bretteranton Posted February 22, 2009 Share #1 Posted February 22, 2009 Advertisement (gone after registration) Versuche mit dem Makro ( Sigma 1o5 mm:) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 22, 2009 Posted February 22, 2009 Hi bretteranton, Take a look here HIFI Komponenten. I'm sure you'll find what you were looking for!
pit.56 Posted February 22, 2009 Share #2 Posted February 22, 2009 warum so unscharf? Peer . Link to post Share on other sites More sharing options...
bretteranton Posted February 22, 2009 Author Share #3 Posted February 22, 2009 Ich habe viel versucht ! Wie gehts noch schärfer ? Für Tipps bin ich dankbar ! Link to post Share on other sites More sharing options...
MAX Posted February 22, 2009 Share #4 Posted February 22, 2009 Ich habe viel versucht ! Wie gehts noch schärfer ? Für Tipps bin ich dankbar ! abblenden ? Link to post Share on other sites More sharing options...
pit.56 Posted February 22, 2009 Share #5 Posted February 22, 2009 Ich habe viel versucht ! Wie gehts noch schärfer ? Für Tipps bin ich dankbar ! Hallo, Stativ verwenden, ggf auch Drahtauslösung oder auf Selbstauslösung mit Zeitverzögerung. Manuell die Schärfe einstellen. Sich einen Schärfepunkt suchen, z.B. die Mutter. Grüße Peer . Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted February 22, 2009 Share #6 Posted February 22, 2009 Mit dem 105er ist man eigentlich schon ganz schön "weit weg" da könnte m.E. schon mehr Schärfentiefe möglich sein bei entspr. Abblendung. Sigma 105 an was bitte? Mit Film oder digital... dann wäre bei Crop die Brennweite noch länger? Und Du schreibst ja auch Versuch! Das Motiv ist auch nicht gerade so allgemein verzückend....m.E. aber auch darum ging es ja nicht. Also, nicht verdrießen lassen und neue Versuche!! :-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 22, 2009 Share #7 Posted February 22, 2009 Advertisement (gone after registration) Mit dem 105er ist man eigentlich schon ganz schön "weit weg" da könnte m.E. schon mehr Schärfentiefe möglich sein bei entspr. Abblendung. Sigma 105 an was bitte? Mit Film oder digital... dann wäre bei Crop die Brennweite noch länger? Und Du schreibst ja auch Versuch! Das Motiv ist auch nicht gerade so allgemein verzückend....m.E. aber auch darum ging es ja nicht. Also, nicht verdrießen lassen und neue Versuche!! :-)) Namensvetter, du weißt schon, daß die Schärfentiefe neben Blende und den Definitionen zum Zerstreuungskreis nur vom Abbildungsmaßstab abhängt? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted February 22, 2009 Share #8 Posted February 22, 2009 Ja Gerd... jetzt wieder, danke für den Hinweis. :-)) Aber man kann dann noch herausvergößern.......gemeint: so fotografieren, dass das ganze Objekt scharf abgebildet wird und dann Ausschnittvergößerung. In der Größe, wie hier gezeigt (ich denke mal das Teil ist 2 bis 3 Zentimeter groß) sollte das möglich sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
ghammer Posted February 23, 2009 Share #9 Posted February 23, 2009 Namensvetter, du weißt schon, daß die Schärfentiefe neben Blende und den Definitionen zum Zerstreuungskreis nur vom Abbildungsmaßstab abhängt? Das gilt näherungsweise bei nicht zu kleinen Abbildungsmaßstäben, insbesondere also bei Nahaufnahmen. Aber: der Abbildungsmaßstab bei hyperfokaler Entfernung ist Bd/f. Dabei ist B die Blendenzahl, d der Zerstreuungskreisdurchmesser und f die Brennweite. Folge: Die Scharfentiefe hängt, bei gleicher Blende, gleichem Maßstab und gleichem Zerstreuungskreis auch noch von der Brennweite ab. Ich bitte um Entschuldigung für Einmischung und Besserwisserei. Link to post Share on other sites More sharing options...
bretteranton Posted February 23, 2009 Author Share #10 Posted February 23, 2009 Eure Frage nach der Kamera = Leica Digilux 3 ! Ich bin noch ein Neuling und taste mich gerade ran. War auf das Foto schon ehr stolz, aber nur Teilbereiche waren scharf abgebildet. Evt. mehr Abstand und dann herausvergrößern ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Polfilter Posted February 24, 2009 Share #11 Posted February 24, 2009 Eure Frage nach der Kamera = Leica Digilux 3 !... Evt. mehr Abstand und dann herausvergrößern ? Das bringt nichts! Damit kann man die Tiefenschärfe nicht ändern! Optik ist brutal! Gruß Udo Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted March 8, 2009 Share #12 Posted March 8, 2009 Das gilt näherungsweise bei nicht zu kleinen Abbildungsmaßstäben, insbesondere also bei Nahaufnahmen. Aber: der Abbildungsmaßstab bei hyperfokaler Entfernung ist Bd/f. Dabei ist B die Blendenzahl, d der Zerstreuungskreisdurchmesser und f die Brennweite. Folge: Die Scharfentiefe hängt, bei gleicher Blende, gleichem Maßstab und gleichem Zerstreuungskreis auch noch von der Brennweite ab. Ich bitte um Entschuldigung für Einmischung und Besserwisserei. Und was beeinflußt f ? Eben! Link to post Share on other sites More sharing options...
havanna57 Posted March 9, 2009 Share #13 Posted March 9, 2009 Das Sigma macht an der Digilux 3 nun 210 mm aus. Ich würde ein Stativ benutzen, min. Blende 8 oder bei passendem Licht gerne höher und mit der Lupe im Lieveview auf den Roten Ring scharfstellen (der liegt für mich optisch so in der Mitte) das sollte eigentlich für ausreichende Schärfentiefe reichen. Probieren, ansehen und löschen kostet in der Digitalen Welt kein Geld, nur Zeit. Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
havanna57 Posted March 9, 2009 Share #14 Posted March 9, 2009 ach ja, als HIFI-Fan, interessiert mich natürlich was hinter dem Stecker kommt. Ich meine nicht die Strippe. Link to post Share on other sites More sharing options...
ghammer Posted March 10, 2009 Share #15 Posted March 10, 2009 Und was beeinflußt f ? Eben! Eben? An einem Zoomobjektiv kann man die Brennweite f zwar verändern, aber in der Formel für die Schärfentiefe ist sie natürlich vorgegeben. Nach den Formeln der geometrischen Optik hat man bei Maßstab 1/100, Blende 4 und Zerstreuungskreisdurchmesser 1/30mm (auf den mm gerundet): bei 21mm Brennweite eine Schärfentiefe von 4512mm bei 50mm Brennweite eine Schärfentiefe von 2900mm Das ist doch auch bei großzügiger Betrachtung ein Unterschied. Oder? Nichts für ungut! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.