Jump to content

Leica stellt R-System ein


leicageek

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich versteh die Aufregung nicht.

Es war die ganze Zeit klar, dass die R10 noch auf sich warten läßt.

Wer heute R verwendet, kommt jetzt an die Objektive so günstig wie nie dran. Freut Euch doch!!!

Schön wäre natürlich, genau zu wissen, ob die alten Objektive auch an eine R10 passen.Ich vermute mal ja (Spekulation).

Ich habe mir jedenfalls gerade ein schönes 100Macro gekauft, das ich umgerüstet an meiner D3x verwenden werde. Was will man mehr.

Viele Grüße, Tom

 

Natürlich ist klar dass es noch eine Weile dauert aber ich wüsste schon gerne worauf

ich da eigentlich warte und wenigstens ungefähr wie lange. So +-3Monate.

Link to post
Share on other sites

  • Replies 219
  • Created
  • Last Reply
Re: Leica stellt R-System ein

 

meine Meinung dazu: deutlich viel zu spät!

 

1988 stellte ich mein komplettes R-System ein, um auf Autofokus mit einer AF-SLR Nikon umzuschwenken und verkaufte alles , was sich im Laufe der Zeit in Sachen R auch als Sammlung angehäuft hatte. Ich bekam einen Haufen Geld dafür, natürlich teilweise deutlich mehr als ich in früheren Zeiten gezahlt hatte ( den Sammlern u.a. bei Cornwall sei Dank !!!! ) und lobe mich noch immer ob dieses weisen Entschlusses, mich zeitigst in einer Zeit, wo Prototypen, Sondernummern, "50 Jahre" etc noch etwas wert waren, davon getrennt zu haben.

 

Ich bin 1985 auf AF umgestiegen und habe mich davon 2006 wieder verabschiedet, weil es mir keinen Spaß macht, mit einem knöpfchen-übersäten Plastikhaufen zu fotografieren, der einen zum Draufhalten und späteren Aussuchen verführt.

 

Glücklicherweise gibt es noch genügend unterschiedliche Produkte, um die verschiedenen Wünsche zu befriedigen.

Link to post
Share on other sites

Ich bin 1985 auf AF umgestiegen und habe mich davon 2006 wieder verabschiedet, weil es mir keinen Spaß macht, mit einem knöpfchen-übersäten Plastikhaufen zu fotografieren, der einen zum Draufhalten und späteren Aussuchen verführt.

 

Glücklicherweise gibt es noch genügend unterschiedliche Produkte, um die verschiedenen Wünsche zu befriedigen.

 

 

Ich habe nichts gegen Leica R. Die wenigen Knöpfe schätze ich bis zum heutigen Tag an der M -Serie. Nur war für mich:

 

1.) der richtige Zeitpunkt gekommen, von einem für mich überflüssigen System Abstand zu nehmen.

2.) richtig Kasse zu machen, was übrigens der Hauptauslöser war. Gerne erinnere ich mich an den Hype, den manche Prototypen SL/SL2/ R3 nebst Vorserien-Summicrone, Summiluxe verursachten............:)))))

 

Die Leute waren damals ein wenig crazy.

Link to post
Share on other sites

Ich versteh die Aufregung nicht.

Es war die ganze Zeit klar, dass die R10 noch auf sich warten läßt.

Wer heute R verwendet, kommt jetzt an die Objektive so günstig wie nie dran. Freut Euch doch!!!

Schön wäre natürlich, genau zu wissen, ob die alten Objektive auch an eine R10 passen.Ich vermute mal ja (Spekulation).

Ich habe mir jedenfalls gerade ein schönes 100Macro gekauft, das ich umgerüstet an meiner D3x verwenden werde. Was will man mehr.

Viele Grüße, Tom

 

 

"es war nie günstiger, in's R- System einzusteigen" bewahrheitet sich immer wieder .

 

lg hg

Link to post
Share on other sites

Marketing technisch war die Abkündigung des R-System eine Katastrophe,

vor allem wenn kein Nachfolgesystem in Sicht ist, zumindest ein bezahlbares.

 

Der, der diese Enscheidung getroffen hat, hat vom Markt und von Marketing keine Ahnung.

Gleiche Fehler hat die komplette deutsche Fernsehbranche schon vor Jahren gemacht.

Keiner hat was daraus gelernt.

Bin ein gebranntes Kind, arbeite in einer der Nachfolgefirmen von Grundig.

 

Es stellt sich jetzt die Frage, ob es überhaupt eine "R10" geben wird. Ich glaube nicht daran.

Die S2 ist für den Otto Normalverbraucher in einem Preissegment angesiedelt der für diese nicht bezahlbar ist.

Ich denke dabei auch an die Objekte, vor allem an die langen Brennweiten. Aufgrund des riesigen Sensor bedarf

es jetzt Brennweiten von 1500mm und mehr z.b. für die Tierfotografie. Die M kann ich dafür ja nicht nehmen.

Was soll das alles kosten?

Ich kann mir jetzt gut vorstellen, das viele, die auf Neuerungen in dieser Richtung gewartet haben nun

auf Produkte auf fernost zugreifen werden.

 

Thomas

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
So ein Quatsch. Die Entscheidung war angesichts der Verkaufszahlen der letzten Jahre genau richtig.

 

Sehe ich auch so. Wer die bisherige R Serie noch "lebend" sieht im Sinne von Produktion, Händleraufträgen und Konsumentenabverkauf, sollte sich mal das Märchen von Jopi Heesters anschauen.

Auch er lebt, steht des abends auf der Bühne und "singt" - aber es ist doch irgendwie peinlich - für alle Parteien......

Link to post
Share on other sites

Digiuser,

 

es geht doch nicht um die Entscheidung als solche. Es geht um die katastrophale Kommunikation, ums Wie.

 

In Solms sind offensichtlich Dilettanten am Werk. Warum hat man nicht

 

- Ende November die Preisbindung im R-Segment für ALLE Händler aufgehoben, flankiert von Reduzierungen beim Fabrikabgabepreis? Mit der Maßgabe, daraus für den Kunden attraktive Weihnachtsangebote zu stricken.

 

- GLEICHZEITIG die technischen Spezifika des neuen R-AF-Bajonettes kommuniziert, daraus abgeleitet die verlässliche Information, mit welchen Einschränkungen die R-MF-Objektive zukünftig weiter verwendbar sind. Das wäre der beste Kaufanreiz gewesen und hätte jeden Frust und Wechselwillen bei R-Besitzern in Grenzen gehalten.

 

- die Attraktion des mikro4/3-Formates erkannt und ist spätestens Anfang des Jahres auf den Zug mit aufgesprungen. Zur PMA hätte man ein (Holz-)Modell der G1HD im Leica-Gewand zeigen müssen.

 

- gleichzeitig zur PMA ein unverbindliches Konzept-Modell der R10 gezeigt, das Bajonett vorgestellt und einen Adapter S-Linsen auf R-AF gezeigt? Dazu eine Aussage, ob das Konzept(!) der R10 z.B. Live-View, einen Klappmonitor und HD-Videofähigkeiten vorsieht.

 

- den weiteren Fahrplan vorgestellt, z.B.:

> Launch Digilux5HD September 09

> S2-Launch Oktober 09,

> R10 als funktionierender Prototyp zur PMA2010

> R10 zur photokina 2010, Auslieferung zum Weihnachtsgeschäft

 

Stattdessen verlässt der Steuermann die Brücke. Ein Fehler, auch wenn es vor einem Jahr so angekündigt war. Denn Kaufmann hatte sich spätestens mit seinen Auftritten auf der photokina zum Mister Leica gemacht, der immer wieder die Wichtigkeit seines Eingreifens im Fall Lee und seiner Regie vermittelt hat. Damit hat er eine Symbolfunktion inne, die man nicht ohne Not wieder aufgibt. Denn sie hinterlässt ein Vakuum, dass ein Nachfolger nicht so schnell füllen kann. Wer hätte es Kaufmann verübelt, Spiller mit in sein Kompetenzteam zu holen, um das desolate Marketing wieder neu aufzustellen? Aber jetzt, in Zeiten neuen Finanzbedarfs und wichtiger unternehmerischer Entscheidungen sich in den Aufsichtsrat zurück zu ziehen, dabei Händler und Kundschaft voller unbeantworteter Fragen zurück lassen, das ist unprofessionell, bestenfalls.

 

F.F.

Link to post
Share on other sites

Marketing technisch war die Abkündigung des R-System eine Katastrophe,

Die Abkündigung war ja auch nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sondern für den Fotohandel. Sie ist nur über dieses Forum ans Licht gekommen. Ohne diesen Fall - wäre sie bei den Verkaufszahlen von neuem R-Equipment nie ans Licht gekommen.

Link to post
Share on other sites

So ein Quatsch. Die Entscheidung war angesichts der Verkaufszahlen der letzten Jahre genau richtig.

 

Eine Abkündigung hat im Marketing erst einmal nichts mit Produktionzahlen bzw. Verkaufszahlen zu tun.

Sicherlich sind die im Keller, aber solange man nichts Adäquates Neues zu bieten,

sollte man zumindest versuchen es erst einmal nicht an die Öffentlich dringen zu lassen.

Die Überschrift lautet doch auch, "Leica stellt R-System ein".

Stellen sie es nun ein, oder baut Leica eine neue Kamera an der die alten R-Objektive zu verwenden sind?

Link to post
Share on other sites

"Aber jetzt, in Zeiten neuen Finanzbedarfs und wichtiger unternehmerischer Entscheidungen sich in den Aufsichtsrat zurück zu ziehen, dabei Händler und Kundschaft voller unbeantworteter Fragen zurück lassen, das ist unprofessionell, bestenfalls."

 

F.F.

 

Hi Friedhelm, wer bedient denn wohl den neuen Finanzierungsbedarf?

Wer hat denn mit seinem Privatvermögen Leica aus dem Sumpf gezogen?

Wer sagt Dir, daß Händler voller unbeantworteter Fragen sind?

 

Lies mal den Artikel im aktuellen Spiegel-Magazin über Stinktiere...

Link to post
Share on other sites

Guest Digiuser

@ III

 

Bei der Kommunikaton und Leica treffen zugegebenermassen Welten aufeinander. Hätte ich bei Leica etwas zu sagen, wäre die Reissleine für das R System schon seit langem gezogen worden. Die Verkaufszahlen sind beschissen und das nicht erst seit gestern. Was die Kommunikation anbelangt, hätte man sicherlich einen glücklicheren Weg wählen können, aber mal ehrlich, hast Du in den letzten Jahren einmal eine vernünftige Kommunikation seitens Leica miterlebt? Da weiss ja noch nichtmal intern die eine Hand was die andere tut.

Ich schrieb ja schon meine Meinung zu der ganzen R Thematik, wohlwissend, dass es mich als M- ler ja nicht betrifft. Aus rein kommerziellen Erwägungen würde ich R komplett einstampfen, eventuell einen Adapter für das S System bieten, M weiterentwickeln und bei den Knipsen weiterhin den roten Punkt draufkleben.

Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass sich Leica finanziell übernimmt, wenn drei Systeme parallel existieren.

 

Was das Ausscheiden von Dr. Kaufmann aus der Geschäftsleitung anbelangt kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Vielleicht unterliegt er ja auch Sachzwängen, die wir alle nicht kennen und somit nicht bewerten können. Immerhin finanziert er das Unternehmen ja nicht nur aus eigenen Mitteln.

Wie dem auch sei, es bleibt wie immer spannend und über Langeweile können wir uns als Freunde der Marke Leica nicht beklagen.

Link to post
Share on other sites

Die Abkündigung war ja auch nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sondern für den Fotohandel. Sie ist nur über dieses Forum ans Licht gekommen. Ohne diesen Fall - wäre sie bei den Verkaufszahlen von neuem R-Equipment nie ans Licht gekommen.

 

Mea culpa. Mea culpa. Mea maxima culpa.

 

Hätte ich gewußt, daß hier beinahe alle völlig histerisch reagieren, hätte ich mir wohl statt dessen besser in die Bux geschissen, wie der Rheinländer sagt. Das hätte sich zumindestens auswaschen lassen.

 

Ganz laut, deutlich und laaangsam für die Landbevölkerung deshalb noch einmal im Klartext:

 

DAS LEICA R-SYSTEM WURDE UND WIRD NICHT (!!!) EINGESTELLT!

ES BESTEHT IN FORM DER KOMMENDEN R10 UND IHRER AF-OBJEKTIVLINIE FORT!

 

Eingestellt wurde die Herstellung der zuletzt praktisch unverkäuflichen Vorgängerprodukte. Dies ist kein ungewöhnlicher Vorgang. Die Leicaflex, Leicaflex SL, Leicaflex SL2, R3 / R3 mot, R4 / R4s, R5 / RE, R6 / R6.2 , R7 und R8 wurden auch alle irgendwann eingestellt, ohne daß die (Leica-)Welt davon untergegangen wäre.

 

Wer jetzt jammert, er hätte doch sooo gerne noch eine fabrikfrische R9 und einen Sack voll neuer (MF-)R-Objektive gekauft, soll es doch einfach tun. Es gibt noch reichlich davon, und nicht nur bei SH-Photo. Ansonsten muß er sich als Pharisäer bezeichnen lassen.

 

PS.:

Hier wird ständig rumgejammert, man bekäme ja keine Informationen. Nach dieser Erfahrung kann ich gut verstehen, daß man sich bei Leica eher die Zunge abbeissen würde, als eine Information über dieses Forum zu verbreiten. Es würde ihnen sonst ohnehin immer nur zum Nachteil ausgelegt. Würde Kaufmann wie einst Jesus auf dem Wasser wandeln, hieße es hier im Forum bloß: "So ein Dilletant. Der kann ja noch nicht einmal schwimmen." Von mir gibt es jedenfalls keine Infos mehr.

Link to post
Share on other sites

DAS LEICA R-SYSTEM WURDE UND WIRD NICHT (!!!) EINGESTELLT!

ES BESTEHT IN FORM DER KOMMENDEN R10 UND IHRER AF-OBJEKTIVLINIE FORT!

Lautes Geschrei ist noch kein stichhaltiges Argument und noch weniger verbrieftes Wissen!

- Woher stammt Ihr angebliches Wissen?

- Seit wann sind Wunschträume knallharte Realität?

 

Träumer und Schwärmer sterben halt nie aus... :)

Link to post
Share on other sites

Hier wird ständig rumgejammert, man bekäme ja keine Informationen. Nach dieser Erfahrung kann ich gut verstehen, daß man sich bei Leica eher die Zunge abbeissen würde, als eine Information über dieses Forum zu verbreiten. Es würde ihnen sonst ohnehin immer nur zum Nachteil ausgelegt. Würde Kaufmann wie einst Jesus auf dem Wasser wandeln, hieße es hier im Forum bloß: "So ein Dilletant. Der kann ja noch nicht einmal schwimmen." Von mir gibt es jedenfalls keine Infos mehr.

 

Die Schlussfolgerung ist logisch, aber sehr bedauerlich. Fuer mich ist das Forum auch deshalb interessant, weil man hier Informationen sehr frueh bekommt, (selbst kann ich da leider nicht beitragen, da ich nicht die entsprechenden Kanäle habe).

 

Im englischen Teil des Forums wird uebrigens auf BJP verwiesen, wo die R10 fuer Januar 2010 "angekuendigt" wird. British Journal of Photography - Leica confirms R9's death

 

Selbst bin ich erwartungsvoll, was von Leica kommen wird, und ich hoffe, sie bekommen den Spagath zwischen Qualität, Made in Germany und Preis bei relativ kleinen Serien gut hin (und natuerlich ein interessantes Produkt). Interessant z. B. durch AF (wenn die BJP Nachricht stimmt).

Der fehlende AF war fuer mich der Hauptgrund, die R8/9 auszuschliessen (ja, ich weiss, viele kommen hier auch ohne aus, fuer mich ist er sehr angenehm, wenn er gut funktioniert und ja, ich hätte auch gerne eine bessere manuelle Scharfstellung bei meiner AF-Kamera)

Link to post
Share on other sites

Die Abkündigung war ja auch nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sondern für den Fotohandel. Sie ist nur über dieses Forum ans Licht gekommen. Ohne diesen Fall - wäre sie bei den Verkaufszahlen von neuem R-Equipment nie ans Licht gekommen.

 

Ich frage mich, für was Leica einen Newsletter anbietet. Diese relevante Information hätte zeitgleich an Abonnenten und Händler gehen müssen. Warum? Weil der Ausverkauf bei sh... in Nbg nur Gerüchte befeuert hat.

 

Aber an die letzten verbliebenen Kunden hat man im Hause Leica anscheinend nicht gedacht bzw. unprofessionell gehandelt. Der Weg vom ingenieur-getriebenen zum konsumenten-orientierten Unternehmen ist ein weiter...

Link to post
Share on other sites

...

 

Stattdessen verlässt der Steuermann die Brücke. Ein Fehler, auch wenn es vor einem Jahr so angekündigt war. Denn Kaufmann hatte sich spätestens mit seinen Auftritten auf der photokina zum Mister Leica gemacht, der immer wieder die Wichtigkeit seines Eingreifens im Fall Lee und seiner Regie vermittelt hat. Damit hat er eine Symbolfunktion inne, die man nicht ohne Not wieder aufgibt. Denn sie hinterlässt ein Vakuum, dass ein Nachfolger nicht so schnell füllen kann. Wer hätte es Kaufmann verübelt, Spiller mit in sein Kompetenzteam zu holen, um das desolate Marketing wieder neu aufzustellen? Aber jetzt, in Zeiten neuen Finanzbedarfs und wichtiger unternehmerischer Entscheidungen sich in den Aufsichtsrat zurück zu ziehen, dabei Händler und Kundschaft voller unbeantworteter Fragen zurück lassen, das ist unprofessionell, bestenfalls.

 

F.F.

 

Wenn ich die Nachrichten dazu richtig erinnere, schied Herr Kaufmann Ende Februar aus, während der neue Vorstand zum 1. April sein Amt antritt. Warum ein Monat führungslose Zeit? Daraus schliesse ich, dass Herr Kaufmann im alten neuen Job im Moment einfach dringender gebraucht wird, als bei Leica.

 

'die man nicht ohne Not wieder aufgibt'

also Not an anderer Stelle. Ist es nicht eine Art Beteiligungsgesellschaft, die er betreibt? Dort werden in der aktuellen Wirtschaftslage sicher auch einige dringende wichtige Entscheidungen zu treffen sein, während Leica erstmal alleine weitermachen kann.

Link to post
Share on other sites

Die Schlussfolgerung ist logisch, aber sehr bedauerlich. Fuer mich ist das Forum auch deshalb interessant, weil man hier Informationen sehr frueh bekommt, (selbst kann ich da leider nicht beitragen, da ich nicht die entsprechenden Kanäle habe).

 

Im englischen Teil des Forums wird uebrigens auf BJP verwiesen, wo die R10 fuer Januar 2010 "angekuendigt" wird. British Journal of Photography - Leica confirms R9's death

 

Selbst bin ich erwartungsvoll, was von Leica kommen wird, und ich hoffe, sie bekommen den Spagath zwischen Qualität, Made in Germany und Preis bei relativ kleinen Serien gut hin (und natuerlich ein interessantes Produkt). Interessant z. B. durch AF (wenn die BJP Nachricht stimmt).

Der fehlende AF war fuer mich der Hauptgrund, die R8/9 auszuschliessen (ja, ich weiss, viele kommen hier auch ohne aus, fuer mich ist er sehr angenehm, wenn er gut funktioniert und ja, ich hätte auch gerne eine bessere manuelle Scharfstellung bei meiner AF-Kamera)

 

Dort steht ziemlich eindeutig, dass

- der Termin Anfang 2010 ist

- dass es erstmal genau 1 AF-Objektiv zu diesem Zeitpunkt geben wird

 

'The R10 is expected to be released in January 2010, according to Leica's spokesman. The body will come with one autofocus lens, BJP can reveal.'

 

Das ist doch mal eine valide Information.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...