Jump to content

Was macht den "Charme" der MP aus ?


herzie

Recommended Posts

Guest Henri Klein

Advertisement (gone after registration)

Seitdem habe ich eine MP als Backup und für das gelegentliche Farbbild zwischendurch.

 

Hattest Du nicht eine eingeschränkte Farbwahrnehmung? Was siehst Du denn da so? Oder lässt Du dir die Farben erklären? Rot, ein mittleres Grau?

Link to post
Share on other sites

  • Replies 77
  • Created
  • Last Reply
Guest user10847

Ich scanne das ganze Histogramm, und dann einfach PS Autokorrektur. Keine Doktorarbeit. Eventuelle Farbstiche: da sehe ich durch wie durch Museumsglas ;-)

 

Ergänzung: hier kann man angeblich sehen, was ich sehe. http://www.4zero4.net/fbilder1.html

Für mich sehen die Beispielbilder alle gleich aus, bis auf dass Rotoliv etwas dunklere Tonwerte hat.

Link to post
Share on other sites

Guest Henri Klein
Ich scanne das ganze Histogramm, und dann einfach PS Autokorrektur. Keine Doktorarbeit. Eventuelle Farbstiche: da sehe ich durch wie durch Museumsglas ;-)

 

Ergänzung: hier kann man angeblich sehen, was ich sehe. http://www.4zero4.net/fbilder1.html

Für mich sehen die Beispielbilder alle gleich aus, bis auf dass Rotoliv etwas dunklere Tonwerte hat.

 

Ui, wusste garnich, dass überall so viel rot drin ist. Deine Bilder hier haben auch einen ziemlichen Rotanteil. Danke für den Link, da schau ich jetzt mal ne Weile drauf, mal sehen was passiert.

Link to post
Share on other sites

Guest Henri Klein
Wohl wahr!

 

Hier noch ein fachliches Argument: man kriegt einen zweiten Batteriefachdeckel dazu. Dazu. Ohne CS. Na?

Link to post
Share on other sites

Guest user10847

Advertisement (gone after registration)

Ui, wusste garnich, dass überall so viel rot drin ist. Deine Bilder hier haben auch einen ziemlichen Rotanteil. Danke für den Link, da schau ich jetzt mal ne Weile drauf, mal sehen was passiert.

 

Wusste ich auch nicht ;-)

Ich weiß nicht, welche du gesehen hast, aber früher hatte ich ne Phase, da habe ich das ganz egoistisch so hingebastelt, dass es für mich gut aussieht.

Und Magentastich liebe ich angeblich, sagen meine Freunde. Damit ist ein anderer Großteil zugekleistert. Aber da denke ich inzwischen recht ergebnisunabhängig, und dann macht es richtig Spaß.

 

 

Stand März 09, nicht ganz neutral gescannt, muss ich vermutlich nochmal ran:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Jetzt sind wir aber schon richtig off topic. Das Foto kommt, wie jeder auf den ersten Blick sieht, aus einer M3.

Link to post
Share on other sites

Guest Henri Klein
Stand März 09, nicht ganz neutral gescannt, muss ich vermutlich nochmal ran:.

Haste völlig neutral hingekriegt. Es gibt irgendwo online Farbtafeln, auf denen man 'üben' kann, Nuancen zu unterscheiden. Soll angeblich Farbfotografen helfen. Zeit für einen Versuch sich Farben schön zu trinken.

Link to post
Share on other sites

Guest user10847

Habe stundenlang täglich Kurven geübt, seit Neustem sogar meinen Moni kalibriert (ach, so sieht der in Neutralgrau aus? Heieiei!). Farbe war Krieg. Aber: ich glaube inzwischen, das nützt nix, meine Augen sind wie digitale Lichterzeichnung. Wo nix ist, kann ich nichts rauskitzeln. Momentan einfach knips, Scannerregler auf Null, und den Rest macht Photoshop für mich. Sonst frickel ich mich wochenlang an den Nuancen fest, ich kenn mich.

Zum Glück muss ich die Bilder nicht verkaufen. Sollte jedoch Glenn vom MoMA anrufen, dann meintwegen...

 

Tim, ich befürchte, er ist es. Aber ich schau besser noch mal nach.

Link to post
Share on other sites

Guest VLux

Was macht den "Charme" der MP aus?

 

Der Staub im Sucher!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest maddoc2003jp
.....jetzt bin ich geschockt :confused:

 

wls

 

...war ich zuerst auch, dann ist mir der alte Spruch "Lieber den Spatz (M4-P) in der Hand als die Taube (MP) auf dem Dach (beim Service) eingefallen. ;)

 

Ich habe vor zwei Wochen eine M7erhalten (nach Verkauf von M2, M5, und M6) und bin mit diesen zwei schwarz-verchromten M Leicas (M4-P + M7) sehr zufrieden (auch wenn sie nicht eine so schöne Patina bekommen werden wie eine Schwarzlack-MP, was sich allerdings auf die Fotos nicht direkt auswirkt ....) :)

 

Grüsse,

 

Gabor

Link to post
Share on other sites

Ich hatte eine MP in chrom. Nach 4 mal CS wegen Blasenbildung/Ablösung der Belederung und wegen Nichtauslösens bei eingelegtem Film (Auslöser hakte) verkaufte ich sie wieder. Außerdem merkte ich, dass eine IIIg mit Summicron M39 anmutiger und kultiger ist. Sie fühlt sich auch werthaltiger an.

 

Das ist jetzt mein absoluter ego-shooter.:o

 

Aber dennoch frage ich mich manchmal, ob mir der Fotoapparat, oder die Fotos wichtiger sind. Wahrscheinlich ist es mein Fetisch etwas perfektes und schönes zu besitzen.

 

Soweit zum Thema. Ich kann die Patina-"Argumente" und all die anderen gut nachempfinden.

 

Beste Grüße

Tilman

Link to post
Share on other sites

Guest Henri Klein
Wahrscheinlich ist es mein Fetisch etwas perfektes und schönes zu besitzen.

 

Steine. Steine können schön sein. Sie halten auch recht gut. Funktionieren ohne Strom, man kann also seine Batterien verschenken. Goethe fachsimpelte über Steine. Bestimmt gibt es ein Stein Forum (gleich neben dem Ameisen Forum vermute ich). Wahrscheinlich hat auch Hölderlin irgendwas dazu gesagt.

Link to post
Share on other sites

Steine...Goethe fachsimpelte über Steine.....

 

Und er hatte sogar ein recht gutes Verhältnis zu einer Stein, Charlotte von,

eben wie wir, die wir auch recht aufregende Verhältnisse zu unseren Leicas

haben,

die einzige Form der Vielweiberei die uns gestattet ist,

bzw, die wir uns mehr oder weniger leisten können. :P:D

Gruß,

Philipp

Link to post
Share on other sites

Dirk, mir reicht eine Brille vor Augen - auf der Nase - ausserdem sind die Brillenlinsen unpraktisch -für mich- da hakelig in der Tasche und empfindlich - die MP muss reichen...

 

Apropos Brille vor den Augen und M3

 

Das Sucherokular der M3 hat einen Metallring, der beim Kontakt mit den Brillengläsern stört. Weiß jemand, ob es möglich ist, den Ring gegen einen neuen aus Kunststoff auszutauschen?

Link to post
Share on other sites

Hallo!

Ich habe das wichtigste vergessen! Der fehlende "Rotpunkt" und die Gravuren vorne, die das klassische Leica-Design entstellen. Dazu hatte ich anlässlich eines Besuches in Solms vor einigen Jahren schon mit Herrn Braun gesprochen. Sinngemäß: "Wann lasst ihr endlich den Punkt weg?" "Nein, die Kunden verlangen das so!" So circa ein Jahr später kam dann die MP!

Als dann später die MP ohne Belichtungsmesser kam , habe ich zugegriffen!

Grüße Wolfhard

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...