Jump to content

Deckkappe für "M" LEICA


poseidon

Recommended Posts

Guest Bastian A.

die dürfte für eine schraubleica und nicht für eine m sein.

welches modell kann ich dir allerdings nicht sagen. da mußt du auf die expertenmeinungen warten ;)

(... vielleicht eine II oder III ...)

 

gruß

b.

Link to post
Share on other sites

Hallo Horst,

 

wenn ich mir die Gravuren "R" und "A", den Pfeil, dazu die Bohrungen und die Form der Suchereinheit ansehe, würde ich ebenfalls, wie schon Bastian, eine Schraubleica in Betracht ziehen. M paßt hier nicht.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

1. es handelt sich - wie bereits erwähnt - um eine Schraubleica.

2. aufgrund der Farbveränderung und der bohrlöcher ist zu erkennen, dass es ein Modell mit integriertem Entfernungsmesser ist.

3. es handelt sich um eine separaten deckel, ohne Kappe, somit ist dieser vom Modell vor der IIIc anzusetzen, da diese und die Nachfolger (f, g) ja eine einteilige Deckkappe aus Spritzguss besitzt

4. sie ist schwarz womit eher Leica II, Leica III in Betracht kommen, als IIIa, IIIb.

 

Was noch zu analysieren wäre, wären die Bohrlöcher, was mir von hier aus, ohne Zugriff auf die Literatur etwas schwer fällt. Somit gebe ich zunächst weiter.

 

Gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

Hi,

 

ja, ja, "M" hatte ich nur im weitesten Sinne als Messsucherkamera gemeint,

 

auch ist Klar, dass es sich hier um eine zweiteilige Deckkappe handelt, bei der

noch der "DOM" hinzukommt.

 

Nur ist es mir bis Heute nie gelungen, die genaue Bestimmung herauszufinden.

 

Sollten noch andere Angaben, oder ein Bild der Rückseite gebraucht werden um

die Frage zu lösen, mache ich diese gerne noch nachträglich.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Warum und wodurch müssen sich denn die Deckkappen der II, III und IIIa, wohl auch noch der IIIb voneinander unterscheiden (können und lassen)? Nun gut, da wäre die Farbe. Aber von den verschiedenen Funktionen der genannten Cameras her muß eine Deckkappe der einen nicht anders aussehen als der andern.

str.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

[Nun gut, da wäre die Farbe.

 

so ist es ;)! Die Bohrlöcher sollten tatsächlich keinen Unterschied aufweisen.

 

Nach weiterem Betrachten handelt es sich m.E. um die Deckkappe einer Leica II.

Die Farbveränderungen bedingt durch den "DOM" oder die "Haube" deuten auf die Toilettensitzform hin, auf der der große Verschlusszeitenknof Platz fand. Diese Form gibt es nur bei der Leica II.

 

Gruß OLAF

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo Leicafreunde.

Lassen wir mal das Wort "Deckkappe" fallen. Es handelt sich um eine Montageplatte.

Meiner Meinung nach handet es sich um die Montageplatte einer Leica III. Das Langloch, links neben dem "R" deutet auf ein Langzeitenwerk hin. Eine Leica IIIC kann es nicht sein, da dieses Modell eine duchgehende Deckkappe über der Montageplatte hat.

Ausserdem sind die Modelle ab der IIIC um einige Millimeter breiter als die Vorgängermodelle.

Ich wünsche allen Leicafans ein schönes, sonniges Wochenende

Claus-W. ReinhardtFotomechanik-Reinhardt Hannover

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...