Summi Cron Posted July 4, 2006 Share #1 Posted July 4, 2006 Advertisement (gone after registration) Epson 4990 Ai incl Silverfast oder Reflecta 7200 + ICE incl. Silverfast Ai oder SE Hallo Leute, ich spiele verstärkt mit dem Gedanken, mir nach der Sommerpause einen Scanner zuzulegen. Da ich aber nicht 800,- € oder mehr ausgeben kann und die Scans ja auch nur für die Web-Präsentation brauche, müsste ein Scanner wie die obigen ja eigentlich reichen und bereits deutlich besser sein als mein jetziger Billig-Flachbettscanner. Die obigen Scanner sind incl. Silverfast SE oder Ai für 300, bzw. 430 € zu haben. Und wie Ihr wisst, haben Minolta und Canon bei Kleinbildscannern sogerade die Grätsche gemacht. Nun mein Anliegen: Nichts taugt mehr für eine Beurteilung als ein konkreter Vergleich. Wer von Euch hat einen der beiden Scanner (Epson 4990 Ai incl Silverfast oder Reflecta 7200 + ICE incl. Silverfast Ai oder SE) und würde mir je ein zugesandtes Negativ und ein Dia jeweils einscannen und dann mailen? So könnte ich optimal vergleichen, auch mit meinem jetzigen Scanner. Viele Grüße aus dem brütendheißen Stuttgart, Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted July 4, 2006 Posted July 4, 2006 Hi Summi Cron, Take a look here Scanner: Wer kann mir ein "Testbild" scannen?. I'm sure you'll find what you were looking for!
aacjohn Posted July 5, 2006 Share #2 Posted July 5, 2006 hallo nils, ich habe einen epson perfection 4990 und scanne dir gerne ein testdia. ich maile dir meine adresse. zu silverfast: die mitegelieferte SE-version kann immer nur ein bild scannen, also keine stapelaufträge. man kann nicht seine 24 negative auflegen und frühstücken gehen. das upadte von silverfast kostete um die 100 eur, wie ich damals geschaut habe. aber selbst dann erkennt silverfast nicht automatisch die einzelbilder. die epson-software tut das, liefert auch ganz gute scans, aber die ICE-algorithmen scheinen bedeutend schlechter zu sein. wirklich alle fuseln "wegzaubern" tut nur silverfast. noch gedanken zum scanner: die realistische auflösung ist mal in einem test auf 1200 DPI beziffert worden. das kann sein. jedoch kommt man damit bei einem 400 ASA film auf korngröße runter. die scans eines kb-films haben bei 1200 dpi 1035*1677 auflösung. das ist nicht wirklich viel, aber die hat er dann auch wirklich und gut. unter den flachbett-sannern wird das wohl auch kaum übertroffen. alles in allem bin ich ganz zufrieden. gruß, johannes Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted July 5, 2006 Share #3 Posted July 5, 2006 Eventuell interessant ist auch der Plustek OpticFilm 7200i mit SilverFast SE. Der kostet so ca. 250-280 Euro. Constantin Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted July 5, 2006 Share #4 Posted July 5, 2006 die realistische auflösung ist mal in einem test auf 1200 DPI beziffert worden. Es waren sogar ca. 1750, aber im Verhältnis zu den vollmundigen Herstellerangaben fühlt man sich doch vera.... Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 5, 2006 Share #5 Posted July 5, 2006 Epson 4990 Ai incl Silverfast oder Reflecta 7200 + ICE incl. Silverfast Ai oder SE Hallo Leute, ich spiele verstärkt mit dem Gedanken, mir nach der Sommerpause einen Scanner zuzulegen. Da ich aber nicht 800,- € oder mehr ausgeben kann und die Scans ja auch nur für die Web-Präsentation brauche, müsste ein Scanner wie die obigen ja eigentlich reichen und bereits deutlich besser sein als mein jetziger Billig-Flachbettscanner. Die obigen Scanner sind incl. Silverfast SE oder Ai für 300, bzw. 430 € zu haben. Und wie Ihr wisst, haben Minolta und Canon bei Kleinbildscannern sogerade die Grätsche gemacht. Nun mein Anliegen: Nichts taugt mehr für eine Beurteilung als ein konkreter Vergleich. Wer von Euch hat einen der beiden Scanner (Epson 4990 Ai incl Silverfast oder Reflecta 7200 + ICE incl. Silverfast Ai oder SE) und würde mir je ein zugesandtes Negativ und ein Dia jeweils einscannen und dann mailen? So könnte ich optimal vergleichen, auch mit meinem jetzigen Scanner. Viele Grüße aus dem brütendheißen Stuttgart, Nils Hi, ..... und die Scans ja auch nur für die Web-Präsentation brauche,,,,, Du wirst auch gerade bei Deinen sogenannten WEB-Bildchen einen deutlichen Qualitätsunterschied zu einen um die 600-700 Euro teuren Profi-DIA Scanner sehen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted July 5, 2006 Author Share #6 Posted July 5, 2006 Hallo Horst, danke für den Hinweis, aber eben den möchte ich ja mal sehen, um ihn beurteilen zu können. Ich habe bislang manche Bilder selbst gescannt (v.a. Dias), wobei mein Billigteil zwar theoretsiche 3200 ppi Auflösung hat, aber bei Dichteumfang und Farbqualität doch zu wünschen übrig läßt. Die meisten im Web präsentierten Bilder habe ich auf Kodak-Photo-CD scannen lassen, aber das kostet incl. Pauschale und CD für ca. 30 Dias ca. 30 €, die nächsten 30 Dias auf derselben CD dann noch 20 €. Die Ergebnisse, gut nachbearbeitet und aufbereitet, sind schon ganz gut, aber auf Dauer eben sehr teuer. Ich mache das auch nur mit den wenigen Bildern, die ich ins Web setzen will. Ich denke mal, dass z.B. der Nikon coolscan V ED, der auch noch gerade so in Frage kommt, diese Qualität schafft oder sogar toppt. Auch von dem würden mich daher Scans interessieren. Viele Grüße, Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted July 5, 2006 Share #7 Posted July 5, 2006 Advertisement (gone after registration) Ich rate zum Coolscan. Laß die Finger von Flachbettern mit Durchlichteinheit. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted July 5, 2006 Author Share #8 Posted July 5, 2006 Hallo nochmal, der Plustek Opticfilm 7200 i schneidet in Tests lausig schlecht ab, er soll merklich schlechtere Scans liefern (sowohl bei Auflösung wie auch bei Dichteumfang) als der Reflecta 7200. Danke auch für die Warnung vor Flachbettscannern, bin mal auf die Scans gespannt. Gruß, Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted July 6, 2006 Author Share #9 Posted July 6, 2006 Hallo nochmal, ich habe nun schon zwei Leute gefunden, die mir Testbilder auf einem Epson 4990 Ai und auf einem Nikon Coolscan V ED machen. Jetzt fehlt mir nur noch der Reflecta Chrystal Scan 7200 im Bunde... Viele Grüße, Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 6, 2006 Share #10 Posted July 6, 2006 Hallo Horst, danke für den Hinweis, aber eben den möchte ich ja mal sehen, um ihn beurteilen zu können. Ich habe bislang manche Bilder selbst gescannt (v.a. Dias), wobei mein Billigteil zwar theoretsiche 3200 ppi Auflösung hat, aber bei Dichteumfang und Farbqualität doch zu wünschen übrig läßt. Die meisten im Web präsentierten Bilder habe ich auf Kodak-Photo-CD scannen lassen, aber das kostet incl. Pauschale und CD für ca. 30 Dias ca. 30 €, die nächsten 30 Dias auf derselben CD dann noch 20 €. Die Ergebnisse, gut nachbearbeitet und aufbereitet, sind schon ganz gut, aber auf Dauer eben sehr teuer. Ich mache das auch nur mit den wenigen Bildern, die ich ins Web setzen will. Ich denke mal, dass z.B. der Nikon coolscan V ED, der auch noch gerade so in Frage kommt, diese Qualität schafft oder sogar toppt. Auch von dem würden mich daher Scans interessieren. Viele Grüße, Nils Hi, ich sitze so einem Teil zwar täglich gegenüber, nur wenn ich Dir damit ein Bild scanne, hat das zwischen 30-40 MB, das geht wahrscheinlich nicht in Deine Mailbox. Außerdem müssten wir das gleiche Bild ( DIA) nehmen wenn Du einen wirklichen Vergleich haben wolltest. Insofern ist Dein Wunsch so nicht realisierbar, Du müsstest mir ein DIA zusenden, und ich Dir das Ergebnis. Eine WEB Anpassung erfolgt immer erst ganz am Ende das Prozesses, Die vorherige Arbeit ist immer größtmögliche Qualität. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted July 6, 2006 Author Share #11 Posted July 6, 2006 Hallo, so hatte ich mir das ja auch vorgestellt, ich sende ein Dia und ein Negativ zu, am besten mitsamt einem CD-Rohling und Rückporto, dann bekomme ich das Dia und die CD mit dem Scan drauf zurück. Wäre das machbar? Gruß, Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
volvox Posted July 6, 2006 Share #12 Posted July 6, 2006 Hallo Nils, berichte doch bitte, wenn Du alle Vergleichttest-Dias bekommen hast über Deine Eindrücke. Denn Deine Frage und die entsprechenden Antworte lese ich mit, weil ich genau das gleiche Problem besitze und ebenfalls den Kauf eines Reflecta Crystal Scans 7200 in Erwägung gezogen habe. Viele Grüße Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted July 7, 2006 Author Share #13 Posted July 7, 2006 Hallo Volker, die ganze Aktion wird wahrscheinlich einige Wochen dauern, da ich dieselben Originale ja nacheinander an verschiedene Scanner-Besitzer senden werde, aber mein (natürlich nicht objektiv-perfektes) Ergebnis werde ich hier, evt. mit Bildbeispielen, bekanntgeben. Gruß, Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
volvox Posted July 7, 2006 Share #14 Posted July 7, 2006 Hallo Nils, ist klar, dass es noch einige Wochen dauert, aber die Zeit nehme ich mir. Die Adresse der Firma ScanDig, die Scanner getestet hat, kennst Du sicher; ist hier auch schon genannt worden. Ich habe dort Dias einscannen lassen, sie arbeiten mit einem Nikon 9000 ED. Das Ergebnis war subjektiv betrachtet sehr gut, leider konnten sie mir aus arbeitstechnischen Gründen, was ich gut verstehen, kein Testdia mit dem Reflectascanner machen. Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted July 7, 2006 Share #15 Posted July 7, 2006 Hallo, so hatte ich mir das ja auch vorgestellt, ich sende ein Dia und ein Negativ zu, am besten mitsamt einem CD-Rohling und Rückporto, dann bekomme ich das Dia und die CD mit dem Scan drauf zurück. Wäre das machbar? Gruß, Nils Hi, Nils, Du darfst mir eine eMail schreiben, ich Scanne Dir das auf den NIKON Coolscan V ED. Gruß Hors Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted July 14, 2006 Author Share #16 Posted July 14, 2006 Hallo Horst, vielen Dank aber für den Nikon Coolscan V ED kann ich nun schon auf einen Kollegen zurückgreifen, da entfällt dann das Versenden. Trotzdem danke, Gruß, Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted July 14, 2006 Share #17 Posted July 14, 2006 Hallo Nils, ich hänge mich an volvox an und bin sehr interessiert an Deinen Testergebnissen. Bitte nicht vergessen. Gruß Christof Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted July 14, 2006 Author Share #18 Posted July 14, 2006 Hallo auch, wenn ich alle Ergebnnisse beisammen habe, werde ich sie sicherlich hier vorstellen, wahrscheinlich auch mit Bildbeispielen. Zudem werde ich ein Bild auswählen, von dem ich auch schon ein Scan auf Kodak Photo CD habe, dann hat man noch eine weitere Vergleichsmöglichkeit. Wird aber sicher erst nach dem Urlaub so weit sein. Gruß, Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted July 15, 2006 Share #19 Posted July 15, 2006 Ich scanne gern ein Dia mit dem Nikon Super Coolscan 5000 ED in verschiedenen Scaneinstellungen ohne Nachbearbeitung. Lediglich bei Kodachrome-Filmen versagt ICE und bedarf dann erheblicher Nachbearbeitung der Schmutzbeseitigung... Link to post Share on other sites More sharing options...
rbihler Posted July 15, 2006 Share #20 Posted July 15, 2006 Hallo ! Ich stelle mich mit meinem ReflectaProscan4000/Silverfast auch gern zum Test zur Verfügung. Den schaut nämlich seltsamerweise kaum einer an. Für 500€ mit Silverfast liefert das Teil erstklassige Ergebnisse. Nur ein Beispiel von -ja ich denke zwischenzeitlich- tausenden ! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/852-scanner-wer-kann-mir-ein-testbild-scannen/?do=findComment&comment=13622'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.