DDM Posted May 7, 2009 Share #41  Posted May 7, 2009 Advertisement (gone after registration) @rockabilly  Tasche ist unterwegs. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 7, 2009 Posted May 7, 2009 Hi DDM, Take a look here Klassische Photolabore - gibt es solche noch?. I'm sure you'll find what you were looking for!
harryzet Posted May 7, 2009 Share #42  Posted May 7, 2009 ..."was die "Heimantfilmfarben" betrifft lasst einen Agfa Vista ein wenig liegen und nutzt ihn 5 Jahre nach Verfallsdatum, sieht dann so aus"... Hallo  Das Bild sieht Klasse aus...! Wenn ich nun Kodakchrome 25 nehme der 1961 abgelaufen ist...ob ich dann wohl Bilder im 40ties Style bekomme?  Gruss Uwe  nur wirst du weltweit niemanden mehr finden, der ihn entwickeln kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
rockabilly Posted May 7, 2009 Author Share #43 Â Posted May 7, 2009 Hallo DDM! Â Vielen Dank!!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
WYSIWYG Posted May 7, 2009 Share #44  Posted May 7, 2009 @ DDM  Irgendwie komme ich auf dich nicht klar...  @ harryzet  sieht so aus als würden die das tatsächlich noch machen...  Older Kodachrome Movie Film Processing Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User 42869 Posted May 7, 2009 Share #45  Posted May 7, 2009 Wenn man so etwas noch lesen darf, geht es mir gleich viel besser. Gruß Konni  Ja, DDM's Großzügigkeit ist mir auch noch gut in Erinnerung (Stichwort R-Mattscheiben)!  Und was er so zum Thema Analogfotografie geschrieben hat, ist (leider) auch wahr. Toll, dass es noch solche Leute von Format hier im LCF gibt!  Grüße, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted May 7, 2009 Share #46 Â Posted May 7, 2009 @ DDMÂ Irgendwie komme ich auf dich nicht klar... Â Â Wenn jemand sachliche Fehler korrigiert und der, der sie korrigiert mit den Worten, die du gebraucht hast, angemacht wird, kann ich ihn gut verstehen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jm68 Posted May 7, 2009 Share #47 Â Posted May 7, 2009 Advertisement (gone after registration) Wenn jemand sachliche Fehler korrigiert und der, der sie korrigiert mit den Worten, die du gebraucht hast, angemacht wird, kann ich ihn gut verstehen... Â dito. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted May 7, 2009 Share #48 Â Posted May 7, 2009 Wenn jemand sachliche Fehler korrigiert und der, der sie korrigiert mit den Worten, die du gebraucht hast, angemacht wird, kann ich ihn gut verstehen... Â so ist es ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted May 7, 2009 Share #49 Â Posted May 7, 2009 so ist es ! Â Ja. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 8, 2009 Share #50 Â Posted May 8, 2009 Wenn jemand sachliche Fehler korrigiert und der, der sie korrigiert mit den Worten, die du gebraucht hast, angemacht wird, kann ich ihn gut verstehen... Â dito. Â so ist es ! Â Ja. Â Sic. Â str. Link to post Share on other sites More sharing options...
rockabilly Posted May 8, 2009 Author Share #51  Posted May 8, 2009 Um wieder auf das Thema zurückzukommen: Kann mir jemand Tips geben? Chemie habe ich nun gekauft, Rodinal, Adox, Tetenal... Als nächstes Baryt-Papier. Ein Labor habe ich auch schon an der Hand, das ich benutzen kann. Kann mir jemand ein gutes Handbuch oder eine Internetseite mit Informationen diesbezüglich empfehlen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Konni Posted May 8, 2009 Share #52  Posted May 8, 2009 Lieber rockabiltiy,  Dir kann geholfen werden: Schwarzweiss-Magazin Kurse.  Gruß Konni Link to post Share on other sites More sharing options...
rockabilly Posted May 8, 2009 Author Share #53  Posted May 8, 2009 Hallo Konni!  Vielen Dank, werde ich mal gründlich durcharbeiten!  Viele Grüße  Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Franz S. Borgerding Posted May 8, 2009 Share #54  Posted May 8, 2009 Lieber rockabiltiy, Dir kann geholfen werden: Schwarzweiss-Magazin Kurse.  Gruß Konni  Hallo Konni,  und wer klassische Bücher bevorzugt: PHOTOTEC - Ihr Laborversand | Merz, Reinhard - Das Praxisbuch Schwarzweiss-Labor  Der "Merz", auf diesem bauen auch viele der bei Peter verlinkten Artikel auf. Gibt's auch über jede normale Buchhandlung.  Beste Grüße, Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Micha64 Posted May 27, 2010 Share #55  Posted May 27, 2010 schaue mal bei Photo Studio 13 - Fachlabor und Digitalservice in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart nach.  - sehr freundlich - saubere Arbeit - PreisWERT ( nicht billig ) - gehen auch auf indivuelle Wünsche ein. ( wenn nicht zu abstrakt ) - Fachvergrößerungen etc.  einfach gut und professionell   dem kann ich nur zustimmen. Ich bringe dort auch meine Filme hin und kann nur sagen, die Qualität ist wirklich top. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.