Jump to content

Ich habe irgendwie das Gefühl, ........


hdg

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Und, sind die Bilder jetzt endlich wieder besser geworden?

 

Peter, diese reflexartige Polemik verhindert aber nicht, dass die Erfahrung, die dikdik beschreibt immer mehr (dann ehemalige) Leica-Freunde machen und Leica den Rücken kehren, wenn unsere Solmser Freunde nicht mal langsam den Hintern hochkriegen und die Produkte entwickeln und liefern, die ihre Kunden kaufen würden. Und ich sehe nicht, dass ein weiteres Nischenprodukt wie die S2 eine Problemlösung darstellt. Da endet man schnell wie Franke & Heidecke und wenn Herr Kaufmann nicht eine eigene Gelddruckmaschine und einige Absprachen mit der europäischen Zentralbank getroffen hat, sehe ich kein Aufwärts am Markt. Leider.

 

Die Entscheidungen, die in Solms getroffen werden, sind mir als längjähriger Leicafreund und Beobachter des Marktes vollkommen unverständlich und rufen zunehmend nur noch ein *Kopfschütteln* hervor.

 

Ich selbst habe vor einigen Tagen die Konsequenzen aus Leicas (Nicht-) Aktivitäten gezogen und das gesamte Geld, was ich seit Jahren und Monaten für eine eventuelle Investition in Leica-Produkte weggelegt hatte in Kameratechnik und Optiken eines anderen Herstellers investiert. Pech für Leica. Und weder dikdik noch ich sind die Einzigen, die so handeln und ihre Konsequenzen ziehen.

 

Da kannst Du rumpolemisieren wie Du willst, die Realität des Marktes wird das (und Du) nicht ändern. Ich sag Dir mal eins: Ob das neue Equipment meine Bilder besser macht oder nicht, ist mir ehrlich gesagt erstmal *shice-egal*. Ich habe neue Fototechnik und ich habe Spaß damit. Und was mich angeht: In den seltensten Fällen lag es bisher an der Fototechnik, ob Bilder gut oder schlecht wurden, es sei denn, man beschäftigt sich vielleicht mit Sportfotografie. Trotzdem darf Fototechnik Spaß machen!

 

Jens

Link to post
Share on other sites

  • Replies 88
  • Created
  • Last Reply
Oh, wo gibt's die R10? Habe ich was verpasst?

Bisher halt nur in den Köpfen einiger. Ich wollte nur bemerken,dass von Leica angekündigt ist, dass sie eines Tages was ankündigen wird, was dann auch AF haben wird, aber sie haben sich nicht mal zu einer Ankündigung hinreißen lassen ob das ganze dann in irgend einer Form kompatibel ist zu dem was bis zur Einstellung gewesen ist.

 

Deshalb habe ich auch nicht verstanden warum man das DMR nicht zumindest weiter angeboten hat.

Link to post
Share on other sites

Guest seven

 

Ja LEICA-Kameras sind teuer in der Anschaffung, erfüllen aber auch noch nach Jahrzehnten problemlos ihre Funktion.

 

Welches andere System von einem x-beliebigen Hersteller ermöglicht das bei sehr guter Qualität noch?

 

Wie sagte meine Oma immer so treffend :

 

Ich bin nicht so wohlhabend, dass ich mir Billiges leisten kann. Sie hat immer großen Wert auf Qualität gelegt und damit jahrelang Freude an der Anschaffung.

 

Hallo Jürgen,

 

was das Qualitätsdenken angeht, da kann ich Dir nur voll zustimmen.

 

Es ist schon so, dass die Leicas zwar qualitativ top sind und auch ein tolles Fotoerlebnis liefern, aber eben teilweise nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit sind.

 

Natürlich kann ich in einem 911er targa aus den 70ern viel Spass haben und es ist ein qualitativ hervorragendes Auto - aber es hat eben keine moderne Sicherheitsausstattung, keine moderne Abgastechnik und einiges andere fehlt auch darin.

 

Viele möchten eben nicht auf die moderene Ausstattung der Kameras verzichten und das die Leute dann wechseln, ist verständlich.

Selber habe ich den Schritt auch getan und bin vom Autofokus, der Belichtungsmessung der Haptik und der Bedienung meiner neuen Kamera sehr angetan.

 

Es war für mich schon ein bissi quälend Leica den Rücken zu kehren, aber mit dem M bleibe ich ja immer noch an Bord - man geht ja nie so ganz :D

 

Kein Verriss übrigens, nur meine kleine Gegenrede ;)

 

Grüße,

 

Sven

Link to post
Share on other sites

Hallo Dieter,

 

Ich kann dir nur voll zustimmen. Das Leica-Forum wird immer flacher.

 

Mein Eindruck: Es hat sich vom Leica-Forum zu einem ANTI-Leica-Forum gewandelt mit einigen Selbstdarstellern, die Schreiben um möglichst viele Einträge vor zu weisen. Haben die keine anderen Aufgaben mehr? Mir ist für einen solchen Quatsch meine Zeit viel zu kostbar. Darum lese ich nur noch sehr selten hier mit.

 

Es ist wie bei den Nachrichten "Nur schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten".

 

Ich habe mir "VOR" dem Kauf einer Kamera immer sehr genau überlegt WAS WILL ICH MIT DER KAMERA tun und erreichen und dann entsprechend gekauft.

 

Verkauft habe ich noch keine meiner Kameras, sie stehen alle noch voll funktionstüchtig in einer kleinen Vitrine.

 

Meine Kameras werden zum Fotografieren genutzt und nicht als reine Diskussionsgrundlage oder für den Wiederverkauf!

 

Ja LEICA-Kameras sind teuer in der Anschaffung, erfüllen aber auch noch nach Jahrzehnten problemlos ihre Funktion.

 

Es war trotzdem meine preiswerteste Anschaffung dir vor 32 Jahren begann. Diese Objektive, gekauft mit der R3-Mot sind heute noch im Einsatz (auch digital mit DMR an der R8). Später folgte die R4, R5 und R8.

 

Welches andere System von einem x-beliebigen Hersteller ermöglicht das bei sehr guter Qualität noch?

 

Wie sagte meine Oma immer so treffend :

 

Ich bin nicht so wohlhabend, dass ich mir Billiges leisten kann. Sie hat immer großen Wert auf Qualität gelegt und damit jahrelang Freude an der Anschaffung.

 

Wenn ich mal wieder richtig Lust auf gutes Foto-Handwerk habe, hole ich meine Mittelformat Rollei-SL66 raus. Eine rein mechanische Kamera ohne eingebauten Belichtungsmesser, aber mit Retrofunktion (umgekehrtes Ansetzten der Objektive am Balgen) für Nahaufnahmen bis 1:1. Nach dem Selbst-Entwickeln im Trommelprozessor werden die Aufnahmen mit dem Epson V 750 Pro eingescannt und weiter verarbeitet.

 

Jetzt bin ich nur mal neugierig, wer mich hier im Forum in der Luft zerreißen möchte.

 

Herzliche Grüsse und sehr schönes fotografieren.

 

Jürgen

 

Hallo Jürgen,

 

schön gesagt und in vielem was Du hier geschrieben hast, konnte ich mich wiederfinden. :)

 

Zum Forum: Es ist schon stellenweise kurios was hier in letzter Zeit abgeht, aber es ist an uns, wieder etwas daraus zu machen. Einige hier tun es. Das Zeigen und vernünftige Kommentieren von Bildern, es ist immerhin ein Fotoforum, könnte hier vielleicht schon etwas helfen?

 

Aber was passiert hier? Der Thread driftet wieder in Richtung "Wann gibt es etwas neues" ab. Schade, aber leider nicht ungewöhnlich.

 

Gruß von Elsdorf nach Frechen

Thomas

Link to post
Share on other sites

Ich wollte nur bemerken,dass von Leica angekündigt ist, dass sie eines Tages was ankündigen wird

Das ist DER Spruch des Tages! Super! Den merke ich mir... :)

 

Deshalb habe ich auch nicht verstanden warum man das DMR nicht zumindest weiter angeboten hat.

Es war quasi nur eine Charge, also begrenzt und eben total ausverkauft.

 

Das DMR macht ja nach wie vor tolle Ergebnisse dank fehlendem AA-Filter! Nur eine unveränderte Neuauflage - mal abgesehen von einer neuerlich notwendigen Partnerschaft mit Imacon - wird voraussichlich unverkäuflich werden. Dazu sind Konzeption, Technik und Features inzwischen zu sehr veraltet.

Link to post
Share on other sites

... Aber wer warten will, dürfte ziemlich lange warten, nämlich über seine Lebenserwartung hinaus...

 

Hallo Karl,

 

nun ja, es gibt hier ja auch noch jüngere Forenten. ;):)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Das ist DER Spruch des Tages! Super! Den merke ich mir... :)

 

 

Es war quasi nur eine Charge, also begrenzt und eben total ausverkauft.

 

Das DMR macht ja nach wie vor tolle Ergebnisse dank fehlendem AA-Filter! Nur eine unveränderte Neuauflage - mal abgesehen von einer neuerlich notwendigen Partnerschaft mit Imacon - wird voraussichlich unverkäuflich werden.

Dazu sind Konzeption, Technik und Features inzwischen zu sehr veraltet.

 

Hi,

ich kann mich dem nur anschließen, und sehe dies ganz genau so.

Man redet zwar mittlerer Weile wieder miteinander ( LEICA >< IMACON ) aber für eine

DMR Weiterentwicklung ist es wohl zu spät.

Hier hat man, wie so oft, die Zeichen der Zeit nicht gesehen, oder falsch interpretiert.

Die Folge davon ist der Untergang des R Systems.

 

Ein DMR - (Mark II) währe die richtige Weiterentwicklung bis zu einer R10 gewesen. die Investition dazu nicht ganz umsonst, da teilweise in einer R10 weiterverwendbar.

Es hätten R Optiken am Markt abgesetzt werden können, und auch noch einige R Bodys.

 

Nur wenn die Produktmanager in Solms nicht Marktorientiert entscheiden, da offenbar die Marktkenntnis Neuland ist, kommt eben das heraus, was heute ist.

 

Ich habe es in einem anderen Thred schon geschrieben, ich warte noch ein wenig ab wie es um eine R10 mit Weiterverwendung heutiger R Optiken aussieht,

wenn es nicht so ausgeht wie ich es mir wünschte, werde ich wohl oder übel nicht weiter in ein solches System investieren.

 

Zum Eingangsthema............:rolleyes:

Über was soll da noch groß diskutiert werden,

wer länger dabei ist, hat 95% aller Fragen schon mehrfach gelesen,

bzw. darauf geschrieben.

 

Auf sinnlose Diskussionen haben zumindest Die, die ein wenig Ahnung der ganzen Materie haben eh keine Lust,

wenn man mal so drüber nachdenkt wer alles nicht mehr da ist.....................:confused:

 

Insofern da Dieter mit seiner Eingangsfrage und seinem Gefühl auch gar nicht so falsch liegt.

 

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Moin Hans-Dieter,

 

ich erzähl Dir mal was Neues:

 

ich hab letzten Sonntag meinen ersten Marathon gelaufen und kreise jetzt ab und zu abends heimlich über meine Terasse, trommle mir gegen die Brust und rufe: uh uh, ich hab Feuer gemacht...

 

Aber das interessiert eh keine Sau... :D

 

 

 

Gruss - Klaus

Link to post
Share on other sites

Moin Hans-Dieter,

 

ich erzähl Dir mal was Neues:

 

ich hab letzten Sonntag meinen ersten Marathon gelaufen und kreise jetzt ab und zu abends heimlich über meine Terasse, trommle mir gegen die Brust und rufe: uh uh, ich hab Feuer gemacht...

 

Aber das interessiert eh keine Sau... :D

 

 

 

Gruss - Klaus

 

Respekt! Werd jetzt aber nicht übermütig! :)

Link to post
Share on other sites

Das R-Segment ist Geschichte, die M-Linie dümpelt vor sich hin und die S2 wird Leicas Grab werden.

 

Bald ist das ein Nostalgie-Forum. Nur noch etwas Geduld.

Das schöne an Prognosen ist,das sie (hoffentlich) nicht eintreffen.

Es gibt noch Öl,auch noch Reste von Wäldern

und man friert zuweilen auch im Mai.

Gruß

Andreas

Link to post
Share on other sites

Moin Klaus-Dieter,

 

Respekt, Respekt. Aber in meinem Altern wohl kaum sinnvoll. Da reicht`s gerade noch für eine Utah-Tour - ich bin noch nie so viel bei Temperaturen über 35° C gelaufen - oder für`s hohe Venn. Aber wer rastet, der rostet. Bei der Bewegung und auch beim Fotografieren.

 

Doch Du kannst mir glauben, die Entwicklung bei Leica ist für mich ziemlich ernüchternd, um nicht zu sagen enttäuschend. Einerseits - und zwar bis heute noch - immer wieder eine hohe Befriedigung mit dem vorhandenen Equipment zu fotografieren und anderseits die Erkenntnis, daß sich irgendwie nichts weiter bewegt. Ich weis zwar nicht, wie oft Du heute noch Deine R9+DMR in Aktion nimmst, bei mir wird es jedoch immer weniger. Und dies liegt nicht an der Qualität des von mir nach wie vor geschätzten Systems.

 

Ich finde übrigens, Horst hat in seiner Einschätzung der Lage plus Hintergrundwissen nicht so ganz unrecht.

 

MfG Dieter, bis bald

Link to post
Share on other sites

Ich weis zwar nicht, wie oft Du heute noch Deine R9+DMR in Aktion nimmst, bei mir wird es jedoch immer weniger. Und dies liegt nicht an der Qualität des von mir nach wie vor geschätzten Systems.

Hallo Dieter,

 

an was dann, wenn es nicht an der Qualität liegt ?

 

Naiv fragend

Roland

Link to post
Share on other sites

Hallo Hans-Dieter,

 

ich bin mit meiner Kombi absolut zufrieden. Ich bin auch gar nicht so unglücklich, dass es bei Leica etwas länger dauert:

 

1. das bestehende Equipment funktioniert tadellos

2. meine Ansprüche gehen nicht so hoch, dass ich dauernd neueste Technik brauche

3. ich bin nicht so der Technikfreak, dass ich alle naselang neue Knopfdrückmaschinen benötige, am langen Ende machen die alle nur Bilder. Und entscheidend ist derjenige, der den Knopf drückt, nicht der Automat...

3. schont es den Geldbeutel

4. Die Situationen, wo ich gegen die Pumpe laufe, sind minimalst (WW-Einsatz in der Architekturfotografie).

 

Es wurde ja alles x-mal mit allen Pro's und Contra's durchgekaut. Ich finde mich auf alles Seiten mit mancher Argumentation auch wieder.

Auf die R10 kann ich durchaus warten - sie wird kommen und sie wird gut sein.

 

Mag sein, dass ich zu genügsam bin - Frische ist bei mir nur im Kühlschrank vonnöten :)

 

Gruss - Klaus

Link to post
Share on other sites

Peter, diese reflexartige Polemik verhindert aber nicht, dass die Erfahrung, die dikdik beschreibt immer mehr (dann ehemalige) Leica-Freunde machen und Leica den Rücken kehren, wenn unsere Solmser Freunde nicht mal langsam den Hintern hochkriegen und die Produkte entwickeln und liefern, die ihre Kunden kaufen würden. Und ich sehe nicht, dass ein weiteres Nischenprodukt wie die S2 eine Problemlösung darstellt. Da endet man schnell wie Franke & Heidecke und wenn Herr Kaufmann nicht eine eigene Gelddruckmaschine und einige Absprachen mit der europäischen Zentralbank getroffen hat, sehe ich kein Aufwärts am Markt. Leider.

 

Die Entscheidungen, die in Solms getroffen werden, sind mir als längjähriger Leicafreund und Beobachter des Marktes vollkommen unverständlich und rufen zunehmend nur noch ein *Kopfschütteln* hervor.

 

Ich selbst habe vor einigen Tagen die Konsequenzen aus Leicas (Nicht-) Aktivitäten gezogen und das gesamte Geld, was ich seit Jahren und Monaten für eine eventuelle Investition in Leica-Produkte weggelegt hatte in Kameratechnik und Optiken eines anderen Herstellers investiert. Pech für Leica. Und weder dikdik noch ich sind die Einzigen, die so handeln und ihre Konsequenzen ziehen.

 

Da kannst Du rumpolemisieren wie Du willst, die Realität des Marktes wird das (und Du) nicht ändern. Ich sag Dir mal eins: Ob das neue Equipment meine Bilder besser macht oder nicht, ist mir ehrlich gesagt erstmal *shice-egal*. Ich habe neue Fototechnik und ich habe Spaß damit. Und was mich angeht: In den seltensten Fällen lag es bisher an der Fototechnik, ob Bilder gut oder schlecht wurden, es sei denn, man beschäftigt sich vielleicht mit Sportfotografie. Trotzdem darf Fototechnik Spaß machen!

 

Jens

 

Jens,

 

willkommen im Klub.

 

Nur ich bin da schon seit mehr als 2 Jahren :D (natürlich mit unterschiedlichem Erfolg) ;)

 

Aber ich kann dir natürlich nur zustimmen:)

Link to post
Share on other sites

Jens,

 

willkommen im Klub.

 

Nur ich bin da schon seit mehr als 2 Jahren :D (natürlich mit unterschiedlichem Erfolg) ;)

 

Aber ich kann dir natürlich nur zustimmen:)

 

Solltest du dich irgendwann auch für eine GH1 entscheiden, schon jetzt meinen Glückwunsch! Eine Crop 2 Kamera für 1550,- EUR (3100,- DM !!!) hat schon was ...

 

Hier ist man sich für keine Blödheit mehr zu Schade :o

Link to post
Share on other sites

Solltest du dich irgendwann auch für eine GH1 entscheiden, schon jetzt meinen Glückwunsch! Eine Crop 2 Kamera für 1550,- EUR (3100,- DM !!!) hat schon was ...

 

Hier ist man sich für keine Blödheit mehr zu Schade :o

 

Da hast Du mich komplett falsch verstanden - ich meinte weg von Leica und nicht hin zu Crop 2! Diese Zeiten sind bei mir schon längst vorbei :P:D

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...