Jump to content

"neues" Voigtländer Heliar 4.5/15mm


veraikon

Recommended Posts

Guest Jockele

Advertisement (gone after registration)

jockele: stell mal ein paar 100% crops ein. dein bild oben ist einfach durch forumsgröße, komprinierung etc. nicht aussagekräftig ;-)

. . . . .

 

lg matthias

 

 

Danke!

 

Werde am Samstag nochmals ein paar Aufnahmen machen und ins Forum stellen.

 

Viele Grüße

 

Jockele

Link to post
Share on other sites

  • Replies 152
  • Created
  • Last Reply
Guest Jockele

Werte: M8 - VC 15mm - ISO 160 - 1/90 - f=5,6

 

Habe auf dem Heimweg noch schnell die versprochene Aufnahme gemacht.

 

Viele Grüße

 

Jockele

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest Jockele

Versuch Nr. 2

 

Entfernung geschätzt, ohne Sucher, ISO 160, 1/181, f=5,6

 

Viele Grüße

 

Jockele

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest Jockele

Advertisement (gone after registration)

Das letzte Bild von den 3 ist gut, das "Heimfahrtbild" ist vorne schärfer als hinten.

Könnte sein, dass das Objektiv nicht auf Unendlich kommt.

 

Gruß

carum

 

 

Nein, das ist nicht so.

 

Viele Grüße

 

Jockele

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...
Guest Jockele

Noch zwei Aufnahmen vom 4.5/15mm aus dem Urlaub.

 

Viele Grüße

 

Jockele

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Noch zwei Aufnahmen vom 4.5/15mm aus dem Urlaub.

 

Viele Grüße

 

Jockele

 

Und, was hast du davon für einen Eindruck, wenn du mal am heimischen Bildschirm die mit dem 15er gemachten Bilder stark vergrößerst und die Ränder und Ecken anschaust? Auf den kleinen Web-Bildchen kann man dazu ja kaum eine Aussage zur Abbildungsleistung machen.

Link to post
Share on other sites

Und, was hast du davon für einen Eindruck, wenn du mal am heimischen Bildschirm die mit dem 15er gemachten Bilder stark vergrößerst und die Ränder und Ecken anschaust? Auf den kleinen Web-Bildchen kann man dazu ja kaum eine Aussage zur Abbildungsleistung machen.

 

Nun ja, was schon mal auffällt, ist die blau-grün Verfärbung in den Bildecken. Das war mir bei meinem Exemplar (noch die Schraubversion) bisher nicht so aufgefallen, mag sich aber durch etwas reichlichere Belichtung auch beheben lassen.

 

Grüße,

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Guest Jockele
Nun ja, was schon mal auffällt, ist die blau-grün Verfärbung in den Bildecken. Das war mir bei meinem Exemplar (noch die Schraubversion) bisher nicht so aufgefallen, mag sich aber durch etwas reichlichere Belichtung auch beheben lassen.

 

Grüße,

 

Andreas

 

Ich sehe nichts an meinem EIZO 24 Zoll TFT Monitor nichts.

 

Jockele

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Ich sehe nichts an meinem EIZO 24 Zoll TFT Monitor nichts.

 

Jockele

 

...dann aber schnell zum Augenarzt......:o

Link to post
Share on other sites

Guest Jockele
...dann aber schnell zum Augenarzt......:o

 

Danke für den Tipp. Der Befund war okay. Augen wie ein Adler!

 

Viele Grüße

 

Jockele

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Danke für den Tipp. Der Befund war okay. Augen wie ein Adler!

 

Viele Grüße

 

Jockele

 

#108

 

oberes Bild: Cyan-Vignettierung ganz deutlich erkennbar links unten und rechts oben (Fensterrahmen).

 

unteres Bild: Cyan-Vignettierung ganz deutlich rechts oben (weiss gestrichene Holzlatte).

 

Probier´s noch mal bei einem anderen Augenarzt!

Link to post
Share on other sites

Zitat von Jockele viewpost.gif

Danke für den Tipp. Der Befund war okay. Augen wie ein Adler!

 

Viele Grüße

 

Jockele

 

Wenn du nur die Sehschärfe kontrollieren lässt, was bei einem Augentest nicht ungewöhnlich wäre, ist das auch kein Wunder.

Das Testergebnis selbst ist aber ein Grund zum Freuen, gratuliere.

Link to post
Share on other sites

Guest Jockele
Wenn du nur die Sehschärfe kontrollieren lässt, was bei einem Augentest nicht ungewöhnlich wäre, ist das auch kein Wunder.

Das Testergebnis selbst ist aber ein Grund zum Freuen, gratuliere.

 

 

Danke!

Link to post
Share on other sites

Guest Jockele
#108

 

oberes Bild: Cyan-Vignettierung ganz deutlich erkennbar links unten und rechts oben (Fensterrahmen).

 

unteres Bild: Cyan-Vignettierung ganz deutlich rechts oben (weiss gestrichene Holzlatte).

 

Probier´s noch mal bei einem anderen Augenarzt!

 

Danke!

 

Viele Grüße

 

Jockele

Link to post
Share on other sites

Guest Jockele

Noch ein Bild.

 

Viele Grüße

 

Jockele

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

...ändert leider nichts. ;)

Die farbliche Vignettierung bleibt. Es erstaunt mich aber die Abbildungsleistung in

pto. Randschärfe. Deshalb als SW Objektiv für KB = Film geeignet ?

Hierfür könnte ich mir den Einsatz des 15er noch vorstellen.

 

PS: bleibe aber bei meiner Meinung, dass man nicht weniger Brennweite als 28mm

für Film oder VF Sensor braucht. Sonst wirkt das Bild nicht natürlich ( Verzeichnung etc. ).

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...