Jump to content

Ist das die Vorlage für die neue R ???


Ilvesheim

Recommended Posts

Genau, sucht sich über UMTS an Hand von den GPS-Daten ein Bild aus Google und zeigt es an. Und wenn jeder dann vom selben Ort auch das selbe Bild mitbringt, haben wir auch was gegen die Bilderflut getan :D

 

Grüße

Roland

 

Das wäre dann auch endlich echte Gleichberechtigung, jeder knipst mit derselben Linse und man könnte den Leica-Preis auf alle Google-Nutzer umlegen :D:D:D

Link to post
Share on other sites

Mein erster Beitrag: Frage?

Ist der Name"neues aus der Anstalt " im ZDF wohl geschützt.

 

Natürlich hat das ZDF den Namen schützen lassen, sonst könnte

ja jemand meinen damit sei ein Internetforum gemeint... :D

Link to post
Share on other sites

@arkadin:

 

Wenn ich mir Deine Signatur ansehe und darüber sinniere, welche Kameramarke in der nächsten Zeile des Liedchens kommt, dann kann ich nur sagen:

"Spalter!!!!!!!!" :D

 

Stefan

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Plastik - iigiit,iigiit :mad:

 

Das ist ja wohl nicht ernst gemeint, oder, lieber Forent?

 

Oder meinst du, die Bilder mit den Metall-Leicas sind deshalb scharf, weil die Kamera aus Messing etc. hergestellt ist, selbst wenn der Mensch hinter dem Sucher eine Kuh nicht von einem Hasen unterscheiden kann?

Link to post
Share on other sites

Panasonic zeigt, wohin die Reise geht!

 

Da kann sich Leica höchstens (!) mal dranhängen, um sich ein Stückchen vom Kuchen abzuschneiden... :)

 

Da keiner von uns die Verträge zwischen Panasonic und Leica kennt, ist es sehr die Frage, ob Leica sich an irgendetwas von Panasonic dranhängen kann, wenn Panasonic das nicht will.

 

Was die Bezeichnung Leica auf manchen Panasonic-Objektiven angeht: Auch wenn Leica draufsteht, ist Panasonic drin.

 

Und den z. B. 30-Jährigen, der sich überlegt, eine Panasonic-Kamera zu kaufen, den schau ich mir an, ob er wegen des Namens Leica auf dem Objektiv kauft.

Link to post
Share on other sites

Da keiner von uns die Verträge zwischen Panasonic und Leica kennt, ist es sehr die Frage, ob Leica sich an irgendetwas von Panasonic dranhängen kann, wenn Panasonic das nicht will.

 

Was die Bezeichnung Leica auf manchen Panasonic-Objektiven angeht: Auch wenn Leica draufsteht, ist Panasonic drin.

 

Und den z. B. 30-Jährigen, der sich überlegt, eine Panasonic-Kamera zu kaufen, den schau ich mir an, ob er wegen des Namens Leica auf dem Objektiv kauft.

 

Auf den neuen Pana-Objektiven steht schon nicht mehr Leica!

Link to post
Share on other sites

Auf den neuen Pana-Objektiven steht schon nicht mehr Leica!

Weiß denn jemand überhaupt verbindlich, ob nicht einige Panasonic-Objektive mindestens vom Designentwurf her von Leica stammen, aber Leica laut Vertrag mit Panasonic nicht "Leica" drauschreiben darf?

 

Gerade die ziemlich hochpreisigen beiden angekündigten Panasonic-Objektive 7-14 und 14-140 zur GH1 scheinen mir kaum original von Panasonic zu kommen. Ist Panasonic überhaupt in der Lage, Hochleistungsojektive selber zu entwickeln? Haben die das Kow-How hierzu?

Link to post
Share on other sites

Weiß denn jemand überhaupt verbindlich, ob nicht einige Panasonic-Objektive mindestens vom Designentwurf her von Leica stammen, aber Leica laut Vertrag mit Panasonic nicht "Leica" drauschreiben darf?

 

Gerade die ziemlich hochpreisigen beiden angekündigten Panasonic-Objektive 7-14 und 14-140 zur GH1 scheinen mir kaum original von Panasonic zu kommen. Ist Panasonic überhaupt in der Lage, Hochleistungsojektive selber zu entwickeln? Haben die das Kow-How hierzu?

 

 

Auch wenn sie das Know How nicht hätten, es gibt ausser Leica noch andere Spezialisten in Sachen Objektivrechnung, -entwicklung und -fertigung. Und 'gerechnet' wird überall gleich :)

Link to post
Share on other sites

Weiß denn jemand überhaupt verbindlich, ob nicht einige Panasonic-Objektive mindestens vom Designentwurf her von Leica stammen, aber Leica laut Vertrag mit Panasonic nicht "Leica" drauschreiben darf?

 

Gerade die ziemlich hochpreisigen beiden angekündigten Panasonic-Objektive 7-14 und 14-140 zur GH1 scheinen mir kaum original von Panasonic zu kommen. Ist Panasonic überhaupt in der Lage, Hochleistungsojektive selber zu entwickeln? Haben die das Kow-How hierzu?

 

Ich vermute, dass bei den heute üblichen Quer-Kooperationen gerade das 7-14 auf eine Olympus-Rechnung zurück geht. Das ist ja über jeden Zweifel erhaben. Das Pana 7-14 sieht aus wie die Minikopie des Zuiko.

Link to post
Share on other sites

Ich vermute, dass bei den heute üblichen Quer-Kooperationen gerade das 7-14 auf eine Olympus-Rechnung zurück geht. Das ist ja über jeden Zweifel erhaben. Das Pana 7-14 sieht aus wie die Minikopie des Zuiko.

 

Ist aus dem neueren Programm von Panasonic überhaupt noch etwas aus dem Hause Leica :confused:

Link to post
Share on other sites

Wenn ich das jetzt nicht total verpeile, sind alle aktuellen Pana-Kameras mit Leica Gläsern - außer der G-Serie eben.

Ist denn bekannt, wer die G-Optiken entwirft (oder fertigt)? Panasonic selber doch wohl kaum...

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Ist denn bekannt, wer die G-Optiken entwirft (oder fertigt)? Panasonic selber doch wohl kaum...

 

Die werden heimlich von LEICA in Solms handgefertigt, deshalb auch momentan der Lieferengpass bei den M-Objektiven!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...