Jump to content

m3-zeitgenosse


timd.

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

neulich am baumkreuz, ex-grenze brd-ddr:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

mitzieher - kann man auch mal machen. kost' ja nix.

Link to post
Share on other sites

Guest nuebe
Ein Messerschmitt-Roller! Der Heinkelroller war kein Kabinenroller.

Das Bild erinnert mich an den Willi-Busch-Report.

 

oder so....

 

grüsse

tom

Link to post
Share on other sites

schön, dann ist das also geklärt.

dietmar, ich habe gerade mal google gefragt: mit dem willi busch report liegst du ziemlich nah dran, luftlinie ca. 10km von wanfried...

machen wir's eine stufe schwieriger: was ist denn das?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

...machen wir's eine stufe schwieriger: was ist denn das?

[ATTACH]143226[/ATTACH]

 

Ihr werdet jetzt lachen, aber das ist ein Goggomobil!

 

Nein, sowas kennt Ihr nicht aus dem Deutschland der 50er/60er-Jahre:D Das Ding wurde von Bill Buckle "down under" in Sydney gebaut. Wegen hoher Import-Zölle hat er diverse Goggo-Karosserien leicht abgewandelt in Kunststoff gebaut und nur die Chassis aus Deutschland bezogen (er baute sogar den Goggo Kleinlaster nach). Unter anderem kam auf Basis des Euch sicher bekannten Goggo Coupes dieser schicke von Stan Brown designte Roadster namens "Goggomobil DART" heraus (zwischen 1957 und 1961 wurden ca. 700 Stück gebaut !!!). Die Frontscheibe könnte Euch bekannt vorkommen, die hat er in Frankreich bestellt - es ist die Heckscheibe der Renault Dauphine.

Link to post
Share on other sites

Ein Messerschmitt-Roller! Der Heinkelroller war kein Kabinenroller.

Das Bild erinnert mich an den Willi-Busch-Report.

 

So nebenbei, es gab auch einen Kabinenroller von Heinkel, nicht nur Zweiräder. Sah der Isetta recht ähnlich, optisch etwas gestreckter und noch mehr Glasflächen.

Gebaut wurde das Kabinen-Dreirad (später Vierrad) anfangs in Stuttgart-Zuffenhausen (!), später wurde es unter der Marke "Trojan" (dreirädrig, wegen günstiger Steuer als Motorrad!) auf der Insel weitergebaut.

 

Allgemein bekannt ist das Ding unter "Heinkel Kabine" (Typ 153 f. Dreirad bzw. 154 f. Vierrad)

Link to post
Share on other sites

Guest nuebe
So nebenbei, es gab auch einen Kabinenroller von Heinkel, nicht nur Zweiräder. Sah der Isetta recht ähnlich.

 

guckst du hier:

 

heinkel (hatte 4 räder)

 

http://www.autosvongestern.de/wp-content/uploads/2008/02/heinkel-kabinenroller-john-pics.jpg

 

messerschmidt (3 räder wie oben)

 

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/86/Messerschmitt_Kabinenroller_offen.JPG

 

grüsse

tom

Link to post
Share on other sites

 

Tom, schau nochmal in meinem oberen Posting nach, die Heinkel Kabine gab´s mit drei UND mit vier Rädern (wie auch den Messerschmitt, der bekannteste Vierrad war dort der begehrte TIGER).

Ich habe übrigens nie geschrieben, dass in Bild #1 kein Messerschmitt zu sehen sei, ich wollte lediglich Old Shuttercracks Aussage ergänzen/korrigieren ("der Heinkel-Roller sei kein Kabinenroller").

Es gab quasi zwei-, drei- und vierrädrige Heinkel-Roller:D

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Und warum gab es den Heinkel als Drei- oder Vierbeiner? Weil die Steuer-Politik des Vereinigten Königreichs dezent bekloppt war. Das bescherte noch bis in die frühen Siebziger (da war ich öfters dort unterwegs) solche Gerätschaften wie den 'Reliant' und den 'Bond Bug', steuerbegünstigte Dreibeiner mit wirklich abenteuerlicher Straßenlage.

 

Eben diese bekloppte Steuerpolitik (stark reduzierte Taxe für Leute, die ihr Auto als Selbstbaukasten bezogen) generierte so geniale Geräte wie den Lotus S2, den Marcos (Grundstruktur aus Sperrholz! Geht!!!), den Unipower und noch viel mehr aus dem Bereich 'Vielfalt statt Einfalt'. Na ja, in keinem dieser Geräte hätte ich einen Unfall erleben mögen - aber mein Nickname gilt schon seit 1974 ;)

 

Lieben Gruß! Lenn

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

In der Hochzeit der Kabinen-Roller erzählte man sich eine Anekdote:

Ein Porschefahrer hatte (ADAC-Kameradschaft) einen wegen eines Defektes stehengebliebenen Messerschmitt in Schlepp genommen. Als er kurz darauf von einem BMW !!! überholt wurde, vergaß er den am Seil hängenden und gab Gas!

Polizei-Durchsage an die nächste Polizeistation: Achtung... auf der B 16 kommt ein BMW sehr schnell auf Euch zu... danach ein Porsche wohl auf Verfolgungstour....... aber dann, dann kommt ein Verrückter im Messerschmitt... blinkend und hupend hinter dem Porsche..... will offensichtlich überholen..............

Link to post
Share on other sites

In der Hochzeit der Kabinen-Roller erzählte man sich eine Anekdote:

Ein Porschefahrer hatte (ADAC-Kameradschaft) einen wegen eines Defektes stehengebliebenen Messerschmitt in Schlepp genommen. Als er kurz darauf von einem BMW !!! überholt wurde, vergaß er den am Seil hängenden und gab Gas!

Polizei-Durchsage an die nächste Polizeistation: Achtung... auf der B 16 kommt ein BMW sehr schnell auf Euch zu... danach ein Porsche wohl auf Verfolgungstour....... aber dann, dann kommt ein Verrückter im Messerschmitt... blinkend und hupend hinter dem Porsche..... will offensichtlich überholen..............

 

Der war immer für Lacher gut, auch heute noch! :D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...