flyboy Posted November 2, 2006 Share #1 Posted November 2, 2006 Advertisement (gone after registration) ....., der es im nachhinein nicht mehr kaufen würde und wenn ja, warum ? Gruß Christof Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 2, 2006 Posted November 2, 2006 Hi flyboy, Take a look here Gibt es einen Besitzer des DMR...... I'm sure you'll find what you were looking for!
flyboy Posted November 4, 2006 Author Share #2 Posted November 4, 2006 Danke für die rege Beteiligung, denn keine Antwort bedeutet in diesem Fall ja, daß alle DMR Besitzer mehr oder weniger zufrieden oder gar begeistert sind. Schönes Wochenende Christof Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted November 4, 2006 Share #3 Posted November 4, 2006 Danke für die rege Beteiligung, denn keine Antwort bedeutet in diesem Fall ja, daß alle DMR Besitzer mehr oder weniger zufrieden oder gar begeistert sind. Schönes Wochenende Christof so ist es. Link to post Share on other sites More sharing options...
cashu Posted November 4, 2006 Share #4 Posted November 4, 2006 ich würde es mir heute im nachhinein überlegen. Warum?? die Kombination DMR plus R9 ist unheimlich schwer. Ich lasse die Kombination doch recht ost zuhause, eben wegen des Gewichts. Die Gesamtleistung ist super aber die wird auch nahezu von andern Kameras erreicht. Ausserdem vermisse ich doch Autofocus und Bildstabilisator. Ich glaube wenn ich zu einem ordentlichen Preis verkaufen könnte dann würde ich auf die neue Digilux 3 umsteigen. Gruss Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest xxl-user Posted November 4, 2006 Share #5 Posted November 4, 2006 ich würde es mir heute im nachhinein überlegen. Warum?? die Kombination DMR plus R9 ist unheimlich schwer. Ich lasse die Kombination doch recht ost zuhause, eben wegen des Gewichts. Die Gesamtleistung ist super aber die wird auch nahezu von andern Kameras erreicht. Ausserdem vermisse ich doch Autofocus und Bildstabilisator. Ich glaube wenn ich zu einem ordentlichen Preis verkaufen könnte dann würde ich auf die neue Digilux 3 umsteigen. Gruss Peter danke für die ehrliche antwort! das beste an der digilux 3 die ich super finde: der rote leicapunkt. arnold Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest b2lore Posted November 4, 2006 Share #6 Posted November 4, 2006 ich würde es auch nicht mehr kaufen (bzw. habe es verkauft) da die Kamera mir zu unhandlich (nicht zu schwer) wurde. Den "alten" Auslöser kann man nicht mehr verwenden und die ursprüngliche Ergonomie verändert sich zum Schlechtem. Das DMR ist relativ träge und man muß geduldig sein auch ist der Weißabgleich häufig daneben. Die Batterielebensdauer ist relativ gering und eine Firmwarerevision ist überfällig. Nach soviel "Schlechtem" nun das Gute: Die Bildqualität ist sehr gut (Farbe und Schärfe) und deutlich besser als bei meiner 1dsii (bis iso 200) und noch akzeptabel bis iso 400 von iso 800 sollte man die Finger lassen. Auch will ich nicht verstehen warum die M8 billiger ist als das DMR. Ich habe mich dann entschlosse auf das M-System zu wechseln und was SLR angeht bleibe ich bei der 1dsii und dem Novoflexadapter:cool: Ich denke wenn Zeit und "Sperrigkeit" keine Rolle Spielen, dann ist das DMR wirklich gut. Gruß Sebastian Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted November 5, 2006 Author Share #7 Posted November 5, 2006 Advertisement (gone after registration) Tja, nun war ich gestern bei der Hausmesse von Oehling und glaube auch, daß mir das DMR zu unhandlich wird. Und ja, mich stört auch, daß der Original Auslöser nicht mehr vernünftig zu erreichen ist und das Display ist auch ziemlich winzig. Beeindruckt war ich allerdings von den gezeigten Bildergebnissen und der sehr leichten Möglichkeit, den Sensor zu reinigen. Ich werde auch zur M8 greifen, denn ich habe an mir beobachtet, daß ich immer weniger Lust dazu habe als Packesel meiner Fotoausrüstung durch die Gegend zu laufen. Gruß Christof Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest b2lore Posted November 5, 2006 Share #8 Posted November 5, 2006 ..... Ich werde auch zur M8 greifen, denn ich habe an mir beobachtet, daß ich immer weniger Lust dazu habe als Packesel meiner Fotoausrüstung durch die Gegend zu laufen. Gruß Christof Das ging mir ganz genau so und ich bin richtig zufrieden mit der M8. Gruß Sebastian Link to post Share on other sites More sharing options...
petermcwerner Posted November 5, 2006 Share #9 Posted November 5, 2006 Ich werde auch zur M8 greifen, denn ich habe an mir beobachtet, daß ich immer weniger Lust dazu habe als Packesel meiner Fotoausrüstung durch die Gegend zu laufen. Das Gewicht ist auch für mich störend und auch ich greife oft zur Digilux 2 oder sogar zur c-lux. Die M8 sollte Donnerstag eintrudeln und ich werde sehen, wie oft ich diese verwenden werde. Das DMR werde ich aber behalten, für viele Anwendungen ist die M8 ungeeignet (Makro, lange Tele, Zoom) und die andern zwei bringen nicht gleich gute Ergebnisse. Ich habe mir auch eine D200 zugetan, wegen des Autofocus und weil ich bereits viele ältere aber sehr gute Nikon-Objektive hatte. Ich benutze sie nach anfänglicher Begeisterung aber kaum mehr, die Ergebnisse sind lange nicht so gut wie mit dem DMR, besonders was die Farbwiedergabe (Rottöne) betrifft. An die Stellung der Auslösetaste gewöhnt man sich, bei Hochformat finde ich es mit dem DMR sogar besser. Eine Digilux 3 würde ich mir nie zulegen. Gruß Peter W. Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted November 5, 2006 Share #10 Posted November 5, 2006 Nach jetzt 15 Monaten mit bald 10.000 Bildchen bin ich immer noch begeistert. Die Qualität stimmt. Das Gewicht stört mich nicht, denn Masse hat auch Vorteile (als Verwackelungsschutz). Inzwischen war ich mit dem Kotz im Inneren Islands und in NW-USA. Den "alten" Auslöser benutze ich ausschließlich, denn die Lederschlaufe finde ich fürchterlich. Dank Brightsreen Sucherlupe ist mein Sucherproblem auch gelöst. Und für die kleinen Fälle habe ich mir die C-Lux zugelegt. MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
vdp1100 Posted November 5, 2006 Share #11 Posted November 5, 2006 Nach einigen Eingewöhnungsschwierigkeiten, erfolgreicher Anpassung in Solms an die R8 beginne ich mich mit dem DMR anzufreunden. Nachteilig ist das hohe Gewicht, Unhandlichkeit und nötige, besonders sorgfältige Arbeitsweise. Für so 'mal eben schnell' ist die Kombination nicht gedacht. Werde das DMR für hochwertige Studio und Stativaufnahmen einsetzen - als Reisebegleiter für Wanderungen, Städtetouren oder in Museen (leider) nicht die erste Wahl. Meine Erfahrung ist noch viel zu kurz um eine gute Eigenmeinung bilden zu können - ertappe mich oft das ich das DMR zwar von der Qualität und Objektivauswahl als 'erste' Wahl beim Photographieren in Betracht ziehe. Greife jedoch meistens zur M3 oder der kleinen Digiknipse (Ixus). Störend ist das kleine Display (gibts dafür eine Displaylupe ) und in meinem Fall ein erneuter Vorfall für den CS nur wenige Tage nach Abholung von der Anpassung. Ganz besonders positiv ist die ausserordentlich freundliche, kompetente und zügige Bearbeitung bei Garantiefällen. Erstaunlich finde ich die zögerliche Verbesserung der Software - gerade hier sollte Leica herausragend im Vergleich zu den Mitbewerbern sein. Gruss Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
tom0511 Posted November 5, 2006 Share #12 Posted November 5, 2006 Ich bin von der Bildqualität des DMR absolut begeistert. Ich stimme zu, dass die Kamera recht schwer ist. Allerdings finde ich das Handling sehr angenehm. Ich habe auch eine d2x, eine 5d und eine rd1. Wenn immer es geht, dann nehme ich das DMR, führt einfach und ohne viel Nachbearbeitung in Verbindung mit C1 zu super Bildergebnissen. Irgendwie haben die Bilder was klares, lebendiges. AF und VR/IS wäre trotzdem toll. Aber eine Kamera, die alles spitze kann gibt es halt noch nicht. DIe M8 wird bei mir nicht das DMR völlig ersetzen. Auch bleibt aus meiner Sicht abzuwarten, ob die M8-Bildqualität ganz an die des DMR ran kommt. Link to post Share on other sites More sharing options...
chrissisarah Posted November 5, 2006 Share #13 Posted November 5, 2006 Ich gebe Herrn hdg vollkommen recht. Masse hat auch Vorteile. Und die Bedienbarkeit finde ich sehr gut. Man kommt mit einem Einstellrad aus. Ich habe schon Kameras gesehen, da kann man so viel einstellen (verstellen), dass man man das Gefühl hat, ohne Bedienungsanleitung (Handbuch) nicht mehr auszukommen. Ich habe meine Ausrüstung (R9+DMR+Vario 28-90) sogar bei meinem letzten Golfurlaub in USA dabei gehabt. Und wegen des Auslösers verstehe ich die Aussagen nicht. Es gibt doch zwei am DMR! Schließlich gibt es da fast keinen Unterschied zum Motordrive. MfG JR Link to post Share on other sites More sharing options...
flyboy Posted November 5, 2006 Author Share #14 Posted November 5, 2006 ....Den "alten" Auslöser benutze ich ausschließlich, denn die Lederschlaufe finde ich fürchterlich.Dieter @Dieter Hast Du keine Angst, daß Dir das Teil mal entgleitet, wenn Du die Schlaufe nicht benutzt ? Oder hängst Du Dir das schwere Teil tatsächlich um den Hals (bitte nicht als Provokation verstehen, denn ich arbeite gerne mit Kamera um den Hals hängend, kann es mir bei dem Koloß schwer vorstellen) Gruß Christof Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.