Guest johann_wolfgang Posted April 1, 2009 Share #1 Posted April 1, 2009 Advertisement (gone after registration) es brutzelt, es zischt, es kocht - erste Schutzmaßnahmen Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 1, 2009 Posted April 1, 2009 Hi Guest johann_wolfgang, Take a look here LEICA im Kochstudio. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest johann_wolfgang Posted April 1, 2009 Share #2 Posted April 1, 2009 mal sehen, ob es auch schmeckt ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted April 2, 2009 Share #3 Posted April 2, 2009 Damit kann ich nichts anfangen. Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted April 2, 2009 Share #4 Posted April 2, 2009 Damit kann ich nichts anfangen. Viele Grüße Jockele Ich schon: lecker (und damit perfektes Bild)! Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted April 2, 2009 Share #5 Posted April 2, 2009 Foodfotos sind eine Kunst für sich, die Verpackung der Optik ist gut, die Reflektionen im Unschärfebereich lenken mir etwas zu sehr vom leckeren Hautpmotiv ab. Hunger hab ich aber trotzdem MASSIV bekommen Link to post Share on other sites More sharing options...
davino Posted April 2, 2009 Share #6 Posted April 2, 2009 Hallo Johann, Tolle Arbeit(en)! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted April 2, 2009 Share #7 Posted April 2, 2009 Advertisement (gone after registration) Besten Dank für Eure freundlichen Kommentare. 100 mm am Balgen + E300 (crop2) ergeben doch einen ansprechenden Unschärfeverlauf, oder? Ronald, ich denke, dass Lebensmittel-Fotografie ein Thema für Spezialisten ist. Aber manchmal reizt es mich doch. Vielleicht kann Jokele damit was anfangen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest User 42869 Posted April 4, 2009 Share #8 Posted April 4, 2009 Hallo Johann, das Foto - auch wenn Lebensmittelfotografie so überhaupt nicht mein Thema ist - sieht schon im wahrsten Sinne des Wortes "lecker" aus! Kurz rundum gelungen..... Eines aber musst du mir trotzdem noch verraten: welches Leica R-Objektiv zaubert denn ein so schönes, rundes Bokeh in's Bild?! Sicher wieder so ein schweineteures Apo-Teil... bei all meinen Leica-Fotos sieht man im Unschärfebereich leider immer deutlich die sechs- bzw. achteckigen Blendenumrisse, die einzige Sache welche mich an den ansonsten hervorragenden R-Objektiven ein wenig enttäuscht hat. Grüße, Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest johann_wolfgang Posted April 4, 2009 Share #9 Posted April 4, 2009 Hallo Alexander, es freut mich wenn Dir mein Foto gefällt. Du siehst die Objektivkombination beim Eingangsfoto - der 4.0/100 mm Makrokopf am Balgen. Dieser Objektivkopf hat einen Blendenring aber keine Einstellschnecke, d.h. über den Balgenauszug bestimmst Du den Abbildungsmaßstab - die Scharfstellung erfolgt über den Abstand zwischen Objektiv und Objekt. Bei Offenblende ergibt sich dann diese Abbildungseigenschaft mit den Lichtkringeln. Der LEITZ-Balgen ist ein super Feinmechanikteil - er erfordert aber Geduld. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.