artisan Posted April 23, 2009 Share #61 Posted April 23, 2009 Advertisement (gone after registration) Das liegt an denen, die herumschwätzen über Dinge, die sie nicht besitzen. Und an denen, die unter verschiedenen Namen und mit jeweils wechselnden fotografischen Voraussetzungen auftauchen, um sich zu profilieren. Dass Leica sich jetzt weniger äußert als früher, hat damit zu tun, dass sie sich an anderen Anbietern orientieren, die noch nie mehr gesagt haben, als unbedingt nötig. Nämlich nichts. Und vielleicht hat es auch ein ganz klein wenig mit den verworrenen Reaktionen der Forenten hier zu tun ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 23, 2009 Posted April 23, 2009 Hi artisan, Take a look here Wie lange noch schweigt Solms ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
gerd_heuser Posted April 23, 2009 Share #62 Posted April 23, 2009 ...anzumerken bleibt noch, daß viele der Internetseiten mit kinderpornografischen Inhalten in der westlichen Welt stehen und sich innerhalb von Stunden total und wirkungsvoll sperren lassen. Eine Sperrliste aus Skandinavien ist bekannt. c't hat es ausprobiert - ein Hinweis per Mail an den Provider genügt - egal von wo auf der Welt - weg ist die Seite. Aber die Behörden pflegen lieber ihre Listen statt wirklich zu handeln. Stefan, Du solltest wirklich nicht immer von Dingen anfangen, von denen Du nichts verstehst und die nicht hierhergehören. Gerne persönlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
John McClane Posted April 24, 2009 Share #63 Posted April 24, 2009 Das liegt an denen, die herumschwätzen über Dinge, die sie nicht besitzen. Die sind einem unter Umständen lieber, als die, die vom Fotografieren reden und es nicht können. Link to post Share on other sites More sharing options...
manni Posted April 24, 2009 Share #64 Posted April 24, 2009 Standard AW: Wie lange noch schweigt Solms ? DAS war - und ist das Thema... und sonst nichts.... Ach ja... und WIR sind das Forum, WIR bestimmen die Themen (und Inhalte) Nun ist es aber auch hier - wie überall im Leben - so, dass sich Interessengruppen > Fraktionen bilden... das ist ja noch OK aber... genau das artet dann aus in "Kästchendenken" wie: M oder R "Besitzer" (nicht Nutzer!) oder: mein Haus, mein Boot, mein Flieger, ich hab DAS und DU? (hast nichts?) Ich hab eine Goldene Leica und DU? usw usw (und Latein - beherrsche ich natürlich auch noch) Wir sollten uns alle einmal den Spiegel vorhalten und uns insgeheim ehrlich fragen... warum was, wie und wo zu welchem Thema gerade so von uns eingestellt wird. Leute, das ist ein Fotoforum und keine Uni, auch kein goldenes Kalb, sondern ein Hobby- an dem wir uns hier im Forum - unabhängig vom jew. pers. Stand (und Besitz) - erfreuen sollten. Nicht mehr und nicht weniger. Es gibt Spielregeln in unserer Gesellschaft - und auch sowas wie Nächstenliebe..... aber das ist eine andere Geschichte! Um aber nun auf das eigentliche Thema zurückzukommen: Ich habe auch in Sachen "R" investiert und so bin ich auch Betroffener und nehme mir nun als Verbraucher und Kunde das Recht heraus (analog dem Titel s.o.) zu fragen.... Das ich zwischenzeitlich mit einer C ganz glücklich bin... ist nur eine logische Konsequenz der Solmser "Geschäftspolitik" und dafür zeichne ich nicht verantwortlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted April 24, 2009 Share #65 Posted April 24, 2009 Das liegt an denen, die herumschwätzen über Dinge, die sie nicht besitzen.Und an denen, die unter verschiedenen Namen und mit jeweils wechselnden fotografischen Voraussetzungen auftauchen, um sich zu profilieren. Um Dinge zu bewerten muss man sie nicht besitzen, sondern man muss einen Geist und Intelligenz besitzen um sich ein Bild auf Grund der Faktenlage machen zu können. Einige Mitarbeiter der NASA besitzen KEIN SpaceShuttel, reden aber trotzdem über die damit verbundene Technik. Den wenigsten Arbeitern gehört die CNC Fräse an der sie arbeiten, trotzdessen können Sie die Maschine bewerten und bedienen. Viele besitzen ein Auto, sind aber nicht in der Lage das Fahrzeug in kritischen Situationen zu beherrschen, geschweige denn eine ordentliche Vollbremsung zu machen... Man merkt: Besitz ist zweitrangig, was zählt ist Wissen über den Umgang mit den Dingen. Grüße, Sven Und ansonsten kann ich den beiden Beiträgen von manni nur zustimmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted April 24, 2009 Share #66 Posted April 24, 2009 Um Dinge zu bewerten muss man sie nicht besitzen, sondern man muss einen Geist und Intelligenz besitzen um sich ein Bild auf Grund der Faktenlage machen zu können. Müsste man nicht, richtig. Aber wenn Neid der Antrieb ist - dann stehen Geist und Intelligenz hinten an. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted April 24, 2009 Share #67 Posted April 24, 2009 Advertisement (gone after registration) Die sind einem unter Umständen lieber, als die, die vom Fotografieren reden und es nicht können. die sind nur denen lieber, die es selbst betreiben. So wie die, die vom Fotografieren reden, aber aus Angst keine Bilder einstellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 24, 2009 Share #68 Posted April 24, 2009 Oh weh, das ging bei dieser Adresse sichtlich daneben. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted April 24, 2009 Share #69 Posted April 24, 2009 in "Kästchendenken" wie: M oder R "Besitzer" (nicht Nutzer!) oder: mein Haus, mein Boot, mein Flieger, ich hab DAS und DU? (hast nichts?) Ich hab eine Goldene Leica und DU? usw usw (und Latein - beherrsche ich natürlich auch noch) Da es neben anderen, die gemeint sein können, auf mich zielt, nur soviel: Es gibt immer im Leben Unterschiede in der Wahrnehmung, in der Artikulation und auch im Wissen (Background nennt man das heute wohl). Wenn ich mich aktiv oder kommentierend in der lateinischen Sprache bewege, ist das nicht ausgrenzend, sondern für die gedacht, die es verstehen. Wenn ich von Fouriertransformierten spreche, ist das auch nicht allen geläufig. Es muß aber doch wohl erlaubt sein, in einem öffentlichen Forum nicht nur Formulierungen zu gebrauchen, die alle erreichen. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted April 24, 2009 Share #70 Posted April 24, 2009 Oh weh, das ging bei dieser Adresse sichtlich daneben. str. Das war doch kein Bild Link to post Share on other sites More sharing options...
manni Posted April 24, 2009 Share #71 Posted April 24, 2009 Da es neben anderen, die gemeint sein können, auf mich zielt, nur soviel: Es gibt immer im Leben Unterschiede in der Wahrnehmung, in der Artikulation und auch im Wissen (Background nennt man das heute wohl).Wenn ich mich aktiv oder kommentierend in der lateinischen Sprache bewege, ist das nicht ausgrenzend, sondern für die gedacht, die es verstehen. Wenn ich von Fouriertransformierten spreche, ist das auch nicht allen geläufig. Es muß aber doch wohl erlaubt sein, in einem öffentlichen Forum nicht nur Formulierungen zu gebrauchen, die alle erreichen. Gerd, es geht mir nicht um Latein... sondern um das "wie gehen wir hier (in diesem Forum) miteinander um...." Deine Antwort ist nun ein Widerspruch in sich selbst: Du schreibst von einem (unserem) öffentlichen Forum, in dem aber dann Latein (meiner Meinung nach) nicht so ganz dem öffentlichen (allgemeinen) Wissen/Forum entspricht. Oder andersrum: Ich bin Forenmitglied in den USA, dort wird stillschweigend vorausgesetzt, dass english die Sprache der Wahl ist. Wenn sich da (zufällig) zwei aus der BRD treffen und dann in deutsch kommunizieren/ schreiben, hagelt es Proteste. Ich bin nicht gegen Latein - damit wir uns recht verstehen.... aber in einem öffentlichen Forum ist dann derjenige, der diese "fremde" Sprache benutzt, die Ausnahme... und somit anders als die Andern - die dann nichts verstehen - und somit bewußt - oder unbewußt - ausgeschlossen sind/ oder werden. Genau DAS empfinden die Amerikaner als unhöflich - und so sehe ich das auch. Ich pers hab ja noch das Glück, dass meiine liebe Frau das große Latinum hat - und übersetzen kann... wenn ich es denn wissen möchte. Grüße vom Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 24, 2009 Share #72 Posted April 24, 2009 bisher hat hier noch niemand die Antwort verweigert wenn man nachgehakt hat - aber ich frage auch lieber meine Frau Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted April 24, 2009 Share #73 Posted April 24, 2009 Manni, Ich sehe deinen Beitrag als eine Aufforderung, auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner zu kommunizieren. Und genau dagegen wehre ich mich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 24, 2009 Share #74 Posted April 24, 2009 Manni, Ich sehe deinen Beitrag als eine Aufforderung, auf dem kleinsten gemeinsamen Nenner zu kommunizieren.Unser Schulsystem lehrt schon 2 bis 3 Jahrzehnte nach dieser Idee - und niemand wehrt sich. Link to post Share on other sites More sharing options...
manni Posted April 24, 2009 Share #75 Posted April 24, 2009 Gerd... ich sehe so ein Fotoforum eigentlich sehr pragmatisch. Nun möchte ich hier nicht weiter einsteigen, sondern ich denke, dass sich jeder seine eigene Meinung bilden kann... uind darf, Du Gerd, natürlich nicht ausgeschlossen. Ich bin gerne hier in dieser Gemeinschaft - und es liegt auch in der Natur der Sache, dass Leica-User in der Regel 5 Euro mehr haben. (Bedingt durch Ausbildung/Status usw) Ich habe mir bisher aber immer alle Menschen in Unterhosen vorgestellt... und dann fallen sie plötzlich alle von ihrem "Thron", sind plötzlich alle nur noch Menschen .. und wenn ich diesen Gedanken weiter"spinne"... dann sind wir als Menschen noch gleicher als gleich. Auch bin ich absolut davon überzeugt, dass in mancher einfachen "Bauernkate" mehr Glück, Freude, Friede, Liebe und liebevolles Miteinander zu finden ist, als in einem Schloß. Wer sich persönlich/spezifisch wo, wie und warum.... irgendwo in unserer Gesellschaft sieht- oder ansiedelt, das muß jeder für sich selbst entscheiden und auch verantworten. In einem Fotoforum wie diesem... werden mit Sicherheit keine "Weichen" gestellt.... und auch nicht die Welt verändert und das (sein) Niveau bestimmt hier jeder selbst und zwar ganz für sich alleine. Die Kohlmeise ist von der Blaumeise dadurch zu unterscheiden, daß sie blau ist. Johann Georg August Galletti, (1750 - 1828), deutscher Historiker, Geograph und Gymnasiallehrer, genannt »der zerstreute Professor aus Gotha«, gilt als der Vater der Kathederblüte Quelle : »Der Klassiker der Kathederblüte« In diesem Sinne, Grüße vom Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
sjöbjörn Posted April 24, 2009 Share #76 Posted April 24, 2009 Unser Schulsystem lehrt schon 2 bis 3 Jahrzehnte nach dieser Idee - und niemand wehrt sich. Ok, Off-topic modus an: Man will sich wehren, hat aber nur begrenzte Möglichkeiten und wird als engagierter Elternteil oft nicht ernst genommen oder als Querulant abgestempelt Off topic modus aus. Zum Thema: wie schon von anderen erwähnt sind auch andere Hersteller nicht mitteilungsfreudiger. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 24, 2009 Share #77 Posted April 24, 2009 Es gibt kein Offt Topic. Alles hat 2 Seiten - auch Lehrer haben ein Weltbild - an dem wohl etwas dran sein wird. Ich sprach vor einiger Zeit mit der Rektorin der Schule, wo ich meine Tochter gerne einschulen würde. Die meinte, es gäbe nur noch 2 Sorten Eltern. Die übermotivierten Helikoptereltern und die, denen alles scheißegal ist - nichts dazwischen. Entweder kommen die Kinder in die Schule und können schon lesen und eventuell sogar schreiben oder sie kommen in die Schule und hatten noch nie einen Stift oder ein Buch in der Hand Link to post Share on other sites More sharing options...
summarod Posted April 24, 2009 Share #78 Posted April 24, 2009 @ Stefan,- so ist es leider! Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 24, 2009 Share #79 Posted April 24, 2009 ...und was bedeutet das in der Konsequenz? Unserem Land bricht die gebildete Arbeiterklasse weg. Bald gibt es (leicht überspitzt natürlich) nur noch Idioten und die, die sie an der Nase herumführen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User 42869 Posted April 24, 2009 Share #80 Posted April 24, 2009 ...Ich bin gerne hier in dieser Gemeinschaft - und es liegt auch in der Natur der Sache, dass Leica-User in der Regel 5 Euro mehr haben. (Bedingt durch Ausbildung/Status usw)... Naja, ob Leica-User wirklich immer zur "besseren Gesellschaft" gehören?! Ich denke doch eher dass die meisten Leica-Käufer der (leicht gehobenen) Mittelschicht angehören und nur eben etwas mehr vom knappen Geld für ihre "Liebe" Leica ausgeben welches sie wiederum an anderer Stelle hierfür einsparen. Schließlich muss man ja nicht für jedes Abendessen gleich zum neuen In-Schuppen eines Sternekochs pilgern, aber hin und wieder eine neue Optik für die Leica "muss" schon drin sein.....:cool: Nein, mal im ernst, mein Opa war auch nur Werkzeugmachermeister und als Vorarbeiter bei Siemens in Nürnberg angestellt. Trotzdem hatte er drei Leicas, zwei Nikons und eine Minolta (..."natürlich" auch nur die gehobeneren Modelle wie M2, FM2 und SR-T 101) und konnte sogar noch das Haus finanzieren in dem auch ich Heute lebe! Und er hat sicher - vor allem in den 50er bis 70er Jahren - wirklich nicht schlecht gelebt... Tja, Heute haben wir leider kein Wirtschaftswunder mehr und die ganz normale Mittelschicht droht langsam regelrecht "wegzusterben" - und mit ihr wohl auch ein entscheidender Teil des Leica-Kundenkreises!!! Grüße, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.