leicaoptik Posted November 1, 2006 Share #1 Posted November 1, 2006 Advertisement (gone after registration) Hi, was ist denn hinter dem roten Punkt, z.B. einer M6??? Die gleiche Schraube, die bei einer MP sichtbar ist??? Ist es die Justierungsschraube für den Entfernungsmesser, oder für die Einspiegelung der Bildfeldrahmen?Oder beides? Hab die alten Themen dazu verlegt... Grüße aus dem bald verschneiten Allgäu... Philip Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 1, 2006 Posted November 1, 2006 Hi leicaoptik, Take a look here Hinter dem roten Punkt?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted November 1, 2006 Share #2 Posted November 1, 2006 Justierschraube für Entfernungsmesser - wie bei der MP. Link to post Share on other sites More sharing options...
leicaoptik Posted November 1, 2006 Author Share #3 Posted November 1, 2006 Wo ist denn die Justierschraube für die Bildfeldbegrenzungen? Link to post Share on other sites More sharing options...
solms Posted November 1, 2006 Share #4 Posted November 1, 2006 Könnte man den Entfernungsmesser selbst justieren, wenn nicht der rote oder schwarze Punkt davor wäre? An meiner M6 TTL musste innerhalb von ca. 3 Jahren schon zweimal nachjustiert werden. Ist das normal? Einen Stoß wie in Solms vermutet hat die Kamera meines Wissens nicht bekommen. Bemerkt habe ich es bei längeren Brennweiten und großen Distanzen. Die Sucherbilder lassen sich dann nicht völlig zur Deckung bringen. Danke Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Fido Posted November 1, 2006 Share #5 Posted November 1, 2006 Hallo Klaus, wenn man das geeignete Werkzeug hat ist die vertikale Korrektur möglich. Bei der M3 reicht ein einfacher Schraubendreher, bei der M6 ein teueres Werkzeug. Ich würde aber die Finger von lassen. Evt. mal direkt nach Solms fahren; in der Eingangskontrolle wird dies vielleicht sofort behoben ohne Kosten. Vorher mal anrufen. Wieso tritt das nur bei längeren Brennweiten auf? Kann das an der Fassung eines Objektives liegen? Evt. ist was mit der Schnecke nicht in Ordnung. (Dreht nicht weit genug; hat ne Kerbe usw.) Prüfe mal ob alle Deine Objektive z.B. in Unendlich keine Deckung bringen. Vielleicht das besagte Objektiv an einer anderen Kamera ausprobieren. ( Händler, Freund oder Zweitgehäuse ). grüße Ralf Link to post Share on other sites More sharing options...
leicam62003 Posted November 1, 2006 Share #6 Posted November 1, 2006 Hinter dem roten? - Es gibt auch einen schwarzen ! Wer hat wieviel beazahlt? Ha bei ebay einen für 35€ gesehen - Schluck ! Link to post Share on other sites More sharing options...
solms Posted November 1, 2006 Share #7 Posted November 1, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo Klaus, wenn man das geeignete Werkzeug hat ist die vertikale Korrektur möglich. Bei der M3 reicht ein einfacher Schraubendreher, bei der M6 ein teueres Werkzeug. Ich würde aber die Finger von lassen. Evt. mal direkt nach Solms fahren; in der Eingangskontrolle wird dies vielleicht sofort behoben ohne Kosten. Vorher mal anrufen. Wieso tritt das nur bei längeren Brennweiten auf? Kann das an der Fassung eines Objektives liegen? Evt. ist was mit der Schnecke nicht in Ordnung. (Dreht nicht weit genug; hat ne Kerbe usw.) Prüfe mal ob alle Deine Objektive z.B. in Unendlich keine Deckung bringen. Vielleicht das besagte Objektiv an einer anderen Kamera ausprobieren. ( Händler, Freund oder Zweitgehäuse ). grüße Ralf Hallo Ralf, danke für Deinen Rat! Der Leica Service ist super, er hat das im Handumdrehen kostenlos justiert. Was mich irritiert ist nur, dass es zum zweiten Mal notwendig war, in recht kurzen Abständen. Während meine M2 stramm durchhält, an den Objektiven liegt es also nicht. Man bemerkt so etwas ja leider stets zum falschen Zeitpunkt, und dann liegt Solms meist nicht gerade am Wege. Die Erklärung von Leica war, das Gehäuse hätte einen Stoß bekommen. Schöne Zeiten Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
solms Posted November 1, 2006 Share #8 Posted November 1, 2006 Hinter dem roten? - Es gibt auch einen schwarzen ! Wer hat wieviel beazahlt? Ha bei ebay einen für 35€ gesehen - Schluck ! Hallo Dominique, diesen Preis habe ich auch bestaunt. Meinen Schwarzen gabs beim CS umsonst, anlässlich eines M6-Kamerachecks, der auch umsonst war (u.a. Justieren des Entfernungsmessers). Die M2 blieb damals allerdings da, und diese Generalüberholung war nicht umsonst Dafür gab es dann aber auch eine einjährige Garantie auf die (40 Jahre alte!) Kamera, die jetzt wie neu funktioniert. Da ist Leica schon einzigartig. Auf nach Solms! Auch Objektive sind hin und wieder für einen Fachmann dankbar Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.