Guest wls.shanghai Posted March 9, 2009 Share #1 Posted March 9, 2009 Advertisement (gone after registration) N E W S - I N F O ...neue Shopping-Dimension - My Zeil gebaut vom Ital. Star Architekt Massimiliano Fuksas wurde letzte Woche eröffnet. Für Forenten, die nach Frankfurt kommen - bestimmt interessante Location für Architektur-Fotos etc. MfG wls Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 9, 2009 Posted March 9, 2009 Hi Guest wls.shanghai, Take a look here ...news !!! My Zeil Frankfurt. I'm sure you'll find what you were looking for!
MAX Posted March 9, 2009 Share #2 Posted March 9, 2009 ähem ! http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/forumstreffen/79671-frankfurter-leica-stammtisch-2.html Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Jockele Posted March 14, 2009 Share #3 Posted March 14, 2009 Gefällt mir. Viele Grüße Jockele Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 14, 2009 Share #4 Posted March 14, 2009 Das Fassaden-Loch bei Nacht Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted March 14, 2009 Share #5 Posted March 14, 2009 ...Fassaden-Loch... :D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted March 14, 2009 Share #6 Posted March 14, 2009 Sensationell? Nur ein gag oder dient es dem Gebäude? Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted March 14, 2009 Share #7 Posted March 14, 2009 Advertisement (gone after registration) Sensationell? Nur ein gag oder dient es dem Gebäude? ...es ist nur ein - wenn auch sehr kostspieliger Gag ( von der Fensterreinigung mal abgesehen ) - der sowohl statisch als auch architektonisch wohl eher eine Herausforderung darstellt, als sinnvoll genutzt werden könnte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JanWelm1 Posted March 14, 2009 Share #8 Posted March 14, 2009 Der Anspruch von Funktion und Gestaltung als Einheit und Ausdruck auch eines Lebensgefühls für die Gemeinschaft hat wohl heute keine Bedeutung mehr. Losgelöst von den Menschen, die es nutzen sollen, in Funktion nehmen und sich im Einklang mit den Bedürfnissen fühlen, werden - so meine ich - heute von den Architekten Gebäude erstellt, in dem sie sich ein eigenes Denkmal erstellen nach dem Motto: größer, höher, weiter, monströser, einmalig. Bis der nächste seine Fantasien und Darstellungsbedürfnisse auslebt. Mir gefallen zwar die Bilder, aber mir gefällt nicht dieses Gebäude. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest wls.shanghai Posted March 14, 2009 Share #9 Posted March 14, 2009 Das Fassaden-Loch bei Nacht sehr gut - das "Schwarze Loch" MfG wls Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted March 15, 2009 Share #10 Posted March 15, 2009 Sensationell? Nur ein gag oder dient es dem Gebäude? ich würde es als reminiszens zu chinesicher arhcitektur unter anwedung des feng shui sehen. irgendwo gibts da auch so ein großes loch in einem gebäude mit dem sinn, daß da irgendein "geist" durchkann, den sonst das gebäude behindern würde. fensterputzer ist jedenfalls sicherer als zeitungsausträger! helge (schneider) sollte sich das besser überlegen, wenn er wieder mugge im jazzclub macht ;-))))))) Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted March 15, 2009 Share #11 Posted March 15, 2009 ich würde es als reminiszens zu chinesicher arhcitektur unter anwedung des feng shui sehen. irgendwo gibts da auch so ein großes loch in einem gebäude mit dem sinn, daß da irgendein "geist" durchkann, den sonst das gebäude behindern würde. fensterputzer ist jedenfalls sicherer als zeitungsausträger! helge (schneider) sollte sich das besser überlegen, wenn er wieder mugge im jazzclub macht ;-))))))) http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/neuigkeiten/79614-002-verkaufsstopp-leica-r-system-4.html#post836569 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest wls.shanghai Posted March 16, 2009 Share #12 Posted March 16, 2009 ich würde es als reminiszens zu chinesicher arhcitektur unter anwedung des feng shui sehen. irgendwo gibts da auch so ein großes loch in einem gebäude mit dem sinn, daß da irgendein "geist" durchkann, den sonst das gebäude behindern würde. fensterputzer ist jedenfalls sicherer als zeitungsausträger! helge (schneider) sollte sich das besser überlegen, wenn er wieder mugge im jazzclub macht ;-))))))) ....das mit dem Feng Shui kann vielleicht stimmen werde mal den Architekt fragen! Ich habe einige Zeit in Hongkong gelebt & gearbeitet und hatte ein Apartment im "The Repulse Bay Building" (Südseite von Hongkong Island) Dieses Gebäude hat ein sehr grosses rechteckiges Loch - das extra wegen Feng Shui eingebaut wurde. Ich werde mal die Fotos (Dias) suchen und Fotos von dem Gebäude einstellen. MfG wls Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted March 16, 2009 Share #13 Posted March 16, 2009 Ein Architekt hat mir letzte Woche erklärt: "Gute Architektur ist, wenn man dem Gebäude von außen ansieht was es ist." Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted March 16, 2009 Share #14 Posted March 16, 2009 Ein Architekt hat mir letzte Woche erklärt: "Gute Architektur ist, wenn man dem Gebäude von außen ansieht was es ist." Das ist doch hier mit dem großen Loch sehr schön dargelegt/hingestellt. Das Wichtigste eines Loches ist der Rand. Es gibt eine schöne Definition von "Loch" von K. Tucholsky Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest h@ko Posted March 16, 2009 Share #15 Posted March 16, 2009 Bei meiner nächsten Reise nach Deutschland werde ich nach Jahrzehnten wieder mal FFM besuchen, wo ich vor gut 30 Jahren mal für zwei Jahre lebte. Bei all diesen architektonischen Werken der letzten Jahre hat man den Eindruck, daß die Architekten zeigen wollen, daß sie auch andere Winkel als die rechten Winkel kennen. Schiefe Häuser sind derzeit der Hit. Wie z.B. dieses Gebäude im 2. Bezirk in Wien nahe dem Donaukanal. [ATTACH]131892[/ATTACH] M8, Tri-Elmar 50 mm. Oder dieser windschiefe Bau um die Trasse der stillgelegten ehemaligen Stadtbahn zwischen Friedensbrücke und Nußdorferstraße. [ATTACH]131899[/ATTACH] Digilux 2 Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted March 16, 2009 Share #16 Posted March 16, 2009 Vielleicht läßt sich das in einigen Jahren besser abreißen, man kann Seile an den Ecken einhängen und die Kisten auf den schwachen Fundamenten umreißen. Durch das Feng shui - Loch kann das Seil sogar sehr gut durchgezogen werden. :-))) (Die Gebäude von heute haben ja eine vergleichsweise kurze Lebenszeit; in meiner Nachbarschaft wird gerade geprüft, ob die Renovierungskosten für eine 30 Jahre alte Schule nicht evtl. teurer werden als ein Neubau der Schule) Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted March 16, 2009 Share #17 Posted March 16, 2009 Nachbarschaft wird gerade geprüft, ob die Renovierungskosten für eine 30 Jahre alte Schule nicht evtl. teurer werden als ein Neubau der Schule) was durchaus in der kalkulierten Zeit des Bauherrn liegt. Somit abgeschrieben und für den Abriss freigegeben. Mieteinnahmen entfallen ja Vielleicht sollte man diesen SCHROTT aber über den großen Teich verkaufen als Retourkutsche sozusagen in den 20er, 30er Jahren dachte man da wohl nachhaltiger und Geschmackvoller ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted March 17, 2009 Share #18 Posted March 17, 2009 Letzte Meldung aus Berlin: Großer Renovierungsbedarf im Kanzler (innen) amt; und damit ist nicht der Innenanstrich gemeint, es gibt offenbar saftige Bauschäden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted March 17, 2009 Share #19 Posted March 17, 2009 .... ob die Renovierungskosten für eine 30 Jahre alte Schule nicht evtl. teurer werden als ein Neubau der Schule)Die Frage ist naheliegend. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.