Guest Posted February 10, 2009 Share #21 Posted February 10, 2009 Advertisement (gone after registration) Das Summarit ist immer starr. Ob jemand, der mit einer Schraubleica anfangen möchte, mit dieser Kombination nicht nur am aufwendigsten sondern auch am besten bedient ist?str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 10, 2009 Posted February 10, 2009 Hi Guest, Take a look here Welche Schraub-Leica ???. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Bastian A. Posted February 10, 2009 Share #22 Posted February 10, 2009 den einwand finde ich sehr berechtigt, insbesondere da der kauf der (in dieser kombination auch sehr teuren schraubleicavariante) in den meisten fällen über kurz oder lang zu einer m führen wird. auch eine der großen stärken der schraubleica, ihre kompaktheit, ist bei dem vorschlag einer IIIg mit leicavit und summarit nicht mehr ansatzweise gegeben. eine m6 mit 35er summicron dürfte kompakter sein (und komfortabler). für den einstig wäre doch eine IIIc, IIIf oder IIIg mit elmar 3,5/50 (red scale) oder summitar 2/50 kein schlechter rat - wie auch oben schon von anderen emfohlen. wenn es schon zu anfang eine schraubleica sein soll. b. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 10, 2009 Share #23 Posted February 10, 2009 den einwand finde ich sehr berechtigt, insbesondere da der kauf der (in dieser kombination auch sehr teuren schraubleicavariante) in den meisten fällen über kurz oder lang zu einer m führen wird. Das wäre noch das Beste. (Sonst eine II oder IIIf oder c - aber das ist oft genug gesagt.)str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hochwarder Posted February 10, 2009 Share #24 Posted February 10, 2009 "Das Summarit ist immer starr" ist eine der intelligentesten Antworten, die ich hier im Forum bekommen habe. Gratuliere nochmals ! Ein echter Leica Sammler wird den Preis als angemessen betrachten. Die anderen ("in dieser kombination auch sehr teuren schraubleicavariante") sollten es probeweise einmal mit dem Schmetterlingsammeln versuchen (ist einfach billiger). Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 10, 2009 Share #25 Posted February 10, 2009 "Das Summarit ist immer starr" ist eine der intelligentesten Antworten, die ich hier im Forum bekommen habe. die antwort ist nicht nur intelligent, sondern auch richtg ! ein summar kann z.B. starr oder versenkbar sein ! Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 10, 2009 Share #26 Posted February 10, 2009 "Das Summarit ist immer starr" ist eine der intelligentesten Antworten, die ich hier im Forum bekommen habe.Gratuliere nochmals ! Bei Ihren neun (9) postings bislang sagt das noch gar nichts.Ein echter Leica Sammler wird den Preis als angemessen betrachten. Die anderen ("in dieser kombination auch sehr teuren schraubleicavariante") sollten es probeweise einmal mit dem Schmetterlingsammeln versuchen (ist einfach billiger). Gegen den gerechtfertigen Preis hat niemand etwas eingewandt, sondern wir haben uns überlegt, ob der Fragesteller damit gleich an die richtige Kombination kommt. Das können Sie vielleicht nicht nachvollziehen, wenn Sie mit dem Porsche statt der Radelrutsch in den Kindergarten gefahren sind.Schmetterlinge übrigens werden in der Kälte starr, falls Ihnen dieser Hinweis weiterhilft.str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hochwarder Posted February 10, 2009 Share #27 Posted February 10, 2009 Advertisement (gone after registration) Getretener Quark wird breit, nicht stark ! Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted February 10, 2009 Share #28 Posted February 10, 2009 Sonst wärst Du an dem Rarum nicht vorbeigekommen, möchte ich mal annehmen. , so ist es, Br. Stefan. Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted February 10, 2009 Share #29 Posted February 10, 2009 Vor einer ernsthaften Benutzung, sollte jede Schraub-Leica einen Ausflug nach Hannover oder Ehringshausen machen. Eine IIIf mit Elmar, ist mit Sicherheit eine empfehlenswerte Grundausstattung. Möchte man den Schwierigkeitsgrad anheben, kommt eine 1A oder eine Standart, mit dem notwendigen Zubehör in Frage. Die Sache mit dem Filmanschnitt, ist eigentlich nicht erwähnenswert. Für extravagante Vorstellungen, könnte dies eine Verlockung sein : Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ( Die Objektiv-Serien-Nr. wurde um 2 Zahlen reduziert; die der Camera, weil es so schön ist, nur um eine...) Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ( Die Objektiv-Serien-Nr. wurde um 2 Zahlen reduziert; die der Camera, weil es so schön ist, nur um eine...) ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/76309-welche-schraub-leica/?do=findComment&comment=805257'>More sharing options...
Guest Posted February 10, 2009 Share #30 Posted February 10, 2009 Der Purist hätte an die IIIc ein Summarex geschraubt. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted February 10, 2009 Share #31 Posted February 10, 2009 @Dr. str. Stimmt ! Jetzt fotografiere ich den Ausgleich... (der Aufbau stand noch) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/76309-welche-schraub-leica/?do=findComment&comment=805304'>More sharing options...
m_opel Posted February 10, 2009 Share #32 Posted February 10, 2009 Der Purist hätte an die IIIc ein Summarex geschraubt. str. Da fehlt dann nur noch die schwarze IIIc: Ernst Leitz Summarex 1,5/8,5 cm black + Box und Zubehör bei eBay.de: (endet 20.02.09 20:49:21 MEZ) Wahrschweinlich gibts die für ähnlich kleines Geld?! ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 11, 2009 Share #33 Posted February 11, 2009 Ja, DDM, jetzt ist die Welt wieder in Ordnung. (Wohl eine zur IIIf modifizierte If.)m_opel, mit einiger Mühe habe ich es mir versagt, nachdem die aufwendigste Möglichkeit einer Schraubleica als Einstiegsmodell empfohlen worden ist, auf das noch viel schönere schwarze Summarex als erstes Zweitobjektiv beim leicashop hinzuweisen. Dank, daß ich nun nicht länger an mich halten muß!str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 11, 2009 Share #34 Posted February 11, 2009 Nun fehlt nur noch das Summicron an der richtigen Camera (der richtige Sucher zum 85er ist im Banksafe, bitte für den Ersatz um Nachsicht):str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Land Posted February 11, 2009 Share #35 Posted February 11, 2009 "Ernst Leitz Wetzlar" So müssen richtige Leica's sein - das macht richtig Spaß ! Ein Traum, bildschön. Die Weiterentwicklung war wohl die Leicaflex- ist diese Entwicklung zugunsten der Mess-Sucherkamera eingeschlafen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 11, 2009 Share #36 Posted February 11, 2009 "Ernst Leitz Wetzlar" So müssen richtige Leica's sein. Auf einem der Objektive steht «Leitz Canada» auf dem andern «Zeiss Jena». Beide sind auf ihre Weise sehr gut. Die IIIg aber war eine Sackgasse der Entwicklung, ein übergroßer Saurier und, von ihrer Schwester, der Ig abgesehen, letzter Nebenast der Schraubleicas. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted February 11, 2009 Share #37 Posted February 11, 2009 Die IIIg aber war eine Sackgasse der Entwicklung, ein übergroßer Saurier ... Ahh, Br. Stefan, da tust Du der IIIg aber unrecht. Zum übergroßen Saurier wird sie erst mit dem Monster-Summicron, aber das MUSS man ja nicht dranschrauben. Und wenn schon die IIIg ein übergroßer Saurier sein soll, was ist dann erst die M? Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 11, 2009 Share #38 Posted February 11, 2009 Und wenn schon die IIIg ein übergroßer Saurier sein soll, was ist dann erst die M? Eine zierliche Camera neben der M8. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 11, 2009 Share #39 Posted February 11, 2009 Andreas, so wie jeder seine Vorlieben hat, hat er auch seine ungeliebten Kinder. Ich bin ein Verfechter des Leicameter an den M ohne Belichtungsmesser, Stefan liebt seine IIIg nicht von Herzen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 11, 2009 Share #40 Posted February 11, 2009 Oh, Gerd, gerade die mißratenen Kinder bedürfen der größten Liebe. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.