Jump to content

S2 verspätet, R9 eingestellt


ptomsu

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Meine Info ist von Leica direkt. Sollte daher stimmen. Ob es wirklich 4 Optiken gleichzeitig sind die da auch kommen werden, oder nur 3 weiß ich nicht genau. Aber jedenfalls erst im Oktober 2009!

 

Bei der Veranstaltung in HH wurde die Vorstellung von einem Produktmanager von Leica durchgeführt. Und die Aussage sind ja nicht so weit auseinander. Ich glaube die Veranstaltung war im Februar und daher gibt´s ja immer wieder aktuellere Informationen

Link to post
Share on other sites

  • Replies 233
  • Created
  • Last Reply
Persönliche Spekulationen und Ansichten grau eingefärbt. Wir erfahren was die Habla kostet und dass sie so schlecht nicht sei und viele Vorteile gegenüber der S2 haben soll (huch, soll ich das auch noch einfärben? Oder die Vorteile der S2 gegenüber der Habla aufzählen?). Mein lieber Peter ;)

 

Mein lieber Ronald,

 

Es fällt ein Termin, nach dem anderen bei Leica und dann wundert Ihr Euch noch über Spekulationen?

 

Doch wir sehen das hier ganz gelassen, denn wer zuletzt lacht, lacht am Besten :D

 

PS: die Vorteile der S2 gegenüber der Habla wären trotzdem mal vorab interessant ..... nur so für den Fall daß ich mir sowas kaufe würde ich auch gerne wissen, welche Nachteile ich mir da einhandle!

Link to post
Share on other sites

schalte bitte mal nen Gang runter, und lass solche Unverschämtheiten

 

Anscheinend sind wir in der Überzahl mit unserer Meinung :D

 

USHO, ab jetzt auf meiner IGNORE Liste!

 

Weißt Du - Unverschämtheiten von jemandem der hier grad mal die Augen aufgemacht hat - nicht mein Stil sich solchen Schwachsinn anzutun.

 

Und ab jetzt nicht mehr meine Sache sondern die des Moderators und der Anderen, die sich Deine Pöbeleien anhören müssen. Aber auch die habe ja IGNORE :eek:

Link to post
Share on other sites

Wobei ich das jetzt bisher nicht so schlimm finde, wie seinerzeit das DMR

 

Hm, grundsätzlich finde ich es als alleinstehendes Ereignis betrachtet auch nicht so schlimm, solche Terminverschiebungen bei solchen Projekten können durchaus vorkommen - ALLERDINGS hat Leica in dieser Disziplin LEIDER eine ziemlcih negativ belehnte Vorgeschichte - genau wie bei DMR und auch der M8.

 

Und das will ich mir eigentlich mit dem S System nicht nochmal antun.

 

Keiner zweifelt dran, daß die Grundsätze dieses S Systems genial sind und die Ideen dahinter großartig und die Entwickler bei Leica ambitioniert und bereit Ihr Bestes zu geben.

 

NUR wenn das dann nicht auf die Straße kommt, aus welchen firmeninternen Gründen auch immer - oder eben nur sehr zögerlich und langsam und verspätete - dann ist mir ein nicht ganz so tolles System, mit dem ich aber anstandslos arbeiten kann und das in einigen Jahren auch noch sicher untertützt und gepflegt wird (wie z.B das H System, wobei der Beweis daß es nicht doch besser als das S System ist nicht einfach zu erbringen ist) sicher lieber ;)

Link to post
Share on other sites

ALLERDINGS hat Leica in dieser Disziplin LEIDER eine ziemlcih negativ belehnte Vorgeschichte - genau wie bei DMR und auch der M8.

 

Das Problem von Leica ist, dass die insgesamt zu spät dran sind, dass die überhaupt mit Vorabinformationen rauskommen müssen oder die Gerüchteküche überkocht. Ich möchte nicht wissen, wie oft intern bei Nikon, Canon & Co. was verschoben wird. Da die aber insgesamt schneller sind, fällt das nur nicht auf.

 

Leica geht da eher der Salamitaktik nach...

Link to post
Share on other sites

wer kauft denn das s-system? umsteiger die 5-stellig in mittelformat investiert haben, werden ja wohl kaum umsteigen.

 

Ganz Deiner Meinung!

 

Und dazu kommt, daß dann potentielle Kunden wie ich, die derzeit NICHTS in MF investiert haben, also eigentlich offen sind, leider ihre negativen Erlebnisse mit DMR und M8 nicht vergessen können. Und die andauernden Versprechungen und weiteren Verschiebungen, bis hin zur Einstellung des DMR und nach weiteren 3 Jahren nun auch des kompletten R Systems.

 

Sowas mach ich sicher nicht nochmals mit! Bei M ist es für mich anders, weil die M8 die einzige kompakte und gleichzeitig hochqualitative Digitallösung darstellt, allerdings hätte ich sie auch nicht, hätte ich nicht schon immer eine M Ausrüstung gehabt. Daher warte ich eben geduldig auf eine M9 und bin mir auch bewußt, deren Kinderkrankheiten wiederum mitzumachen.

 

Aber bei einem Neueinstieg ins digtale MF - NEIN da spiele ich nicht nochmals Geldvernichtung ;)

Link to post
Share on other sites

Das Problem von Leica ist, dass die insgesamt zu spät dran sind, dass die überhaupt mit Vorabinformationen rauskommen müssen oder die Gerüchteküche überkocht. Ich möchte nicht wissen, wie oft intern bei Nikon, Canon & Co. was verschoben wird. Da die aber insgesamt schneller sind, fällt das nur nicht auf.

 

Leica geht da eher der Salamitaktik nach...

 

Sicher sogar wurden und werden bei den anderen Großen immer wieder Projekte veschoben, aber das merken die Kunden weit weniger, weil da ja sowieso Produkte auf dem Markt sind. Wäre wenigstens bei Leica ein DMR2 gekommen - meinetwegen mit 12MP und besseren hohen ISO Weten und hätte man die Firmware weiter gepflegt, es würden sicher noch viele (einschließlich mir) auf eine R10 warten oder an ein neues S System glauben.

 

Aber mit diesen Hintergrundgedanken im Kopf, die leider Leica eigengemacht hat, ist die Geduld und das Vertrauen Vieler verbraucht. Meines jedenfalls ist es.

 

Mir tun wie bereits erwähnt eigentlich nur die Mitarbeiter leid, die ihr Bestes geben um dann letzendlich an dem Unvermögen der Firmenleitung und der Vergngenheit gemessen zu werden. Aber so ist es leider.

Link to post
Share on other sites

wer kauft denn das s-system? umsteiger die 5-stellig in mittelformat investiert haben, werden ja wohl kaum umsteigen.

 

Das würde ich nicht unbedingt sagen. Wenn ein Berufsfotograf die Abschreibungszeit hinter sich hat und im Systemwechsel einen Vorteil für sich sieht, warum nicht. Und das ist nicht konstruiert...

Link to post
Share on other sites

wieso? steigst du um?

 

Ich bin kein Berufsfotograf und habe auch keine Hassi.

 

Ne, aber ich kenne Berufsfotografen, die schon mehrfach einen Systemwechsel hinter sich haben. Das zwar im KB- Bereich, aber warum soll das dort anders sein???

Link to post
Share on other sites

Ich bin kein Berufsfotograf und habe auch keine Hassi.

 

Ne, aber ich kenne Berufsfotografen, die schon mehrfach einen Systemwechsel hinter sich haben. Das zwar im KB- Bereich, aber warum soll das dort anders sein???

 

Ganz genau! Warum soll das im MF anders sein!

 

Aber nur sag mir bitte EINEN Grund, warum derzeit (mit dem Hintergrundwissen darüber wie sich Leica in den letzten 10 Jahren digital präsentiert hat) irgend ein Berufsfotograf sich auf so ein Wagnis einlassen sollte :confused:

 

Ich würde das nicht machen, wenn ich mit diesem System die nächsten Jahre meinen Job machen will und nebenbei noch von diesem Job leben muß.

 

Bei Amateuren ist das anders, denn da muß nix rauskommen. Aber sooo viele Amateure die sich sowas leisten wollen und können gibt es glaub ich nicht. Doch Leica wird ja sicher einen felsenfesten Business Plan hinter dem S System haben, also werden sie ihre Klientel sicher kennen.

Link to post
Share on other sites

Ganz genau! Warum soll das im MF anders sein!

 

Aber nur sag mir bitte EINEN Grund, warum derzeit (mit dem Hintergrundwissen darüber wie sich Leica in den letzten 10 Jahren digital präsentiert hat) irgend ein Berufsfotograf sich auf so ein Wagnis einlassen sollte :confused:

 

Der Kreis dieser infrage kommenden Berufsfotografen wurde schon auf diejenigen eingegrenzt, die nach betriebswirtschaftlicher Abschreibung zu einem Systemwechsel bereit sind. Dies gilt dann gleichermassen für einen Wechsel von Hasselblad auf Leica wie auch später umgekehrt. Warum sollte also der zweite Wechsel keine Option sein, wenn schon der erste eine war?

Von der qualitative Eignung der Leica werden die betreffenden sich schon vor ihrem Kauf überzeugen.

 

Ich würde das nicht machen, wenn ich mit diesem System die nächsten Jahre meinen Job machen will und nebenbei noch von diesem Job leben muß.

 

Bei Amateuren ist das anders, denn da muß nix rauskommen. Aber sooo viele Amateure die sich sowas leisten wollen und können gibt es glaub ich nicht. Doch Leica wird ja sicher einen felsenfesten Business Plan hinter dem S System haben, also werden sie ihre Klientel sicher kennen.

 

Mit jedem Mittelformathersteller, der Opfer der Wirtschaftskrise wird, verbessert sich Leica's business plan.

Link to post
Share on other sites

Der Kreis dieser infrage kommenden Berufsfotografen wurde schon auf diejenigen eingegrenzt, die nach betriebswirtschaftlicher Abschreibung zu einem Systemwechsel bereit sind. Dies gilt dann gleichermassen für einen Wechsel von Hasselblad auf Leica wie auch später umgekehrt. Warum sollte also der zweite Wechsel keine Option sein, wenn schon der erste eine war?

Von der qualitative Eignung der Leica werden die betreffenden sich schon vor ihrem Kauf überzeugen.

 

 

 

Mit jedem Mittelformathersteller, der Opfer der Wirtschaftskrise wird, verbessert sich Leica's business plan.

 

 

die betriebswirtschaftliche Abschreibung für Fotokram beträgt hier in unserem Deutschland 7 Jahre. Da kann sich Leica ja noch ein wenig Zeit lassen, bis die Habla-Modelle der letzten 4 Jahre abgeschrieben sind :)

Link to post
Share on other sites

Bei uns in Österreich kann man seit heuer bereits im ersten Jahr 1/3 derartiger Investitionen abschreiben. Ich denke den Rest dann in weiteren 3 Jahren - was so ungefähr auf insgesamt 4 Kahre kommt.

 

Bei der Halbwertszeit von Digitalkameras sind 4 Jahre aber ohnehin schon ein mächtig langer Zeitraum.

 

Klar verbessert sich Leica's Business Plan mit jeder weiteren Insolvenz im MF Segment. Allerdings haben Habla und Phamiya sicher den Löwenanteil im MF segment weltweit und wenn die nicht wollen, dann können sie Leica das Leben schon sehr schwer machen - eben durch Preisreuktionen der 39MP Modelle, sodaß eben kaum jemand zu Leica übergeht.

 

Als Berufsfotograf kaufe ich jedenfalls nicht ein neues System, das gerade aus de Boden gestampft wird und das sich noch nicht über einen signifikanten Zeitraum von sagen wir mal 1-2 Jahren bewährt hat - technisch, in der Zuverlässigkeit aber auch vom Service und der Systempflege her (sofern man über Systempflege nach 2 Jahren schon etwas aussagen kann). Daher müßte es eigentlich ziemlich still am MF Markt sein bei der Einführung der S2 und erst so 2 Jahre danach wirklich losgehen. Ob das Leica auch in ihrem Businessplan einkalkuliert hat? Oder ob sie diese Phase des Abwartens durch massive Bundleangebote abkürzen werden wollen?

 

Interessant wird es allemal :cool:

Link to post
Share on other sites

 

Klar verbessert sich Leica's Business Plan mit jeder weiteren Insolvenz im MF Segment. Allerdings haben Habla und Phamiya sicher den Löwenanteil im MF segment weltweit und wenn die nicht wollen, dann können sie Leica das Leben schon sehr schwer machen - eben durch Preisreuktionen der 39MP Modelle, sodaß eben kaum jemand zu Leica übergeht.

....

Daher müßte es eigentlich ziemlich still am MF Markt sein bei der Einführung der S2 und erst so 2 Jahre danach wirklich losgehen. Ob das Leica auch in ihrem Businessplan einkalkuliert hat? Oder ob sie diese Phase des Abwartens durch massive Bundleangebote abkürzen werden wollen?

 

Interessant wird es allemal :cool:

 

Die 39MP Modelle sind bei launch der S2 technologisch nicht mehr auf Höhe der Zeit. Ein Altersunterschied von 2 oder 3 Jahren macht digital eine Menge aus.

 

Sollte der Wettbewerb nicht zufällig gleichzeitig mit der S2 digibacks in deren Auflösungsbereich anbieten, siehts für Leica ganz gut aus. Nicht jeder benötigt/möchte gleich 60 mpix oder ist bereit, sich ein mehrere Jahre altes Digital back anzuschaffen, wenn zum gleichen Preis in der gleichen Pixelklasse etwas moderneres/aktuelleres erhältlich ist.

 

Ist Hasselblad überhaupt mengenmäßiger Marktführer oder blendet das Image nicht etwas? Möglicherweise ist der Markt auch so klein, dass Leica die S2 nicht als Umsatzträger sondern zur Imagebildung verwendet. Und natürlich als technische Basis für weitere Produkte.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...