Jump to content

S2 verspätet, R9 eingestellt


ptomsu

Recommended Posts

Guest camera

Advertisement (gone after registration)

Hmm, welcher Amateuer kann sich denn heute noch eine neue Leica-Ausrüstung leisten?

 

Diverse Gestalten aus der "Halbwelt"? Reiche Russen? Die Erben-Generation? Boni-Empfänger? Öl-Scheichs? Rolex-Pelz- und Edelstein-Galane? Sammler, Opis, Freaks, Fans, Profis, Behörden und Institute etc etc. ???

 

Und sicher werden auch - den weisen Blick in die Zukunft gerichtet - etliche subventionierte LEICA S2 in die Hände hoffnungsvoller Nachwuchsfotografen gelegt, die damit im Bereich Kunst- und Fotografie-Studium den Grundstein für ein erfolgreiches Berufsleben legen können. Hier zeigt die LEICA AG ja schon traditionell ein besonders starkes Engagement; damit auch in Zukunft die deutsche Foto-Industrie den Anspruch auf die Weltspitze behaupten kann.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 233
  • Created
  • Last Reply
Diverse Gestalten aus der "Halbwelt"? Reiche Russen? Die Erben-Generation? Boni-Empfänger? Öl-Scheichs? Rolex-Pelz- und Edelstein-Galane? Sammler, Opis, Freaks, Fans, Profis, Behörden und Institute etc etc. ???

 

Und sicher werden auch - den weisen Blick in die Zukunft gerichtet - etliche subventionierte LEICA S2 in die Hände hoffnungsvoller Nachwuchsfotografen gelegt, die damit im Bereich Kunst- und Fotografie-Studium den Grundstein für ein erfolgreiches Berufsleben legen können. Hier zeigt die LEICA AG ja schon traditionell ein besonders starkes Engagement; damit auch in Zukunft die deutsche Foto-Industrie den Anspruch auf die Weltspitze behaupten kann.

 

 

Vielleicht ticken bei Euch in D die Uhren anders ...

aber mach´ einmal sonstwo die Augen auf und schau´ mit welchen Geräten

die Leute fotografieren ...

So fasziniert ich von der Firma und ihren Geräten bin, die Entwicklung auf dem

Fotosektor haben sie verschlafen ... und ich hoffe, es wird kein bitteres Erwachen

werden.

Link to post
Share on other sites

Guest camera
... und schau´ mit welchen Geräten

die Leute fotografieren ...

 

... Ich hatte die Frage so verstanden, welche Amateure sich LEICA-Ausrüstungen leisten können. Es ging also nicht darum womit die Leute fotografieren ...

 

M.

 

P.S: Vielleicht verkehrst Du auch nur nicht in den "richtigen" Kreisen ;-}}}

Link to post
Share on other sites

... Ich hatte die Frage so verstanden, welche Amateure sich LEICA-Ausrüstungen leisten können. Es ging also nicht darum womit die Leute fotografieren ...

 

M.

 

P.S: Vielleicht verkehrst Du auch nur nicht in den "richtigen" Kreisen ;-}}}

 

 

Ahhhhh .... in der Tat eine Verwechslung ...

Ich dachte, es geht darum, womit die Leute fotografieren.

Und sicher verkehre ich nicht in den "richtigen" Kreisen, kenne aber ein paar

(wenige) nette Leica-Nutzer - und hoffe, es werden gleich viel mehr werden,

beim Forumstreff ... ;):)

Link to post
Share on other sites

Eine Richtigstellung zu meinem vorigen Post:

 

Die heutigen State of the Art Sensoren (S2, MF Digi Backs 50 und 60MP) verwenden bereits 6 Micrometer Technologie. Die 5 Micrometer sind erst der nächste Schritt und das, was eben Kodak sich auf Basis heutiger Technologie vorstellen kann.

 

Also ist damit bei einer S2 mit der 6 Micrometertechnologie die Kletterstange aus, bei Einführung der 5 Micromerter Technologie können dann vielleicht an die 50 bis 60MP erreicht werden - wenn diese dann verfügbar ist so in 2 Jahren vielleicht.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Frank, das ist die Überprofessionalisierung des Hobbies. Wanderer brauchen zwei edle Kohlefasergehhilfen, Edel-Taschenmesser, Edel-Ferngläser, Titan-Essbesteck, Expeditions-Campingkocher, handgenähte Lederschuhe, Hosen und Jacken aus Wundermaterial, Silberfaden-Unterwäsche, Edelpudelmützen, dschungelerprobte GPS-Geräte mit 3D-Landkarten, Handy mit ständigem Online-Zugang, Edelknipsen usw. - da sind in der heutigen Zeit schnell mal 50K € unterwegs. Viele gehen am Wochenende ausgerüstet wie Reinhold Messner auf den Feldberg. Dagegen ist eine S2 bald Peanuts:rolleyes:

 

Bei Hobbies ist mancher Amateur deutlich besser als ein Profi ausgerüstet - war schon immer so, aber es wird extremer.

 

Ja mei, "Geiz-ist-Geil" gilt im Outdoor-Bereich nicht. :cool:

Link to post
Share on other sites

Gerade beim Wandern wird die S2 sehr oft zuhause bleiben. Es sei denn, Geld spielt wirklich keine Rolex und man leistet sich einen talentierten Berufsfotografen samt Praktikantin als Sherpa, der das Stativ mit der S2 bereits aufgebaut hat , so daß man nur noch auf den funkauslöser drücken muß, wenn man die Fotopunkte erreicht. Das hat den Vorteil , daß man bei schlechtem Wetter unter der Bettdecke bleiben kann, während der Fotograf draußen die Erinnerungsbilder macht.

Link to post
Share on other sites

Gerade beim Wandern würde ich die S2 mitnehmen, da sie für die Landschaftsfotografie prädestiniert ist. Nicht zu groß, nicht zu schwer und sehr gute Bildqualität. Dazu noch ein Carbon oder Alustativ. Würde alles in einen durchschnittlich goßen Fotorucksack, den man bisher für DSLR's benutzt hat, passen.

Link to post
Share on other sites

Gerade beim Wandern würde ich die S2 mitnehmen, da sie für die Landschaftsfotografie prädestiniert ist. Nicht zu groß, nicht zu schwer und sehr gute Bildqualität. Dazu noch ein Carbon oder Alustativ. Würde alles in einen durchschnittlich goßen Fotorucksack, den man bisher für DSLR's benutzt hat, passen.

 

Da kann ich nur zustimmen, wenn ich das nötige Kleingeld hätte wäre ich auch dabei.

 

Ich habe schon mehrmals eine alte Hassi (2000er) samt 2(-3) Objektiven im Hochgebirge dabei gehabt. Die Bilder haben den gewichtigen Rucksack (>12kg) mehr als wett gemacht. Aber bei der S2 (oder auch digitalen Hassi) ist man finanziell am elitären Ende angelangt. Wohl dem der es sich leisten kann und will, aber eine Massenbewegung wird es schon alleine wegen des Preises nicht werden.

 

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

Da kann ich nur zustimmen, wenn ich das nötige Kleingeld hätte wäre ich auch dabei.

 

Ich habe schon mehrmals eine alte Hassi (2000er) samt 2(-3) Objektiven im Hochgebirge dabei gehabt. Die Bilder haben den gewichtigen Rucksack (>12kg) mehr als wett gemacht. Aber bei der S2 (oder auch digitalen Hassi) ist man finanziell am elitären Ende angelangt. Wohl dem der es sich leisten kann und will, aber eine Massenbewegung wird es schon alleine wegen des Preises nicht werden.

 

Gruß

Martin

 

Ja, das liebe Kleingeld. Ich würde mich dann auch nur auf Touren ohne besondere Sturzgefahr beschränken.

Das Gewicht würde ich noch deutlich unter 12 kg ansiedeln.

S2 2kg (?)

2 Objektive max 4 kg

Macht zusammen 6 kg Zuladung. Das kann im Rucksack fast jeder tragen.

Link to post
Share on other sites

Ja, das liebe Kleingeld. Ich würde mich dann auch nur auf Touren ohne besondere Sturzgefahr beschränken.

Das Gewicht würde ich noch deutlich unter 12 kg ansiedeln.

S2 2kg (?)

2 Objektive max 4 kg

Macht zusammen 6 kg Zuladung. Das kann im Rucksack fast jeder tragen.

 

Na ja, das Gewicht kommt ja nicht nur von der Kameraausrüstung.

 

Zum einen braucht man alpine Ausrüstung, zum anderen auch mal was zu essen und trinken ....richtig, der Rucksack wiegt auch noch was. Da ist man schnell bei 12kg. Probiers mal aus.

 

Für gemütliche Tagestouren kommt man natürlich mit weniger aus, aber auch dann hat man schnell 8-9kg zusammen, oder man läuft von Ausschank zu Ausschank :D

 

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

Extrem bin ich schon, aber mit einer S2 oder H3D2 würde ich wohl kaum in einer Wand hängen :D

 

Man muss ja nicht gleich einen 4. oder höheren Schweregrad klettern, aber das ginge sogar auch mit Kamera-Ausrüstung. Warum nicht?

 

Die mechanisch zu fokussierenden Objektive an einer Kamera mit Film ist eine sehr robuste Kombination. Ich weiß nur nicht wie empfindlich die digitalen Kameras sind, und insbesondere der Batterieverbrauch. Auch dürften die AF-Objektive empfindlicher sein. Also daher kann ich aus eigener Erfahrung nichts konkretes sagen, ich bin noch bei Film.

Link to post
Share on other sites

Man muss ja nicht gleich einen 4. oder höheren Schweregrad klettern, aber das ginge sogar auch mit Kamera-Ausrüstung. Warum nicht?

 

Die mechanisch zu fokussierenden Objektive an einer Kamera mit Film ist eine sehr robuste Kombination. Ich weiß nur nicht wie empfindlich die digitalen Kameras sind, und insbesondere der Batterieverbrauch. Auch dürften die AF-Objektive empfindlicher sein. Also daher kann ich aus eigener Erfahrung nichts konkretes sagen, ich bin noch bei Film.

 

 

Zum Klettern würde ich meine Leica CL wieder aktivieren - aber keine schwere,

sauteure Kamera ...

 

Gruß - Mischa

Link to post
Share on other sites

Zum Klettern würde ich meine Leica CL wieder aktivieren - aber keine schwere,

sauteure Kamera ...

 

Gruß - Mischa

 

Keine Frage, die 'klassischen Kameras' in diesem Bereich waren die Rollei35 und die Minox.

 

Aber weißt Du, zwischen Klettern und Klettern gibt es ebenso große Unterschiede wie zwischen Schnappschuß-Wegwerf-Kamera und einer z.B. Studio-Linhof.

 

Beispiel: zum Sportklettern wäre eine Kamera im Sinne einer S2 meines Erachtens nur für einen nicht Beteiligten sinnvoll, der sich zu ensprechenden Stellen abseilen lässt, so wie auch die entsprechenden Filme entstehen. Aber z.Bsp für eine Westalpenbesteigung (mit Kletterstellen) muss man eben, um von einer bestimmten Stelle aus Bilder machen zu können, auch mal Klettern, meist in geringerem Schwierigkeitsgrad. Schöne, großformatige(!) Bilder in hochwertigen Alpinkalendern sind nicht mit einer Rollei35 entstanden, auch nicht mit der Leica CL.

 

Aber an manche Stellen kann man sich natürlich auch hinfliegen lassen, das müsste man sich bei dem Preis einer S2 schon auch leisten können ;)

 

Also, so pauschal lässt sich eben auch hier nichts sagen. Ich hatte meist eine Rollei35 dabei, nur damit hier nicht jeder meint ich wäre Sherpa von Beruf :D

 

Gruß

Martin

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...