mumu Posted April 7, 2009 Share #41 Posted April 7, 2009 Advertisement (gone after registration) M8, Summarit 2,5/75, ISO 160 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/81448-wolken/?do=findComment&comment=865077'>More sharing options...
Advertisement Posted April 7, 2009 Posted April 7, 2009 Hi mumu, Take a look here Wolken. I'm sure you'll find what you were looking for!
ErichF Posted April 7, 2009 Author Share #42 Posted April 7, 2009 Übrigens, Sören, zu Deinem "Unfall" mit dem unterbelichteten Dia, Wolken kommen besonders gut bei knapper Belichtung raus, wobei das "versehentliche" Richtigbelichten an PS nur eingeschränkt korrigiert werden kann. An der G1 (natürlich auch an allen anderen LV-Kameras) z.B. kann man einfach den in den Himmel messen und sieht sofort die Wirkung. Insofern ist es schon sinnvoll, bewußt auf Wolkenjagd zu gehen. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted April 7, 2009 Share #43 Posted April 7, 2009 Reimar: Das könnte 'grad von mir sein... Schön gesehen und souverän gezeigt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted April 7, 2009 Share #44 Posted April 7, 2009 Übrigens, Sören, zu Deinem "Unfall" mit dem unterbelichteten Dia, Wolken kommen besonders gut bei knapper Belichtung raus, wobei das "versehentliche" Richtigbelichten an PS nur eingeschränkt korrigiert werden kann. An der G1 (natürlich auch an allen anderen LV-Kameras) z.B. kann man einfach den in den Himmel messen und sieht sofort die Wirkung.Insofern ist es schon sinnvoll, bewußt auf Wolkenjagd zu gehen. Gruß Erich Neulich hatte ich -statt TL- gleich auf den Auflöser gedrückt- mal sehen, ggf. ist das der "Durchbruch"... (Ich fürchte, bei mir ist es eher das Alter) Link to post Share on other sites More sharing options...
martin_harwardt Posted April 7, 2009 Share #45 Posted April 7, 2009 Strandspaziergang Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/81448-wolken/?do=findComment&comment=865417'>More sharing options...
Guest mamiya7 Posted April 7, 2009 Share #46 Posted April 7, 2009 Schöne Woken am Strand. Merke: lange Schatten – klasse Wolken Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest h@ko Posted April 7, 2009 Share #47 Posted April 7, 2009 Advertisement (gone after registration) Und zur Abwechslung mal die Wolken aus dem Hochgebirge, vom Roque de los Muchachos in rund 2400 Metern Seehöhe auf der Insel La Palma auf den Kanaren. Blick vom Berggipfel über die Ansammlung astronomischer Observatorien hinunter auf die Passatbewölkung, die zum größten Teil unterhalb der Seehöhe dieser Observatorien liegt. Auch zeitlich, d.h., rund 330 Tage pro Jahr liegen diese Sternwarten oberhalb der Bewölkung. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M8, Tri Elmar 50 mm Hans Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M8, Tri Elmar 50 mm Hans ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/81448-wolken/?do=findComment&comment=865646'>More sharing options...
UliWer Posted April 7, 2009 Share #48 Posted April 7, 2009 Paris, bewölkt: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M8; 90-mm Apo-Summicron Asph Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! M8; 90-mm Apo-Summicron Asph ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/81448-wolken/?do=findComment&comment=865752'>More sharing options...
mumu Posted April 8, 2009 Share #49 Posted April 8, 2009 tiefhängendes "Gewölk" Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/81448-wolken/?do=findComment&comment=865987'>More sharing options...
mumu Posted April 8, 2009 Share #50 Posted April 8, 2009 M8, Summarit 2,5/35, ISO 160 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/81448-wolken/?do=findComment&comment=865991'>More sharing options...
ErichF Posted April 8, 2009 Author Share #51 Posted April 8, 2009 Wetterwechsel kündigt sich an, tiefhängende Kumulus und blauer Himmel im Wechsel. Das 15er und das 12er auf die M8 (und M6, aber das war erst ein neuer Film) geschnappt und rauf auf's Dach M8 S/W ohne Bearbeitung, Ultra-Heliar 12mm. Allerdings gibt es in voller Auflösung in LR wesentlich mehr Zeichnung in den dunklen Partien als hier. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/81448-wolken/?do=findComment&comment=866209'>More sharing options...
Guest Land Posted April 8, 2009 Share #52 Posted April 8, 2009 Prima. Besonders mutig wieder Mumu mit seinem "tiefhängenden Gewölk" - dabei ist diesig eigentlich ein "no go". Dieses Thema werde ich bestimmt auch mal wieder aufgreifen und in meine Sammlung einbinden. Der besondere Reiz dieser Aufnahmen, die uns wirklicher sind als solche in "Reinluft" gemachten, haben echten Seltenheitswert. Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted April 8, 2009 Share #53 Posted April 8, 2009 Hallo Land, vielen Dank für Deinen Kommentar. Bildgestaltung etwas abseits der allgemeine Konventionen kann, ab und an, recht erfrischend sein. Aber ehrlich gesagt, allzu viele dieser Motive habe ich auch nicht, da binn ich dann doch zu konventionell. Überhaupt, ist es für mich noch ein stetiger Lernprozess, welcher dann auch im Forum, durchaus auch durch Kritik, in Gang gehalten werden will. LG Reimar Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted April 8, 2009 Share #54 Posted April 8, 2009 Hallo Land,vielen Dank für Deinen Kommentar. Bildgestaltung etwas abseits der allgemeine Konventionen kann, ab und an, recht erfrischend sein. Aber ehrlich gesagt, allzu viele dieser Motive habe ich auch nicht, da binn ich dann doch zu konventionell. Überhaupt, ist es für mich noch ein stetiger Lernprozess, welcher dann auch im Forum, durchaus auch durch Kritik, in Gang gehalten werden will. LG Reimar Bildkommentare sind allerdings auch in der Lage zu "kontaminieren", wenn ein entsprechend "wohlwollend" geschrieben wurde- was besser nicht geschrieben worden wäre: Schnell ist jemand verletzt, der seine Bilder so gut gemacht, wie er kann oder wie der Wissensstand gerade war, wenn diese Kritik nicht "kontruktiv" gekommen ist oder gar kommen sollte... Dieses Thema ist unerschöpflich ! "konventionell" oder "konservativ"? Die konventionellen Bilder können durchaus lernen, die konservativen eher nicht ! Man muß wissen was man selber machen will,- ein grausig langer Weg- und muß lernen, das so überzeugend zu portieren, dass es der jeweilige Betrachter "abnimmt". (Mir gefällt fast jedes Bild, jeder Stil, wenn's denn plausibel gezeigt wird) Bilder sollte man immer nur aus seiner ganz eigenen persönlichen Sicht, also subjektiv nur für sich selbst machen, sonst gerät man schnell in eine Beliebigkeit. Falle: Der Grad zwischen eigener Ansicht oder Einstellung oder Stil und verkünstlerten Bildern ist fließend ! Link to post Share on other sites More sharing options...
horst_wieshoff Posted April 8, 2009 Share #55 Posted April 8, 2009 Wetterwechsel kündigt sich an, tiefhängende Kumulus und blauer Himmel im Wechsel. Das 15er und das 12er auf die M8 (und M6, aber das war erst ein neuer Film) geschnappt und rauf auf's Dach M8 S/W ohne Bearbeitung, Ultra-Heliar 12mm. Allerdings gibt es in voller Auflösung in LR wesentlich mehr Zeichnung in den dunklen Partien als hier. [ATTACH]135323[/ATTACH] Sehr gut! Sieht fast aus wie bei Caspar David Friedrich. Gruss Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
mumu Posted April 8, 2009 Share #56 Posted April 8, 2009 Sehr gut!Sieht fast aus wie bei Caspar David Friedrich. Gruss Horst dem möchte ich mich anschliessen... LG Reimar Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted April 9, 2009 Share #57 Posted April 9, 2009 .... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/81448-wolken/?do=findComment&comment=867306'>More sharing options...
ferdinand Posted April 9, 2009 Share #58 Posted April 9, 2009 ,,, Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/81448-wolken/?do=findComment&comment=867313'>More sharing options...
ferdinand Posted April 9, 2009 Share #59 Posted April 9, 2009 --- Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/81448-wolken/?do=findComment&comment=867319'>More sharing options...
ErichF Posted April 10, 2009 Author Share #60 Posted April 10, 2009 Ferdl, Deine Wolken sehen ja wild aus. Bombastisch. Island beim Vulkanausbruch? Guß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.