Guest Jockele Posted May 10, 2009 Share #21  Posted May 10, 2009 Advertisement (gone after registration) Ich suche schon seit Jahren nach "Leica-Batterien"! Und meine Filme sind auch von einem Fremdhersteller!  Udo  Ist auch gut so!  Produkte mit LEICA-Logo kosten mehr. :D  Viele Grüße  Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 10, 2009 Posted May 10, 2009 Hi Guest Jockele, Take a look here Leica Stative - Bericht in aktueller LFI. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest uwe1 Posted May 10, 2009 Share #22  Posted May 10, 2009 Ihr seid fast alle immer so negativ. Derlei Marketingideen , wie z.b. umgelabelte Panas, wenden sich doch gar nicht an Euch, sondern an Computeranalphabeten, die es noch nicht bis in Wissensgesellschaft der Foren geschafft haben. Oder hat hier einer tatsächlich ne umgelabelte Pana, anstatt des Originals? LOL... Link to post Share on other sites More sharing options...
forent Posted May 10, 2009 Share #23  Posted May 10, 2009 Ich habe mich im Laden ja auch schon über Stative mit Zeiss- und Swarovski-Etikett geärgert, weil es sich offensichtlich um unveränderte Manfrotto-Ware zum fast doppelten Preis gehandelt hatte.  Bei den hier diskutierten Leica-Stativen scheint mir der Fall aber anders zu liegen: Der Kopf ist zwar ein höchstwahrscheinlich unveränderter Gitzo G 2180, aber das abgebildete Stativ ist wirklich insofern eigenständig, als die Klemmhebel an den Beinenden so weder bei Gitzo noch Induro noch Benro zu finden sind, sondern in ähnlicher Form nur bei Manfrotto, allerdings an deutlich anderen Stativen. Das Stativzentrum mit den Beinanschlägen sieht wiederum Induro sehr ähnlich, ebenfalls die Mittelsäule. Das verwendete Carbonmaterial ist nicht zu identifizieren. Da der Gitzo-Kopf einzeln rund 230 Euro kostet, liegt der Preis für das TRICA 1 ohne Kopf etwa bei bei 370 Euro. Das ist zwar mindestens 100 Euro teurer als ähnliche Konkurrenzprodukte, aber dafür ist die Ausführung mit Klemmhebeln, die von vielen sehr geschätzt werden, in dieser speziellen Form anderswo anscheinend tatsächlich nicht zu bekommen. Wer's mag, erhält somit einen echten Mehrwert zu einem im Vergleich zu Zeiss und Swarovski noch moderaten Preisaufschlag. Dass die Carbonqualität stimmt, setze ich bei Leica jetzt einfach 'mal voraus. Link to post Share on other sites More sharing options...
alexandros Posted May 10, 2009 Share #24  Posted May 10, 2009 Hoffe doch nicht das die Kameras irgendwann in China Produziert werden. Grüsse alexandros:D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
georg Posted May 10, 2009 Share #25  Posted May 10, 2009 Und die Zulieferkomponenten, welche einen Großteil der Wertschöpfung an den Leica-Kameras ausmachen, kommen wiederum größtenteils aus Deutschland - sonst hieße es "assembled in Germany".  Wenn Leica allerdings nicht den Hersteller des Stativs jedoch des Kopfes preisgibt, so tippe ich tatsächlich auf ein taiwanesisches Fabrikat - ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.  "Leicas" aus China gab es bereits in Form von KB-Kompaktkameras - Schrott, den man anderswo deutlich billiger bekam. In China gibt es weder Facharbeiter, noch langfristige Regelungen, die eine ebenso langfristig ausgerichtete Produktionsphilosophie lohnenswert machen würden - "Qualität" enststeht dort durch Know-How-Transfer aus Hochlohnstandorten in Form von internationalen Fertigungsverbunden und massiver Selektion, bis über 90%. Wenn man hierzulande nur einmal ein wenig langfristig investieren und Know-How schützen würde, wären Billiglohnstandorte chancenlos . Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 10, 2009 Share #26  Posted May 10, 2009 .... ich warte auf 'ne M ohne Filter und 'ne vernünftige digitale R Lösung und was bringt die Firma meines Vertrauens: ein gelabeltes Blitzgerät und noch dazu ein (Fremd-)Stativ für die Vogel-Gucker! Und das alles natürlich zu Leica-Preisen. Das brauche ich nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted May 11, 2009 Share #27  Posted May 11, 2009 Advertisement (gone after registration) Ihr seid fast alle immer so negativ. Derlei Marketingideen , wie z.b. umgelabelte Panas, wenden sich doch gar nicht an Euch, sondern an Computeranalphabeten, die es noch nicht bis in Wissensgesellschaft der Foren geschafft haben. Oder hat hier einer tatsächlich ne umgelabelte Pana, anstatt des Originals? LOL...  Das sehen Sie viel zu positiv.  Das Stativ ist in erster Linie für die Spektive aus dem Haus Leica gedacht, also für Geräte, die man benutzt, um genauer hinzusehen und dabei ruhig zu bleiben. Also nichts für Sie. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted May 11, 2009 Share #28  Posted May 11, 2009 Das sehen Sie viel zu positiv.  Das Stativ ist in erster Linie für die Spektive aus dem Haus Leica gedacht, also für Geräte, die man benutzt, um genauer hinzusehen und dabei ruhig zu bleiben. Also nichts für Sie.  Wer baut denn die Spektive aus dem Hause Leica? Wann kommt das Label: "Montiert by Leica" Link to post Share on other sites More sharing options...
UliWer Posted May 11, 2009 Share #29  Posted May 11, 2009 Wer baut denn die Spektive aus dem Hause Leica? Wann kommt das Label: "Montiert by Leica"  Ich habe mal gehört, die würden bei Leica in Portugal gebaut (und auch montiert), mag mich aber irren. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted May 11, 2009 Share #30  Posted May 11, 2009 Hi, ich bin noch im Besitz eines LEICA Stativs aus den 90er Jahren, da hat es so was schon mal für Insider gegeben.  Das habe ich mir vor kurzem selbst Modifiziert, jetzt hält´s auch recht schwere Ausrüstungen. Bei Interesse auch gerne Bilder........ Also für mich ist dass kein Thema und ein Spektiv trägst es auch wenn ich´s draufmache.  Aber wem es gefällt, warum sollte er es nicht bei LEICA kaufen ??? direkt schlecht sind sie nun auch nicht, und andere sind auch nicht ganz billig mit gutem Kopf...........  Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.