Piwi Posted April 6, 2009 Share #1 Posted April 6, 2009 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, um es vorweg zu nehmen: Ich habe bisher Null Erfahrung mit der M8. Trotzdem möchte ich mir eine M8.2 mit 2 Objektiven kaufen. Welche Objektiv-Auswahl die taktisch klügste ist, ... (genau da brauche ich Hilfe). Da ich leider nicht im Lotto gewonnen habe, kann ich mir auch leider kein Noctilux kaufen. Meine Idee bisher war folgende: -- Elmarit 2,8/28 ASPH -- Apo-Summicron 2/75 ASPH Denn (korrigiert mich, wenn ich falsch liege): Durch den Crop 1,3 entspricht das dem analogen typischen Rundum-Sorglos-Paket (35 und 90). Auch ist das Freistellen bei der 28er Brennweite nicht so relevant, sodass ich mit der relativ schwachen Lichtstärke des Elmarit wohl auskommen sollte. Bei der 75er Brennweite ist das relevanter, daher auch 1:2. Fragen, die diese Taktik aufwirft: Ist das Elmarit nicht doch in Sachen Lichtstärke ein wenig (zu) schwach auf der Brust? Wenn ich mir später (sollte ich doch im Lotto gewinnen) ein drittes Objektiv dazu kaufen wollte, welches sollte das dann sein? Ein 35er ist zu nah am 28er. Ein 50er und 90er zu nah am 75er. Wäre es klüger, ich würde mir statt des 75ers ein 50er anschaffen, um mir Luft nach oben in Richtung des 90ers zu lassen? Ich hoffe, ich "schwadroniere" in meinem ersten L-Forumseintrag nicht zu viel dummes Zeug... Vielen lieben Dank im Voraus für Eure Antworten. Piwi Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 6, 2009 Posted April 6, 2009 Hi Piwi, Take a look here Neue M8 Ausrüstung: Kaufberatung Objektive. I'm sure you'll find what you were looking for!
UliWer Posted April 6, 2009 Share #2 Posted April 6, 2009 Die Überlegungen sind sicherlich gut. Nach - ganz subjektivem - Empfinden würde ich zum 75 Summicron das 28 Summicron nehmen. Die Blende mehr kann schon etwas ausmachen, vor allem weil Du vermutlich die kürzere Brennweite häufiger benutzen wirst. Darüber hinaus meine ich, dass diese beiden Summicrons in ihren Abbildungseigenschaften ganz besonders gut miteinander harmonieren. Keine Angst: das 50 Summilux kommt irgendwann. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted April 6, 2009 Share #3 Posted April 6, 2009 mal abgesehen von der Qualität und Einsatzzweck der Objektive. Da gibt es hier Fachleute die Dir hierüber wesentlich besser Auskunft geben können ABER: berücksichtige, daß vielleicht irgendwann mal eine analoge M oder vielleicht sogar eine digitale VF M ins Haus kommt . Und dann ist Deine Strategie komplett auf das Crop-Format ausgelegt. Also meine Empfehlung: gehe bei Deinen Überlegungen eher in Richtung KB ohne Crop. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest jung Posted April 6, 2009 Share #4 Posted April 6, 2009 Allgemein gebe ich aber zu bedenken, daß vielleicht irgendwann mal eine analoge M ( und die Kommt - da sei Dir sicher ), oder vielleicht sogar eine digitale VF M ins Haus kommt . Und dann ist Deine Strategie komplett auf das Crop-Format ausgelegt. Also meine Empfehlung: gehe bei Deinen Überlegungen eher in Richtung KB/VF ohne Crop. Ganz genau: Wenn in, nun sagen wir mal zwei Jahren, die digitale M9 mit Vollformat-Sensor kommen sollte, und auf einmal niemand mehr eine 10 MP-Kamera mit 1,3 Cropfaktor haben will, sollten wenigstens die Objektive auf lange Sicht gedacht eingekauft werden. Außerdem: Warum nicht 'mal mit nur einem Objektiv anfangen, sich absichtlich einschränken, um diese Einschränkung letztendlich als Bereicherung zu erkennen. So haben doch die meisten Normalsterblichen mit Leica-Equipment angefangen. Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted April 6, 2009 Share #5 Posted April 6, 2009 Passt doch alles wunderbar. Du hast dir Gedanken gemacht und bist zu einem sinnvollen Ergebnis gekommen.Ich würde es an deiner Stelle genau so machen. Fragen, die diese Taktik aufwirft: Ist das Elmarit nicht doch in Sachen Lichtstärke ein wenig (zu) schwach auf der Brust? Nein! ... Natürlich wäre ein 2,0 / 28 mm manchmal schon schön. Aber es ist eben nicht nur manchmal sondern immer größer, schwerer und teurer. Das mußt Du jetzt ganz alleine entscheiden, ob es dir das wert ist. Wenn ich mir später (sollte ich doch im Lotto gewinnen) ein drittes Objektiv dazu kaufen wollte, welches sollte das dann sein? Ein 35er ist zu nah am 28er. Ein 50er und 90er zu nah am 75er.? Lottogewinn hin oder her, Du mußt dir ja nicht unbedingt ein weiteres Objektiv kaufen, wenn dir die beiden dann noch reichen sollten. Wenn nicht, wirst Du dann auch wissen, welchen Bildwinkel Du vermisst, und kannst dann ganz gezielt die gefühlte Lücke schliessen. Kommt ja auch auf deinen persönlichen Stil an. Mögliche 3er-Kombis an der M8(.2) wären z.B. 21 mm (mit Aufstecksucher) - 28 mm - 75 mm oder 24 mm - 35 mm - 75 mm. Im letzten Fall solltest dich dann jedoch jetzt für ein 24er anstelle des 28ers entscheiden. Wäre es klüger, ich würde mir statt des 75ers ein 50er anschaffen, um mir Luft nach oben in Richtung des 90ers zu lassen? S.o., Stichwort "Persönlicher Stil". IMHO jedoch ganz klar nein. Das 50er macht bildwinkelmäßig für mich nur an KB (kommende M9) oder APS-C bzw. (micro-)Four-Thirds Sinn. Am Sensor der M8(.2) finde ich es langweilig. Andere werden das aber sicher auch anders sehen. "Persönlicher Stil" eben. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted April 6, 2009 Share #6 Posted April 6, 2009 Ganz genau: Wenn in, nun sagen wir mal zwei Jahren, die digitale M9 mit Vollformat-Sensor kommen sollte, und auf einmal niemand mehr eine 10 MP-Kamera mit 1,3 Cropfaktor haben will, sollten wenigstens die Objektive auf lange Sicht gedacht eingekauft werden. ? Meine Meinung bestätigend, oder Ironie. ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted April 6, 2009 Share #7 Posted April 6, 2009 Advertisement (gone after registration) Für ein Rundumsorglos-Paket würde ich das Gehäuse nochmal überdenken und auch eine analoge M in die Waagschale werfen, die Objektive bleiben davon natürlich unbetroffen Link to post Share on other sites More sharing options...
PwoS Posted April 6, 2009 Share #8 Posted April 6, 2009 Ganz genau: Wenn in, nun sagen wir mal zwei Jahren, die digitale M9 mit Vollformat-Sensor kommen sollte, und auf einmal niemand mehr eine 10 MP-Kamera mit 1,3 Cropfaktor haben will, sollten wenigstens die Objektive auf lange Sicht gedacht eingekauft werden. Wenn er sich heute eine M8.2 kauft, wird er sich sicher nicht schon in zwei Jahren die nächste Multi-Kilo-Euro-Kamera kaufen wollen. Und warum sollte er die Objektivauswahl jetzt schon auf seine übernächste Kamera abstimmen, um dann fünf Jahre oder länger mit einer unharmonischen Kombination fotografieren zu müssen. Wir leben schliesslich weder in der Vergangenheit noch in der Zukunft sondern immer nur in der Gegenwart. Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted April 6, 2009 Share #9 Posted April 6, 2009 ...sondern immer nur in der Gegenwart. ...und auch die ist zum Glück noch Analog ! @Piwi: spätestens in einem Jahr hast Du eine analoge M. Damit ist kein bewertendes ! Urteil über die M8 oder M8.2 gemeint, sondern einfach der Charme und die Haptik von mechanischen Kameras. Link to post Share on other sites More sharing options...
Piwi Posted April 6, 2009 Author Share #10 Posted April 6, 2009 Vielen Dank für die tollen und schnellen Antworten. Damit hätte ich nicht gerechnet... Offenbar sind die M-aniacs genauso klasse wie die Ms... Ich muss dennoch zugeben, dass ich aus den Antworten irgendwie kein Credo herausarbeiten kann (da fehlt mir wohl ein wenig die Expertise). --> Was genau wäre denn Eure Empfehlung / Euer Setup? Gruß, Piwi PS: Ich empfinde den Charme der M7 / MP auch als sehr sensationell. Ich bin allerdings ein Digital-Junkie (12 Jahre Werbeagentur, Mac-Jünger, EBV- und PrePress-Freak). Somit (im Hinblick auf das Endprodukt) kommt für mich wirklich NIEmals eine analoge Kamera in Frage. Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 6, 2009 Share #11 Posted April 6, 2009 Hallo zusammen, um es vorweg zu nehmen: Ich habe bisher Null Erfahrung mit der M8. Trotzdem möchte ich mir eine M8.2 mit 2 Objektiven kaufen. Welche Objektiv-Auswahl die taktisch klügste ist, ... (genau da brauche ich Hilfe). Da ich leider nicht im Lotto gewonnen habe, kann ich mir auch leider kein Noctilux kaufen. Meine Idee bisher war folgende: -- Elmarit 2,8/28 ASPH -- Apo-Summicron 2/75 ASPH Denn (korrigiert mich, wenn ich falsch liege): Durch den Crop 1,3 entspricht das dem analogen typischen Rundum-Sorglos-Paket (35 und 90). Auch ist das Freistellen bei der 28er Brennweite nicht so relevant, sodass ich mit der relativ schwachen Lichtstärke des Elmarit wohl auskommen sollte. Bei der 75er Brennweite ist das relevanter, daher auch 1:2. Fragen, die diese Taktik aufwirft: Ist das Elmarit nicht doch in Sachen Lichtstärke ein wenig (zu) schwach auf der Brust? Wenn ich mir später (sollte ich doch im Lotto gewinnen) ein drittes Objektiv dazu kaufen wollte, welches sollte das dann sein? Ein 35er ist zu nah am 28er. Ein 50er und 90er zu nah am 75er. Wäre es klüger, ich würde mir statt des 75ers ein 50er anschaffen, um mir Luft nach oben in Richtung des 90ers zu lassen? Ich hoffe, ich "schwadroniere" in meinem ersten L-Forumseintrag nicht zu viel dummes Zeug... Vielen lieben Dank im Voraus für Eure Antworten. Piwi Die Entscheidung ist gut und die Auswahl der Linsen ebenso! Lasse Dich nicht verwirren, egal ob die M8 heute den 1Komma33er Crop hat, die Linsen bleiben Dir immer, egal was kommt. Nach ein paar Wochen/Monaten Lustgewinn wirst Du Dir sowieso noch die eine oder andere Linse beschaffen, der 'haben will'-Faktor schlägt dann rigeros zu:) Link to post Share on other sites More sharing options...
Piwi Posted April 6, 2009 Author Share #12 Posted April 6, 2009 Die Entscheidung ist gut und die Auswahl der Linsen ebenso! Lasse Dich nicht verwirren, egal ob die M8 heute den 1Komma33er Crop hat, die Linsen bleiben Dir immer, egal was kommt. Nach ein paar Wochen/Monaten Lustgewinn wirst Du Dir sowieso noch die eine oder andere Linse beschaffen, der 'haben will'-Faktor schlägt dann rigeros zu:) --> Nett. Und welche Linse wäre das dann z.B.? Link to post Share on other sites More sharing options...
fotofoto Posted April 6, 2009 Share #13 Posted April 6, 2009 hallo piwi warum eigentlich eine M8.2 und nicht eine M8, die es derzeit mit Preisabschlag gibt ? deine auswahl 28 und 75 mm finde ich klasse, die hätte ich ehrlich auch gerne. ich hab die summicron 35 und 90 mm und kürzlich noch das 2/50mm dazugekauft. seitdem ist nur noch das 50er drauf. ich finde es klasse, vielleicht gerade weil es so eine langweilige brennweite ist und nichts nach effekt, weitwinkel oder tele aussieht. auf jeden fall viel spass mich Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 6, 2009 Share #14 Posted April 6, 2009 --> Nett. Und welche Linse wäre das dann z.B.? das kann man so nicht sagen, denn dies hängt mehr von Deinen Präferenzen ab. Aber da kommen dann schon die Gelüste mit Entscheidungsqual: nehme ich jetzt ein 18er oder ein 21er, das 50er ist eigentlich Pflicht oder soll ich auch mal mit dem 24er? Oder die 35er, da hab ich nur Gutes darüber gehört..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Piwi Posted April 6, 2009 Author Share #15 Posted April 6, 2009 das kann man so nicht sagen, denn dies hängt mehr von Deinen Präferenzen ab. Aber da kommen dann schon die Gelüste mit Entscheidungsqual: nehme ich jetzt ein 18er oder ein 21er, das 50er ist eigentlich Pflicht oder soll ich auch mal mit dem 24er? Oder die 35er, da hab ich nur Gutes darüber gehört..... Ja, eben! Und genau diese Entscheidungsqual habe ich schon jetzt. Und Du sollst Sie mir doch hier nehmen! Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 6, 2009 Share #16 Posted April 6, 2009 Ja, eben! Und genau diese Entscheidungsqual habe ich schon jetzt. Und Du sollst Sie mir doch hier nehmen! Deine Einstiegs-Entscheidung mit der Wahl der Linsen ist vollkommen OK. Alles andere kommt irgendwann ganz von selbst Link to post Share on other sites More sharing options...
Stepmen Posted April 6, 2009 Share #17 Posted April 6, 2009 Hi Piwi, auch ich habe vor rund 1 1/2 Jahren mit der M8 und dem Elmarit 28 angefangen (davor Nikon D200). Danach kam dann, durch einen quasi Lottogewinn, auch das Cron 75 dazu. Für mich eine tolle Kombination. Das 28er als immerdrauf, recht kein und handlich. Und für Portraits und Tele das fantastische 75er -klasse. Übrigens, seit dem Wochenende habe ich eine gebrauchte M6, hätte ich mir auch nicht träumen lassen. Gruß Stephan Link to post Share on other sites More sharing options...
schwarzweiss Posted April 6, 2009 Share #18 Posted April 6, 2009 Ja, eben! Und genau diese Entscheidungsqual habe ich schon jetzt. Bei welcher Entfernung zum Motiv fühle ich mich wohl? Bei welcher Brennweite sind dann meine Motive so formatfüllend abgebildet, wie ich es mir wünsche? Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted April 6, 2009 Share #19 Posted April 6, 2009 evtl. als 75er ein summarit überdenken? die fokussierung soll sehr gut sein und damit der gebrauch wunderbar.... einfach anfangen mit den beiden brennweiten (kluge auswahl). alles weitere wird doch durch deine motive bestimmt. evtl. könnte man noch für ganz kleines geld das 40er c-summicron empfehlen! soll an der m8 auch sehr gut sein und wäre auch schön in der mitte deiner beiden hauptlinsen. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bastian A. Posted April 6, 2009 Share #20 Posted April 6, 2009 du schreibst zwar, du hättest keine erfahrung mit der m8, wirst ja aber auch seither fotografiert haben. welche brennweiten waren dir seither besonders angenehm und wichtig? selbst fotografiere ich fast nur analog mit 35 und 50mm, die anderen brennweiten kommen eher selten zum einsatz, wenn ich auch gerade versuche mich besser an 28mm zu gewöhnen. mein rat wäre zur m8.2 vorerst ein lichtstarkes objektiv zu kaufen, 2/28 oder 2/35 (oder 1,4/35), das du vermutlich überwiegend nutzen wirst, und dann ein stärkeres weitwinkel und/oder tele später zuzukaufen, wenn du mit der m8 vertraut bist und den wunsch nach einer weiteren brennweite verspürst. b. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.