Roland L. Posted May 8, 2009 Share #61 Posted May 8, 2009 Advertisement (gone after registration) a) Leica M (M3/MP) Fränkisches Schäufala c) Die Haarfarbe meiner Frau Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 8, 2009 Posted May 8, 2009 Hi Roland L., Take a look here Digitale Spiegelreflex, welche sollte man kaufen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Arkadin Posted May 8, 2009 Share #62 Posted May 8, 2009 a) Nikon D3 Steak c) Rothaarige Obwohl mich bei c) die Begründung schon interessiert hätte. Das ist wohl nicht für die Öffentlichkeit, ich erklärs Dir mal im Unionsbräu. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest kalokeri Posted May 8, 2009 Share #63 Posted May 8, 2009 ... Ok, ich habe auch eine und bin eher wenig überzeugt: - Der elektronische Sucher macht mir einfach keinen Spass. - Autofokus viel zu langsam (Vielleicht bin ich da von Nikon einfach zu verwöhnt) - Für Action mMn ungeeignet. - Haptisch empfinde ich sie auch als totalen Reinfall - Für das Gebotenen empfinde ich sie als überteuert. + Die Bildergbnisse sind gut ... Die G1 ist ohne Zweifel innovativ. Den elektronischen Sucher finde ich persönlich gut, er ist größer und übersichtlicher als viele Sucher in "richtigen" Spiegelreflexkameras. Den Autofocus finde ich ausserhalb von Action-Fotografie durchaus konkurrenzfähig - D300 ist vielleicht nicht der passende Vergleich, eine D60 ist nicht entscheidend fixer. Ansonsten teile ich die von Roland angeführten Minus-Punkte. Die manuelle Fokussierung klappt - mit und ohne Sucherlupe - viel besser als bei einer Spiegelreflex mit kleinem Sensor. Die Möglichkeit, M-Objektive - mit crop, okay, aber immerhin - zu nutzen, ist gut, zumindestens unterhaltsam. Trotzdem weiß ich nicht, ob ich die G1 wirklich toll finde. Ich bin mir da noch unschlüssig. Vielleicht würden mir die Festbrennweiten helfen, wenn sie denn irgendwann lieferbar sind. Auf diese Frage kann es ebensowenig eine korrekte Antwort geben, wie auf die Fragen "Schmeckt Forelle Blau oder Rheinischer Sauerbraten besser?" oder "Soll ich mir eine Blondine, Brünette oder Rothaarige als Frau suchen?" ... Nur a) D90 neu oder D300 gebraucht - letztere nur, wenn man´s groß und schwer mag. Forelle blau mag ich sowenig wie Sauerbraten und Haarfarben können geändert werden, wenn´s nicht gefällt. Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted May 8, 2009 Share #64 Posted May 8, 2009 Das ist wohl nicht für die Öffentlichkeit, ich erklärs Dir mal im Unionsbräu. Ok, Thread eingestellt Unionsbräu Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest wls.shanghai Posted May 8, 2009 Share #65 Posted May 8, 2009 ....mein Tipp gebrauchte D300 dazu das neue Nikkor 1.8/35 oder kl. Zoom zum Essen - passend zur Japanischen Kamera Sushi ....die Haarfarbe, na ja, alles ausser gefärbten - falschen Blondinnen MfG wls Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted May 8, 2009 Share #66 Posted May 8, 2009 Fränkisches Schäufala Von der Metzgerei Boggensack? Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted May 8, 2009 Share #67 Posted May 8, 2009 Advertisement (gone after registration) Von der Metzgerei Boggensack? Ne, natürlich Freunde des fraenkischen Schaeufele Nicht weit weg vom Boris Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted May 8, 2009 Share #68 Posted May 8, 2009 Nicht weit weg vom Boris Dann könnte das ein teueres Essen werden... Und Celtic in der Bulmannstr. ist auch nicht weit weg. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest wls.shanghai Posted May 11, 2009 Share #69 Posted May 11, 2009 ......gibt es eine Wasserstandsmeldung.... was ist es geworden D300 ?? wls Link to post Share on other sites More sharing options...
Riesling Posted May 11, 2009 Share #70 Posted May 11, 2009 .... Fränkisches Schäufala ..... Da weiß ich eine gute Adresse in Loffeld (Bad Staffelstein). Und da gibt's auch noch ein Seidla Dunkles zum familienfreundlichen Preis. Schönes Franken sagt Karl-Heinz von der Nahe inmitten der ausschlagenden Weinreben Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted May 13, 2009 Author Share #71 Posted May 13, 2009 Ich hatte versprochen, mich wieder zu melden, wenn die Kamera gekauft worden ist. Also, nach all den guten Ratschlägen, ist es letztendlich die: Nikon D90 mit dem Nikon AF-S DX 3,5-4,5/18-70 IF-ED geworden. Vielleicht nicht jedermanns Geschmack, bin aber der Meinung für den Einstieg ein sehr ordentliches Arbeitsgerät, wobei ja noch hinzu kommt, das einige meiner Nikon Objektive weiterhin genutzt werden können. Nochmals allen, die sich an der Diskussion beteiligt haben, vielen, vielen Dank Gruß Werner Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 13, 2009 Share #72 Posted May 13, 2009 Ich hatte versprochen, mich wieder zu melden, wenn die Kamera gekauft worden ist.Also, nach all den guten Ratschlägen, ist es letztendlich die: Nikon D90 mit dem Nikon AF-S DX 3,5-4,5/18-70 IF-ED geworden. Vielleicht nicht jedermanns Geschmack, bin aber der Meinung für den Einstieg ein sehr ordentliches Arbeitsgerät, wobei ja noch hinzu kommt, das einige meiner Nikon Objektive weiterhin genutzt werden können. Nochmals allen, die sich an der Diskussion beteiligt haben, vielen, vielen Dank Gruß Werner DAS ist doch ein sehr guter Einstieg in die DSLR-Fotografie. Und die Kit-Linse (18-70) ist weitaus besser als ihr Ruf. Du wirst mit dieser Kombi viel Freude haben. Ein kleiner Tipp: arbeite von Beginn an mit RAW/NEF, denn die Jpegs out of the box sind bei der D90 etwas quietschig. Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User 42869 Posted May 18, 2009 Share #73 Posted May 18, 2009 Da weiß ich eine gute Adresse in Loffeld (Bad Staffelstein). Und da gibt's auch noch ein Seidla Dunkles zum familienfreundlichen Preis. Schönes Frankensagt Karl-Heinz von der Nahe inmitten der ausschlagenden Weinreben Des besde "Schaiferla" in ganz Franggn gibbd's immer no beim "Peter" in Brunnaberch (Bronnamberg) bei Zirndorf! Und des andere Essn dorddn is a werklich guud! Grüße, Alexander (es geht nichts über die Fränkische Küche...) Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 18, 2009 Share #74 Posted May 18, 2009 Des besde "Schaiferla" in ganz Franggn gibbd's immer no beim "Peter" in Brunnaberch (Bronnamberg) bei Zirndorf!Und des andere Essn dorddn is a werklich guud! Grüße, Alexander (es geht nichts über die Fränkische Küche...) .... bitte für nächsten Leica-Stammtisch reservieren! Link to post Share on other sites More sharing options...
macnobby Posted May 19, 2009 Share #75 Posted May 19, 2009 War ein paar Tage unterwegs. So fiel mir jetzt erst der Thread auf. Was mich ein wenig wundert ist, warum wurde die V-Lux 1 nicht empfohlen. Als Einsteiger-Kamera doch eine Empfehlung wert. Im Moment auch günstig. Meine Meinung. Viele Grüße. Norbert Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted May 19, 2009 Share #76 Posted May 19, 2009 Was mich ein wenig wundert ist, warum wurde die V-Lux 1 nicht empfohlen. Lies noch mal den Threadtitel: Digitale Spiegelreflex, welche sollte man kaufen[/Quote] Weil sie keine Spiegelreflex ist? Obwohl, einer hat ja auch Lumix G1 geantwortet. Aber die ist ja zumindest eine Systemkamera, im Gegensatz zur V-Lux 1. Eigentlich fehlt der Lumix ja nur ein Spiegel zur vollwertigen D-SLR. Bedenklicher ist, dass keiner die Digilux 3 genannt hat. Ist 'ne tolle Kamera, auf ihre Weise. Wenn irgendwann mal keine mehr da sind, geht das Gejammer wieder los. Wie bei M5, CL, DMR, R9 ... Erst will's keiner haben, und dann merkt man plötzlich, was man sich durch die Lappen gehen lassen hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted May 19, 2009 Share #77 Posted May 19, 2009 Bedenklicher ist, dass keiner die Digilux 3 genannt hat. Ist 'ne tolle Kamera, auf ihre Weise. Wenn irgendwann mal keine mehr da sind, geht das Gejammer wieder los. Wie bei M5, CL, DMR, R9 ... Erst will's keiner haben, und dann merkt man plötzlich, was man sich durch die Lappen gehen lassen hat. Wer sollte einer Digilux 3 nachjammern, wo es doch seit Erscheinen dieser Kamera weitaus bessere (und obendrein günstigere) Alternativen bei Olympus gab und gibt Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted May 21, 2009 Share #78 Posted May 21, 2009 Die neue Pentax K-7 ist auch ganz nett, man bekommt ja auch die R-Linsen an das K-Bajonett. Sie hat zwar keinen Blendsimulator und einen APS-C Sensor, ist dafür aber knapp halb so groß wie die D300, hat einen Shakesensor, der auch Schiefhaltungen ausgleichen kann, eine elektronische Wasserwaage, 1/8000el, 5 Bilder/Sek., man kann lautlos auslösen und sie bietet die Möglichkeit HD-Filme zu machen, dabei kann man die Blende automatisch oder manuell regeln. Im Batteriegriff können auch AA Batterien genutzt werden, der Magnesium Body mit Edelstahl-Unterkonstruktion ist gegen Wasser abgedichtet. Sie wurde erst am 20.05.2009 offiziell vorgestellt, wird allerdings noch für knapp 1.300 EUR gehandelt. Ach so, die Kitlinsen 18-50 und 50-200 mm sind auch Wasserresistent gedichtet, weitere gedichtete Linsen sind bei Pentax am Zusatz * zu erkennen. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted May 21, 2009 Share #79 Posted May 21, 2009 (1) ...hat einen Shakesensor, der auch Schiefhaltungen ausgleichen kann, eine elektronische Wasserwaage, (2) .... man kann lautlos auslösen (3) ...und sie bietet die Möglichkeit HD-Filme zu machen, dabei kann man die Blende automatisch oder manuell regeln. ... Interessante Kamera, um nicht zu sagen 'nah an den Fotografenwünschen dran'. zu (1) meinst Du den schiefen Horizont ausgleichen? Oder kann man den Sensor in einer weiteren Ebene so steuern, dass er ein Architekturobjektiv simulieren kann? zu (2) elektronischer Verschluss? zu (3) kann man die Blende während der Videoaufnahme bei anderen Kameras, 5D2 oder Nikon D90, nicht verstellen? Link to post Share on other sites More sharing options...
leicageek Posted May 22, 2009 Share #80 Posted May 22, 2009 Die neue Pentax K-7 ist auch ganz nett, man bekommt ja auch die R-Linsen an das K-Bajonett. Sie hat zwar keinen Blendsimulator und einen APS-C Sensor, ist dafür aber knapp halb so groß wie die D300, hat einen Shakesensor, der auch Schiefhaltungen ausgleichen kann, eine elektronische Wasserwaage, 1/8000el, 5 Bilder/Sek., man kann lautlos auslösen und sie bietet die Möglichkeit HD-Filme zu machen, dabei kann man die Blende automatisch oder manuell regeln. Im Batteriegriff können auch AA Batterien genutzt werden, der Magnesium Body mit Edelstahl-Unterkonstruktion ist gegen Wasser abgedichtet. Sie wurde erst am 20.05.2009 offiziell vorgestellt, wird allerdings noch für knapp 1.300 EUR gehandelt. Ach so, die Kitlinsen 18-50 und 50-200 mm sind auch Wasserresistent gedichtet, weitere gedichtete Linsen sind bei Pentax am Zusatz * zu erkennen. Du kommst hier auch nur noch für Deine Pentax-Werbetour vorbei, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.