ferdinand Posted July 31, 2009 Share #41 Posted July 31, 2009 Advertisement (gone after registration) Also ich nehm ja auch nur die 24mm aber warum nur F2.0 auch bei gutem Licht erschließt sich mir nicht.Das einzige was da die Bilder ausmacht, ist eine geringere Abbildungsleistung. Bei gut Licht geht doch F4.0 auch wunderbar. das mit Blende 2,0 und 24er Brennweite (hinzu kommen noch 16:9, SW und Jpeg) ist - wie oben schon gesagt- schlichtweg meine Art, die D-Lux 4 zu benutzen. Jeder kann mit dem Teil so fotografieren, wie er will und die D-Lux 4 ist dazu auch wunderbar geeignet. Für mich sind nun mal genau die Effekte, die mit dieser Einstellung darstellbar sind, interessant. Übrigens hab ich jetzt einen (neuen) M Sucher 24 ergattern können. Der macht richtig Spaß an der D-Lux 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 31, 2009 Posted July 31, 2009 Hi ferdinand, Take a look here D-Lux 5. I'm sure you'll find what you were looking for!
baxx Posted August 3, 2009 Share #42 Posted August 3, 2009 das mit Blende 2,0 und 24er Brennweite (hinzu kommen noch 16:9, SW und Jpeg) ist - wie oben schon gesagt- schlichtweg meine Art, die D-Lux 4 zu benutzen. Jeder kann mit dem Teil so fotografieren, wie er will und die D-Lux 4 ist dazu auch wunderbar geeignet. Für mich sind nun mal genau die Effekte, die mit dieser Einstellung darstellbar sind, interessant. Übrigens hab ich jetzt einen (neuen) M Sucher 24 ergattern können. Der macht richtig Spaß an der D-Lux 4 War der Sucher günstiger als der, den Leica für die D-Lux4 anbietet? Ich hab mir den zur D-Lux 4 angebotenen Sucher gekauft und finde, er verzeichnet sehr stark. Außerdem hätte Leica noch einen Rahmen für die 60 mm (KB) zu den 24 und 35 mm mit einspiegeln können. Verzeichnet der 24er M Sucher auch so stark? Link to post Share on other sites More sharing options...
Weltraumpräsident Posted August 6, 2009 Share #43 Posted August 6, 2009 Ich glaub immer noch daran das wir da die d-lux 5 sehen Link to post Share on other sites More sharing options...
Heritage Posted August 29, 2009 Share #44 Posted August 29, 2009 Ich glaub immer noch daran das wir da die d-lux 5 sehen ich auch, aber da nicht mehr, sondern hier. Ich weiiss nur nicht genau, ob ich glauben, oder hoffen soll... Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted August 29, 2009 Share #45 Posted August 29, 2009 Ich denke es wird immer eine 4.1 oder 5.0 geben, sicher und später. Die Technik geht weiter, aber der Leica-Kaufmann wird solange ruhig bleiben, bis fast die letzte D-LUX 4 verkauft ist. Und ich denke weiter: sie können sich etwas länger Ruhe gönnen bis man an dieser Kamera durch Vergleiche rumnörgelt. Die Titanedition ist ja sowas wie 4.1. Wer weiss, vielleicht gibt es ja auch bald customer-LUX 4.2 Mit Leder, wahlweise in Rot, Braun, weiss ect. oder poliertem Edelstahl. Und noch weiter gedacht: ich bin froh das es diese Firma noch gibt und geben wird, deren Ruf weit deren Eigenschaften vorauseilt. Was ich bei 5.0 ändern würde? Das Rauschverhalten bei ISO >>800. Tele? Nö. Das vorhandene reicht mir. Anderen ist es wohl zuwenig. Da ist Leica etwas in der Zwickmühle, weil es eben- wie schon vorher angedeutet- physikalische Grenzen gibt, die nur zur Schaustellung als Vergleich der Zoomfaktoren in der Auslage eines Fotogeschäftes dienen. Ich denke Leica weiss wer ihre Art Kameras kauft. Sicher nicht der Malleflieger der mal eben eine Kamera am Flughafen kauft für schöne Urlaubsbilder. So, und nun zur S.55 in der BA. Man liesst ja alles und behält oft nur das nötigste. So auch hier; werde ich mal probieren. Aber jetzt sei schon gesagt, dass ich mit 2,5Mp mal unbewusst fotografierte und mich nachher nur an die Dateigrösse gestört habe. Ich bin so unbegabt und unerfahren, das mir das Bild als solches in 2,5Mp gar nicht als 2,5Mp auffiel.....oder iss die doch so gut,man? Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted August 29, 2009 Share #46 Posted August 29, 2009 Ich denke es wird immer eine 4.1 oder 5.0 geben, sicher und später. Die Technik geht weiter, aber der Leica-Kaufmann wird solange ruhig bleiben, bis fast die letzte D-LUX 4 verkauft ist. Und ich denke weiter: sie können sich etwas länger Ruhe gönnen bis man an dieser Kamera durch Vergleiche rumnörgelt. Die Titanedition ist ja sowas wie 4.1. Wer weiss, vielleicht gibt es ja auch bald customer-LUX 4.2 Mit Leder, wahlweise in Rot, Braun, weiss ect. oder poliertem Edelstahl. Und noch weiter gedacht: ich bin froh das es diese Firma noch gibt und geben wird, deren Ruf weit deren Eigenschaften vorauseilt. Was ich bei 5.0 ändern würde? Das Rauschverhalten bei ISO >>800. Tele? Nö. Das vorhandene reicht mir. Anderen ist es wohl zuwenig. Da ist Leica etwas in der Zwickmühle, weil es eben- wie schon vorher angedeutet- physikalische Grenzen gibt, die nur zur Schaustellung als Vergleich der Zoomfaktoren in der Auslage eines Fotogeschäftes dienen. Ich denke Leica weiss wer ihre Art Kameras kauft. Sicher nicht der Malleflieger der mal eben eine Kamera am Flughafen kauft für schöne Urlaubsbilder. So, und nun zur S.55 in der BA. Man liesst ja alles und behält oft nur das nötigste. So auch hier; werde ich mal probieren. Aber jetzt sei schon gesagt, dass ich mit 2,5Mp mal unbewusst fotografierte und mich nachher nur an die Dateigrösse gestört habe. Ich bin so unbegabt und unerfahren, das mir das Bild als solches in 2,5Mp gar nicht als 2,5Mp auffiel.....oder iss die doch so gut,man? Schon mal darüber nachgedacht. dass die Dinger von Panasonic kommen? Solange es dort keine LX4 gibt, braucht man sich hier keinen Kopf über eine D-Lux5 machen! Link to post Share on other sites More sharing options...
schmierlinse Posted August 30, 2009 Share #47 Posted August 30, 2009 Advertisement (gone after registration) Schon mal nachgedacht, dass du mittlerweile durch die Globalisierung überhaupt keine Marke bekommst, sondern ein weltweit produziertes Produkt dieser Marke? Ein Grossteil der bäuerlichen Erzeugnisse die hier im Regal stehen mal ausgenommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted August 30, 2009 Share #48 Posted August 30, 2009 Man braucht doch eigentlich überhaupt nicht auf eine Leica D-Lux........ zu warten..... man kann doch ins breitgestreute Panasonic-Programm greifen, da ist doch wirklich Auswahl.... Wir stürzen Leica mit den vielen Wünschen nur in weitere Krisen.... die kommen doch mit ihren eigenen 2 Modellen kaum klar. Link to post Share on other sites More sharing options...
WolfConstantin Posted November 17, 2009 Share #49 Posted November 17, 2009 Ich erneuere aber die Frage nochmal - denn bald ist ja wirklich Weihnachten... Die Pana LX-3 wird ja allgemein als schwer zu bekommen beschrieben, viel wird orakelt, sie sei bereits mehr oder weniger eingestellt. Ich - als u.a. D-Lux 3 Benutzer - frage mich daher sehr nachdrücklich, ob ich mir die D-Lux 4 noch kaufen soll. Meint Ihr, das lohnt noch? Beste Grüße Wolf Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted November 17, 2009 Share #50 Posted November 17, 2009 Die LX4 kommt frühestens im Frühjahr 2010, das wird von Panasonic noch immer so kommuniziert. Die D-Lux5 folgt wahrscheinlich ein viertel Jahr später. Wenn Du also warten willst... Ich weiss übrigens nichts von Lieferschwierigkeiten bei der LX3. Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted November 19, 2009 Share #51 Posted November 19, 2009 ich war letzten Samstag auf dem Fotomax Tag in Nürnberg. Aus dem Gespräch heraus hatte ich nicht den Eindruck, daß Leica weiterhin umgelabelte Panasonics auflegen will. Man hat eher den Fokus auf die eigenen Produkte gelegt. Durch die Blume hat man gesagt, man könne sich eher eine X2 mit einer Vario Optik vorstellen. Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
Wiggi Posted November 21, 2009 Share #52 Posted November 21, 2009 Nachdem die C-Lux Linie eingestellt wurde, nehme ich an, dass es bald auch keine weitere D-Lux geben wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted November 21, 2009 Share #53 Posted November 21, 2009 ich war letzten Samstag auf dem Fotomax Tag in Nürnberg. Aus dem Gespräch heraus hatte ich nicht den Eindruck, daß Leica weiterhin umgelabelte Panasonics auflegen will. Man hat eher den Fokus auf die eigenen Produkte gelegt. Durch die Blume hat man gesagt, man könne sich eher eine X2 mit einer Vario Optik vorstellen. Gruss Alex Das sehe ich auch so und die X3 (Festbrennweite) und die X4 (Vario) haben dann irgendwann endlich den integrierten Sucher. IMMER GUT LICHT Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted November 21, 2009 Share #54 Posted November 21, 2009 Nicht weiter tragisch ,wenn es keine D-Lux mehr gibt! Dann kaufe ich halt nichts mehr von Leica! Schlimmer wäre es, wenn Panasonic das entsprechende Modell nicht mehr bauen würde! Link to post Share on other sites More sharing options...
alex68 Posted November 22, 2009 Share #55 Posted November 22, 2009 Das sehe ich auch so und die X3 (Festbrennweite) und die X4 (Vario) haben dann irgendwann endlich den integrierten Sucher. IMMER GUT LICHT Dieter ich würde nicht einmal davon träumen wagen, was eine X4 mit Vario und optischen Sucher kosten mag. Das wäre kein schöner Traum. Rein sachlich gesehen, gibt es ja auch fast keinen Grund so eine Kamera zu bauen. Sie wäre wohl genauso groß wie eine PEN bzw. Panasonic, und der Preis vermutlich 80% der einer M8. Das klappt dann nimmer mit dem Leica Aufschlag. Gruss Alex PS: Wie sieht das eigentlich mit den Akkus für X1 etc. aus. Werden da halbwegs marktgägige genommen oder sind die ähnlich elitär wie beim DMR? (Duck und weg) Link to post Share on other sites More sharing options...
WolfConstantin Posted November 23, 2009 Share #56 Posted November 23, 2009 Dann freu´ ich mich ja doch, doch noch eine D-Lux 4 gekauft zu haben. Hoffentlich lässt sich Panasonic dann wenigstens mit dem LX-3 Nachfolger noch etwas Zeit. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicalif Posted November 26, 2009 Share #57 Posted November 26, 2009 Nicht weiter tragisch ,wenn es keine D-Lux mehr gibt! Dann kaufe ich halt nichts mehr von Leica! Schlimmer wäre es, wenn Panasonic das entsprechende Modell nicht mehr bauen würde! Guten Abend, die C-Lux-Reihe und die D-Lux-Reihe - so schick diese Kleinteile auch sind - waren NIE echte Leicas, sondern immer Panasonic`s im "Leica-Gewand". Die D-Lux 4 bzw. Panasonic LX3 bringt es dann auch auf eine brauchbare optische Leistung, mit der Einschränkung des geringen Zooms. Um die ganzen Objektive an den Panasonics mit "Leica" bezeichnen zu dürfen, wurde in Japan eigens eine Leica D Company gegründet. Die Objektive sind nach Leica-Kriterien gebaut und vor allem "geprüft", was immer das heißen mag. Ich denke, Panasonic ging es nur um den Namen "Leica" auf ihren Optiken und sie haben derzeit die "schwache Finanzsituation" von Leica ausgenutzt und sehr sehr gut verkauft, weil Leica auf den Optiken stand. Heute noch höre ich in Fachgeschäften immer wieder das Argument der Verkäufer : ". . . und hat ein echtes Leica Objektiv !" - Naja, wer`s glaubt ! So weit ich weiß kann man einzig für die Lumix L10 echte Leica-Optiken dazu kaufen, allerdings ist diese Kamera von interessanteren Panasonic-Modellen längst überholt und von Größe und Gewicht ein "wahrer Klopper". IMMER GUT LICHT Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted November 26, 2009 Share #58 Posted November 26, 2009 ich war letzten Samstag auf dem Fotomax Tag in Nürnberg. Aus dem Gespräch heraus hatte ich nicht den Eindruck, daß Leica weiterhin umgelabelte Panasonics auflegen will. Man hat eher den Fokus auf die eigenen Produkte gelegt. Durch die Blume hat man gesagt, man könne sich eher eine X2 mit einer Vario Optik vorstellen. Gruss Alex So : Gestern auf einer Produktpräsentation von S2, X1 etc. bei einem Darmstäder Fotohändler habe ich die Leica-Truppe (Hr. Wolf u.a.) einer peinlichen Befragung unterzogen! Auf meine Frage nach einer Fortsetzung der D-Lux Reihe wurde mir versichert, dass die D-Lux 5 kommen wird! Höchstwahrscheinlicher Termin: PK 2010! Dass es z.Z. keine C-Lux gibt, liegt daran, dass man auf ein Nachfolgemodell bei Panasonic wartet und nicht am mangelden Interesse, die Reihe fortzusetzen. Selbstverständlich müssen diese Aussagen (nach entsprechenden Erfahrungen der Vergangenheit) mit der nötigen Skepsis betrachtet werden;) Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
bernslowen Posted December 24, 2009 Share #59 Posted December 24, 2009 Hallo zusammen! Ist eigentlich eine D-Lux 5 in Planung? Meine Wünsche: 1) Zusätzlich zu den bekannten Formaten auch die Wahlmöglichkeit eines quadratischen Aufnahmeformates 2) Eine weitere Steigerung der Bildqualität (anstatt mehr Pixel…) 3) Etwas mehr Tele…. Meine volle Unterstüzung bezüglich 2. und vor allem den 3. Wunsch. Die hoffentlich kommende D-Lux 5 wäre die damit die beste Kompactdigicamera aller Zeiten. Gruss Robert Mosimann Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest ingobohn Posted December 26, 2009 Share #60 Posted December 26, 2009 Meine Wünsche: 1) Zusätzlich zu den bekannten Formaten auch die Wahlmöglichkeit eines quadratischen Aufnahmeformates Kann die jetzige D-Lux 4/LX 3 schon. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.