Paul Rybarsch Posted March 9, 2009 Share #81 Posted March 9, 2009 Advertisement (gone after registration) Dachte ich es mir doch! ;-) Es gibt auch eine Filiale in Bochum. Warum ich gleich auf den Namen 'angesprungen' bin (um hier ganz kurz Forumfremdes zu erörtern): Meien Mutter hört zunehmend schwerer und wir sind gerade dabei, sie davon zu überzeugen eben jene Bochumer Filiale aufzusuchen.Herzliche Grüße Hallo popeab, ich bin mir sicher, daß die R10 kommt. Schwieriger wird es mit Deiner Mutter. Inzwischen weiß ich Deine Profession, ev. Pfarrer, vermutlich um Bochum. Du wirst hervorragend predigen können. Nun wünsche ich Dir, daß Du hervorragend überzeugen kannst. Das brauchst Du, wenn Deine Mutter ein Hörgerät nicht richtig möchte. Solltest Du einen Termin machen, ist es besser, wenn Du mitkommst. Sage bitte, man möge mir Bescheid geben, damit ich in Bochum dabei bin. Zwischendurch haben wir dann Gelegenheit, auch über eine R 10 zu reden. Gruß Paul Rybarsch Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 9, 2009 Posted March 9, 2009 Hi Paul Rybarsch, Take a look here #002 - Verkaufsstopp Leica R-System. I'm sure you'll find what you were looking for!
Oscar-77 Posted March 10, 2009 Share #82 Posted March 10, 2009 Na ja, der Foveon in der Sigma konnte mich noch nicht wirklich überzeugen, obwohl der vom Ansatz her in die richtige Richtung weist. Aber sie haben völlig Recht: Der technische Fortschritt wird uns eine ganze Reihe von Verbesserungen bei den Sensoren inkl. neuer Sensoren bescheren, so daß Rauschen auch jenseits der 400 ISO kein Problem mehr sein sollte. Ich arbeite übrigens mit großem Erfolg ab 800 ISO bzw. erst Recht bei 1600 ISO an meinen Digilux 3 Bildern mit Nikons Capture NX Software. Die dort mögliche Entrauschung läßt sich sehr komfortabel einstellen und opfert nur wenig Details. Einfach mal ausprobieren! Mehr Leica-Mechanik (bei einer digitalen wohl eher Rest-Mechanik) sollte die Volks-Leica in der Tat haben und bitte keinen der elektronischen Sucher (wenn auch Live-View für einiges entschädigt), wie sie bei 4/3 - Kameras derzeit üblich sind. Aber auch auf diesem Gebiet könnte es natürlich weitere Verbesserungen geben. Es würde dann interessant sein, zu beobachten, ob Leica sich für ein Spiegelreflexsystem (dann aber wg. des Formfaktors M-ähnlich nur Porro möglich), oder für das Meßsucherprinzip (eigentlich einer M-ähnlichen angemessen) entscheidet. Neben eigenen Objektiven für die Leica-Micro-4/3 könnten dann noch fröhlich normale M-Objektive adaptiert werden. Oder Leica läßt die Visoflexe wieder auferstehen, natürlich wesentlich kleiner und leichter und - sagen wir mal - Sucherbild in puncto Vergrößerung und Lichtstärke auf altem R-Niveau. Hoffentlich lesen die Entwicklungsingenieure hier immer brav mit, damit sie auf (unsere) guten Ideen kommen. Herzliche Grüße Hallo popeab, der Foveon benötigt noch ein wenig feinschliff, vom Grundgedanken her ist er aber äußerst interessant. Vielen Dank für den Capture NX Tip:) Der "Meßsucher" mit Leuchtrahmen ist ein wesentliches Element der Leica M, wenngleich er bei einem Autofokus basierten System keine wirkliche Meßfunktion mehr besitzen wird. Für alle Sonderfunktionen z.B. Makroaufnahmen oder Brennweiten ab 90mm ist LiveView die optimale Lösung. Für die Nutzung von M oder R Objektiven via Adapter würde der LiveView sicherlich auch eine gute Lösung darstellen, eventuell mit simuliertem Mischbildentfernungsmesser. Ihre Idee mit einem neuen Visoflex Vorsatz klingt auch verlockend und würde die Kamera zu einer universellen Begleiterin machen. In jedem Fall wäre es wünschenswert wenn die klassichen Bedienelemente wie Blendenring, Zeiteneinstellrad mit nur wenigen zusätzlichen Knöpfchen kombiniert würden, eben Leica typisch intuitiv zu bedienen...zumindest für die Fotografen aus der analogen Film Zeit;) Viele Grüße:) Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted March 10, 2009 Share #83 Posted March 10, 2009 Lieber Paul, und ob das schwierig wird, nicht mit der R10, sondern mit meiner Mutter. Ich habe ihr vorsichtig vorgeschlagen, doch zunächst einmal einen Hörtest zu machen - unabhängig von der Frage: Hörgerät ja oder nein? Aber die ansonsten bestens erhaltene, aktive alte Dame zeigt keinerlei Problembewußtsein. Sie stört die beginnende Schwerhörigkeit ja weit weniger als meine Frau, unsere Tochter und mich. Ich werde zu einem alten systemischen 'Trick' greifen - einfach normal hinsichtlich Lautstärke und Artikulation weiterreden, mal sehen, wann es ihr definitiv auf die Nerven geht immer nur ein zunehmend diffuseres verbales Hintergrundrauschen wahrzunehmen (sie braucht übrigens auch keine Brille und läßt sich im Supermarkt gerne mal etwas von den Verpackungen vorlesen und sie fährt noch Auto!). Was meine Profession betrifft: Ich habe seit fast 8 Jahren eine eigene Praxis als systemischer Therapeut für Einzelne, Paare und Familien, arbeite ferner als Coach und Supervisor etc.. Seit 10 Jahren bin ich insgesamt schon in dem Feld tätig. Meinen Pfarramtlichen Dienst versehe ich 'ehrenamtlich' (was v.a. unentgeltlich bedeutet), z.Zt. schwerpunktmäßig an der Petrikirche in BO-Wiemelhausen. Ich mache Vertretungsdienste (Sonntagsgottesdienste, Trauungen, Taufen, Bestattungen), naturgemäß natürlich in geringem Umfang. Vielleicht sollten wir mal einen Leica-PhotographInnen Stammtisch o.ä. in BO etablieren (analog wie digital) falls es sowas noch nicht gibt (am besten gleich in meinem Stammlokal "Orlando", dort können wir gleichzeitig auch ausstellen ;-). Ich weiß das meistens nicht, weil ich kein geborener "Vereinsmeier" bin. ;-))) Herzliche Grüße Andreas Hallo popeab, ich bin mir sicher, daß die R10 kommt. Schwieriger wird es mit Deiner Mutter. Inzwischen weiß ich Deine Profession, ev. Pfarrer, vermutlich um Bochum. Du wirst hervorragend predigen können. Nun wünsche ich Dir, daß Du hervorragend überzeugen kannst. Das brauchst Du, wenn Deine Mutter ein Hörgerät nicht richtig möchte. Solltest Du einen Termin machen, ist es besser, wenn Du mitkommst. Sage bitte, man möge mir Bescheid geben, damit ich in Bochum dabei bin. Zwischendurch haben wir dann Gelegenheit, auch über eine R 10 zu reden.Gruß Paul Rybarsch Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted March 10, 2009 Share #84 Posted March 10, 2009 Hallo popeab, der Foveon benötigt noch ein wenig feinschliff, vom Grundgedanken her ist er aber äußerst interessant. Vielen Dank für den Capture NX Tip:) Der "Meßsucher" mit Leuchtrahmen ist ein wesentliches Element der Leica M, wenngleich er bei einem Autofokus basierten System keine wirkliche Meßfunktion mehr besitzen wird. Für alle Sonderfunktionen z.B. Makroaufnahmen oder Brennweiten ab 90mm ist LiveView die optimale Lösung. Für die Nutzung von M oder R Objektiven via Adapter würde der LiveView sicherlich auch eine gute Lösung darstellen, eventuell mit simuliertem Mischbildentfernungsmesser. Ihre Idee mit einem neuen Visoflex Vorsatz klingt auch verlockend und würde die Kamera zu einer universellen Begleiterin machen. In jedem Fall wäre es wünschenswert wenn die klassichen Bedienelemente wie Blendenring, Zeiteneinstellrad mit nur wenigen zusätzlichen Knöpfchen kombiniert würden, eben Leica typisch intuitiv zu bedienen...zumindest für die Fotografen aus der analogen Film Zeit;) Viele Grüße:) Tja, Oscar-77, da hast du Recht, der Feinschliff fehlt noch und zwar m.E. in den Bereichen Bewältigung des Bulb- und des Schwachlichtrauschens, sowie bei der Farbreinheit. Wenn sie das in den Griff kriegen bekommen wir mit dem Foveon X3 farbkorrekte, rausch- und sehr artefaktarme Bilder, die bei der Interpolation von Bayer-Sensoren und dort auch systembedingt wg. der nicht getrennten Aufzeichnung der Farben derzeit noch auftreten. Beeindruckend ist schon jetzt das Potential für eine Nachbearbeitung der Bilder, was unter Leica-Pothographen natürlich eh verpönt und mit Leica Equipment ja auch gar nicht nötig ist! ;-))) Warten wir es ab. Bei den Sensoren - ob C-MOS, CCD oder Foveon - ist sicher in Zukunft noch vieles machbar, v.a. im Bereich der sog. Crop-Sensoren. Herzliche Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 10, 2009 Share #85 Posted March 10, 2009 Inzwischen weiß ich Deine Profession, ev. Pfarrer, vermutlich um Bochum. Gruß Paul Rybarsch 'Pope' ..ab klingt allerdings eher orthodox oder ist gar der Chef von der Konkurrenz gemeint? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 10, 2009 Share #86 Posted March 10, 2009 'Pope' ..ab klingt allerdings eher orthodox oder ist gar der Chef von der Konkurrenz gemeint? Hi, Ferdl, wir sollten in der Zwischenzeit das fotografieren mit unseren reichlich vorhandenen Geräten nicht vergessen.................. Völlig egal ob es eine R10, M9, oder was anderes demnächst gibt, oder auch nicht. Es gibt zumindest jede Menge Alternativen, so, oder so................ Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 10, 2009 Share #87 Posted March 10, 2009 Advertisement (gone after registration) Hi,Ferdl, wir sollten in der Zwischenzeit das fotografieren mit unseren reichlich vorhandenen Geräten nicht vergessen.................. Völlig egal ob es eine R10, M9, oder was anderes demnächst gibt, oder auch nicht. Es gibt zumindest jede Menge Alternativen, so, oder so................ Gruß Horst bei so 'nem Sch... Wetter wie heute bringst Du mich nicht für fotografische Übungen vor die Tür. Und für 'Innenaufnahmen' fällt mir im Moment nix vernünftiges ein Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted March 10, 2009 Share #88 Posted March 10, 2009 Hi,Ferdl, wir sollten in der Zwischenzeit das fotografieren mit unseren reichlich vorhandenen Geräten nicht vergessen.................. Völlig egal ob es eine R10, M9, oder was anderes demnächst gibt, oder auch nicht. Es gibt zumindest jede Menge Alternativen, so, oder so................ Gruß Horst Hallo Horst, da hast du vollkommen Recht! Um es hier abzuschliessen: Als Vikar während meiner Ausbildung nach dem Studium habe ich mir eine gmx Adresse mit Popeab zugelegt, die ich heute nur noch für die Bucht nutze, das ganze als Nickname aber immer noch witzig finde. Ich bin also weder orthodox, noch in irgendeiner Weise mit dem Vatikan verbunden, bin halt evangelisch. Es erleichtert mich, daß offenbar überall Sauwetter herrscht. Aber gar nicht mehr mit der Kamera vor die Tür zu gehen ist auch keine Lösung. Werde mal am Do. in einem unserer Industriedenkmäler nach dem Rechten sehen und schauen, ob es was abzulichten gibt. So langsam geht mir die Stubenhockerei auf den Geist. Herzliche Grüße in den Abend. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Paul Rybarsch Posted March 10, 2009 Share #89 Posted March 10, 2009 Lieber Paul,und ob das schwierig wird, nicht mit der R10, sondern mit meiner Mutter. Ich habe ihr vorsichtig vorgeschlagen, doch zunächst einmal einen Hörtest zu machen - unabhängig von der Frage: Hörgerät ja oder nein? Aber die ansonsten bestens erhaltene, aktive alte Dame zeigt keinerlei Problembewußtsein. Sie stört die beginnende Schwerhörigkeit ja weit weniger als meine Frau, unsere Tochter und mich. Ich werde zu einem alten systemischen 'Trick' greifen - einfach normal hinsichtlich Lautstärke und Artikulation weiterreden, mal sehen, wann es ihr definitiv auf die Nerven geht immer nur ein zunehmend diffuseres verbales Hintergrundrauschen wahrzunehmen (sie braucht übrigens auch keine Brille und läßt sich im Supermarkt gerne mal etwas von den Verpackungen vorlesen und sie fährt noch Auto!). Was meine Profession betrifft: Ich habe seit fast 8 Jahren eine eigene Praxis als systemischer Therapeut für Einzelne, Paare und Familien, arbeite ferner als Coach und Supervisor etc.. Seit 10 Jahren bin ich insgesamt schon in dem Feld tätig. Meinen Pfarramtlichen Dienst versehe ich 'ehrenamtlich' (was v.a. unentgeltlich bedeutet), z.Zt. schwerpunktmäßig an der Petrikirche in BO-Wiemelhausen. Ich mache Vertretungsdienste (Sonntagsgottesdienste, Trauungen, Taufen, Bestattungen), naturgemäß natürlich in geringem Umfang. Vielleicht sollten wir mal einen Leica-PhotographInnen Stammtisch o.ä. in BO etablieren (analog wie digital) falls es sowas noch nicht gibt (am besten gleich in meinem Stammlokal "Orlando", dort können wir gleichzeitig auch ausstellen ;-). Ich weiß das meistens nicht, weil ich kein geborener "Vereinsmeier" bin. ;-))) Herzliche Grüße Andreas Hallo Andreas, mir scheint, Deine Mutter ist eine super Dame. Sie weiß was sie will und trägt die Konsequenzen. Sie wird ihre Kinder lieben und vielleicht sich einmal zu einem Hörgerät überreden lassen, es in die Schublade legen und in 20 Jahren als neu bei ebay anbieten. Ich finde solche Damen klasse. Ihr werdet es anders sehen. Wer ein Stammlokal hat, ist meistens gesellig ohne ein Vereinsmeier zu sein. Das kann ich auch nicht haben. Ein Stammtisch muß kein Verein sein, sondern ein zwangloses Treffen gleichinteressierter, die sich an einem bestimmten Tag regel-oder unregelmäßig treffen. Ich zB bin regelmäßig in der "Altenakademie Dortmund" bei der Photolegende Professor Harald Mante, einem Analogphotographen. Auch wenn die Teilnehmer mit Pixel und Bit`s so um sich werfen, kann ich viel lernen, auch wenn ich abgöttisch an Leica hänge. Digitales habe ich täglich in meinen Hörgeräten, da brauche ich es nicht noch in den Kameras haben. Trotzdem bin ich daran nicht uninteressiert. Da könnten wir uns durchaus an einen Tisch setzen und über einen Leica-Stammtisch nachdenken. Zumal ich gegenüber von Stiepel wohne. Also ganz in der Nähe. Gruß Paul Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted March 11, 2009 Share #90 Posted March 11, 2009 Hallo Andreas, mir scheint, Deine Mutter ist eine super Dame. Sie weiß was sie will und trägt die Konsequenzen. Sie wird ihre Kinder lieben und vielleicht sich einmal zu einem Hörgerät überreden lassen, es in die Schublade legen und in 20 Jahren als neu bei ebay anbieten. Ich finde solche Damen klasse. Ihr werdet es anders sehen.Wer ein Stammlokal hat, ist meistens gesellig ohne ein Vereinsmeier zu sein. Das kann ich auch nicht haben. Ein Stammtisch muß kein Verein sein, sondern ein zwangloses Treffen gleichinteressierter, die sich an einem bestimmten Tag regel-oder unregelmäßig treffen. Ich zB bin regelmäßig in der "Altenakademie Dortmund" bei der Photolegende Professor Harald Mante, einem Analogphotographen. Auch wenn die Teilnehmer mit Pixel und Bit`s so um sich werfen, kann ich viel lernen, auch wenn ich abgöttisch an Leica hänge. Digitales habe ich täglich in meinen Hörgeräten, da brauche ich es nicht noch in den Kameras haben. Trotzdem bin ich daran nicht uninteressiert. Da könnten wir uns durchaus an einen Tisch setzen und über einen Leica-Stammtisch nachdenken. Zumal ich gegenüber von Stiepel wohne. Also ganz in der Nähe. Gruß Paul Hallo Paul, bevor uns unsere Mitforenten erschlagen, weil wir Leica auch mal Leica sein lassen und uns hier persönlich austauschen nur kurz und abschließend: Laß uns den nächsten Kontakt über deine geschäftliche Emailadresse machen (ich trage dann morgen was ins Formular ein), dann tauschen wir die persönlichen Adressen aus und verabreden uns. Auf diese Weise verbreiten wir unsere privaten Mail-Adressen nicht allzu progressiv. Lese übrigens gerade in "Das Leica R Reflex System" von Heinz Lichem (2. A. 1979). Dieses unerschütterliche Selbstbewußtsein und der fast religiöse Züge tragende Glaube an Leica haben etwas Rührendes, aber auch unfreiwillig Komisches. Das waren noch Zeiten! Dächten und empfänden wir heute noch so, hielten wir die R10 womöglich schon in den Händen. ;-))) Ähnliches kenne ich von Apple, meinem bevorzugten Computer-Hardware-Dealer ... Wünsche dir und allerseits eine geruhsame Nacht. Herzlich Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted March 11, 2009 Share #91 Posted March 11, 2009 Ähnliches kenne ich von Apple, meinem bevorzugten Computer-Hardware-Dealer ... Wenn du dich hier umschaust wirst du auch einen App.. Hardware-Dealer aus BO hier im Forum finden.... Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted March 11, 2009 Share #92 Posted March 11, 2009 Wenn du dich hier umschaust wirst du auch einen App.. Hardware-Dealer aus BO hier im Forum finden.... Ich weiß, bin dort seit einigen Jahren höchstzufriedener Kunde, wenngleich mir Jens Michael Schuh noch keine Antwort auf meine Leica Digilux 3 Fragen gegeben hat. Wäre jetzt eh zu spät, da ich sie mir längst gekauft habe und ähnliches erlebt habe beim Auspacken und Ausprobieren wie mit meinem ersten Apple Rechner: Genau die richtige Entscheidung! Bauch siegt! ;-))) Herzliche Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted March 11, 2009 Share #93 Posted March 11, 2009 Hallo Andreas, mir scheint, Deine Mutter ist eine super Dame. Sie weiß was sie will und trägt die Konsequenzen. Sie wird ihre Kinder lieben und vielleicht sich einmal zu einem Hörgerät überreden lassen, es in die Schublade legen und in 20 Jahren als neu bei ebay anbieten. Ich finde solche Damen klasse. Ihr werdet es anders sehen.Wer ein Stammlokal hat, ist meistens gesellig ohne ein Vereinsmeier zu sein. Das kann ich auch nicht haben. Ein Stammtisch muß kein Verein sein, sondern ein zwangloses Treffen gleichinteressierter, die sich an einem bestimmten Tag regel-oder unregelmäßig treffen. Ich zB bin regelmäßig in der "Altenakademie Dortmund" bei der Photolegende Professor Harald Mante, einem Analogphotographen. Auch wenn die Teilnehmer mit Pixel und Bit`s so um sich werfen, kann ich viel lernen, auch wenn ich abgöttisch an Leica hänge. Digitales habe ich täglich in meinen Hörgeräten, da brauche ich es nicht noch in den Kameras haben. Trotzdem bin ich daran nicht uninteressiert. Da könnten wir uns durchaus an einen Tisch setzen und über einen Leica-Stammtisch nachdenken. Zumal ich gegenüber von Stiepel wohne. Also ganz in der Nähe. Gruß Paul Hallo Paul, schau mal, ob meine Mail, eingegeben ins Kontaktformular deiner Website, angekommen ist. Ich bekomme im Bowser stets eine Fehlermeldung. Herzliche Grüße Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Paul Rybarsch Posted March 11, 2009 Share #94 Posted March 11, 2009 Hallo Paul,schau mal, ob meine Mail, eingegeben ins Kontaktformular deiner Website, angekommen ist. Ich bekomme im Bowser stets eine Fehlermeldung. Herzliche Grüße Andreas Nein, ist nicht. Werde mich morgen drum kümmern, warum das nicht geht. Meine Mail ist einfach paul@rybarsch .com. Und immerwieder beim Tema bleiben: Die R 10 kommt und wird uns überraschen. Leider mich nicht als Analogen. Oder doch, als analoge mit AF? Dann gilt das als eine verbindliche Bestellung, egal was sie kostet. Gruß Paul Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted March 11, 2009 Share #95 Posted March 11, 2009 Nein, ist nicht. Werde mich morgen drum kümmern, warum das nicht geht. Meine Mail ist einfach paul@rybarsch .com. Und immerwieder beim Tema bleiben: Die R 10 kommt und wird uns überraschen. Leider mich nicht als Analogen. Oder doch, als analoge mit AF? Dann gilt das als eine verbindliche Bestellung, egal was sie kostet.Gruß Paul Hallo Paul, ich denke, du hast Recht: Die R10 wird sicher einige Überraschungen bieten. Im Rahmen des Wunschdenkens habe ich hier schon darüber spekuliert, was alles denkbar wäre, als Analoge mit AF? Das halte ich allerdings für sehr unwahrscheinlich, es sei denn, eine richtig tolle Digilux 3 Nachfolgerin erlaubt es Leica, die nächste R analog zu belassen. Mir wäre indes noch immer eine analog-digitale Hybridkamera im S2 Gehäuse (bietet ja genug Platz) am allerliebsten. ;-))) Lassen wir uns also überraschen. Herzliche Grüße in die Nacht. Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted March 12, 2009 Share #96 Posted March 12, 2009 'Pope' ..ab klingt allerdings eher orthodox oder ist gar der Chef von der Konkurrenz gemeint? Wollte mal zwei Bilder anhängen, ging vorhin in einem anderen Thread problemlos, hier nicht. Daher meine Neuling-Frage: Warum? Herzliche Grüße Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted March 12, 2009 Share #97 Posted March 12, 2009 .. die "Anhang"-Klammer fehlt ... Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted March 12, 2009 Share #98 Posted March 12, 2009 ... ist wahrscheinlich dem Admin vorbehalten ... ?? In den anderen Forenteilen funktioniert es - ist also hier nicht erwünscht Link to post Share on other sites More sharing options...
popeab Posted March 12, 2009 Share #99 Posted March 12, 2009 ... ist wahrscheinlich dem Admin vorbehalten ... ?? In den anderen Forenteilen funktioniert es - ist also hier nicht erwünscht Ja, scheint so zu sein, danke für deinen Tip. Habe bei einem anderen Thread schon Bilder eingestellt, deswegen hatte ich mich gewundert. Strenggenommen machen hier Bilder natürlich auch keinen Sinn, aber so eng muß man das vielleicht nicht sehen? Dir jedenfalls eine erholsame Nacht unter dem Grazer Himmel. Link to post Share on other sites More sharing options...
LUF Admin Posted March 13, 2009 Author Share #100 Posted March 13, 2009 Wollte mal zwei Bilder anhängen, ging vorhin in einem anderen Thread problemlos, hier nicht. Daher meine Neuling-Frage: Warum? Herzliche Grüße ... ist wahrscheinlich dem Admin vorbehalten ... ??In den anderen Forenteilen funktioniert es - ist also hier nicht erwünscht Nicht spekulieren, einfach mal nachfragen Funktioniert jetzt auch hier... In diesem Forum darf nur ich Threads starten, ansonsten sollte alles so wie überall sein. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.