Jump to content

Schnellschalthebel kaputt - Hilfe


Fernmelder

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Mitforenten,

 

wie ich am Samstag so durch Berlin schlenderte und schon ca. zwei Rollen Tri-X belichtet hatte, ist es passiert - an meiner schönen M4 ist der Schnellschalthebel kaputt gegangen:

Normalerweise fühlt man eine gewisse Spannung, nachdem man den Verschluss gespannt und den Film weitertransportiert hat, und der Hebel schnell praktisch selbstständig in eine gewisse Position zurück.

Bei meiner M4 passiert dies nun leider nicht mehr und der Hebel lässt sich ganz bis zum rechten Anschlag durchbewegen (spannt derweil aber den Verschluss und transportiert auch den Film weiter). Man muss ihn nun aber mit der Hand wieder in die Ausgansposition zurückbringen - aber das ist ja nicht normal!

 

Brauche ich nun einen Fachmann, um das richten zu lassen? Ist womöglich irgendeine Feder oder sonstiges unter der Deckplatte verschlissen? Und was mag das dann kosten?:(

Fragen über Fragen, ich bitte um Hilfe bzw. Ratschläge.

Link to post
Share on other sites

Guest maddoc2003jp

Das klingt mir sehr nach "reparieren" lassen (wenn es nicht durch die Temperatur bedingt war, was ich aber für nicht wahrscheinlich halte) ...

Link to post
Share on other sites

Hm, außer dem Hebelfehler stellt der Filmzähler auch nicht auf Null, wenn man die Bodenplatte öffnet. Scheint das logisch zu sein, wenn der Hebel kaputt ist?

 

Ich werde wohl frühestens in einer Woche nach Hannover fahren und bei Herrn Reinhardt vorstellig werden.

Link to post
Share on other sites

Hm, außer dem Hebelfehler stellt der Filmzähler auch nicht auf Null, wenn man die Bodenplatte öffnet. Scheint das logisch zu sein, wenn der Hebel kaputt ist?

 

Ich werde wohl frühestens in einer Woche nach Hannover fahren und bei Herrn Reinhardt vorstellig werden.

 

genau da könnte das Problem liegen das ein Hebel für das Zählwerk gebrochen und die

dazugehörige Feder zum Rückfedern des Spannhebels im Gehäuse rumfliegt.

Deshalb meine Empfehlung: nicht mehr benutzen und reparieren lassen.

Ruf doch mal in Hannover an.

Hr. Reinhardt ist sehr nett und wird Dir eine

verbindliche Auskunft bezüglich Reparatur und KV geben.

 

Oder beim TKD in Solms fragen. Aber der ist natürlich in Deinem Fall nicht um die Ecke

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo Fernmelder

Ich befürchte Federbruch. Kommt selten vor. Feder blockiert dann auch das Zählwerk.:(

Gruß Claus-W. Reinhardt

 

Hallo Herr Reinhardt,

ich habe Ihnen vorhin auch eine E-Mail geschickt bezüglich eines möglichen Kostenvoranschlags.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...