macos Posted March 14, 2009 Share #1 Posted March 14, 2009 Advertisement (gone after registration) mit dem "für [...] Architekturfotografie zu empfehlenden Heliar 15" (O-Ton Voigtläner) [ATTACH]131585[/ATTACH] [ATTACH]131584[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 14, 2009 Posted March 14, 2009 Hi macos, Take a look here Ei gummodo. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest zebra Posted March 14, 2009 Share #2 Posted March 14, 2009 Irgendwie bananig ... Edit: OK, das versteht wieder niemand. Hier der zugehörige Link: Anderer Beitrag. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bastian A. Posted March 14, 2009 Share #3 Posted March 14, 2009 mich hätte jetzt eher die verzeichnung des heliars interessiert - und das OHNE stürzende linien. Link to post Share on other sites More sharing options...
martin_harwardt Posted March 15, 2009 Share #4 Posted March 15, 2009 Das erste gefällt mir. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest pluspunkt Posted March 15, 2009 Share #5 Posted March 15, 2009 mit dem "für [...] Architekturfotografie zu empfehlenden Heliar 15" (O-Ton Voigtläner) Wo ist hier bitte Architektur? Nicht schon wieder dieses Thema. Der Mann ist kein Architekt und die Sachen sind plumpe Fassadenmalereien. Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted March 15, 2009 Share #6 Posted March 15, 2009 Ich find es super. Das 15er ist gut für die Fotografie von Hundertwasser-Gebäuden geeignet. Da gibt es ja ohnehin keine Ecken Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted March 15, 2009 Share #7 Posted March 15, 2009 Advertisement (gone after registration) o wei- is ja wirklich schlimm die verzeichnung...... jetzt seh ichs auch. nr. 1 find ich sehr gut. farben und lichtstimmung gut kombiniert! ohne hundertwasser wärs langweilig. man sollte zu den bauten von ihm auch seine ansätze sehen. und welcher leicafotograf hat in seinem fotostudium von weizen (in säcken vom bauer geholt) gelebt, damit er den rest des geldes für film und entwickler ausgeben kann??? lg Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted March 17, 2009 Share #8 Posted March 17, 2009 Gut, dass ich das 15mm nicht für Architektur nutzen muss und gut, dass ich nicht in diesen Häusern wohnen muss... Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted March 18, 2009 Share #9 Posted March 18, 2009 Gut, dass ich das 15mm nicht für Architektur nutzen muss Mein Heliar ist, zumindest verzeichnungsmäßig, erste Sahne. An die Hauskante links kann man ein Lineal anlegen! Gerader geht es nicht mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted March 18, 2009 Share #10 Posted March 18, 2009 Hier noch ein Foto als Referenz, mit dem ausgezeichneten CZ Distagon 3,5/15 an der Canon 5D geschossen. Hier ist eine leichte wellenförmige Verzeichnung zu sehen, allerdings im Gegensatz zum Heliar-Foto bei Vollformat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.