Jump to content

Küchenschelle


rbihler

Recommended Posts

Guest gugnie

.... entsprechend ist sie getroffen. Gut, dass Du ein Vergrößerungsobjektiv genommen hast.! :-)) auch wenn dadurch nicht leicagefiltert.

Link to post
Share on other sites

.... entsprechend ist sie getroffen. Gut, dass Du ein Vergrößerungsobjektiv genommen hast.! :-)) auch wenn dadurch nicht leicagefiltert.

 

... Gerd, was meinst Du was das alte Balgengerät und der R-Adapter für einen "Leicadunst" abgeben - da muss sich das Licht erstmal durchfinden und dann kommt natürlich nur noch Leica pur am Sensor an.

;-)

Reiner

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie
... Gerd, was meinst Du was das alte Balgengerät und der R-Adapter für einen "Leicadunst" abgeben - da muss sich das Licht erstmal durchfinden und dann kommt natürlich nur noch Leica pur am Sensor an.

;-)

Reiner

 

Du hast sicher recht.... hab mir den Faltenbalg gerade mal angesehen und noch den R-Adapter... alles gute alte, schwere Ware... und das Bild entsteht ja auch im "Leica-minded-brain"... ich denke es gilt!!

Link to post
Share on other sites

Gefällt !!!!

 

Die Schärfe ist klasse - man sieht den Blütenstaub am Stempel - beeindruckend.

 

Tja , die Leicageräte sind noch "Vorkriegsware" - auch mein Balgen 2 für den Visoflex

ist noch aus dieser Ära - schön , schwer , präzise und leider viel zu wenig im Einsatz.

 

Der dagegen zierliche Novoflexbalgen für meine Nikons geht da schon eher mit ins "Gelände".

 

Aber die Idee mit den VG Objektiven am Balgen ist eht klasse - habe noch ein 2,8/50er VG Nikkor rumliegen und ein Rodagon allerdings mit der beleuchteten Blende - die müsse ich dann abkleben.

 

Gruß

 

Willi

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...