panda Posted February 24, 2009 Share #1 Posted February 24, 2009 Advertisement (gone after registration) Unser Leica Wiki macht Fortschritte. Schaut doch mal bitte rein. Es wurden bei den Kameras viele Bilder hochgeladen und jetzt haben wir begonnen die Objektive zu "bebildern". Aber es fehlen doch noch sehr viele, deshalb wäre es schön wenn sich einige von euch mit Beiträgen beteiligen könnten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 24, 2009 Posted February 24, 2009 Hi panda, Take a look here Leica Wiki. I'm sure you'll find what you were looking for!
m_opel Posted February 24, 2009 Share #2 Posted February 24, 2009 ...deshalb wäre es schön wenn sich einige von euch mit Beiträgen beteiligen könnten. Naja, sollen ist ja nett, aber können wär' auch nicht schlecht... nachdem mir beim ersten Durchsehen doch so einige fehlende oder auch fehl am Platz seiende Kommata auffielen, dachte ich, daß ich da ja mal drübergehen könnte. Nix da. Alles "Seite zum Bearbeiten gesperrt". Soll ich die jetzt etwa alle hier auflisten? Link to post Share on other sites More sharing options...
panda Posted February 24, 2009 Author Share #3 Posted February 24, 2009 Naja, sollen ist ja nett, aber können wär' auch nicht schlecht... nachdem mir beim ersten Durchsehen doch so einige fehlende oder auch fehl am Platz seiende Kommata auffielen, dachte ich, daß ich da ja mal drübergehen könnte.Nix da. Alles "Seite zum Bearbeiten gesperrt". Soll ich die jetzt etwa alle hier auflisten? Hast du dich im Wiki registriert? Da gilt die Registrierung vom Forum nicht. Dann wirds sicher gehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
m_opel Posted February 24, 2009 Share #4 Posted February 24, 2009 Hast du dich im Wiki registriert? Ja, hab ich gemacht. Das Vorgehen ist mir ja durchaus bekannt, schließlich schreib ich auch fleißig beim "großen" wiki mit... aber hier halt "Diese Seite ist für das Bearbeiten gesperrt." Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 24, 2009 Share #5 Posted February 24, 2009 Naja, sollen ist ja nett, aber können wär' auch nicht schlecht... nachdem mir beim ersten Durchsehen doch so einige fehlende oder auch fehl am Platz seiende Kommata auffielen, dachte ich, daß ich da ja mal drübergehen könnte.Nix da. Alles "Seite zum Bearbeiten gesperrt". Soll ich die jetzt etwa alle hier auflisten? Hoffentlich wird es dann auch korrekt. Wie ich sehe, benutzt Du die alte Rechtschreibung. Da sollten wir uns vorher einigen. Gruß Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 24, 2009 Share #6 Posted February 24, 2009 rechtschreibung ist ja schön und gut! jetzt geht's erstmal um bilder Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
m_opel Posted February 24, 2009 Share #7 Posted February 24, 2009 Advertisement (gone after registration) rechtschreibung ist ja schön und gut!jetzt geht's erstmal um bilder Gruß OLAF Na gut, dann macht mal eure Bilder. Ich konzentrier mich derweil auf meine wiki-Texte... Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted February 26, 2009 Share #8 Posted February 26, 2009 In den nächsten wochen werde ich mal ablichten, was ich an Linsen habe. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted February 26, 2009 Share #9 Posted February 26, 2009 Hallo, danke allen für die Mithilfe im Wiki. Hier zwei Bilder vom ersten nationalen Wiki-Hilfsmoderatoren-Kongress in Kamen. Gruß Nils [ATTACH]129096[/ATTACH] [ATTACH]129097[/ATTACH] Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted February 26, 2009 Share #10 Posted February 26, 2009 Mmmmmmhhhhh .... lecker Bierchen zu den diversen Kaviarteilchen und Lachsschnitten... Grüße, Michael PS: Schöne Sammlung Nils! Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted February 26, 2009 Share #11 Posted February 26, 2009 Hallo Michael, ja, eine schöne Sammlung, aber nicht meine.... Der Kongress fand ja in Kamen statt, damit war Dr. No der Gastgeber. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
samiba Posted February 26, 2009 Share #12 Posted February 26, 2009 Dann reiche ich das Kompliment mal ganz schnell an Olaf durch PS: Ich wusste garnicht, dass es Kronen Bier noch gibt Link to post Share on other sites More sharing options...
panda Posted February 26, 2009 Author Share #13 Posted February 26, 2009 Ich bewundere den schönen Schrank. Einen besseren Aufbewahrungsort für die Fotoschätze kann man kaum finden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 27, 2009 Share #14 Posted February 27, 2009 Ich bewundere den schönen Schrank. Einen besseren Aufbewahrungsort für die Fotoschätze kann man kaum finden. ja das stimmt, den hat mein Urgroßvater schon besessen und meine Großmutter war letztes Jahr glücklich als ich ihn ihr abnahm, Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 27, 2009 Share #15 Posted February 27, 2009 PS: Ich wusste garnicht, dass es Kronen Bier noch gibt doch, gehört mittlerweil zu Oettker, aber in Do hergestellt Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 27, 2009 Share #16 Posted February 27, 2009 Sag mal, wie schützt du die Projektoren vor dem Verstauben? Oder nimmst Du sie alle täglich in die Arme und streichelst sie? Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted February 27, 2009 Share #17 Posted February 27, 2009 Ich denke, man kann Projektoren nur dann so offen aufbewahren, wenn man ein Abstauber ist... Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.