Jump to content

"neues" Voigtländer Heliar 4.5/15mm


veraikon

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich hoffe ich darf es hier posten - wenn nicht @ Mods bitte löschen

 

In alter Tradition erobert das neue 15 mm Super Wide Heliar mit seinen extremen 110° Bildwinkel die Superweitwinkel Fotografie.

 

Auf vielfachen Wunsch wurde dieses, für anspruchsvolle Architekturfotografie sowie Landschaftsaufnahmen zu empfehlende Objektiv, mit einem M-Bajonett sowie einem Filtergewinde ausgestattet.

Filtergewinde 52mm

Erstauslieferung ab ca. Ende Mai,

Preis: noch unbekannt

Artikelnummer: 19406

 

Voigtlaender - Die offizielle Homepage - 15 mm / F 4,5 Super Wide Heliar - NEU !

Link to post
Share on other sites

  • Replies 152
  • Created
  • Last Reply
Guest Bastian A.

die neuerungen scheinen zu sein:

m-bajonett, größere (effektivere ?) sonnenblende, filtergewinde und entfernungsmesserkupplung. optisch wurde wohl nichts verändert.

im rff wird auch schon darüber diskutiert.

 

b.

Link to post
Share on other sites

fassen wir kurz zusammen:

 

+ Filtergewinde 52mm

+ neue Sonnenblende

+ Entfernungsmesserkupplung (ist diese bei 15mm wirklich notwendig - da ist doch quasi alles hyperfocal ?)

 

o M-Bajonett (selbstkodierungsoptimiert)

 

- höherer Preis (429)

- Sucher muss separat erworben werden (149€)

- keine "chrom" Version erhältlich

 

 

Der Preis stammt von einem e**y Anbieter aus Bayern der dieses Objektiv jetzt schon anbietet !

Das ganze ist deutlich höher als die LTM Version da der Sucher fehlt

Preis M-Version 429+149 = 579 €

Preis M39 Version 399+ 59 = 458* € (* Normalpreis - Angebote ab 439€)

wäre ein Preiserhöhung von 118 -140 € für das Ensemble

 

Das neue 15er Heliar (52er Filter von BW erhältlich - kein 15mm Sucher) zielt m:E. deutlich auf die M8 Nutzer.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Die Entfernungsmesserkopplung ist schon eine gute Sache, denn hyperfocal ist eben nicht das selbe wie scharf!

Das Filtergewinde ist natürlich auch sehr begrüßenswert.

Link to post
Share on other sites

passend dazu

New Voigtlander 15-35mm zoom finder

Focal length: 15 - 35 mm

Macro ratio: 0.22 – 0.47

Lens construction: 7 groups, 8 elements

Diopter: -1.0 – 0.3

Diopter correction: yes, standard +1.3 / -2.8

Parallax adjustment frame: yes

Parallax distance: 1 m

Eyepoint: 15 mm from last element, 12.5 from eyepiece

Focal length indication: 15, 18, 21, 25, 28, 35 mmwith crop factor for digital camera 1.3X and 1.5X

Attachment: Via accessory shoe (integrated ring lock)

Size: 42.5 x 49.5 x 65.4 mm

Weight: 98 g

 

Bild des Voigtländer Version des Frankenfinders

New Voigtlander 15-35mm zoom finder!! - ClubSNAP Photography Forums

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Hm, auf der Voigtländer-Seite stehen zwei Bestellnummern, silbern und schwarz, außerdem 'Das Objektiv wird mit einem 15mm Spezialsucher geliefert.' Preis ist dann angegeben mit 499. Weglassen wäre aber so unsinnig nicht gewesen, weil diejenigen, die ausschließlich M8 benutzen wollen, den für sie nutzlosen Sucher mitbezahlen und den 21 zusätzlich kaufen müssen, wenn ich das richtig sehe..

 

Ich gehe davon aus, die ganze Umstellung bei V/C hängt mit zwei Dingen zusammen. Einerseits dürfe der M39-Markt gesättigt sein, andererseits hat man dort immer stark geachtet auf die Verwendung von Gleichteilen bei den Fassungen (21, 25 und 35 waren sehr ähnlich gebaut). Daher scheint es konsequent, beim Wechsel zum Bajonett geschlossen und zügig umzustellen. E-Messer-Kopplung beim 15er fände ich entbehrlich, beim 25er ist es sicher der richtige Schritt.

 

Aber froh bin ich um meine alten Schätzchen, weil die wechseln zwischen IIIf und M und mir der alte Fokussierknopf besser gefällt. Übrigens war die Gewichtszunahme vom Schraubobjektiv zum M-Bajonett bei z.B. dem Summaron auch deutlich.

 

Grüße! Lenn

Link to post
Share on other sites

Hm, auf der Voigtländer-Seite stehen zwei bestellnummern, silbern und schwarz, außerdem 'Das Objektiv wird mit einem 15mm Spezialsucher geliefert.'

Du hast das alte M39er aufgerufen - das neue ist verschwunden :)

Link to post
Share on other sites

Guest johann_wolfgang

:mad:....

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

 

 

:rolleyes: Ein Schuft der Böses dabei denkt ............................:);)

Link to post
Share on other sites

Oh. Jetzt serienmäßig ganz ohne anständige Gegenlichtblende.

 

hatte das 15er jemals eine anständigere gegenlichtblende als die vier zacken, die das neue auch mitbringt? ich weiss wohl, dass das 12er eine geli zum anstecken hat, vom 15er ist mir nichts dergleichen bekannt.

klar - der fehlende sucher nervt.

Link to post
Share on other sites

klar - der fehlende sucher nervt.

Neben der versteckten Preiserhöhung; die wollen ihren neuen 15-35 mm Universalsucher verkaufen :)

Zielgruppe genau wie beim M 15er: Cropper mit RD1 und M8.x

New Voigtlander 15-35mm zoom finder

Focal length: 15 - 35 mm

Macro ratio: 0.22 – 0.47

Lens construction: 7 groups, 8 elements

Diopter: -1.0 – 0.3

Diopter correction: yes, standard +1.3 / -2.8

Parallax adjustment frame: yes

Parallax distance: 1 m

Eyepoint: 15 mm from last element, 12.5 from eyepiece

Focal length indication: 15, 18, 21, 25, 28, 35 mmwith crop factor for digital camera 1.3X and 1.5X

Attachment: Via accessory shoe (integrated ring lock)

Size: 42.5 x 49.5 x 65.4 mm

Weight: 98 g

Bild des Voigtländer Version des Frankenfinders

New Voigtlander 15-35mm zoom finder!! - ClubSNAP Photography Forums

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...