat, das bestenfalls bei Nennempfindlichkeit brauchbar war oder eine M8.2 im Programm führt, in der noch heute der gleiche bescheidene Sensor aus der Anfangszeit werkelt? Leica ist ein Optik- und Mechanikspezialist bei Objektiven, bei der immens wichtigen Elektronik und Sensortechnik ist Leica unter ferner liefen. Beim Zukauf dieser Komponenten regiert ausschließlich der Sparzwang, was man dem Produktendpreis jedoch nicht anmerkt. Wie wäre es, wenn du dich mal mit der wirtschaftlichen Lage des Unternehmens beschäftigen würdest? Sieht das nach einem Unternehmen aus, das sich aus Gründen der Produktphilosophie bewusst gegen etwas entscheiden kann? Hallo, bitte aufwachen. Ich unterstelle dem Management mal, dass es liebend gerne längst eine M9 mit einem Sensor in der D300- oder 50D-Liga auf den Markt gebracht hätte - so ganz philosophiefrei, nur um bei der technischen Bildqualität den Anschluss an SLR zu finden, die einen Bruchteil der M8/M8.2 kosten. Es soll ja auch hier einige Leute geben, die dafür glatt noch mal ihren Geldbeutel öffnen würden. Wenn man es nicht verstehen will, dann versteht man es nicht: Natürlich hätte Leica gerne eine größere Kompetenz in Elektronik und sensortechnik. Ich habe nur gesagt, dass sie dann nicht genau dasselbe machen würden wie andere, also nicht jeden Gimmick einbauen, der nichts nützt aber einen Schalter mehr an der Kamera erfordert. Und ich meine auch, dass Leica trotz aller wirtschaftlichen Schwierigkeiten keinen Schrott oder minderwertige Ware verkauft, wie hier wohl suggeriert werden soll. Nicht jeder Arme wird unanständig. Irgendwer vermisste hier positive Statements zu Leica. Hier ist eines: Ich bin zufrieden. Natürlich gibt es immer Wünsche, aber wer Festbrennweiten bevorzugt, kann anderswo kaum glücklicher werden. Wer Automatiken nicht braucht oder nicht mag, dem reicht eine M bis an das Ende des Fotografierens. Elmar Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted June 5, 2009 Share #123 Posted June 5, 2009 Irgendwer vermisste hier positive Statements zu Leica. Hier ist eines: ....... LEICA IST SUPER ! Das musste jetzt aber auch mal gesagt werden und ist sogar ernst gemeint. Man schimpft und jammert auch im Falle von Leica auf einem hohen Niveau, aber das ist ja auch der Sinn des Threads Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 5, 2009 Author Share #124 Posted June 5, 2009 @ kalokeri: Es ist recht einfach: Die digitale R fehlt zumindest den Altkunden (andere juckt es nicht), mit ihr fehlt aber auch ein AF. Also muß ein neues System her, das dauert einfach und mit dem S-System macht man auch auf diesem Feld schonmal wertvolle Erfahrungen. Auch Canon hat damals beim EOS-System nicht einfach mal eben "Schnipp" gemacht und das obwohl sie wesentlich mehr Power hatten. Bei der digitalen M muß eigentlich nur ordentlich nachgelegt werden. Die M8 war nach einigen Startschwierigkeiten doch ein unbestrittener Erfolg für Leica. Ich denke nicht, daß sie untätig rumsitzen in Solms und einfach nur Sodermodelle abkochen! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 5, 2009 Share #125 Posted June 5, 2009 ....Ich denke nicht, daß sie untätig rumsitzen in Solms.... Die sitzen eher zuhause rum - Kurzarbeit ist angesagt ..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 5, 2009 Author Share #126 Posted June 5, 2009 Die sitzen eher zuhause rum - Kurzarbeit ist angesagt ..... Auch in der Entwicklungsabteilung? Link to post Share on other sites More sharing options...
wetzer Posted June 5, 2009 Share #127 Posted June 5, 2009 Advertisement (gone after registration) Natürlich gibt es immer Wünsche, aber wer Festbrennweiten bevorzugt, kann anderswo kaum glücklicher werden. Ich denke das stimmt so nicht, wer Festbrennweiten bevorzugt und SLR mag, der sollte sich mal Pentax anschauen, die haben bei den Festbrennweiten einiges im Angebot was sonst keiner hat (dafür sind andere bei Zooms weiter vorn) und bieten ein zeitgemäßes digitales System an, wo Leica gar nichts mehr anbietet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest kalokeri Posted June 5, 2009 Share #128 Posted June 5, 2009 Roland, das denke ich auch nicht. Die verschiedenen Interviews mit Herrn Dr. Kaufmann haben gezeigt, dass er die Schwachstellen der Leica Camera AG nicht nur kennt, sondern auch gewillt ist, sie im Rahmen des wirtschaftlich Möglichen zu beheben. Zu den Schwachstellen gehörte eine Digitale im R-System. Ausser der Ankündigung, dass es einen Nachfolger des R-Systems geben wird, bezeugt nur die Einstellung des bisherigen Systems die Behebung dieser Schwachstelle - für den betroffenen Kunden, der bislang ohne Autofokus ausgekommen ist und es auch wahrscheinlich auch weiterhin getan hätte, eine wenig überzeugende Lösung. Ob es jemals eine neue R geben wird, ob und wie die alten Objektive wieder verwendet werden können, sagt keiner - eine vertrauensbildende Massnahme für die Bindung der Kunden an das Unternehmen würde ich das nicht nennen. Dass das M-System gepflegt werden soll und neue Lösungen den Kunden überraschen sollen, ist eine Andeutung von Herrn Dr. Kaufmann, die zumindest Kaffeesatzleser beflügeln könnte. Davon kann ein Unternehmen nicht leben, dem keine neuen Kunden zulaufen, die die aktuellen Produkte kaufen wollen. Ich möchte nicht falsch verstanden werden. Mich persönlich hält das alles nicht ab, weiterhin meine Film-M und meine Leica-Objektive mit Freude zu benutzen. Insofern kann ich persönlich nicht meckern, sondern nur den Customer-Service loben, der letztens mein 50er überholt hat. Ich hoffe, dass Leica eine gewinnträchtige Produktpalette anbietet, dass die Arbeitsplätze aller Mitarbeiter gesichert werden und die Anteilseigner hohe Gewinne erhalten. Nur fehlt mir der Glaube, dass der Umschwung tatsächlich geschafft wird. Dass dies dann zu mehr als einer gefühlten Unzufriedenheit bei denen führt, die genauso denken und davon mehr betroffen sind als ich, verstehe ich. Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_gräbner Posted June 5, 2009 Share #129 Posted June 5, 2009 Hallo! Leica macht mit der S - Klasse wertvolle Erfahrung, von der eine später erscheinende R 10d profitieren soll. Das ist einfach nur schön geredet. R - Fotografen werden einfach ignoriert. Die Meisten werden es genauso sehen und sich neu orientiert haben. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted June 5, 2009 Author Share #130 Posted June 5, 2009 Hallo! Leica macht mit der S - Klasse wertvolle Erfahrung, von der eine später erscheinende R 10d profitieren soll. Das ist einfach nur schön geredet. R - Fotografen werden einfach ignoriert. Die Meisten werden es genauso sehen und sich neu orientiert haben. Gruß Andreas Die Prorität bekam das S-System, das sollten wir akzeptieren und wenn wir ehrlich sind, sehen wir hinreichend Alternativen für das eingestellte R-System. Macht vielleicht also Sinn, erstmal die S zu stemmen. Natürlich sind viele R-Kunden schon abgewandert und viele davon bleiben vermutlich auch für immer weg. WENN Leica nun irgendwann vielleicht mal einen Nachfolger für das R-System bringt, muß dieser ein Kracher werden, sonst bleibt man, wo man eh meist schon ist (bei den Japanern). Ausgeschlossen ist so ein Nachfolger aber nicht und Zeit können sie sich damit fast lassen, die Altkunden sind grösstenteils eh weg. Lieber richtig oder überhaupt nicht, als nun (verspätet) beeilt und mit der heissen Nadel gestrickt. Persönlich würde ich mich übrigens erstmal voll auf S und M konzentrieren Link to post Share on other sites More sharing options...
andreas_gräbner Posted June 5, 2009 Share #131 Posted June 5, 2009 Hoffentlich hat Leica auf das richtige Pferd gesetzt. Erst die potentiellen Kunden ziehen lassen und dann was ganz Neues aus dem Hut ziehen. MF ist ein kleiner Markt mit kompetenten Kameraherstellern, die nicht einfach einen Marktanteil hergeben werden.Was den Weg zu einer neuen R-digital, schnell einen teuren Umweg werden lässt. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 5, 2009 Share #132 Posted June 5, 2009 Ronald, es ist ungleich schwieriger eine neue Klientel aufzubauen als die Altkunden an der Stange und bei Laune zu halten. Wenn nun (im R-Segment) die treuen Altkunden vergrault und demzufolge abgewandert sind, wer soll dann die neue Zielgruppe sein? Link to post Share on other sites More sharing options...
wetzer Posted June 5, 2009 Share #133 Posted June 5, 2009 Ronald, es ist ungleich schwieriger eine neue Klientel aufzubauen als die Altkunden an der Stange und bei Laune zu halten. Wenn nun (im R-Segment) die treuen Altkunden vergrault und demzufolge abgewandert sind, wer soll dann die neue Zielgruppe sein? Genau das ist der Punkt weshalb ich denke, dass Leica bezüglich R fast alles falsch gemacht hat, seit sie mit dem DMR eigentlich schon einen richtigen Weg eingeschlagen hatten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted June 5, 2009 Share #134 Posted June 5, 2009 Ronald, es ist ungleich schwieriger eine neue Klientel aufzubauen als die Altkunden an der Stange und bei Laune zu halten. Wenn nun (im R-Segment) die treuen Altkunden vergrault und demzufolge abgewandert sind, wer soll dann die neue Zielgruppe sein? Natürlich die vielen anonymen Mitleser im L- Forum, die sich beizeiten zweistellige k€ Beträge gebunkert haben um dann ganz vorne mit dabei zu sein wenn die ersten S Systeme ausgeliefert werden.... Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted June 5, 2009 Share #135 Posted June 5, 2009 ... . WENN Leica nun irgendwann vielleicht mal einen Nachfolger für das R-System bringt, muß dieser ein Kracher werden, sonst bleibt man, wo man eh meist schon ist (bei den Japanern). Ausgeschlossen ist so ein Nachfolger aber nicht und Zeit können sie sich damit fast lassen, die Altkunden sind grösstenteils eh weg. Lieber richtig oder überhaupt nicht, als nun (verspätet) beeilt und mit der heissen Nadel gestrickt. Persönlich würde ich mich übrigens erstmal voll auf S und M konzentrieren Wohl wahr und EIN kracher dürfte da kaum reichen; ein systemwechsel ist keine leichte entscheidung und es gehören drei dazu: ein anbieter, der den kunden erfolgreich vergrault, ein (oder mehrere) alternative anbieter und der kunde, der sich, eingedenk seiner negativen erfahrung, nicht nur an technischen parametern orientieren mag sondern auch einigermassen sicher sein möchte, dass der nächste anbieter gewillt und in der lage ist, das system als ganzes und langfristig zu pflegen . lg hg Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted June 5, 2009 Share #136 Posted June 5, 2009 Natürlich die vielen anonymen Mitleser im L- Forum, die sich beizeiten zweistellige k€ Beträge gebunkert haben um dann ganz vorne mit dabei zu sein wenn die ersten S Systeme ausgeliefert werden.... Im Bunker ist nichts mehr übrig, alles im "Lehman-Meeeer" versenkt wie im Asse-Stollen:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiuser Posted June 5, 2009 Share #137 Posted June 5, 2009 Im Bunker ist nichts mehr übrig, alles im "Lehman-Meeeer" versenkt wie im Asse-Stollen:D Mal Angela fragen...... Link to post Share on other sites More sharing options...
mub Posted June 5, 2009 Share #138 Posted June 5, 2009 Hach, wär' das schön, wenn der hier versammelte Sachverstand in Sachen Entwicklung, Marketing, Kunden pflege etc. das Kommando in Solms übernehmen könnte ... Ich denke ja auch immer: lasst doch mal die Stammtischbrüder die Nationalmannschaft trainieren. Dann tät's auch mit der WM klappen. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted June 5, 2009 Share #139 Posted June 5, 2009 Hach, wär' das schön, wenn der hier versammelte Sachverstand in Sachen Entwicklung, Marketing, Kunden pflege etc. das Kommando in Solms übernehmen könnte ... Ich denke ja auch immer: lasst doch mal die Stammtischbrüder die Nationalmannschaft trainieren. Dann tät's auch mit der WM klappen. Wir können und wollen hier nur über das Thema diskutieren. Strategie, Entscheidung und Umsetzung läuft immer noch in Solms. Man darf sich aber doch darüber wundern, was dort passiert oder besser: nicht passiert. Das Ergebnis dazu ist deutlich bei den Geschäftszahlen abzulesen. Das hat nichts mit Stammtischbruder-Niveau zu tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted June 5, 2009 Share #140 Posted June 5, 2009 Ich fühle echt mit Euch! Bin ganz zufrieden mit meinen Bildchen. Viel Spaß am Wochenende bei der Lösung der Probleme Leicas Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/86908-sammel-thread-gef%C3%BChlteechte-unzufriedenheit/?do=findComment&comment=922435'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.