willy Posted March 10, 2009 Share #161 Posted March 10, 2009 Advertisement (gone after registration) Glaubt hier eigentlich irgendjemand ernsthaft, dass Leica in den letzten 3 Jahren auch nur ein einziges R- Objektive oder gar noch eine R9 gebaut hat? Das eine oder andere wohl noch verkauft, aber wenn sich hochrechnen lässt, dass das Zeug eventuell in 10 Jahren da noch liegt, ist es doch nur richtig, wenn Leica sein Lager radikal räumt, Andererseits, warum sollte Leica heute schon über Dinge reden, die vielleicht in einem Jahr auf den Markt kommen. Mit der S2 Bekanntgabe hat sich Leica schon ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt. Leica muss aufpassen, nicht als „Ankündigungsladen“ verspottet zu werden. Gruss Willy Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 10, 2009 Posted March 10, 2009 Hi willy, Take a look here Leica stellt R-System ein. I'm sure you'll find what you were looking for!
like_no_other Posted March 10, 2009 Share #162 Posted March 10, 2009 Willy, mein Eindruck ist, dass der kundenseitige Schmerz etwas größer als jetzt war, als klar wurde, dass es kein neues DMRII gab! Wer tatsächlich noch analog R fotografiert müsste sich freuen, dass es das equipment nun preiswert im Ausverkauf gibt, wer digital fotogafiert wartet ohnehin auf den R relaunch. Wenn Leica clever ist und das neue Bayonett es hergibt, wird Leica bald kundtun, dass und ggf. mit welchen Einschränkungen die aktuellen R-Objektive weiterverwendbar sein werden, damit die Lager auch richtig leergeräumt werden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest volkerm Posted March 10, 2009 Share #163 Posted March 10, 2009 Andererseits, warum sollte Leica heute schon über Dinge reden, die vielleicht in einem Jahr auf den Markt kommen. Und das eine Jahr halte ich noch für sehr optimistisch. Wie wir an der S2 sehen, kann es vom Messe-Prototypen zum fertigen Produkt schon mal ein Jahr dauern. Und momentan scheint das Projekt R10 allenfalls in einer vagen Ideenphase zu sein ("eigentlich müsste man mal..."), weit entfernt von solch konkreten Prototypen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted March 10, 2009 Share #164 Posted March 10, 2009 @willy et al, warum wollt ihr es nicht verstehen? Es geht doch gar nicht darum, ob es richtig oder falsch ist, dass Leica das R-Lager räumt. Es geht darum, wie betriebswirtschaftlich ggf. richtige Aktionen vom Kunden wahrgenommen werden, wie man sie möglichst positiv besetzt oder flankiert, dass sie sich nicht zu einem Imageschaden ausweiten. Keiner meiner oben genannten Vorschläge hält am R-Lager fest. Und wenn Du Dir die Mühe machst, sie sorgfältig zu lesen, ist da auch kein Raum für eine Polemik à la "Ankündigungsladen" Es geht um die gezielte, zeitlich wohl gestaffelte Streuung von Basis- und Detailinformationen, die jeweils ganz exakten, abgegrenzten Zwecken dienen. Wer dies nicht erkennt, sollte sich mal von einem Automobil-Marketingfachmann das subtile Geschehen aus Ankündigungen, Conceptcars zum Testen der Marktakzeptanz, Verschleiern und Ankündigen von Launches und Relaunches, das Streuen von Information und Desinformation etc. erklären lassen. Was glaubt ihr denn, wie die "Erlkönige" in die Zeitung kommen? Diese Klaviatur kann Leica offensichtlich nicht spielen. Dort verfällt man von einem Extrem (DMR) ins andere und nennt es "aus den einmal gemachten Fehlern lernen" - nun gut... Gruß Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted March 10, 2009 Share #165 Posted March 10, 2009 Mea .... Sorry - in meinen Augen war nicht deine Aktion - sondern das Verhalten hier das Unvorhersehbare. Ich fand deine Info ok- das sie hier zu einer so absurden Diskussionen führen würde erstaunt mich. Es ist in der Tat jetzt eine völlig verquerte Situation. Optimal wäre zwar ein Vorgehen etwa wie es "III" oben skiziert hat gewesen. Leica hat aber den leisen Weg gewählt. Das man die analoge R9 vor der digitalen R10 abverkauft muss in meinen Augen allen bewusst gewesen sein. Spätestens seit dem Auslaufen des DMR war das klar . Ich glaube ( obwohl hier andere dafür zuständig sind ) aber dass die R10 ein voll R-Kompartibles Bajonett besitzen wird (Ausnahme AF und einige elektronische Features) Und ich bin auf das nächste "Zentralorgan" gespannt. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted March 11, 2009 Share #166 Posted March 11, 2009 Wer tatsächlich noch analog R fotografiert müsste sich freuen, dass es das equipment nun preiswert im Ausverkauf gibt, ..... Genau so ist es. Habe deshalb mein Sparschwein geschlachtet und mir jetzt Objektive gegönnt, die ich zum alten Preis nicht unbedingt haben musste. Dass Leica die R-Objektive jetzt ausverkauft, ohne Informationen zu geben, in welcher Weise die Kompatibilität der R-Objektive mit einer R10 gegeben ist, ist für mich ein Hinweis, dass diese Kompatibilität nicht besonders groß sein kann. Ich interpretiere das Verhalten von Leica sogar in der Weise, dass Leica befürchtet, der Ausverkauf der R-Objektive könnte misslingen, wenn Details zur R10-Kompatibilität jetzt schon bekannt sind. Denn nicht wenige R-User warten auf eine R10, hoffen auf eine gute Kompatibilität der R-Objektive und werden sich deshalb jetzt mit günstigen R-Objektiven versorgen. Diese Hoffnung könnte durch Information zur R10-Kompatibilität platzen und den Abverkauf beeinflussen. Viele Grüße Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
norsk Posted March 11, 2009 Share #167 Posted March 11, 2009 Advertisement (gone after registration) Genau so ist es. Habe deshalb mein Sparschwein geschlachtet und mir jetzt Objektive gegönnt, die ich zum alten Preis nicht unbedingt haben musste. Dass Leica die R-Objektive jetzt ausverkauft, ohne Informationen zu geben, in welcher Weise die Kompatibilität der R-Objektive mit einer R10 gegeben ist, ist für mich ein Hinweis, dass diese Kompatibilität nicht besonders groß sein kann. Ich interpretiere das Verhalten von Leica sogar in der Weise, dass Leica befürchtet, der Ausverkauf der R-Objektive könnte misslingen, wenn Details zur R10-Kompatibilität jetzt schon bekannt sind. Denn nicht wenige R-User warten auf eine R10, hoffen auf eine gute Kompatibilität der R-Objektive und werden sich deshalb jetzt mit günstigen R-Objektiven versorgen. Diese Hoffnung könnte durch Information zur R10-Kompatibilität platzen und den Abverkauf beeinflussen. Viele Grüße Gertrud ....das ist genau meine (hier schon einmal geäußerte) Meinung - und Befürchtung. Angeregt durch die derzeit niedrigen Preise war ich versucht, doch noch in dieses System einzusteigen. Und mir damit einen lang gehegten "Traum" zu erfüllen. Aber auch meine Befürchtung ist, eine evtl. doch noch irgendwann kommende digitale Vollformat -R ist kaum kompatibel zu den heutigen manuellen nicht AF-Objektiven. Sollte dies anders sein kann ich Leica nur dringendst raten, dies schnellstens zu publizieren. Und - bei "ja" zur Kompatibilität, ich ja könnte fast wetten, deren R-Objektive wären im Handumdrehen weg - würden mit Kußhand, auch von Neueinsteigern, genommen. Gruß Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted March 11, 2009 Share #168 Posted March 11, 2009 "Aber auch meine Befürchtung ist, eine evtl. doch noch irgendwann kommende digitale Vollformat -R ist kaum kompatibel zu den heutigen manuellen nicht AF-Objektiven." Es ist doch schon eindeutig von Kaufmann kommuniziert worden, daß die alten R-Objektive kompatibel zur R10 sein werden - natürlich ohne AF. Was glaubt ihr eigentlich warum SHPhoto den ganzen R-Krempel billig aufgekauft hat? Weil er genau weiß, dass die Preise für R-Objektive wieder anziehen werden sobald die R10 erscheint! Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted March 11, 2009 Share #169 Posted March 11, 2009 Was glaubt ihr eigentlich warum SHPhoto den ganzen R-Krempel billig aufgekauft hat? Weil er genau weiß, dass die Preise für R-Objektive wieder anziehen werden sobald die R10 erscheint! Warum verkauft SH Photo dann jetzt zu so günstigen Preisen? Habe für meine R-Objektive im Durchschnitt nur 56 % des Listenpreises gezahlt. Und der Brenner Fotoversand bietet R-Objektive immer noch zu Listenpreisen an. Viele Grüße Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted March 11, 2009 Share #170 Posted March 11, 2009 Warum verkauft SH Photo dann jetzt zu so günstigen Preisen? Habe für meine R-Objektive im Durchschnitt nur 56 % des Listenpreises gezahlt. Und der Brenner Fotoversand bietet R-Objektive immer noch zu Listenpreisen an. Viele Grüße Gertrud Könnte es daran liegen, dass Brenner die Objektive nicht so günstig eingekauft hat? Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted March 11, 2009 Share #171 Posted March 11, 2009 Hast Du bei Brenner schon mal was wirklich günstiges gesehen? Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted March 11, 2009 Share #172 Posted March 11, 2009 Könnte es daran liegen, dass Brenner die Objektive nicht so günstig eingekauft hat? Mit Sicherheit. Aber wenn SH Photo die R-Objektive in der Erwartung einer Preissteigerung gekauft hatte, wie Alux meint, dann versteh ich den günstigen Abverkauf zum jetzigen Zeitpunkt nicht. SH Photo müsste nicht um so vieles günstiger sein wie die Mitbewerber. "Etwas günstiger" würde immer noch einen Wettbewerbsvorteil bedeuten. Es sei denn, SH Photo will das R-Lager so schnell wie möglich räumen. Warum? Für mich ist der günstige Abverkauf der R-Objektive zum jetzigen Zeitpunkt ein Zeichen dafür, dass man mit diesen R-Objektiven an künftigen R-Kameras nicht mehr viel anfangen kann. Viele Grüße Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted March 11, 2009 Share #173 Posted March 11, 2009 Hast Du bei Brenner schon mal was wirklich günstiges gesehen? Nein. Aber er ist in Bezug auf Leica-Produkte auch nicht teurer als andere, z.B. als Sauter. Viele Grüße Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted March 11, 2009 Share #174 Posted March 11, 2009 Aber wenn SH Photo die R-Objektive in der Erwartung einer Preissteigerung gekauft hatte, wie Alux meint, dann versteh ich den günstigen Abverkauf zum jetzigen Zeitpunkt nicht. SH Photo müsste nicht um so vieles günstiger sein wie die Mitbewerber. "Etwas günstiger" würde immer noch einen Wettbewerbsvorteil bedeuten. Es sei denn, SH Photo will das R-Lager so schnell wie möglich räumen. Warum? Weil die Bank auch Geldeingänge sehen will? Die angesprochenen 1500 Teile werden wohl mehr als 1 Million € gekostet haben, und dafür Ware als Spekulations- objekte auf Lager zu legen? Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted March 11, 2009 Share #175 Posted March 11, 2009 Ich denke die Preislisten der Wettbewerber von SHPhoto sind Überbleibsel aus früheren Tagen. Ich glaube nicht, daß die in den letzten Monaten auch nur ein Objektiv verkauft haben und schon gar nicht, daß sie die gelisteten Objektive auf Lager haben. SHPhoto wird den Restbestand zu einem Preis gekauft haben, der selbst bei den reduzierten Preisen eine gute Gewinnmarge erlaubt. eines ist aber doch klar: Sollte die R10 mit den alten Objektiven nichts anfangen können sind die Objektive selbst zu noch drastischer reduzierten Preisen unverkäuflich. Link to post Share on other sites More sharing options...
waechter Posted March 11, 2009 Share #176 Posted March 11, 2009 Sollte die R10 mit den alten Objektiven nichts anfangen können sind die Objektive selbst zu noch drastischer reduzierten Preisen unverkäuflich. Das sehe ich auch so. Deshalb zuerst der Abverkauf und dann erst Infos zur Kompatibilität. Viele Grüße Gertrud Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted March 11, 2009 Share #177 Posted March 11, 2009 Sollte die R10 mit den alten Objektiven nichts anfangen können sind die Objektive selbst zu noch drastischer reduzierten Preisen unverkäuflich. 1. gehe ich nicht davon aus, dass die R10 nichts mit den alten Objektiven anfangen kann 2. zu drastisch reduzierten Preisen wird es immer Abnehmer finden. Z.B. die Kollegen, die R-Linsen an Oly oder Canon verwenden (wollen) Noch ne Anmerkung zu 1. wenn der Nachfolger der R9 nicht zu den manuellen Linsen kompatibel sein sollte, dann wird er auch nicht R10 heißen. D.h. nichts mit "R"... Link to post Share on other sites More sharing options...
norsk Posted March 11, 2009 Share #178 Posted March 11, 2009 "Aber auch meine Befürchtung ist, eine evtl. doch noch irgendwann kommende digitale Vollformat -R ist kaum kompatibel zu den heutigen manuellen nicht AF-Objektiven." Es ist doch schon eindeutig von Kaufmann kommuniziert worden, daß die alten R-Objektive kompatibel zur R10 sein werden - natürlich ohne AF. Was glaubt ihr eigentlich warum SHPhoto den ganzen R-Krempel billig aufgekauft hat? Weil er genau weiß, dass die Preise für R-Objektive wieder anziehen werden sobald die R10 erscheint! ...sorry - so etwas habe ich als Nikonfotograf noch nicht gelesen - kannst Du mir sagen wann und wo ? Aber dann verstehe ich erst recht "die Welt nicht mehr" Warum kann Leica nicht parallel manuelle und (künftige) AF-Linsen verkaufen ? Ich glaube bei Nikon haben sich die manuellen AI-S noch ganz gut veräußert, neben den wenigen und zuerst haptisch weniger "schönen" Autofokuslinsen. Allerdings sollten sich dann die mit AF-R nicht mehr "ewig" Zeit lassen. Und außerdem könnten sie sich dann mehr Zeit lassen mit der Entwicklung der AF-Linsen. Ja sie bräuchten "nur" auf die schnelle eine Autofokusfähige Vollformat-R mit über 20 MP auf den Markt bringen. Von mir aus mit zuerst nur einer AF-24-70-Linse. Und noch einmal "sorry" wenn ich hier derzeit nur mit diversen Leica-Projektoren auf der Haben-Seite so mitrede. Aber warum muß man sich dann bei Leica so sehr Richtung S engagieren, wenn man "die Hausaufgaben" bei R noch nicht gemacht hat ? Nach meiner Erfahrung gibt es noch immer reichlich viele R-Leute die dringendst auf eine digitale Vollformat-R warten. Und die wollen zuerst digital - und erst in zweiter Linie Autofokus. Ob sich auch so viele für das neue Format bei S engagieren werden ? Nee - ich verstehe die Leica-Welt immer weniger. Bin ja aber auch nur ein kleines Licht Gruß Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoauge Posted March 11, 2009 Share #179 Posted March 11, 2009 Aber dann verstehe ich erst recht "die Welt nicht mehr" Warum kann Leica nicht parallel manuelle und (künftige) AF-Linsen verkaufen ? Weil wahrscheinlich die Produktion für die "alten" Linsen zu teuer ist bzw. die nicht mehr auf die Stückzahl kommen, die sie benötigen. Bei Nikon sah das sicher anders aus, da die mit geringeren Kosten und höheren Stückzahlen gearbeitet haben bzw. immer noch arbeiten Aber warum muß man sich dann bei Leica so sehr Richtung S engagieren, wenn man "die Hausaufgaben" bei R noch nicht gemacht hat ? Vielleicht ist es günstiger erstmal das "große" Format zu entwickeln, um dann die Erfahrungen in das "kleinere" zu transferieren, als umgekehrt. Wer weiß, vielleicht kommt die R10 schneller, als wir alle denken.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolfgang Esslinger Posted March 11, 2009 Share #180 Posted March 11, 2009 Das sehe ich auch so. Deshalb zuerst der Abverkauf und dann erst Infos zur Kompatibilität. Ich schließe mich an. Verwendung der R-Objektive an der neuen DSLR ja, aber wahrscheinlich mit so vielen Einschränkungen, dass das kaum einer macht und daher bisherige R-Objektive unverkäuflich werden. Ist es eigentlich kein Problem, wenn die neuen Objektive keinen Blendenring haben? Wie funktioniert dann die Übertragung bei den R-Objektiven? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.